Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3031 Beitrag von undine11 »

Bild
So mein Fotoversuch.
Die Grenze zur Henna ist am Weiß gut abgrenzbar.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3032 Beitrag von Bumblebeenchen »

Wow, ich stand vorhin zufällig im prallen Sonnenlicht vorm Spigel und dabei ist mir aufgefallen, dass vom ganz dunklen gefärbten braun fast nichts mehr da ist...In den normalen Längen ist unten gar nix mehr, nur in den Stufen rund ums Gesicht noch. Die hab ich beim letzten Mal aber auch nicht mehr so stark nachschneiden lassen, damit die langsam rauswachsen können, von daher ist das klar. Der Übergang zwischen dem getönten und der NHF ist zum Glück sehr fliessend. Wo auch immer das gefärbte so plötzlich hin ist, bis jetzt dachte ich da wäre noch mehr von da...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3033 Beitrag von Shaina »

Undine, ich find den Übergang bei dir aber auch sehr fließend, gerade vorne, wo nicht so viel Licht drauf fällt, sieht man es vielleicht ein bisschen deutlicher. Wie fühlst du dich denn damit?
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3034 Beitrag von undine11 »

Gemischt....mal frustriert in richtung alt.
Mal gut-in Richtung individuell.
Ich kann noch nicht mal beschwören,das mir der Geduldsfaden reißt und ich doch wieder färbe.
Allerdings finde ich ändert sich die Struktur.
Ich finde,die weißen Haare sind borstiger,drahtiger.
Und bei genauen hinsehen sind sie das auch gefärbt.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Mietzi
Beiträge: 72
Registriert: 11.09.2014, 09:21

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3035 Beitrag von Mietzi »

Ist das nicht allgemein so, dass weiße Haare drahtiger sind? Ich finde aber auch, dass man es nicht so arg sieht. Gerade dort, wo die Sonne raufscheint. Aber du musst dich natürlich auch damit wohlfühlen, ganz klar.

Ich hab gestern mal anhand eines ausgefallenen Haars meinen Ansatz gemessen. 1,5 cm in einem Monat. Hab irgendwie gedacht, dass es weniger ist.
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3036 Beitrag von cielita »

Mietzi hat geschrieben:Ist das nicht allgemein so, dass weiße Haare drahtiger sind? [...]
Schön wär's :roll: Genau darauf habe ich nämlich z.B. gehofft, aber was is - nix is! Meine Silbernen glitzern nicht nur wie 'ne verdammte Discokugel (oh Gott, hoffentlich sehe ich nicht irgendwann mal genauso aus...), sondern sind auch ganz genauso fein, weich und empfindlich wie die NHF-Farbenen :nixweiss:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3037 Beitrag von e2xli »

Undine, ich finde den Übergang auch sehr fließend. Du brauchst nicht frustriert sein :)

Leute, ich habe mal ne Frage.
Habt ihr eigentlich schon einen Plan, was ihr mit den Färbe-/Blondierleichen machen wollt? Trimmt ihr die nach und nach raus? Oder wollt ihr irgendwann mal einen großen Schnitt machen um sie alle auf einmal loszuwerden? Und wenn ja, auf welcher Länge wollt ihr das dann machen?
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3038 Beitrag von undine11 »

So wie ich das sehe wird es nach und nach fallen-sonst hätte ich jetzt Pixi.
Wer soll dann den ganzen Haarschmuck auftragen? :ugly:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Mietzi
Beiträge: 72
Registriert: 11.09.2014, 09:21

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3039 Beitrag von Mietzi »

Ich denke auch, dass ich nach und nach raustrimmen werde. Habe auch schon überlegt, ob ich nicht einen V-Cut machen soll. Damit kann ich ein bisschen mehr wegschneiden kann, ohne optisch groß was an Länge zu verlieren.
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3040 Beitrag von Loeckchen »

cielita hat geschrieben:
Mietzi hat geschrieben:Ist das nicht allgemein so, dass weiße Haare drahtiger sind? [...]
Schön wär's :roll: Genau darauf habe ich nämlich z.B. gehofft, aber was is - nix is! Meine Silbernen glitzern nicht nur wie 'ne verdammte Discokugel (oh Gott, hoffentlich sehe ich nicht irgendwann mal genauso aus...), sondern sind auch ganz genauso fein, weich und empfindlich wie die NHF-Farbenen :nixweiss:
also wenn ich mir meine oma anschaue (75 Jahre jung :P) die hat super weiche weiße haare. sie hatte aber immer schon glattes haar und relativ fein.
meine mutter und ich dagegen haben drahtige graue haare bei lockigen borsten.
denke mal das liegt auch an der haarbeschaffenheit.
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3041 Beitrag von Happymoonlight »

Auch ich werde mit jedem Trimm nach und nach das Hennahaar loswerden, aber das wird bei mir vermutlich noch lange dauern, es sei denn, ich werde schwach und färbe wieder, aber momentan hab ich es nicht vor.
Ja oder es bleicht ganz einfach aus, was bei Henna mit den Jahren durchaus der Fall sein kann.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3042 Beitrag von Shaina »

Ich möcht auch nach und nach schneiden (passt auch ganz gut, da ich nach und nach meine Stufen loswerden will) und kanns nicht ganz ausschließen, dass ich nicht doch wieder färbe, solang ich nicht weiß, wie mir meine NHF tatsächlich an mir gefällt. Im Moment gehts aber ganz gut, weil ich die meiste Zeit gar keinen Ansatz wahrnehme.

@undine: Bei mir sind die Silberline auch drahtiger und dicker als die färbigen Haare. Zumindest kommt es mir so vor, so viele sinds dann zum Glück noch nicht (ich bin 29).
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3043 Beitrag von laurie3030 »

e2xli hat geschrieben: Leute, ich habe mal ne Frage.
Habt ihr eigentlich schon einen Plan, was ihr mit den Färbe-/Blondierleichen machen wollt? Trimmt ihr die nach und nach raus? Oder wollt ihr irgendwann mal einen großen Schnitt machen um sie alle auf einmal loszuwerden? Und wenn ja, auf welcher Länge wollt ihr das dann machen?
Ich habe mir einen Pixie geschnitten :irre: Würde ich nicht mehr machen. Pixies sind zwar mega schön, aber herauswachsende nicht. Hätte dann lieber meinen Färbeleichenzopf.
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3044 Beitrag von miyung »

Happymoonlight hat geschrieben:Auch ich werde mit jedem Trimm nach und nach das Hennahaar loswerden, aber das wird bei mir vermutlich noch lange dauern, es sei denn, ich werde schwach und färbe wieder, aber momentan hab ich es nicht vor.
Ja oder es bleicht ganz einfach aus, was bei Henna mit den Jahren durchaus der Fall sein kann.
Ich konnte einen Großteil Henna mit einer Jogurt-Mixkur sanft rausziehen. Im bestimmten Lichtverhältnis sehen sie sogar schon wieder blond aus.

Ich lasse jetzt auch rauswachsen und werde meine Haare die nächsten Jahren nicht mehr färben. Ich finde Hennahaare wunderschön, aber sie passen überhaupt nicht zu einem Großteil der Farbe meiner Kleidung und die mag ich zu sehr, als daß ich sie ausrangieren würde.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3045 Beitrag von undine11 »

Joghurt-Mixkur....ne gute Idee....
Hab da gleich was angerührt......
Rezept:
http://langehaare.blogspot.de/2011/04/p ... xtrem.html
PS.Kam noch ganz schön Brühe runter.
Ob das was mit der Hennafarbe macht werde ich morgen sehen....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten