Heute hab es wieder mal eine Wäsche. Nachdem die letzte Woche ja so eine Strohkatastrophe war, habe ich heute wieder zu einer Mehlhose gegriffen, die haben mich bisher noch nie komplett enttäuscht.
Eigentlich weiß ich ja, dass Honig bei mir zu Klätsch tendiert, aber die Seife, mit der ich heute gewaschen habe, hatte ich schon davor gekauft, also dachte ich, ich kann es ja trotzdem mal probieren. ^^
Das Bild ist nicht so toll, es war schon dunkel, als ich das Foto machen konnte. :/
Ich glaube, ich versuche jetzt mal sowas wie eine Skala einzuführen, damit ich auf einen Blick sehe, wie gut/schlecht ich die Seife fand und nicht immer alles durchlesen muss. Ich bin aber immer ganz unschlüssig bei solchen Systemen. Auch bei Umfragen wo man ankreuzen soll von "sehr gut - schlecht" in 10 Schritten weiß ich nie so richtig was ich ankreuzen soll.

Deswegen weiß ich nicht, ob ich das durchgezogen krieg. Aber ich versuche ab jetzt immer 0-5 Punkte zu vergeben. Dabei sind 0 die absolute Katastrophe, 3 sind durchschnittlich und 5 ist Heiliger Gral Potential.
----------------------
Name der Seife: Haut- und Haarseife Zicke (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Kokosöl, Mandelöl, Kakaobutter, Kakaobutter, Olivenöl, Rizinusöl, Weizenkeimöl, Ziegenmilch, Honig, Parfum, Hexyl Cinnamal², Linalool², Limonene², Citronellol²
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmanufaktur Mehlhose
Kosten: 4,15 € pro 75g
Aussehen/Konsistenz der Seife: Dunkelbrauner fester Block
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Mal wieder schwer zu beschreiben, auf jeden Fall sehr dezent, ein bisschen süß aber irgendwie auch nicht süß. Die Siederin beschreibt es mit "holzig-warme Noten paaren sich hier mit fruchtigen".
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Die Schaumbildung war der Wahnsinn. Es ist toller, weißer, feinporiger Schaum in Massen bei mir auf dem Kopf entstanden.
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife direkt auf dem Kopf aufgeschäumt, sowohl im stehen, als auch im Nacken über Kopf, Längen ebenfalls eingeschäumt. Rinse: 2 Messlöffel Vitamin C auf 1 l lauwarmes Wasser (Die wieder ausgepült)
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Meine Haare sind sauber von Ölrückständen, die noch von der Pflege drin waren.
Glanz nach dem Waschen: Wie immer normal.
Anfassgefühl: Flauschig und weich. Eher gepflegt, manche Strähnen sind etwas klettig. Die Längen haben aber zum Teil auch klätschige Strähnen, ebenfalls am Kopf in der Unterwolle. Vielleicht zieht das aber noch weg. Sichtbar ist es vorallem nicht.
Kopfhaut (Belag): Ne
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Edit: Nicht nach dem Waschen, am Tag 6 nach der Wäsche fängt die Kopfhaut langsam an zu jucken, was ich aber bei vielen Seifen habe. Dann ist es einfach an der Zeit für eine erneute Wäsche.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Die Spitzen sind leicht trocken, aber nicht übermäßig. So wie immer halt, nach der Wäsche.
Schuppen: Nö
Haare fetten ab Tag: Nicht exterm vor der nächsten Wäsche (6 Tage danach), sie verlieren zwar an Volumen, sind aber noch nicht wirklich fettig. Sie werden eher trockener mit der Zeit.
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Der Frizz am Kopf ist wieder bei einem Normalmaß, eher sogar weniger als sonst. Meine Locke of Doom steht zumindest momentan nicht ab. Es könnte etwas mehr Volumen sein, aber das ist schon ok. Die Längen sind ganz leicht gewellt, aber die Struktur ist diesmal eher glatt. Auch die Spitzen sind nur leicht gewellt, definitiv nicht lockig.
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Tag 1
Fazit erste Wäsche:
Die Wäsche ist durchschnittlich bis gut. Die Haare sind gepflegt (an manchen Stellen ja auch zu viel -> Klätschigkeit, aber ich tippe mal wieder auf den Honig. Ich lern es ja nicht.

). Leider kommt meine Wunschstruktur nicht so raus, es ist eher alles glatt als lockig, obwohl sonst Kokosöl ja bei mir eher Locken macht. Aber das ist vielleicht in Kombination mit der ÜF oder den anderen pflegenden Ölen, das ist also eher eine Pflegeseife, wenn ich wieder Pflege in die Haare bringen will. Durch den Klätsch gibt es jedoch Abzug.
Edit: Klätsch ist fast weggezogen. Ich möchte mich am liebsten die ganze Zeit in die Haare reinkuscheln.
Es ist auch weniger klettig geworden. Wenn jetzt die Struktur besser rauskommen würde, wäre es noch besser. Da ich aber sogar Komplimente von meinem Freund gekriegt hab, wie gut die Haare diese Woche aussehen, korrigiere ich die Bepunktung nach oben und denke, es ist einfach eine gute Pflegeseife, wenn meine Haare mal durstig sind. ^^
♥ ♥ ♥ ♥ ♡;
Fazit nach mehrfachter Benutzung: