Su - Heiligtum Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#196 Beitrag von Su »

Pfui, was für eine Schweinerei. Das ist ja schlimmer als Henna!!! :evil:

Irgendwie muss ich noch eine gute Methode finden, diese wässerige Honiglösung gezielt auf den Haaren zu verteilen.
Es ist schon schwierig, die unteren hellen Längen mit Kur einzupanschen, da trifft man schlecht den Ansatz...
Und dann diese Suppe! Ich dachte, es wäre eine gute Idee, dass Zeug drauf zu sprühen, aber entweder ist schon der Honig zu klebrig, oder es liegt am Cardamom, der die Düse verstopft.
Habs dann einfach rüber geschüttet. Im halben Bad ist Honigwasser verspritzt und jetzt habe ich ein dickes Handtuch im Nacken, weil es pausenlos rinnt.
Wehe, der Mist ist umsonst!! :twisted:

Allerdings bin ich der Meinung, dass bereits nach der ersten Anwendung schon ganz leicht etwas zu sehen war. Nicht so, dass man es auf einem Foto festhalten kann - das ist sowieso super schwierig, wenn nicht die Lichtverhältnisse und die Tageszeit exakt gleich sind...
Vorm Spiegel habe ich aber das Gefühl, dass es oranger schimmert...
Bin gespannt, wie es weiter geht!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#197 Beitrag von Su »

Ich war gestern in Bielefeld in der Stadt, und da habe ich echt schöne Haare gesehen...
Meine kamen mir gestern soo dünn und häßlich vor. Da war es auch nicht hilfreich, dass ich während der Fahrt im Sonnenlicht wieder viel Spliss gesehen hatte :heulend_weglauf:

Die zweite HonigAnwendung habe ich auch hinter mir und ich kann auf jeden Fall sagen, dass es was bringt. Auch im Haus bei schlechtem Licht fangen die Haare der oberen Längen an, orange zu schimmern. Auf Fotos sieht man aber immer noch das "schwarze Loch". Je nach Lichtverhältnissen ist der Farbunterschied soo krass und sieht so sch**** aus. Ich hoffe, wenn ich mit dem Honig weiter mache, dass das ein bisschen besser wird. Ich erwarte ja nicht, dass ich es ganz angleiche, aber wenigstens so, dass es harmonischer wirkt.

Ich war gestern so frustriert, dass ich daran gedacht habe, sun-in Aufheller zu benutzen, oder zum Friseur zu gehen. :shock:
Abschneiden auf der Länge könnte ich nicht übers Herz bringen, aber ich dachte an Aufhellen.
Ich kriege das selbst nicht so genau hin. Das Problem ist, dass zwar alle Haare die gleiche Strecke dunkel sind - nämlich das was sie seit Ende des chemischen Färbens gewachsen sind, aber diese Kante ist ja von der Stirn her woanders, als vom Hinterkopf oder Nacken aus...
ich kann es nicht beschreiben...?

Ach hätte ich mich doch bloß vorher besser informiert und nicht einfach alle 4-6 Wochen Mahagonie drauf geklatscht. Das waren innerhalb von 8-10 Monaten bestimmt ??? mindestens !!! 6-7 Färbungen dann das Tol, das auch etwas dunkler sein soll, als reines Henna. :cry:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#198 Beitrag von Su »

Gestern habe ich meine 4. Honig Anwendung gehabt. Dieses Mal mit 1 Teelöffel Olivenöl statt Cardamom. Das konnte ich dann sogar mit einer Sprühflasche auftragen. Sehr angenehm. Trotzdem ist es immer ein Roulette, weil ich hinten einfach nicht sehe, wo ich genau hin muss.
Bilder habe ich auch eben gemacht, weiß aber echt nicht, welches ich einstellen soll. Je nach Licht, sehen die Haare und die Farbe völlig anders aus. Der einzige fotografische Beweis, dass der Honig wirkt, ist, dass man meine Grauen jetzt erkennt :lol:

Kann mich nicht entscheiden, daher Bilderflut :oops:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Tja, welches jetzt am realistischsten ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht 1 und 6? Je nach Sonne Schatten, bedeckter Himmel, nah, weiter weg - völlig anders... Das letzte im Schatten sieht so sch***aus. Ich fürchte immer, dass es so tatsächlich wirkt, aber Schatzi meint, so krass ist es nicht :?
Ich denke, ich werde insgesamt 10 Anwendungen machen, dann mit meinem neuen Yemen Henna fullhead hennan, dann nur noch die Ansätze.
Wenn es mich danach noch zu arg stört, könnte ich vielleicht noch die helleren Längen mit einem Klacks Indigo im Henna etwas nachdunkeln. Aber es ist sicher nicht einfach, das so genau hinzubekommen. :?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#199 Beitrag von Mugili »

Hm, das ist echt schwer. Ich muss gestehen, ich sehe nix...und alles.
Es ist wirklich auf jedem Bild anders.

Ich bin gespannt, wie das neue Henna dann aussieht.
Das Abdunkeln mit Indigo würd ich mir wohl sparen. Das ist bestimmt sauschwer das zu treffen...und wird vermutlich wieder dreifarbig. Und Indigo wäscht sich auch recht schnell aus, das lohnt den Aufwand bestimmt nicht.

Ich würde dann lieber nach und nach der Helle wegschneiden. So lange kann das ja auch nicht mehr dauern, deine Haare wachsen doch ganz gut.

Deine Naturhaarfarbe gefällt mir auch ganz gut. Aber das ist wohl keine Alternative oder?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#200 Beitrag von Su »

:lol:

Na ja, in schwachen Minuten denke ich immer mal wieder über "Natur" nach,
steht auch immer noch auf meiner Seite 1 unter "alternative Überlegungen", aber ich glaube, das werde ich nie wirklich durchziehen...

Ich war Jahrzehnte blond, dann braun, dann rotbraun. Aber seit ich Henna entdeckt habe, habe ich das Gefühl, das bin ich wirklich.
Sonst war ich ja immer heiß auf ein kühles Rot, aber seit ich die Hennaheads in der LHC entdeckt habe, stehe ich auf diesen warmen Ton von reinem Henna... *schmacht*
Ich hoffe so, dass es wenigstens halbwegs so wird, wie ich es mir vorstelle...
Darum möchte ich auch so viel wie möglich von dem alten Henna / Henndigo rausziehen.

Mit dem Indigo hast Du wohl recht, war auch nur so, ne Überlegung...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von Anjuschka »

:D ich liebe deine haare , die farbe,die struktur....wahnsinn! :D
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#202 Beitrag von Su »

:oops: Danke Anjuschka, aber ich versteh nicht warum????

Die Farbe ist im Moment wirklich nicht beeindruckend. Ansatz, außer in den Spitzen wenig Leuchtkraft...
Allerdings muss ich sagen, dass das mit dem Honig echt ne Menge bringt. Also im Spiegel sehe ich von Anwendung zu Anwendung Fortschritte. Sie schimmern jetzt auch bei schlechtem Licht sogar oben rot. Ganz werde ich es nicht angleichen können, aber scheinbar werden ein paar der alten Henna-Schichten abgebaut...

Hier noch mal kurz das Procedere für Interessierte, die keine Lust haben, den englischen Artikel im LHC zu lesen:
1 Teil Honig, 4 Teile destilliertes Wasser (nach Gewicht; wenn man nach Volumen misst, 1:6) man kann andere Peroxid bildende Substanzen zufügen. Ich habe Cardamom und Olivenöl getestet. Das Öl gefällt mir besser, denn mit Cardamom, kann ich keine Sprühflasche verwenden, weil die Düse verstopft.
Die Mischung lässt man 1 Stunde ziehen, damit sich das Peroxid entwickeln kann, dann aufs Haar, eine Stunde einwirken lassen, dann auswaschen. Es ist wichtig, dass man destilliertes Wasser nimmt, denn die Mineralien in normalem Leitungswasser können die Peroxid-Bildung verhindern. Auch die Honigsorte spielt eine Rolle, da nicht jeder Honig die gleiche Menge Peroxid bilden soll. Es gibt eine Liste der geigneten und nicht geeigneten Sorten. Und es ist wichtig, dass die Haare während der Anwendung gut feucht bleiben. Sie dürfen nicht trocknen.

Gestern war meine fünfte Session. Blöderweise habe ich zum "Schutz" der unteren Längen Amlaöl rein geknetet. Beim Auswaschen des Honigs blieb leider das Öl im Haar, darum war ich heute ziemlich ölig, Daher habe ich dann heute die sechste Anwendung gleich hinterher geschoben. Ich musste aber erst das Öl raus waschen, dafür habe ich das Blütezeit Rose Shampoo genommen, dann wieder ordentlich Honig-Öl-Wasser reingesprüht, nach einer Stunde Einwirkzeit ausgewaschen mit AO Rosa Mosqueta und dann AO JAY Condi.
Jetzt trocknen sie.

Ein Foto von heute Nachmittag vor der sechsten Anwendung, als sie noch nass waren.

Bild Bild
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#203 Beitrag von Anjuschka »

tja warum ...DARUM: :D
ich find die farbe toll ,die vielen diversen farbtöne besser gesagt,deine haare sehen nicht wie ein einziger helm aus sondern richtig lebendig ...also das mehrfarbige was du nicht magst ,find ich supi...dann find ich auch toll wie deine haare offen aussehen (wir haben etwa 7 cm unterschied,aber meine haare hängen im gegensatz zu deinen einfach nur runter wie spaghetti) :D
aber ich denk ,dir geht es wie mir, man selbst ist oft unzufrieden mit dem was man hat und beneidet andere ...man will quasi das haben was andere haben ( in dem fall:ich will deine haare inkl farbe usw *lach* )
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#204 Beitrag von Su »

:lol:
Du bist süß!

Was macht denn eigentlich Dein Rot? Das war doch so schön geworden! Und an Spaghetti kann ich mich nicht erinnern!

Habe lange keine Fotos mehr von Dir gesehen.
Du must ein Projekt machen! :nickt:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#205 Beitrag von Bastet »

Hallo Su!! :winke:

Boah, die Honig-Sessions zeigen ja schon richtig Wirkung! :shock:
Hätt ich nicht gedacht!
Sieht aber auf jeden Fall gut aus :) schönes Rot,was da aufm Kopf rauskommt.

Das ist ja ne Wissenschaft für sich,interessant.
Wie gehts denn den Haaren dabei? greift es irgendwie an,trocknet aus oder sowas?

Dann mal noch weiterhin frohe Honig-Sessions!gutes Gelingen! :D
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#206 Beitrag von Su »

:D

Hi,

nee, gar nicht trocken. Ich hatte das auch befürchtet, aber die Haare sind ganz weich. In der jetzigen Mischung ist ja ein Teelöffel Olivenöl, aber auch mit dem Cardamom war nichts trocken.

Und meine Längen sind wieder strähnig. Das kann nicht am Amlaöl liegen. ich habe ja gestern gar keins rein gemacht....
Ich hab den Jay in Verdacht! 8)
Werd es am Wochenende noch einmal testen. Wenn der wirklich so schwer ist, gibts den nur noch als Kur vorweg!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#207 Beitrag von orangehase07 »

du kommst dem rot immer näher. :wink:
hätte nicht gedacht das man das so gut sieht :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#208 Beitrag von Su »

Ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass das so gut funktioniert!!
:D
Heute abend kommt Honig VII
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#209 Beitrag von Bastet »

Boah...super...ich hab Respekt vor Deiner Ausdauer!
Aber wie man sieht,lohnt es sich ja wohl.
Du hast Eukalyptus-Honig genommen,richtig?
Nimmst Du eigentlich noch regelmäßig Aubrey?
Meine Flasche war alle,zur Zeit wird Urtekram getestet.Ich werd mal so ca. 1Monat abwarten ob es Aubrey das Wasser reichen kann :lol:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#210 Beitrag von Su »

Huhu :winkewinke:

Ja klar, mein Aubrey liebe ich! Habe nur vorgestern, als ich zwei Mal gewaschen habe, aus Geiz einmal das Blütezeit genommen. Und weil ich von AO den JAY Condi auch bestellt hatte, habe ich den die letzten beiden Male verwendet. Ich glaube aber, der ist noch reichhaltiger als der Rosa Mosqueta. Heute werde ich deswegen lieber den RM nehmen.

Hast Du das Urtekram auch im Internet bestellt, oder wo bekommt man das? Ich habe insgesamt zwei Proben von deren Rosen Shampoo getestet. Fand ich jetzt auch ganz gut und das Aloe Vera Shampoo und Condi hat ja auch Einige begeistert... Mal sehen.
Wo liegt eigentlich das Urtekram preislich?

Ja, ich verwende Eukalyptus Honig. Habe da im Honig Thread auch was zu geschrieben. Aber Du willst doch nicht aufhellen, oder?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Antworten