Hoffe ich bin in diesem Thread richtig, es geht mir nämlich auch um die Haarwäsche, und zwar in der Badewanne:
Ich bade seit Jahren jeden 2. Tag und wasche dabei auch immer gleich meine Haare.
Das heißt:
- Badewasser reinlassen (mit Schaumbad-Zusatz)
- mit dem Kopf nach hinten untertauchen, um die Haare nass zu machen
- Haare einshampoonieren
- wieder mit dem Kopf nach hinten untertauchen, um das Shampoo rauszuwaschen
- Spülung in die Haare
- wieder mit dem Kopf nach hinten untertauchen, um die Spülung rauszuwaschen
- manchmal dann noch eine Haarkur rein, die dann natürlich wieder ausgewaschen werden muss
Okay, ich nehme mal an einige von euch werden jetzt entsetzt aufschreien, wie ich soetwas meinen Haaren antun kann
Ich bin auch noch ziemlicher Neuling im Haarpflegegebiet, benutze auch noch KK.
Auf jeden Fall sind meine Haare jetzt nicht total kaputt oder so, aber trotzdem: Sollte ich dieses Ritual ab jetzt, wo ich mich definitiv dazu entschieden habe, lange, schöne Haare wachsen zu lassen, aufgeben?
Was wäre die Alternative? Ich nehme an die Haare am besten vor dem Bad entweder kopfüber oder sitzend in der Badewanne mit der Duschbrause zu waschen. Aber nass die Haare hochstecken? Und lasse ich die Haare im anschließendem Bad offen, baumeln die Enden ja wieder im Wasser...
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Als nächsten Schritt wäre es dann bestimmt sinnvoll, neues Bio-Shampoo (z.B. Alverde) zu besorgen und die alten wegzuschmeissen. Oder soll ich die alte Kosmetik erstmal aufbrauchen?