
[Anleitung] Der große Classics-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
ich hab versucht die von Sagi beschriebenen Reverse-Classics nachzuflechten... und bin kläglichst gescheitert.
Meine Haare hassen es, gegen die Wuchsrichtung gezwungen zu werden. Sie haben sich mit regelrechten Knotenfestivals bedankt, also hab ich doch recht schnell wieder aufgehört mit diesem Experiment
ABER:
Was ganz Simples hab ich mir einfallen lassen, aber ich finds unheimlich niedlich
Ich nenne es:
Die holländische Pocahontas

und das obwohl ich weder holländisch noch Indianisch aussehe
Meine Haare hassen es, gegen die Wuchsrichtung gezwungen zu werden. Sie haben sich mit regelrechten Knotenfestivals bedankt, also hab ich doch recht schnell wieder aufgehört mit diesem Experiment

ABER:
Was ganz Simples hab ich mir einfallen lassen, aber ich finds unheimlich niedlich

Die holländische Pocahontas

und das obwohl ich weder holländisch noch Indianisch aussehe

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Du siehst mir ähnlich...
Sieht gut aus... wenn ich meine indianischen fünf Minuten habe, mach ich allerdings was anderes (OT): Mittelscheitel mit den Händen ziehen, dann links und rechts relativ lose Fischgrätzöpfe felchten. Gute Frisur, sieht hübsch, aber nicht "gemacht" aus, ist bequem und hält den ganzen Tag (in fettigem Haar auch mehrere Tage)...

- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Sehr schön eure Classics =) Ich muss unbedingt auch mal wieder welche machen.
Festtackern geht mir 2 Stäbchen auch recht gut.

Festtackern geht mir 2 Stäbchen auch recht gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
OT:Sagi hat geschrieben:Du siehst mir ähnlich...Sieht gut aus... wenn ich meine indianischen fünf Minuten habe, mach ich allerdings was anderes (OT): Mittelscheitel mit den Händen ziehen, dann links und rechts relativ lose Fischgrätzöpfe felchten. Gute Frisur, sieht hübsch, aber nicht "gemacht" aus, ist bequem und hält den ganzen Tag (in fettigem Haar auch mehrere Tage)...
ich hab mir auch schon gedacht das wir eine ähnliche Gesichtsform haben ^^ sind beide etwa bei Midback und haben beide den Pony so auf Kinnlänge

wenn man die Fischgrätenzöpfe erst etwas "französisch" anflicht passt die Frisur wieder perfekt in den Thread

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Das is mal ne gute Idee...
Meine Ma hat mich übrigens eben gefragt, ob das mein bild wäre?!
Hab noch einen Deko-Tipp für Konzert-Gänger: Band-Buttons lassen sich hervorragend an angeflochtenen Zöpfen (am Besten an Hollis) anstecken.
Edit: Yasha, das Bild ict schon was älter - mein Pony hängt mittlerweile im Niemandsland zwischen Schulterlänge und APL...


Hab noch einen Deko-Tipp für Konzert-Gänger: Band-Buttons lassen sich hervorragend an angeflochtenen Zöpfen (am Besten an Hollis) anstecken.
Edit: Yasha, das Bild ict schon was älter - mein Pony hängt mittlerweile im Niemandsland zwischen Schulterlänge und APL...

Zuletzt geändert von Sagi am 31.03.2009, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Funktioniort sicher auch mit Franzosen ganz gut ^^EMIchiee hat geschrieben:Die hollaendische Pocahontas ist echt ne tolle Idee! Muss ich auch mal probieren aber ich bin so ungeschickt wenn es um den Hollaender geht
@Prue
Viel Spass beim Üben, ich hab immer so Mühe dass die Winkel der Zöpfe in etwa gleich ausfallen

generell bin ich ganz happy dass die Frisur hier so gut ankommt

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Interessant sind auch Classics bei Seitenscheiteln
- ergibt eine ganz neue Optik!
Frisur heute: Linksscheitel (wie fast immer - Mittelschweitel steht mir nicht besonders), rechts einen dicken Holländer geflochten, rechts einen schmalen Franzosen (mit der Hälfte des Haares), beide bis zumNacken geflochten, das Ganze zum Kordelzopf gedreht und geduttet. War eigentlich ein Verlegensheitslösung, weil die Haare sehr eklig sind heute - sah aber sehr gut aus (und hielt durch den Ranz fantastisch).

Frisur heute: Linksscheitel (wie fast immer - Mittelschweitel steht mir nicht besonders), rechts einen dicken Holländer geflochten, rechts einen schmalen Franzosen (mit der Hälfte des Haares), beide bis zumNacken geflochten, das Ganze zum Kordelzopf gedreht und geduttet. War eigentlich ein Verlegensheitslösung, weil die Haare sehr eklig sind heute - sah aber sehr gut aus (und hielt durch den Ranz fantastisch).
Ich bin dank Euch auch auf den Classic-Trip gekommen.
Also hab ich ausprobiert. Eine Seite French, andere Seite Holländer.
Das ist dabei rausgekommen:

Zum Vergrößern anklicken
Also hab ich ausprobiert. Eine Seite French, andere Seite Holländer.
Das ist dabei rausgekommen:

Zum Vergrößern anklicken

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog