Hofer Aloe Vera Gel

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Andreli
Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2007, 09:05

Hofer Aloe Vera Gel

#1 Beitrag von Andreli »

Hallo!

Habe diese Frage schon bei "Rohstoffe & Inhaltsstoffe" gestellt u. mir wurde geraten, die Frage eher hier zu stellen... daher mein Thread doppelt...

Ich hab mir vom Hofer (ist österr. Gegenstück zum Aldi) ein Aloe Vera Gel gekauft... und ich bin mir jetzt etwas unsicher wegen der Incis!

Ich führs mal laut Inci-Tester an!

Laut Tube sinds übrigens 99% Aloe Vera!
Aqua
Aloe Barbadensis (Aloe Vera)
Glyzerin
Phenoxyethanol
Ethylparaben
Methylparaben
Propylparaben
Citric Acid (Zitronensäure)

Bei den drei rotmarkierten Inhaltsstoffen - die ja auch mit "--" bewertet sind, steht folgender Zusatz dabei:

Einer der 20 häufigsten Allergieauslöser.
Parabene sind in den Verdacht geraten, durch äußerliche Anwendung im Bereich des Oberkörpers, Brustkrebs zu
erregen.
Dieser Verdacht ist bisher allerdings nicht eindeutig nachweisbar.

Nun, wie seht ihr das? Ich trag das Gel ja eh nur aufs Haar auf u. nicht auf die Haut, meint ihr, ich solls trotzdem lassen?

Und die zweite Frage - warum steht "Aqua" an erster Stelle?? Wenn zu 99% Aloe Vera drin ist, müsste das als Haupt-Inhaltsstoff doch an erster Stelle stehen, oder??

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!

Andrea

Edit: Inci "bewertungen" entfernt und Threadnamen angepasst *c*
Haartyp: 1bFii (6cm Zopfumfang)
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1.2.09 (vor Spitzenschn.): 53 cm
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.3.10 (vor Spitzenschn.): 57 cm
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 27.3.10 (nach Spitzenschn.): 54 cm - ab sofort Microtrimmen!
Haarfarbe: ungefärbt - strassenköterblond
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2 Beitrag von Silber »

Wegen den Parabenen: Ich sehe das nicht so eng. Bloss weil es irgendwo einen Verdacht gibt..ist ja nicht mal bewiesen. Wenn wir alles meiden müssten, was in Verdacht steht...ohje. :wink:
Ich denke, man muss für sich selber entscheiden wie hoch man das Risiko einschätzt.

Das mit dem Wasser weiss ich allerdings nicht. In meinem steht das auch an erster Stelle.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#3 Beitrag von Zakara »

Bitte im ersten Post keine "Bewertungen" der Inhaltsstoffe angeben.

Die Produktbewertungen sind in erster Linie dazu da, über die Wirkung eines Produktes zu sprechen.


Eine "allgemeingültige Aussage" zu "schädlichen" Inhaltsstoffen zu finden, ist immer schwer. Klar ist es schlimm, wenn Stoffe in hohen Dosen krebserregend sind und ich finde es auch nicht toll, wenn sie in "Pflegeprodukten" enthalten sind, da es ein Widerspruch ist. Aber meist macht "die Dosis das Gift".

Wenn man so etwas vermeiden möchte, muss man auf "reine NK" zurückgreifen - aber auch Naturstoffe können heftige Allergiereaktionen hervorrufen.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Andreli
Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2007, 09:05

#4 Beitrag von Andreli »

Hallo!

Vielen Dank für Eure Meinungen! Ich hab das mit den Parabenen auch nicht als sooo schlimm empfunden, weil mans ja eh nur aufs Haar aufträgt. Allerdings weiss man ja nie und ich dachte mir, die vielen Haarprofis hier können mir sicher weiterhelfen :D .

Tut mir leid... das mit den Produktbewertungen wusste ich nicht, dachte, das kann nie schaden :oops:

lg Andrea
Haartyp: 1bFii (6cm Zopfumfang)
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1.2.09 (vor Spitzenschn.): 53 cm
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.3.10 (vor Spitzenschn.): 57 cm
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 27.3.10 (nach Spitzenschn.): 54 cm - ab sofort Microtrimmen!
Haarfarbe: ungefärbt - strassenköterblond
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#5 Beitrag von LizardQueen »

Du kannst es nehmen oder lassen, auf die Haut kommts beim Auftragen/Haare offen lassen/sonstwas sowieso. Ich würds nicht nehmen, da gibts VIEL bessere Alternativen ohne Parabene und sonstigen Mist.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#6 Beitrag von Nacaya »

Noch was zum Wasser an erster Stelle: Das ganze Zeug (also das Gel mit den Zusatzstoffen) besteht eben hauptsächlich aus Wasser, weswegen das auch korrekterweise an erster Stelle angeführt wird. Das heißt jetzt nicht (unbedingt), dass da jetzt noch Wasser zugesetzt wurde oder so.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#7 Beitrag von Brighe »

ich würd das mit dem Verdacht jetzt auch nicht sooo eng sehen, als medizinstudentin kann ich dazu nur sagen:
"Das Leben ist eine Krankheit, die mit dem Tod endet."

was mich mehr beschäftigt: trocknet das die haare nicht eher aus, gele wirken doch zumindest auf die haut eher austrocknend....

lg
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#8 Beitrag von Cadiya »

Brighe hat geschrieben: "Das Leben ist eine Krankheit, die mit dem Tod endet."
lg
Kleine Korrektur: sexuell übertragene Krankheit. :wink:

Also, wenn ich mir das Gel zusammen mit vieeel Wasser in die Haare sprühe, wirkt es sehr gut. Auf der Haut trocknet das pure Gel auch bei mir aus, aber auf den Haaren finde ich es sehr gut.

Ich glaube, dass ist mal wieder einfach so eine Sache, was für einen selbst gut ist.

@Nacaya: Ich glaube, die Auflistung von Wasser heißt schon, dass es zugesetzt wurde.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#9 Beitrag von Brighe »

stimmt, das muss man dazu sagen :lol:

also ich könnte mir vorstellen, das der saft oder was auch immer von der aloe da drin ist erst getrocknet oder zumindest eingedickt wird, dann transportiert und danach wieder mit wassert aufgefüllt...

das spart schließlich transportkosten und der wassergehalt des fertigen produktes ist dann keinen schwankungen unterworfen wies sonst evlt sein könnte wenn der sommer zB ganz besonders heiß war...

meine meinung ;)
Antworten