Ebelin Professional Entwirrkünstler

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#16 Beitrag von Joanie »

Hm... bei dem Preis, na ja dann würde ich mir wohl im Zweifelsfall doch eher nochmal nen TT zulegen... danke für den kleinen Bericht Fusselnase. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#17 Beitrag von Mahakali »

Ich hab zum Vergleich den TT Compact Styler.
Die Noppen sind etwas härter als die vom TT. Die Haare entwirrt er ähnlich gut wie der TT.
Liegt auch recht gut in der Hand. Also eigentlich nichts zu meckern ;-)
Was mich aber stört ist das Geräusch beim Kämmen. Ich kanns schlecht beschreiben, kommt vermutlich davon, dass das Ding innen hohl ist.
Jetzt hab ich ihn, also benutz ich ihn auch... nächstes mal gibts aber wieder einen TT.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#18 Beitrag von Valli »

Und würdest du auch sagen, dass der TT ein ähnliches Geräusch verursacht? Ich finde beim echten TT hört es sich auch nicht unbedingt gesund an. Aber wenn der Entwirrkünstler keine Noppen, Grate oder Schweißnähte hat, spricht doch eigentlich nichts dagegen? Wenn man bedenkt, dass die Eigenmarken von DM im Vergleich zu den anderen "echten" Marken immer recht gut abschneiden?

Steht eigentlich drauf, in welchem Land der Entwirrkünstler hergestellt wird?
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#19 Beitrag von Mahakali »

Ich hab die Verpackung jetzt extra nochmal aus dem Müll gezogen. Leider konnte ich nichts bezüglich Herstellungsland finden.
Die Verarbeitung ist gut, spricht also eigentlich wirklich nichts dagegen.
Du hast schon recht, der TT hört sich auch nicht gesund an ;-) mal sehen vielleicht gewöhn ich mich ja noch an das Geräusch.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#20 Beitrag von agnomic »

Hmmm...jetzt kommt das Ding, wo ich mir vor zwei Wochen oder so den TT zugelegt habe...*grmpf*... härtere Noppen also? Wie sieht es mit der Länge der Noppen aus? Sind die länger als beim TT?
Mir ist schon klar, dass die flexiblen Noppen schonender für die Haare sind, aber das macht es auch schwierigen für mich, durch die Haare zu kommen. Deswegen wäre mir etwas mehr Härte und mehr Länge lieber.
Kann man den auch mal auspacken?
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Moskito
Beiträge: 191
Registriert: 04.11.2010, 02:10

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#21 Beitrag von Moskito »

Meine Packung war zugeklebt und hab grad mal nach gemessen, die noppen sind grad mal 1 mm länger.
2a Mii 8, NHF Blond
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#22 Beitrag von agnomic »

Danke Moskito für's messen. Ich glaube, ich lasse erstmal die Finger vom Ebelin. Habe vorgestern in München einen TT mit viel längeren Noppen gesehen. Den werde ich beim nächsten München-Besuch kaufen.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#23 Beitrag von Somanoana »

Ich habe den direkten Vergleich zwischen TTs und dem Entwirrkünstler. Ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen, der den höheren Preis des TTs rechtfertigt. Hier mal ein Vergleich in Bildern. In der Mitte ist der Entwirrkünstler.

Bild

Bild
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#24 Beitrag von Ani Ta »

Ich hab mir das gute Stück letzten Freitag auch geholt und probiere es nun fleissig aus. Bisher konnte ich auch noch keinen wirklichen Unterschied feststellen. Dazu finde ich die mausartige Form total putzig und nenne den Entwirrkünstler liebevoll Topolino :mrgreen:
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#25 Beitrag von Syari »

Ich hab mir den Entwirrkünstler gestern auch geholt und bin voll zufrieden damit =)

Ich muss sagen, dass ich noch nie einen TT hatte, aber der Entwirrkünstler gefällt mir echt gut, ich bekomm die Knoten gut aus den Haaren, der Entwirrknstler liegt gut in der Hand
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#26 Beitrag von Dreamily »

Ich hab mir den Entwirrkünstler auch geholt und bin richtig zufrieden damit :)
Vergleichen mit dem TT kann ich ihn allerdings nicht, da ich noch nie einen ausprobiert habe.
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#27 Beitrag von Misery »

Bei mir ist der Entwirrkünstler auch eingezogen. Im direkten Vergleich zu meinem Tangle Teezer wirken die Stifte deutlich härter. Das kann aber auch am Alter des TTs liegen. Die stehen inzwischen in sämtliche Richtungen. Ansonsten erkenne ich bisher keine wirklichen Unterschiede in der Handhabung.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#28 Beitrag von Zitroneneis »

Ich hab ihn vorhin zufällig im DM gesehen und mitgenommen. Bis jetzt nur bei trockenem Haar ausprobiert und finde ihn ganz ok.

Man kommt leicht und ohne Ziepen durch die Haare, aber er ist recht kratzig auf der Kopfhaut und ich sollte vielleicht beim nächsten Mal nicht direkt am Haaransatz anfangen ;)

Einen TT hatte ich noch keinen, also auch keine Vergleichsmöglichkeit.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#29 Beitrag von edea »

Der Entwirrkünstler hüpfte heute in meinen Einkaufskorb. :D
Ich hab vorher den Tangle Teezer benutzt und finde im direkten Vergleich den Entwirrkünstler deutlich besser. Pluspunkt Nummer 1: Der Entwirrkünstler ist etwas schwerer und hat an den Seiten gummierte Rillen, durch die man die Bürste wirklich fest im Griff hat. Wogegen der TT mir des öfteren im Eifer des Gefechts aus der Hand gesegelt ist. Die Borsten sind etwas fester, was mir gut gefällt, denn ich mag es, wenn die Kopfhaut ein bißchen "gekratzt" wird. Dadurch, dass man die Bürste direkt in der Hand hat, kann man die Stärke der Kopfhautmassage aber gut dosieren.
Ich komme mit dem Entwirrkünstler noch besser durch die Haare als mit dem TT. Und das Geräusch beim Bürsten ist nicht so garstig wie beim Original. :lol:

Der Tangle Teezer darf nun für flauschiges Fell bei den Katzenviechern sorgen. 8)
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ebelin Professional Entwirrkünstler

#30 Beitrag von blondebun »

Ich habe ihn mir vor ca zwei Monaten gekauft und bin sehr zufrieden mit ihm. Habe vorher nur gekämmt.
Besonders gerne benutze ich ihn um Öle, etc zu verteilen. Jetzt habe ich noch eine Frage: Zwischendurch benutze ich Trockenshampoo und Haarspray und kämme es dann mit dem Entwirrkünstler (eigentlich ein schrecklicher Name =D> ) aus. Die Rückstände bleiben aber trotz waschen und kämmen immer noch drin. Habt ihr da Ideen wie ich das raus bekomme?
Oder ähnliche Probleme? :roll:

Ich habe übrigens keinen TT zum Vergleich, überlege mir aber einen Compact für die Tasche zu holen da ich Angst habe dass sich die Borsten vom Entwirrkünstler verbiegen und abbrechen wenn da mal ne Flasche o.Ä. drauf liegt.
Gesperrt