Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freya0802
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2011, 15:32
Wohnort: NRW /MG

Re: Der ultimative henna club

#961 Beitrag von Freya0802 »

Ne ,gar nicht...
Soll ja doch noch manche geben, die denken es macht heller ,nur weil blond drauf steht :D
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#962 Beitrag von lulu larifari »

Stimmt! Solche gibt's :)
Benutzeravatar
Freya0802
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2011, 15:32
Wohnort: NRW /MG

Re: Der ultimative henna club

#963 Beitrag von Freya0802 »

Hab mich doch anders entschieden...
gebe einmal Strawberry Blonde von Radico ab, bitte pn bei Interesse...
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#964 Beitrag von pheline »

so, ich habe jetzt mahogany von Radico drauf. Einwirken dafr es bis morgen früh, dann schaun mer mal....Auf dem Beipackzettel steht übrigens, dass es sein kann, dass beim ersten Mal färben die Farbe noch nicht so intensiv sei, wie man das gerne hätte, dann solle man einfach innerhalb von 24 Std nochmal nachfärben.
Ich habe dieses Mal Cranberrysaft genommen zum anrühren, und mit Teebaumöl und Geraniumöl geterpt. Das Henna hat sich wunderbar anrühren lassen, und hat einen sehr geschmeidigen Brei ergeben, ähnlich wie das Henna von Henna&mehr. Ich hoffe jetzt auf mehr Pflege als von dem Henna von Henna&mehr . Auf der KH fühlt sich die Mischung schon mal sehr angenehm an
Zuletzt geändert von pheline am 17.09.2014, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#965 Beitrag von Sally78 »

Da bin ich aber gespannt, wie die Farbe bei dir wirkt.

Bei mir ist scheinbar schonwieder alles ausgewaschen. Zumindest sieht die Haarfarbe wieder aus, wie vor dem Färben. :?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#966 Beitrag von pheline »

Das ist ja extrem doof, dass es bei Dir so überhaupt nicht gehalten hat. Hoffentlich hälts bei mir ein bisschen besser.wie oft hast Du in der Zwischenzeit gewaschen? Bei mexicolita scheint das Färbeergebnis ja sehr gut gewesen zu sein, und auch gehalten zu haben
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#967 Beitrag von pheline »

bei mir ist es richtig gut geworden. Ein schönes und intensives rotbraun, so wie ich es immer haben wollte :D . Ich warte jetzt noch wie es die nächsten Wäschen übersteht, aber da ich eh ca alle drei Wochen Ansatz färben muss, ist es auch nicht schlimm, wenn das Radico "nur" vier Wochen hält. Evtl kommt nachher noch ein Bild. Ich bin auch mal gespannt ob und wie es nachdunkeln wird

edit: Bilder sind gemacht, jetzt fehlts nur noch am Ladekabel. Sobald das gefunden ist, werden die Bilder nachgereicht
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#968 Beitrag von Sally78 »

Ok, du hast es länger einwirken lassen und hast es geterpt. Das habe ich nicht gemacht. Vielleicht war das mein Fehler? :-k
Aber ehrlich gesagt, bei dem Preis bekommt es trotzdem keine 2. Chance. :oops:

Hast du dein Ladekabel gefunden? Ich bin doch so neugierig. :wink:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#969 Beitrag von pheline »

leider nein, es ist auch nicht mein Ladekabel, sondern das meiner Tochter, und die ist jetzt bis Sonntagabend aushäusig, tut mir leid. Aber dann kann ich Sonntag auch gleich nochmal Bilder machen lassen um zu sehen ob und wie es nachgedunkelt ist bis dahin.

So teuer finde ich es gar nicht. Das Henna von Henna&mehr ist doch mindestens genauso teuer, und das von Hennacar auch. Ich habe die komplette Packung angerührt, und etwa die Hälfte davon gestern verbraucht. Den Rest habe ich eingefroren fürs nächste Mal.

Einmal Ansatz färben für 5,50 ist immer noch deutlich billiger als das was mein nicht allzu teurer türkischer Friseur fürs Ansatzfärben nimmt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#970 Beitrag von lulu larifari »

*bei pheline unterschreib* bei henna verschätzt man sich gerne mal bei den preisen finde ich.
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Der ultimative henna club

#971 Beitrag von Zamoniah »

Ich weiß jetzt nicht, ob die Frage schonmal gestellt wurde, aber beim Suchen hab ich nicht wirklich was passendes gefunden, deshalb leg ich einfach mal los:
Ich hab dieses wunderbare Video gefunden:


Dort wird das Henna mit Milch angerührt (kalt soweit ich das verstehe) und über einige Stunden stehen gelassen. Die Konsistenz sieht wirklich traumhaft aus! Bis jetzt wurde meine Henna-Matsch-Mischung immer zu bröckelig oder zu flüssig.
Meine Frage: Meint ihr, ich könnte das Naturrot von Sante auch so anrühren? (Das besteht ja hauptsächlich aus Henna, so wie das Pulver, was die Dame dort auch verwendet.)

Vielleicht hat das ja schon mal jemand von euch ausprobiert :)

Übrigens finde ich die Technik, wie das Henna dort aufgetragen wird sehr gut! Hab meine Haare jetzt schon zwei mal so gefärbt und es war immer sehr gleichmäßig! Man muss nur aufpassen, dass man am Ansatz vielleicht etwas mehr Henna-Matsch nimmt.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#972 Beitrag von Sally78 »

Schön, dass dir die Farbe gefällt, Pheline.

Wenn ich mir 300gr Henna von Hennacat kaufe, zahle ich umgerechnet irgendwas zwischen 22 und 24 Euro. Also, gerundet etwa 7,35 bis 8 Euro für 100gr Henna. Ist doch etwas günstiger, allerdings auch kursabhängig. Aber egal. Jeder, wie er mag. Das Ergebnis zählt ja.

Demnächst werde ich mal das Henna von Henna und mehr testen. Wobei die Portokosten dort ja nicht ohne sind. :(
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#973 Beitrag von lulu larifari »

Wegen der henna mit milch sache: ich würds nicht machen weil das fett die färbekraft stark mindert. Wenn dir nach experimentieren ist und dein ansatz die haare nicht annimt dann würde ich mal alkoholfreies bier versuchen. Oder kombucha. Und das ganze terpen (ätherische öle dazu tun. Zb lavendel, teebaumöl oder cajeput). Tu den angerührten brei am besten in einen gefrierbeutel und drück alle luft raus. Das ganze kannst du dann einfrieren was das färbeergebnis noch verstärkt. Die äö würde ich aber erst nach dem sanften auftauen dazu tun. Sante ist meiner meinung nach nicht der bringer was farbe angeht. Schau doch mal vlt ist die henna farbe die pheline vor kurzem verwendet hat was. Die gibts auch als komplett rot. Oder du nimmst das henna von müller :)
Redrose94
Beiträge: 33
Registriert: 19.09.2014, 15:37

Re: Der ultimative henna club

#974 Beitrag von Redrose94 »

Hallo vielleicht könnt ihr mir ja helfen.:) hab letztens also vor ungefähr 4 Tagen meine chemisch gefärbten haare das erste mal mit Henne color Kupferrot (reines henna) gefärbt und leider ist die Farbe jetzt schon ziemlich ausgewaschen:( Nicht ganz aber es sieht halt nicht mehr aus wie am Tag des färbens. Silifrei war ich schon länger und hab auch vor dem färben eine Natronwäsche gemacht und meine Haare mit dem balea Reinigungsshampoo gewaschen. Ich habe das henna mit heißen Wasser angerührt und hab nur einen Teelöffel von der Henne color 10% Mangobutterkur reingemacht was auch empfohlen wurde. Ich hab alles schön dick eingepackt und feucht gehalten und 2 Stunden einwirken lassen weil ich ja erstmal schauen wollte wie es rauskommt. Kann das sein das es vielleicht nicht lange genug eingewirkt hat?bin echt traurig weil die Farbe total toll aussah:(
1cMii
Vom Bob zur langen Wellen Mähne
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Der ultimative henna club

#975 Beitrag von Salomee »

Hey ihr Lieben,

gibt es evtl. Erfahrungswerte zum Thema Henna und Blondspray?

Ich überlege, auf Henna umzusteigen, argwöhne aber, dass mir das auf meiner NHF etwas zu dunkel sein könnte und hätte gerne zumindest theoretisch die Möglichkeit, mit Blondspray oder einer milden Blondierwäsche das gehennate Haar etwas aufzuhellen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Antworten