Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#106 Beitrag von Saree »

So so - eine stumme mitleserin :) dein blog ist super interessant! wünsche dir gute besserung, damit deine tour weitergehen kann.

diese salwar kameez habe ich auch viel getragen, als ich ein paar monate in asien gearbeitet habe - ich finde die total schick und sehr bequem. ich hab mir die damals nähen lassen und hab mal einen anschiss gekriegt, weil ich mir einen "männerstoff" ausgesucht und zum schneider getragen habe :mrgreen:

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#107 Beitrag von Elfenhaar »

Hallo Lacrimosa :winke:

Ich bin hier auch schon seit einer Weile eine stille Mitleserin und werde auch eher still bleiben, aber nachdem ich nun gelesen habe, dass die Reise noch ein Jahr geht und du vor allem einen Blog hast, muss ich dich auch um eine kleine PN mit der Adresse anbetteln [-o<

Wenn ich so die Bilder sehe, denke ich, wie wahnsinnig viel es auf der Erde zu sehen gibt, und selbst wenn man so wie du an ziemlich vielen Flecken vorbeikommt, kann man doch niemals an an allen schönen Orten gewesen sein - irgendwie faszinierend.

Ich wünsche dir alles Gute für die weitere Reise, und stürze halt nicht mehr auf so schmerzempfindliche Stellen :wink:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#108 Beitrag von Lacrimosa »

Uuund willkommen zu einer neuen Episode von "Lacrimosa im Lande der Arranged Marriages" (Ich glaube, man merkt, womit ich einen Teil der letzten beiden Tage verbracht haben: gucken, essen, staunen und wundern).

@Kiwifee: Danke :D

@Saree: ich lese sogar schon mit, bevor du dein erstes Buch veröffentlich hast. Ahem. Ich hätte mich mal zu Wort melden können *pfeif* Danke für das Kompliment zu meinem Blog! Seitdem ich den führe, habe ich Respekt vor allen, die professionell schreiben. Mir fehlt oft die Inspiration, die Worte oder wie gerade die Übung, ich habe so lange kein Deutsch mehr gesprochen, dass mir das Schreiben gerade echt schwerfällt. Und ja, die Shalwar Kameez sind superbequem :mrgreen:

@Elfenhaar: Link kam per PN :D Und ja, es gibt so viel zu entdecken, manchmal stolpert man zufällig über ein Juwel und denkt sich "Das muss jetzt aber der schönste Ort der Welt sein", aber dann kommt ein neuer, noch schönerer Ort... wobei bei mir viel davon abhängt, ob ich Menschen treffe, mit denen ich auf einer Wellenlänge bin, das wertet alles auf.

Heute gibt es mal ein Special: Haarpflege in Pakistan.

Henna
Viele ältere Frauen hier färben ihre Haare mit Henna dunkel oder rötlich. Auch bei Männern habe ich das schon gesehen, einer hatte seinen langen Bart feuerrot gefärbt

Haarwäsche
Es gibt alle möglichen Shampoos hier, das reicht von Head and Shoulders bis hin zu pakistanischen Kräutershampoos ohne Inhaltsangaben. Manche waschen ihre Haare auch mit Seife oder Kleidungswaschmittel.

Ölen
Viele Leute, mit denen ich gesprochen habe, ölen ihre Haare. Manchmal mit Küchenöl, manchmal mit Vaseline (gibt es in einer Version für die Haare, ohne Witz), es gibt in "Frauenshops" sogar Khadi-Haaröle zu kaufen. Ich habe irgendwo ein Schaufensterfoto, ich muss es mal suchen gehen.

Frisuren
Männer haben im Allgemeinen kurze Haare und einen Bart. Der Bart kann auch manchmal länger sein.
Frauen haben mindestens schulterlange Haare. Getragen werden sie meistens in einem Pferdeschwanz, irgendwie mit einer Klammer hochgetüddelt oder in einem Bee-Butt-Bun. Raffiniertere Dutts oder gar Flechtfrisuren habe ich noch nicht gesehen.

Flechtmomente am Ende der Welt
Bei einer Reise ein bisschen hoch in den Norden wurde ich unterwegs von Amin und Adil, zwei Studenten in meinem Alter, eingeladen, einen Abstecher in ein Seitental zu machen, um ans Ende der Welt zu gelangen: zu ihrem Heimatort Shimshal, eine kleine Siedlung mit etwa 2000 Einwohnern ohne Handynetz und natürlich ohne Internet, nur über eine 50 Kilometer lange, im Laufe von 18 Jahren von Hand erbaute schwindelerregende Straße zu erreichen, für die man beinahe drei Stunden braucht, sofern man unterwegs nicht einen Teil neubauen muss, weil die Randbefestigung abgerutscht ist. Die Einladung nahm ich natürlich an und verbrachte die nächsten beiden Tage vor allem damit, mit meinen beiden sehr liebenswürdigen Begleitern von einem Häuschen zum anderen zu laufen, zwischendurch fast in Bewässerungsgräben zu fallen, unzählige Hände zu küssen, viele schöne Lieder vorgesungen zu bekommen, unzählige Tassen Chai zu trinken und unterwegs immer wieder überstürzte Ausflüge zur nächsten, im Idealfall Indoor-Toilette, zu machen. Outdoortoilette bedeutet nämlich: entweder über ein paar Mauern klettern und zum Ziegenstall, oder über ein paar Mauern und Bewässerungsgraben zum Obstgarten... (in etwa 40 % der Häuser der Fall). Und mit akuten Verdauungsbeschwerden, die meinen Immodiumzähler in Pakistan auf 3 und die Jahresbilanz auf 5 erhöht haben, ist letzteres kein Spaß :)

Äh, genug abgeschweift. Meine Haare wurden, wenn ich sie nicht gerade mit einem Kopftuch bedeckte, ausgiebig bewundert. "So seidig!" "So eine schöne Farbe" "So lang!" und "Oh, soooo dünn" waren die Kommentare. Einmal wurde mir ein ganz zärtlicher Engländer geflochten, ein andermal flocht ich französische Classics, einmal einen Franzosen, und mein Highlight ist der Fünfer. Nachdem ich vergeblich versucht hatte, runde Chappati zu backen (meine wurden viereckig :ugly:) schauten alle Fernseh: der Cricketspieler mit Ambitionen, der eine Rede hielt. Ich verstand überhaupt nichts und flocht zum Zeitvertreib meine Zopfquaste zu einem Fünferzopf. Das wollten die umgebenden Mädchen und Frauen natürlich auch lernen, und da ich die längsten Haare hatte und das Mädchen mit den zweitlängsten geeigneten Haaren sich vor Scham in einer Ecke verkroch, zeigte ich es einer Frau an meinem Zopfende. "Over... under... hold", und dann die andere Seite :D Sie hat dann mit mir gemeinsam weitergeflochten. Ich bin mal gespannt, ob ich die Frisur bei meinem nächsten Besuch sehen werde, bezweifle es aber: auf dem Land hat Haarpflege keine Priorität.

Hach, so ein schöner Moment. Überhaupt, die paar Tage waren eines der Highlights meiner bisherigen langen Reise. Meine beiden Begleiter kümmerten sich liebenswürdig um mich, beantworteten alle meine doofen Fragen und es fühlte sich an, als hätte ich plötzlich zwei Brüder bekommen. Unglaublich, wie nahe man sich in 2 Tagen kommen kann. Oft sind solche engen Bekanntschaften ja nur Eintagsfliegen, aber in dem Fall glaube ich das nicht.

Ich bin immer wieder positiv überrascht von der Offenheit und Gastfreundlichkeit der Menschen hier und plane, nächsten Frühsommer für mindestens 3 Monate wieder herzukommen. Ein bisschen länger in Shimshal zu bleiben, mehr wandern zu gehen, auch andere Teile Pakistans zu bereisen.

Sooo... erst mal einen Keks für jeden, der sich diese Textwüste angetan hat! Und zum Trost gibt es ein Foto von Shimshal und eines mit konzentriertem Blick, Kuh an der Leine und offenen Haaren. Damit das nicht zu Off-Topic wird hier :mrgreen:

Bild Bild

Grün am Kopf
Da mit Grün am Kopf meine Augen auch sehr grün rauskommen, habe ich mir zu meinem schon gezeigten Shalwar Kameez auch ein grünes Kopftuch gegönnt. Eigentlich hätte ich lieber rosa gehabt, um mehr Farbe in meine Garderobe zu bringen, aber die Eitelkeit überwog :lol:
Und, siehe da, meine Augen sind grün... ich bin immer noch begeistert :) Einmal ein Foto von vorne mit Kopftuch, und dann noch ein ungezeigtes mit frischer Farbe und natürlich geschlossenen Augen vom Januar: [Edit: Bevor das irgendwie zu Missverständnissen führt :mrgreen: ich töne meine Haare nie mehr :) Das ist ein Archivfoto]
Bild Bild

Waschrhythmus
So alle 4 bis 5 Tage, und seltsamerweise werden sie gar nicht richtig fettig. Muss wohl am Wasser liegen, dass halb bräunlich aus der Leitung kommt, voller Gletscherablagerungen :ugly:
Zuletzt geändert von Lacrimosa am 07.09.2014, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#109 Beitrag von wollmaid »

Hallo du wildes Ding, du erlebst aber schöne Dinge! Deine Fotos zeigen eine andere Welt, ich lese immer noch fasziniert mit. Ich finde es wunderbar zu lesen, wie gastfreundlich und menschenfreundlich dir die Welt begegnet; bei den aktuellen politischen Gräueltaten tut es der Seele gut wie Milch mit Honig. Genieß deine Zeit in der Welt und fühl dich unbekannterweise sehr herzlich gegrüßt!
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#110 Beitrag von Alwis »

Hallo liebes wildes Grünchen!

Was für ein wunderschöner Shalwar Kameez! Ich wusste nicht, dass die so hübsch aussehen. Und den hast du wirklich ganz in deiner Farbe bekommen. Herrlich grün sind deine Haare wieder. Und du, ganz genauso in Grün, passt wunderbar in diese tolle Gegend. Wie türkis diese hohen Bergseen sind.

Ich fühle mich geehrt, extra Flechtbilder zu bekommen und verneige mich natürlich jetzt in Ehrfurcht! Immer noch bin ich Lacebraid-unfähig. :oops:
Jedes Geflecht sieht ganz zauberhaft in diesen weichen Haaren aus. Und mit der Farbe gefallen sie mir offen mit ein paar Zöpfchen sowieso am besten, so meerjungfrauenhaft und zierlich wie du bist.

Gute Besserung falls du wieder mal Immodium nehmen musst! Bin froh, dass du das so gut wegsteckst. Sehr liebes Kuhfoto auch da oben. :mrgreen:

Pass gut auf dich auf! Ich freue mich jedesmal wenn du freundliche Leute triffst. :winke:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#111 Beitrag von Lacrimosa »

Liebe Alwis,

ich habe meine Haare nicht nochmal grün gefärbt, das war ein altes Bild. Etwas missverständlich formuliert, deshalb habe ich es jetzt nochmal deutlicher geschrieben :mrgreen:

Du findest immer so poetische Worte :oops: und na ja, hüstel, "zierlich" - das liegt vielleicht an der Perspektive. Mein Becken wird immer als "gebärfreudiges Becken" bezeichnet, und ich habe ziemlich weibliche Formen um die Hüfte rum.

Ich hoffe ja, ich komme um nochmaliges Immodium herum, ich finde die nämlich ziemlich gruselig. Und ja, die Kuh war echt lieb. Ein bisschen wie ein kleiner Hund.

Liebe Wollmaid,

ich bin auch immer noch überrascht von der Freundlichkeit und Offenheit der Menschen. Manchmal frage ich mich, ob das nur an mir liegt, aber anderen Reisenden geht es genauso. Es ist jedenfalls ein gutes Gefühl und macht mich oft sehr glücklich. In Lateinamerika kam ich meistens nur mit anderen Reisenden in tieferen Kontakt, das ist hier ganz anders. Wohl, weil es kaum Touristen gibt und auch weil die Kultur ganz anders ist, offener und gastfreundlicher.

Das war jetzt arg Off-Topic, deshalb On-Topic: gestern habe ich meine Haare mal wieder gewaschen, wie immer mit Apfelshampoo und Glanzspülung von Alverde. Keine Ahnung, welche Nummer die Haarwäsche dann hätte. Ist mir auch nicht mehr so wichtig. Im diffusen Tageslicht gerade eben sehe ich kein Grün mehr :mrgreen:
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
waldsterben

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#112 Beitrag von waldsterben »

Meine liebe Lacrimosa,

immer, wenn ich Deinen Namen schreibe denke ich an die Lacrimosa - eines der wundervollen Stücke, bei denen ich heimlich mal ein Tränchen verdrücke, weil ich's so schön finde! :oops: :ugly:

Ich habe hier lange nichts von mir hören lassen, ich weiß, aber ich liebe Deinen Blog und lese noch immer fleißig mit, ich bin immer ganz hibbelig wenn ein neuer Post da ist! :mrgreen:

Ich finde es total schade, dass Du Deine Haare nicht nochmal grün machst, ich fand das so toll - aber ich versteh's natürlich auch, grün wäscht sich einfach Ewigkeiten aus (wenn überhaupt komplett)...

Aber nu'ja... Auch ich freue mich total, dass Du so postive Erfahrungen machst!
Ich hoffe, das bleibt so, und wünsche Dir weiterhin ganz viel Spaß!
Ich drücke Dich! :bussi:
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#113 Beitrag von kiwifee »

Hach wie schön und spannend es hier ist... :oops:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#114 Beitrag von Lacrimosa »

@ Waldsterben: gute Assoziation! Den Namen habe ich sogar nach dem Requiem Lacrimosa ausgewählt, das war damals mein Lieblinsstück und ist immer noch bei den Favoriten dabei :mrgreen:
Manchmal überkommt mich immer noch die Grün-Sehnsucht, aber dann denke ich an die Zitterpartie, ob es sich nochmal richtig auswäscht... und es hat ja auch über 50 teilweise nicht haarfreundliche Haarwäschen gedauert, bis man nur noch bei ganz ungutem Licht einen Grünschimmer erkennen konnte :(

@ Kiwifee: Danke :oops:

Joa, bei mir ist es irgendwie ziemlich langweilig! Ich wasche meine Haare seit Jahren auf die gleiche Weise, ab und zu schneide ich Spliss, ansonsten dürfen sie wuchern und 80 % der Zeit trage ich einen LWB. Das grün ist nur noch mit viel Einbildung erkennbar und manchmal frage ich mich, ob ich mein Projekt nicht lieber schließen sollte, denn im Prinzip kann ich hier nur Haarfotos mit spektakulären Hintergründen zeigen, gerade... und manchmal ein bisschen Haargeschichten erzählen, oder vom Thema abschweifen und Reisegeschichten erzählen. Hm-hm. Aber gut. Solange ich mit Einbildung noch grün erkennen kann, bleibt das Projekt bestehen.

Kommen wir zum Hintergründe-Teil :mrgreen:

In Pakistan gibt es die krassesten Berge, die ich bisher gesehen habe. Dabei bin ich nicht mal zum K2 gewandert, sonder habe ein paar billige und einfach erreichbare Ziele gewählt.

Hier sind ein paar Fotos von einer Wanderung zum Rakaposhi-Basecamp, 5 Stunden Wandern von der Hauptverkehrsstraße entfernt hat man einen super Blick auf den 7788 m hohen Rakaposhi...

Bild Bild
Bild

Der Nanga Parbat durfte natürlich auch nicht fehlen, frei unter dem Motto "wer braucht schon geeignete Wanderkleidung". Das Vetter-Itt-Foto ist übrigens sehr lustig, wer genau hinschaut entdeckt den fotographierenden Koreaner und unseren Begleitpolizisten mit seiner 60 Jahre alten Kalaschnikov. Nach dem Überfall auf ein Basislager (auf der anderen Seite des Berges übrigens) letztes Jahr werden alle Ausländer von einem bewaffneten Polizisten begleitet, pakistanische Touristen übrigens nicht. Aber was solls, er war ganz nett bis er versuchte, mich anzugraben ("Do you sleep alone? We could talk and enjoy this evening") und ein guter Wanderführer.

Bild Bild Bild

Zwischendurch hatte ich noch ein paar Gespräche über Haarpflege (einer nutzt Kokosöl nach dem Waschen!), Bartpflege und das erste stundenlange Mädchen-Gespräch mit einer anderen Deutschen seit April mit jemandem, den ich auf Reisen treffe. 95 % der Zeit verbringe ich auf Reisen mit Männern, ich weiß auch nicht, wie das kommt :ugly: Nach einem langen Gespräch über Shampoos und Haarschonung habe ich ihr meine Haarschere geliehen und sie hat geduldig stundenlang den Spliss in ihrem Pony rausgeschnitten :)
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Aglaya
Beiträge: 425
Registriert: 10.08.2011, 09:42
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#115 Beitrag von Aglaya »

Bitte nicht schliessen, ich schaue mir sehr gerne Haare vor spektakulären Hintergründen an, und deine OT-Reiseberichte lese ich auch gerne :-)
1cM/Ciii, Rückschnitt zu Steiss im Mai 2016

Mein Nagellack-Blog
Mein Buch-Blog
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#116 Beitrag von Elfenhaar »

:shock: Bitte bitte nicht schließen! [-o< Haare vor fantastischer Kulisse sind einfach super! Und neben den OT-Reiseberichten interessieren uns ja wohl auch die weltweiten Bedingungen fürs Haarewaschen und wie die jeweiligen Einheimischen so mit ihren Haaren umgehen :wink:

(Außerdem ist leider irgendwas schief gegangen bei den PNs, jedenfalls hab ich keine von dir mit dem Blog-Link bekommen :( Könntest du nochmal.... [-o< )
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#117 Beitrag von Cholena »

Ich stimme in den Nicht-Schließen-Chor mit ein.
Habe gerade das ganze Projekt durchgelesen und finde es total spannend und anregend. Schön, dass du uns an deinen Erlebnissen und Eindrücken teilhaben lässt und die Haarpflege unter solch schwierigen Bedingungen finde ich auch sehr interessant. Deine Haare sehen sehr gut aus! Bitte noch mehr Bilder und Berichte. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#118 Beitrag von Catara »

Niiiiiicht schließen! Deine Haare müssen einfach gezeigt werden! Und die wunderschönen Hintergründe wollen auch einen Platz! :D
Oder du machst ein neues Projekt auf "Mit den Haaren einmal um die Welt" oder so und da kannst du beruhigt schöne Hintergründe mit Haaren posten und wir haben was zum schmachten :mrgreen:
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#119 Beitrag von körsbär »

oh nein ! :erstaunt: bitte nicht dicht machen!
Ich freu mich immer auf einen Eintrag von dir und lese sie alle, auch wenn ich nicht immer schreibe, dann bestaun ich die schönen Bilder und lese mit eifer deine Erlebnisse und bewundere deinen Mut, so ganz allein durch die Welt zu ziehen.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#120 Beitrag von Lilly of the Valley »

Nicht schliessen, Deine Haare sind noch soooo grün, gaaanz sicher! Und so lange sie noch so grün sind, darfst Du eh nicht schliessen, grins
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Antworten