Euer Waschvorgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Felicity

#121 Beitrag von Felicity »

also bei mir (jetzt mal nur haare )

1. lauwarmes wasser haare feucht machen
2. Pferdemark-shampoo nur am haaransatz aufschäumen
3. ausspülen
4. spülung in die länge (haselnuß großer klecks, auch mit pferdemark)
5. auspülen
6. kalt abbrausen (ihhhh)
7. ab in den handtuchturban
8. pony in form föhnen


alles 4-5 haarwäsche mache ich noch eine Intensiv haarkur von swiss o par
da meine haare schnell brüchig werden. :lol:
quiltmum66
Beiträge: 15
Registriert: 31.03.2009, 19:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von quiltmum66 »

Also ich wasche so:

- Haare durchbürsten (evt. über Nacht mit Amlaöl einwirken lassen)

- mit warmen Wasser durchwaschen
- kurz shampoonieren
- wieder auswaschen
-nochmal shampoonieren
- jetzt länger auswasche
- Spülung rein
- auswaschen und dann Handtuch drum, etwas trocknen lassen, dann kämmen.
- Fertig.

Nachdem ich heute abend mir mal eure Haarwaschprogramme durchgelesen habe, werde ich doch einige Sachen auch ausprobiern. :lol:

LG
Kerstin
1b Mi
rot-blond
93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Viktoria
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2009, 19:35

#123 Beitrag von Viktoria »

Wie ich gelesen habe waschen die meisten von euch eure Haare nicht über Kopf.

Warum nicht?

Ist das irgendwie schlecht für das Haar, oder die Kopfhaut? Weil ich finde es über Kopf angenehmer und auch schneller.
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#124 Beitrag von Vitis »

Mein Waschvorgang:

Am Abend vorher:
- WBB schwingen
- Haare einölen entweder mit Cocaloe, oder Spitzenbalsam und Öl
- flechten oder dutten

Am nächsten Tag:
- Dutt oder Zopf öffnen und entwirren
- vorsichtig kämmen
- bei Reinigungswäsche Shampoo (KK) verdünnen, Rinse vorbereiten
- Haare warm spülen
- verdünntes KK-Shampoo oder unverdünntes NK-Shampoo auf der Kopfhaut einmassieren, Spülung in die Längen (CWC)
- kräftig ausspülen
- Spülung in die Längen
- warm ausspülen
- kalt rinsen
- nochmal sehr kalt nachspülen
- Haare vorsichtig ausdrücken
- Handtuchturban für eine viertel Stunde
- Spitzenbalsam in die Spitzen und etwas Öl in die Längen
- Haare mit den Fingerspitzen etwas auflockern
- dutten und lufttrocknen lassen
- danach flechten für den restlichen Tag

Klingt nach einem Roman, dauert aber gar nicht mal so lange.
Zuletzt geändert von Vitis am 04.08.2009, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#125 Beitrag von cassiopeia »

@Viktoria:

Bei mir ist es so, dass die Haare beim Überkopf-Waschen weit mehr verknoten. Ich glaube, dass das bei vielen hier der Grund ist.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#126 Beitrag von Feen »

Hoffe ich bin in diesem Thread richtig, es geht mir nämlich auch um die Haarwäsche, und zwar in der Badewanne:
Ich bade seit Jahren jeden 2. Tag und wasche dabei auch immer gleich meine Haare.

Das heißt:

- Badewasser reinlassen (mit Schaumbad-Zusatz)
- mit dem Kopf nach hinten untertauchen, um die Haare nass zu machen
- Haare einshampoonieren
- wieder mit dem Kopf nach hinten untertauchen, um das Shampoo rauszuwaschen
- Spülung in die Haare
- wieder mit dem Kopf nach hinten untertauchen, um die Spülung rauszuwaschen
- manchmal dann noch eine Haarkur rein, die dann natürlich wieder ausgewaschen werden muss

Okay, ich nehme mal an einige von euch werden jetzt entsetzt aufschreien, wie ich soetwas meinen Haaren antun kann :wink:
Ich bin auch noch ziemlicher Neuling im Haarpflegegebiet, benutze auch noch KK.
Auf jeden Fall sind meine Haare jetzt nicht total kaputt oder so, aber trotzdem: Sollte ich dieses Ritual ab jetzt, wo ich mich definitiv dazu entschieden habe, lange, schöne Haare wachsen zu lassen, aufgeben?
Was wäre die Alternative? Ich nehme an die Haare am besten vor dem Bad entweder kopfüber oder sitzend in der Badewanne mit der Duschbrause zu waschen. Aber nass die Haare hochstecken? Und lasse ich die Haare im anschließendem Bad offen, baumeln die Enden ja wieder im Wasser... :roll:

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?

Als nächsten Schritt wäre es dann bestimmt sinnvoll, neues Bio-Shampoo (z.B. Alverde) zu besorgen und die alten wegzuschmeissen. Oder soll ich die alte Kosmetik erstmal aufbrauchen?
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#127 Beitrag von Atiana »

Wenn du mit ihr gut klar kommst und nicht das Gefühl hast, dass es deinen Haaren schadet, brauch sie doch ruhig auf?

Es gibt einige hier, die auch KK benutzen und damit zufrieden sind :)

Ich halte an deinem Waschvorgang nur das Bad an sich für eine Belastung.

Du tauchst die Haare zum ersten Mal ein, als schon der Badezusatz drin ist.
Danach tauchst du deine Haare ein und ab da schwimmt noch Shampoo mit in der Suppe.
Danach kommt noch Condi dazu.
Ein bunter Kosmetik-Mix in deiner Badewanne :D

Nur als Verbesserungsvorschlag...wie wäre es, wenn du die Haare mit der Duschbrause während des Bads anfeuchtest/vom Shampoo befreist, sie nach dem Shampoogang mit Condi einschmierst und sie dann mit nem Handtuchturban oder so hochtüddelst.

Dann hat der Condi Zeit volle Pflegekraft zu entfalten und du spülst ihn danach mit klarem Wasser aus der Duschbrause aus.

Wenn du das Condihaar im Badewasser "auswäschst" hast du ja nichts gewonnen.

Lg und herzlich willkommen im Forum ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#128 Beitrag von Feen »

Vielen Dank für deine Antwort, Atiana.

Okay, "Condi" heißt also "Spülung" ... :wink:

Das werde ich demnächst mal ausprobieren. Ich habe bloß immer irgendwie die total bescheuerte Vorstellung/Angst, dass ich auf dieses Art viel zu viel Wasser verschwende... aber wahrscheinlich stimmt das gar nicht wirklich, und außerdem will ich ja schöne Haare haben.

Wenn ich schonmal am Fragenstellen bin: Viele berichten im Forum von einer Ölkur. Kann ich auch Pflanzenöl, wie Rapsöl verwenden? Und ich nehme an, das Öl kommt vor dem Waschvorgang rein. Denn macht man es danach, kann man sich doch aufgrund fettiger Haare bestimmt nicht mehr aus dem Haus trauen, oder?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#129 Beitrag von orangehase07 »

hier mal meine pflegeroutine :D

~sehr selten kommt vor der wäsche ein condi von AO als kur in die haare
~haare nass machen mit einem becher
~shampoo schütteln, in einen großen becher etwas shampoo und ca. 200-400ml geben
~über den kopf geben, der schaum der noch im becher ist auf die haare streichen, kurz einwirken lassen
~wasser in ein anderen großen becher geben(ca 1L) und über den kopf kippen, mehrmal wiederholen
~danach kommt entweden verdünnte(ein klex auf 1L wasser verdünnt), unverdünnte spülung, eine saure rinse oder einfach nur kaltes wasser(in meinen großen 1L becher) auf meine haare :lol:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#130 Beitrag von Whitey »

1.) Haare mit lauwarmem Wasser nassmachen
2.) Shampoonieren
3.) Mit einem Schildpattkam vorsichtig kämmen, damit das Shampoo gleichmäßig verteilt ist
4.) Ausspühlen mit lauwarmem bis kaltem Wasser
5.) Evtl. noch Conditioner (siehe Schritt 2 - 4)
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#131 Beitrag von Kerstin »

Ich wasche meine Haare kopfüber über der Badewanne bzw. Dusche, hab nur ne Dusche. Dabei benutze ich lauwarmes Wasser und verdünntes Shampoo, welches ich länger auswasche. Ab und zu kommt ne Kur oder Spülung rein. Ansonsten drück ich das wasser nur aus und lass meine Haare an der Luft trocknen, die Spitzen versorge ich vorher mit etwas Jojobaöl.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#132 Beitrag von Juli »

@ Feen
Wenns dir nichts ausmacht, dann könntest du doch eigentlich das Haarwaschwasser nicht den Abfluss runter laufen lassen, sondern das auch zum Baden benutzen, dann würdest du nicht mehr Wasser verbrauchen.

Und zum Ölen: Du kannst eigentlich alle Öle ausprobieren und brauchst dir nicht extra eins kaufen. Mit Rapsöl hab ich persönlich keine Erfahrung. Vielleicht hast du ja auch Olivenöl daheim, das benutzen hier viele.
Man kann sowohl eine Ölkur vor dem Waschen machen als auch Öl nach dem Waschen als Pflege verwenden, da muss man aber wirklich aufpassen, dass man nur ganz wenig (also ein paar Tropfen oder so) verwendet, sonst siehts in der Tat schnell strähnig aus. Aber auch für die Ölkur vor der Wäsche gilt: Weniger ist oft mehr! Zu viel Öl lässt sich oft schwer auswaschen. Also lieber mal mit sehr wenig Öl anfangen und wenns damit gut klappt, kann man ja beim nächsten Mal mehr nehmen. Aber du kannst auch einfach mal Ölkur in die Forumssuche eingeben, da findest du sicher noch ein paar mehr Infos :)
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#133 Beitrag von Gwendolyn »

Ich kämme meine Haare sorgfältig über Kopf, damit ich die meisten losen Haare nicht im Sieb habe (habe zur Zeit wieder starken Haarausfall).
Dann knie ich mich vor die Badewanne (die Haare immer noch über Kopf hängend), beuge mich über die Wanne und nehme den Duschkopf.
Zuerst lasse ich lauwarmes Wasser über die Haare laufen, bis sie gut durchnässt sind.
Dann lasse ich das verdünnte Shampoo aus einer 250 ml Flasche über die Haare laufen, welche ich in Nackenhöhe halte. Dabei verstreiche ich immer wieder das Shampoo mit der rechten Hand vorsichtig über den Oberkopf. Die Längen "behandel" ich dabei gar nicht.
Nachdem das Shampoo kurz eingewirkt ist, spüle ich es sorgfältig aus, indem ich nur das Wasser über den Kopf laufen lasse. Ich fasse nicht mit den Fingern in die Haare!
Danach lasse ich die kalte Apfelessigrinse (1 Liter kaltes Wasser und 2 EL Apfelessig) über die Längen laufen (ich spare den Oberkopf aus).
Fertig.
Noch genauer ging es nicht.... :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#134 Beitrag von Schnu »

Ich habe 3 Methoden (allesamt unter der Dusche, bzw in der Badewanne. Nie kopfüber weil ich davon nen Riesen Dreadlock bekomme )

normale Wäsche:
~ Haare nass machen
~ mit der Haarseife ringsrum am äußeren Ansatz entlang fahren und dann ausfschäumen
~ mit leicht warmen Wasser ausspülen
~ Condi in die Längen geben, einwirken lassen.
~ mir warmen Wasser ausspülen, dann kalt nachspülen
~ Ölen

Nach der Ölkur:
~ Öl mit WBB verteilen
~ einen Klecks Shampoo verdünnen
~ Haare nass machen
~ Condi in den Längen verteilen
~ mit dem verdünnten Shampoo die Ansätze einshampoonieren
~ das erste Mal ausspülen
~ dann nochmal die Längen mit Condi bearbeiten
~ gut ausspülen und kalt nachspülen

Kur-Wäsche:
~ Haare nass machen
~ mit Haarseife einschäumen
~ warm ausspülen
~ selbstgemixte Kur in die Längen und Spitzen geben
~ Haare in ein Handtuch einwickeln und die Kur einwirken lassen
~ dann alles mit warmen Wasser ausspülen, kalt nachspülen

Dazu rinse ich noch einmal die Woche mit eiskalter Essig-Rinse.
Zuletzt geändert von Schnu am 04.08.2009, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Dia »

bei mir siehts zwar nciht immer gleich aus, aber meistens geht das so:
-haare und restlichen menschen nass machen (wasche immer in der dusche)
-spülung auf die längen
-shampoo auf den kopf
-einwirken lassen und solange restlichen mensch waschen
-alles abspülen
-ggf. nochmal shampoo und spülung wie oben erwähnt
-spülung oder kur in die längen
-beine rasieren und son krams, peeling wenn ich lust hab
-alles abspülen
-haare in handtuch (welches langsam irgendwie zu klein wird)
-restlichen mensch abtrocknen usw.
Antworten