Expertenmeinung - Zum Diskutieren!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Mondkind

#16 Beitrag von Mondkind »

Diesen Beitrag hatte ich die Tage auch gelesen und sehr skeptisch drauf reagiert. Das Heft ist doch irgendwie ein "Werbeheft", die Produkte sollen noch besser verkauft werden.

Meine Devise beim Haarewaschen ist "so selten wie möglich, so oft wie nötig". Hier muss jeder seinen persönlichen Rhythmus finden, weil jede Kopfhaut anders ist. Ich treibe sehr viel Sport, reite unter anderem 3x die Woche. Wenn ich mir vorstelle, nur alle zwei Wochen zu waschen. Nee, da würde ich mich unwohl fühlen. Aber für jemand anderen passt das vielleicht.

Wichtig finde ich, so schonend wie möglich zu waschen, zwischendurch vielleicht auch mal nur mit Wasser.

Mondkind
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Rapunzelchen »

ich bin der Meinung, daß es jeder so halten sollte, wie er es für richtig hält. Dann ist alles in Butter.
Eine Patentlösung gibt es hierbei nicht und ist auch nicht weiter erforderlich, weil sicherlich jeder Mensch andere Haare und eine andere Kopfhaut hat.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Jeanne »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass häufiges Waschen tatsächlich das Gesündeste sein soll.
Die Kopfhaut hat sich über Jahrmillionen so entwickelt, dass sie eher selten gewaschen wird. Erst seit ein paar hundert Jahren waschen sich Menschen öfter.
Bild
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von wolfgang »

Eine Expertenmeinung in dieser Frage ist meiner Meinung nach nur so viel wert wie die Statistik, auf die sie sich begründet. Deren Wert wiederum hängt ab von der Qualifikation der Experten, die sie erheben. Ohne solche Quellenangaben sind Expertenmeinungen wissenschaftlich betrachtet wertlos (meiner Meinung nach). Für die Qualifikation wissenschaftlicher Aussagen bedarf es auch Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Akzeptanz zumindest einiger unabhängiger Wissenschaftler.

Subjektiv betrachtet, meine Haare brauchen Zeit um sich zu erholen, zumindest vom Shampoo. Das kann ich sehr deutlich sehen. Tägliches Waschen würde meine Kopfhaut extrem nachfetten lassen, eine Art Teufelskreis, bis sich dann die Haare vor lauter Frustration verabschieden würden.

Dies ist keine Expertenmeinung :twisted:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#20 Beitrag von Cran »

Wolfgang, traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast, nöch?

Klar, es gibt für ede Kophaut ein Zuviel und ein Zuwenig an Pflege, nur liegt das oft ganz schön weit auseinander.

Ein Zuwenig zeigt sich bei mir z.B. deutlich daran, dass ich vermehrt so Talgpfropfen auf der Kopfhaut entwickle - weniger am Fettkopf. Sonst könnte ich wohl nur alle zwei Wochen waschen, aber das ist eben meiner Kopfhaut zu wenig.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#21 Beitrag von Loraluma »

Ist mir eigentlich egal was ein Experte sagt.. ich wasche einfach, wenn es nötig ist, und jeden Tag ist das sicher nicht der Fall. Hab ja nicht soviel Zeit.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Antworten