gulaabharatya auf zum Steiß in NHF mit Seife!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
ha, da bist Du ja wieder! CWC und Shampoo verdünnen, dann dürfte nix schiefgehen.
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Der Grund ist in etwa der selbe wie bei dir, ich bringe es nicht übers Herz einfach rauswachsen zu lassen. Und wenn es nach und nach heller wird, ist es vielleicht einfacher. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob mir braun so gut steht. Und vielleicht überlege ich es mir doch irgendwann wieder anders, ...?
Ich finde, der Schnitt hat wirklich sehr zur Haarqualität beigetragen. Nicht, dass sie vorher schlecht aussahen, aber sie sehen irgendwie noch viel seidiger, glänzender und glatter aus. Sind jetzt alle Stufen abgeschnitten? Sieht toll aus!

Ich finde, der Schnitt hat wirklich sehr zur Haarqualität beigetragen. Nicht, dass sie vorher schlecht aussahen, aber sie sehen irgendwie noch viel seidiger, glänzender und glatter aus. Sind jetzt alle Stufen abgeschnitten? Sieht toll aus!

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Ich find den Schnitt auch gut. Der Zopf sieht auch toll aus *glänz*
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
@gipsie: Ja, Ich denke auch, dass das tägliche Ölen sehr viel hilft und viel hochstecken. Shampoo verdünnen werde ich wohl demnächst erst beginnen. Habe endlich eine kleine Plastikflasche zum Mischen leer bekommen. 
@Anaj: Danke für die lieben Worte. Und ja, außer einer kleinen seitlichen Stufe durch mein ehemaligen Pony sind alle Stufen raus, was das Flechten natürlich auch sehr erleichtert.
Also, was ich noch nicht ganz verstehe bei dir ist, dass du das bis zur Farbe weiß machen willst, wenn ich dich richtig verstanden habe. Aber jetzt bin ich verwirrt, weil du von einem braun sprichst. Ich finde übrigens, wenn es deine Naturhaarfarbe ist, steht sie dir auch von Natur aus meist sehr gut, wenn nicht gar am besten. 
@Silberfischchen: Vielen Dank für das haarige Kompliment. Und das von dir, wo du doch so eine glänzende Wallemähne hast. Da werd ich fast bissle verlegen.

@Anaj: Danke für die lieben Worte. Und ja, außer einer kleinen seitlichen Stufe durch mein ehemaligen Pony sind alle Stufen raus, was das Flechten natürlich auch sehr erleichtert.


@Silberfischchen: Vielen Dank für das haarige Kompliment. Und das von dir, wo du doch so eine glänzende Wallemähne hast. Da werd ich fast bissle verlegen.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Moinmoin!
Hihi, naja, jede Struktur hat ihre Pluspunkte und bei 1ern ist es der Glaaaaanz, und der ist bei Dir echt toll.
Hmmmm, viel Sport und täglich waschen, das kenn ich doch irgendwoher.... mal Fischles Gral testen?
Zum Zusammenrotten kann ich natürlich nix beitragen, bei uns Lockies ist das erwünscht und heißt Definition
Aber zum Thema Klett in den Spitzen kann ich nur meine übliche Empfehlung geben: Glatte Oberbekleidung oder Seidenschultertuch drüber.
Und evtl. könnte Dir auch meine Rinse mit Öl helfen. Denn so fein kriegst Du Öl mit den Fingern nie verteilt. Wenn Dich das interessiert, kann ich's Dir näher beschreiben.

Hihi, naja, jede Struktur hat ihre Pluspunkte und bei 1ern ist es der Glaaaaanz, und der ist bei Dir echt toll.
Hmmmm, viel Sport und täglich waschen, das kenn ich doch irgendwoher.... mal Fischles Gral testen?
Zum Zusammenrotten kann ich natürlich nix beitragen, bei uns Lockies ist das erwünscht und heißt Definition

Aber zum Thema Klett in den Spitzen kann ich nur meine übliche Empfehlung geben: Glatte Oberbekleidung oder Seidenschultertuch drüber.
Und evtl. könnte Dir auch meine Rinse mit Öl helfen. Denn so fein kriegst Du Öl mit den Fingern nie verteilt. Wenn Dich das interessiert, kann ich's Dir näher beschreiben.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Hallo liebe Gulaab
. Ich freu mich, dass du wieder da bist
.
Deine Haare sehen toll aus und ich finde, dass das Angleichen der Haarfarbe kein "Verbrechen" ist. So fällt es einem leichter, die Finger von der Farbe zu lassen (irgendwann mal, wenn man zufrieden ist^^). Hab ich damals auch so gemacht
. Und sie sind trotzdem gesund und munter gewachsen (Neuwuchs).
Schön, dass du wieder da bist
.
Liebe Grüße


Deine Haare sehen toll aus und ich finde, dass das Angleichen der Haarfarbe kein "Verbrechen" ist. So fällt es einem leichter, die Finger von der Farbe zu lassen (irgendwann mal, wenn man zufrieden ist^^). Hab ich damals auch so gemacht

Schön, dass du wieder da bist

Liebe Grüße
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
@Silberfischchen: Ganz lieben Dank für dein liebes Kompliment und deine Tipps. Und weil du auch so oft Sport machst, habe ich bei dir auch schon ganz viel gestöbert und einige gute Hinweise gefunden. Aber das mit der Ölrinse würde mich tatsächlich sehr interessieren. Wie genau funktioniert das denn?
@Meerjungfrau: Oh Hallöchen
Schön, dich wieder hier zu sehen. Das freut mich ja sehr. Nur schade, dass du kein Projekt hast momentan. Aber ich freue mich sehr auf dein Neues. Wann soll das denn kommen?
Ach mal sehen, ob ich dann mit meiner Naturhaarfarbe zufrieden bin. Ich habe sie so lange schon nicht mehr gesehen. Aber dann kann ich wenigstens eine Nuance wählen, bei der ich nicht so oft nachfärben muss. Das würde mir schon sehr helfen. Momentan sind meine Ansätze halt so krass hell, dass es nach 4 Wochen schon nicht mehr nett aussieht. 
@Meerjungfrau: Oh Hallöchen



- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
2 Tropfen Öl (Ich nehme Macadamia) in 1,5l warmes Wasser (bei mir Osmosewasser), in ne Flasche, gut schütteln und sofort danach über die Rübe damit. Schööööön langsam, evtl. noch mal ne Rinse ohne Öl hinterher. Musse Sie probiere!
LG
SF
LG
SF
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Ah *Erleuchtung hab*
Klingt sehr logisch und so, als sollte ich es mal versuchen. Danke dir 


Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Hallo ihr Lieben,
momentan gibt es nicht so viel Neues. Ich versuche nach wie vor eine Haarroutine zu finden, die mir das fast tägliche Waschen meiner Haare erlaubt, ohne dass diese noch mehr austrocknen.
Ich habe eigentlich täglich Öl in den Längen und Spitzen und fast täglich Öl auf der Kopfhaut. Meistens nehme ich mittlerweile Mandelöl. Wobei ich schon sagen muss, dass seit ich hier im LHN bin (August 2013 circa) hat sich das Knirschen meiner Haare nicht verändert trotz des vielen Ölens, Kurens etc. Was das Öl definitiv macht: es schützt meine Spitzen vor dem Abbrechen und ich habe fast keinen Spliss. Aber ob es die Feuchtigkeit im Haar hält...ich konnte es bisher nicht bestätigen.
Shampoos nutze ich gerade verschiedene. Eigentlich wollte ich das Lucky Duck von HeyMountain einem Langzeittest unterziehen aber damit bekomme ich meine Ölkuren einfach nicht raus (sogar nach 3mal shampoonieren), sodass ich je nach dem welches Öl ich gerade drin habe und wie viel, ein Shampoo wähle. Mit den Alterra Shampoos oder dem Lush Godiva Shampoo Bar bekomme ich das Öl einigermaßen raus. Lucky Duck ist aber schonender. Mit dem Seba med ist es mal so, mal so. Das liegt wohl irgendwo in der Mitte.
Wenn ich ansonsten wirklich mal kein Öl drin haben sollte, dann nehme ich eine meiner Prewash Kuren von HeyMountain.
Nach dem Shampoonieren habe ich fast immer noch eine Kur von Alterra drin, diese mit Granatapfel. Die ist wirklich sehr sehr gut. Naja und anschließend ne kalte Rinse.
Da meine Haare aber wie gesagt immer noch knirschen und sich schnell verknoten sowie zu Strähnen zusammenrotten, scheint meine Haarroutine optimierungsbedürftig zu sein...Mal sehen, an welcher Schraube ich als nächstes drehe.
Zum Abschluss noch ein kleines unspektakuläres Frisurenbildchen (den viel zu großen Haargummi habe ich nach dem Knipsen in einen kleineren eingetauscht
):

momentan gibt es nicht so viel Neues. Ich versuche nach wie vor eine Haarroutine zu finden, die mir das fast tägliche Waschen meiner Haare erlaubt, ohne dass diese noch mehr austrocknen.
Ich habe eigentlich täglich Öl in den Längen und Spitzen und fast täglich Öl auf der Kopfhaut. Meistens nehme ich mittlerweile Mandelöl. Wobei ich schon sagen muss, dass seit ich hier im LHN bin (August 2013 circa) hat sich das Knirschen meiner Haare nicht verändert trotz des vielen Ölens, Kurens etc. Was das Öl definitiv macht: es schützt meine Spitzen vor dem Abbrechen und ich habe fast keinen Spliss. Aber ob es die Feuchtigkeit im Haar hält...ich konnte es bisher nicht bestätigen.
Shampoos nutze ich gerade verschiedene. Eigentlich wollte ich das Lucky Duck von HeyMountain einem Langzeittest unterziehen aber damit bekomme ich meine Ölkuren einfach nicht raus (sogar nach 3mal shampoonieren), sodass ich je nach dem welches Öl ich gerade drin habe und wie viel, ein Shampoo wähle. Mit den Alterra Shampoos oder dem Lush Godiva Shampoo Bar bekomme ich das Öl einigermaßen raus. Lucky Duck ist aber schonender. Mit dem Seba med ist es mal so, mal so. Das liegt wohl irgendwo in der Mitte.

Wenn ich ansonsten wirklich mal kein Öl drin haben sollte, dann nehme ich eine meiner Prewash Kuren von HeyMountain.
Nach dem Shampoonieren habe ich fast immer noch eine Kur von Alterra drin, diese mit Granatapfel. Die ist wirklich sehr sehr gut. Naja und anschließend ne kalte Rinse.
Da meine Haare aber wie gesagt immer noch knirschen und sich schnell verknoten sowie zu Strähnen zusammenrotten, scheint meine Haarroutine optimierungsbedürftig zu sein...Mal sehen, an welcher Schraube ich als nächstes drehe.

Zum Abschluss noch ein kleines unspektakuläres Frisurenbildchen (den viel zu großen Haargummi habe ich nach dem Knipsen in einen kleineren eingetauscht


- FroilleinK
- Beiträge: 70
- Registriert: 21.08.2014, 09:24
- Wohnort: NRW
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Hallöchen vom Gegenbesuch,
ich habe mir überlegt, dass ich, wenn meine Haare lang genug sind, zum Scalpwash übergehe um die Länge vorm häufigen Waschen zu 'befreien', weil ich halt auch viel Sport mache, meinen Längen das weniger Waschen aber wirklich gut bekommt.
Kopfhauttechnisch bin ich ja genau das Gegenteil von Dir, deshalb fällt mir ein, dass mir die Sprüh-leave in-Kur von Alverde mit Hibiskus und Aloe Vera viel zu reichhaltig ist und ich die nur vorm Waschen entweder über Nacht oder für ein, zwei Stunden drinlassen konnte, weil es mega überpflegt war^^
Vielleicht ist die für deine trockene Haut und Haare ja genau das Richtige ?! So als Komplementärüberlegung
Oder ist das vollkommener Stuss?!?
LG,
K

ich habe mir überlegt, dass ich, wenn meine Haare lang genug sind, zum Scalpwash übergehe um die Länge vorm häufigen Waschen zu 'befreien', weil ich halt auch viel Sport mache, meinen Längen das weniger Waschen aber wirklich gut bekommt.
Kopfhauttechnisch bin ich ja genau das Gegenteil von Dir, deshalb fällt mir ein, dass mir die Sprüh-leave in-Kur von Alverde mit Hibiskus und Aloe Vera viel zu reichhaltig ist und ich die nur vorm Waschen entweder über Nacht oder für ein, zwei Stunden drinlassen konnte, weil es mega überpflegt war^^
Vielleicht ist die für deine trockene Haut und Haare ja genau das Richtige ?! So als Komplementärüberlegung

Oder ist das vollkommener Stuss?!?

LG,
K
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Hallöchen und lieben Dank für deinen Besuch 
Meistens wasche ich mittlerweile schon so, dass ich ne Kur in den Längen habe und Shampoo am Ansatz, sodass das Shampoo nicht in die Längen kann und diese auch nicht so austrocknen. Ich hoffe, auf lange Sicht hilft das.
Ja, diese Sprühkur hatte ich schon und ich fand sie nicht sehr reichhaltig sondern tatsächlich eher austrocknend. Und sie riecht so stark nach Alkohol. Aber das ist schon einige Jahre her, vielleicht haben sie inzwischen die Formulierung geändert. Muss ich vielleicht doch nochmal in Augenschein nehmen.
Danke auf jeden Fall für deine Empfehlung und es klingt nicht nach Stuss sondern sehr logisch. 

Meistens wasche ich mittlerweile schon so, dass ich ne Kur in den Längen habe und Shampoo am Ansatz, sodass das Shampoo nicht in die Längen kann und diese auch nicht so austrocknen. Ich hoffe, auf lange Sicht hilft das.
Ja, diese Sprühkur hatte ich schon und ich fand sie nicht sehr reichhaltig sondern tatsächlich eher austrocknend. Und sie riecht so stark nach Alkohol. Aber das ist schon einige Jahre her, vielleicht haben sie inzwischen die Formulierung geändert. Muss ich vielleicht doch nochmal in Augenschein nehmen.


- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Also ich habe überlegt, ob ich erstmal ganz vorsichtig auf braun übergehe und schaue, ob ich überhaupt damit leben kann. Und dann halt immer etwas heller und rgendwann gar nicht mehr färben. Die Idee ist mir so gekommen: Eine Arbeitskollegin habe ich mir dunkelbrauen Haaren vor ca. 10 Jahren kennengelernt. Sie färbt jetzt ihre Haare immer mit einem hübschen gold-braunen Farbton. Dadurch, dass ihr Silberanteil immer höher wird, wirken ihre Haare natürlich immer heller. So in der Art habe ich mir das auch für mich vorgestellt. Vielleicht ist das Ganze auch ein Irrglaube. Ich möchte allerdings keine harte Farbkante.gulaabbharatiya hat geschrieben:Also, was ich noch nicht ganz verstehe bei dir ist, dass du das bis zur Farbe weiß machen willst, wenn ich dich richtig verstanden habe. Aber jetzt bin ich verwirrt, weil du von einem braun sprichst. Ich finde übrigens, wenn es deine Naturhaarfarbe ist, steht sie dir auch von Natur aus meist sehr gut, wenn nicht gar am besten.)
Momentan hadere ich allerdings wieder etwas damit, schwarz ist in allen Lebenslage einfach meine Farbe.
Nach dem Sport wasche ich meine Haare fast nie komplett. Das würde ich zeitlich gar nicht schaffen ohne zu fönen. Ich wasche nur die Deckhaare und die Schläfenpartie. Meist sieht es aus wie komplett frisch gewaschen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Ah ok, du willst das so viele Jahrzehnte rauszögern, puh, die Geduld hätte ich nicht. Naja, ich denke, wenn man dann doch nicht mit der Naturhaarfarbe klarkommt, kann man immer noch tönen, weißte. Das wäscht sich ja dann langsam raus....Aber mit Silberanteil fände ich auch schön. Ich kann nur nicht einsehen, ob ich schon welchen habe...
Aber ich kann deine Angst vor der Farbkante verstehen, ich habe gerade erst nachgefärbt. Nächsten Monat nochmal, dann gehe ich noch eine Nuance heller. Dann müsste ich so langsam beim Urzustand rein farblich angekommen sein. Mal guckn.
Ich vermute, ich werde nun jahrelang alles rauswachsen lassen mit viel Mühe und dann doch wieder schwarz drüberfärben. Ich liebs halt auch so 
Und ich habs geschafft, gestern meine Haare nach dem Joggen nicht zu waschen und heute auch nicht, erst morgen wieder. Langsam fühl ich mich nicht mehr so mega wohl aber immerhin ein Teilerfolg



Und ich habs geschafft, gestern meine Haare nach dem Joggen nicht zu waschen und heute auch nicht, erst morgen wieder. Langsam fühl ich mich nicht mehr so mega wohl aber immerhin ein Teilerfolg

- FroilleinK
- Beiträge: 70
- Registriert: 21.08.2014, 09:24
- Wohnort: NRW
Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zum Steiß!
Hm, hab grad mal nachgeschaut und bei meiner Version steht Alkohol als zweiter Inhaltstoff. ich rieche den Alkohol nicht so sehr heraus, bin in diesem Punkt aber noch nicht sonderlich geschult, denke ich. 
Außerdem ist meine Falsche auch schon *nachrechne* 2,5 Jahre alt, aber ich hab gesehen, dass sich zumindest das Design geändert hat. Lt. Internet steht der Alkohol aber immernoch an zweiter Stelle... :/
Vermutlich dann doch nicht so die gute Idee, sry.

Außerdem ist meine Falsche auch schon *nachrechne* 2,5 Jahre alt, aber ich hab gesehen, dass sich zumindest das Design geändert hat. Lt. Internet steht der Alkohol aber immernoch an zweiter Stelle... :/
Vermutlich dann doch nicht so die gute Idee, sry.
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt