Hi ihr Lieben,
@ Violetta: na, dann ist es an der Zeit, Perücken wieder salonfähig zu machen!

Und zwar genauso, wie Modeschmuck oder Kosmetik jeglicher Art.
Ich überlege auch gerade, ob es "gesünder" ist, eine Perücke zu tragen, statt konservativ zu färben. - Für uns natürlich nur Pflanzenhaarfarbe
Habe vom Film "Heute bin ich blond" gehört und finde das Perrücken-Thema darin interessant und spannend, die zugrundeliegende Krankheit ist natürlich traurig und hoffe, dass bald was erfunden wird oder Verhalten aufgedeckt, dass diese Krankheit so gut wie ausrottet, wenn möglich
@ Tender Poison: offensichtlich wurde die Perücke nicht als Perücke erkannt sondern lediglich als "Hast du deine Haare schneiden und färben lassen?" - Das es eine Perücke war, die ich anhatte, hat niemand erkannt - blöde Kommentare gab es auch nicht.
Als ich sagte, dass ich lediglich eine Perücke trage, kamen auch keine blöden Kommentare. Viele wollen mich ja sowieso ständig zum färben aniemieren. Eher die Frauen darunter. Männern scheint das tatsächlich weniger interessant oder wichtig zu sein. Vielleicht lediglich beim auswählen oder auf Brautschau, aber ansonsten ...?? Oder nicht einmal dann, hauptsache, der Gesamteindruck / Ausstrahlung passt.
Eher positives Erstaunen oder positive Überaschung.
Hihi, war ja an dem Tag auch noch unterwegs, als ich die Perücke anhatte. Etwas zog die nach hinten, weil wie gesagt, mein Echthaar nicht fest genug fixiert war.
In einem Laden wurde ich sympathisch von einem jungen Mann bedient

und zwischendrin drückte ich mal meinen oberen Haarschopf zurecht, so dass der Pony angemessen in die Stirn fällt

Da hat er nur mal verdutzt geguckt.
Das positive: die Perücke wurde als solche nicht erkannt, und beim Geständnis kam nichts Blödes ... es kommt wohl wie bei allem auf ein positives Selbst-Verständnis an. Wenn es für mich ok ist, kann es für andere eher ok sein. Wenn ich erst gar keine negative Stimmung aufkommen lasse, nehme ich anderen auch den Wind dafür aus den Segeln und mir mit.
Gestern hatte ich die Perücke nicht an. Ich plane auch nicht, täglich Perücken anzuhaben. Echthaar fühlt sich natürlich für mich echter an .. aber naja ... hatte gestern auch keine Zeit für das Fixieren der Perücke ...
Die Perücke muss man natürlich besonders aufbewahren, am besten, man hat so einen Model-Kopf, es gibt spezielles Perücken-Shampoo und ein grober Kamm ist auch sinnvoll - die eigenen Finger zum Kämmen vielleicht am besten.
Ich finde es ok .. und äh .. so ne Perücke mit roten Strähnen finde ich zur Zeit ganz spannend ... ich finde die Idee Perücken in jeglicher Form und Farbe zu haben ganz spannend ....
Mit den Perücken könnte man vielleicht auch mal einen Schnitt oder eine Länge ausprobieren, bevor man sie in echt umsetzt ... na ja....
Mein Echthaar.... züchte ich natürlich weiter

Ich habe das Gefühl, dass sich da Verbesserungen am einstellen sind und das je mehr, je mehr ich meine Haare in Ruhe lasse... ein Pflege zwischendurch wird aber auch nicht schaden .... aber je mehr ich das Haar in Ruhe lasse und ich mich in Entspannung übe sowie in entspannter insgesamter Haltung und es mir wie auch immer man das verstehen mag guten gehen lasse, desto mehr scheint es ihm besser zu gehen ...
Gestern hatte ich einfach eine Haarnadel rechts und links eingesteckt ...und den Rest ließ ich hinten lang runterfallen....erschien mir ok.
Die Haare geschmeidig zu halten mit Feuchtigkeitspfegekuren könnte evtl. noch interessant sein, damit das Haar aufgrund von Trockenheit nicht bric*t ....
Wir schaffen das, egal wie
LG schönen Tag zusammen
