Hallo!
Nach der Wäsche mit der Green Tea waren die Haare etwas platter, aber glatt und gut gepflegt, gut kämmbar. Habe nur ein bißchen nachgeölt gestern in den Spitzen. Die KH war etwas trocken, hat sich zumindest beim drauf langstreichen so angefühlt.
Heute hab ich dann gewaschen. Eigentlich wollte ich etwas Öl auf die KH machen, es hat nicht gezwickt, aber ich dachte es könnte ihr gut tun. Aber ich wollte die Erde nochmal testen mit Rinse, ich wechsele ja in der Üf ab, deshalb also keine Prewashkur, dafür eine Apfelessigrinse.
Die habe ich auch etwas weniger stark gemacht als letztes Mal, jetzt riecht auch nix nach wie letztes Mal, der Patchouliduft ist eher noch von der Erde da.
Die Haare sind noch etwas feucht, aber schon gekämmt, ging super. In den Spitzen haben sie sich beim Trocknen erst etwas steif angefühlt.
Ich habe die Haare dieses Mal nicht in den Rinsenbecher getaucht, sondern den Becher nur drüber geschüttet.
Ich probiere es nochmal mit Reintauchen das nächste Mal bei dieser Seife, ob das dann nicht so steif wird beim Trocknen.
Ich habe jetzt ein paarmal beim Rinsen nicht eingetaucht, weil ich dachte, vielleicht wären die Spitzen dann weniger trocken und die Rinse kommt trotz dem da hin, wo sie nötig ist.
Die Seife ist schön, pflegt gut, also vielleicht nix für Benutzungen mehrmals hintereinander, das ich ja aber eh nicht mache.
Ich habe jetzt bei der Erde und bei der Macadamianuss Babassou festgestellt, dass die Haare mit Rinse danach leichter und schöner werden, vor Allem leichter. Bei der Erde wurde es ja mit Ölkur vorher und ohne Rinse eher belegt. So ganz ohne alles habe ich sie noch nicht probiert.
Das sagt mir vermutlich, dass ich also doch besser öfter mal eine rinse benutzen sollte.
Vielleicht nicht bei jeder Wäsche, die Häufigkeit muss ich noch rausfinden, aber sie wird nun wenn's eben sein muss in die Waschroutine mit eingebaut.
Woran es jetzt auch immer liegt, daran das es die seifen bei denen es lange ohne ging nich tmehr gibt, oder weil sich bei mir auf dem Kopf im Körper irgendwas geändert hat, oder weil ich jetzt bewusster teste, keine Ahnung. Also dann, so sei es, hallo regelmäßige Rinse!
Gegen die Trockenheit, die sie manchmal zu machen scheint kann ich ja anölen, es steht ja auch immer noch die Rinse mit Öl drinnen zum Testen aus.
Da muss ich aber noch etwas dazu tüfteln. Momentan nehme ich halt einen 1 l meßbecher oder einen 0,5 l Festivalbecher, letzteren kann ich besser mitnehmen wenn ich mal außerhalb wasche was durchaus vor kommt, als den großen 1 l Metallbecher. Aber es könnte manchmal doch auch etwas mehr sein als 0,5, obwohl es damit schon auch geht.
Dann muss ich ja die Rinse mit Öl schütteln. Das geht mit einem Becher ohne Deckel eher schlecht, da ist die Rinse futsch.
Die meisten die das hier machen nehmen wohl Flaschen, ich finde es halt nicht so schön, dass man die nur so schwer entölen kann.
Ich kann natürlich Getränkeflaschen nehmen und immer wieder neue kaufen, aber eigentlich habe ich durch meinen Sodaclub keine Getränkeflaschen dafür.
Eine Flasche in den Becher umschütten geht natürlich, aber dann habe ich das Problem mit dem Flasche reinigen trotz dem
Am liebsten wär mir ja ein Becher mit Deckel so mit 0,7 bis 1 l Fassungsvermögen, dann habe ich nur ein Gefäß das ich reinigen muss bzw. mitnehmen muss.
Naja, ich werd mal schauen was sich dafür eignet, Ideen sind natürlich auch willkommen.