Hallo ihr Lieben

hier bin ich wieder - mit einem neuen Projekt

Das vorherige war nicht mehr lesbar geworden, nachdem sukzessive alle Fotos kaputt gegangen (rieeeesig geworden) sind.
Jetzt möchte ich nochmals ein Projekt starten, in dem es mehr Spaß macht zu stöbern

Außerdem kann ich jetzt ein Ziel benennen, das konnte ich beim letzten Projekt noch nicht wirklich.
Wie alles begann im Februar 2012...
...nach einem Friseurdesaster bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Zum Friseur gegangen bin ich mit der Idee, meine Haare mal länger wachsen zu lassen und statt der üblichen 6-7 cm nur die Spitzen kürzen zu lassen.
Zusätzlich hab ich aber eine stark ausgeprägte Stufe bekommen, so daß ich daheim feststellen mußte, daß mein gewohnter Pferdeschwanz nicht mehr wirklich gut aussieht

Also hab ich mich auf die Suche nach Frisuralternativen gemacht, bin auf dieses Forum gestoßen und hab mich hier festgelesen

Und je länger ich gelesen hatte, desto mehr Lust hatte ich darauf, meine Haare einfach mal wachsen zu lassen und mich mit den ganzen Themen rund um Haare auseinanderzusetzen

Die damaligen Ziele und Vorsätze:
Jetzt möchte ich sie wachsen lassen, mindestens Taille stelle ich mir schön vor an mir. Hab ich inzwischen erreicht.
Außerdem möchte ich die extreme Stufe loswerden. Damit kämpfe ich immer noch.
Und vermutlich läuft es auf eine gerade Kante heraus und darauf, daß ich auch meinen Pony herauswachsen lasse - da bin ich mir aber noch nicht sicher. Gerade Kante hab ich und der Pony wächst nun auch munter vor sich hin.
Vorgenommen habe ich mir auch, meine Haare nicht mehr zu blondieren und viele viele Frisuren zu lernen

Was ich jetzt schon merke: Durch das Hochstecken der Haare kann ich sie tatsächlich weniger oft waschen. Alle 3 Tage etwa ist mein Rhythmus.
Was Pflege betrifft, werde ich mal Einiges ausprobieren. Hab ich gemacht und bin bei DE Coconut hängengeblieben. Shampoo, Spülung und LI. Als Pre-Wash-Kur benutze ich Weleda Haaröl. Weleda Haarwasser gibt es manchmal auf die Kopfhaut.
Update Januar 2015: Ich mache jetzt manchmal LOC: Restfeuchte/Weleda Haarwasser + Weleda Haaröl + DE Coconut LI
Update Februar 2015: Im Wechsel zum Bisherigen jetzt 3 neue Produkte von Alverde, nämlich Repair-Haarbutter (für Haarkuren und als Prewash), Nutri-Care-Haaröl (für das O von LOC) und Repair-Haarspitzen-Fluid (für das C von LOC);
außerdem Lavera Sofort Pflege Sprühkur (für das L von LOC)
Update März 2015: Es geht nichts über DE Coconut. Außerdem mögen meine Haare eher Öle als cremige Substanzen, die sie verkleben und schlecht kämmbar machen. Ausnahme: DE Coconut LI
Update Dezember 2015: Ich habe ein Flutsch-Problem und probiere andere Shampoos aus, keine Spülung
Bisher hab ich eigentlich noch nie etwas anderes als Shampoo benutzt.
Am zufriedensten bin ich mit dem Rosmarin-Shampoo von Weleda.