Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#526 Beitrag von Silberfischchen »

Och, in Köln gibt's doch ne Menge vertrauenswürdiger Langhaars, die Dir bestimmt helfen würden.
Ich find die Bilder aber schön. Und ich würde erst deutlich nach Schulter schneiden, damit der Schnitt Dich nicht wieder auf diese splissträchtige Länge bringt.

Pablo lief nicht drauf, das war etwa 5 cm weiter oben. Das hat ihn irrerweise kaum gestört. Krebse tun ja oft sehr lang nicht weh. Er hatte auch bis zuletzt guten Appetit. Die Schmerzen kamen ganz plötzlich, über Nacht. An dem Morgen wusste ich, es geht nicht mehr.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#527 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Silberfischchen,

Armes Katerchen :cry: wie lange hat das denn bei Pablo gedauert bis es "nicht mehr ging"? So etwas ist immer schlimm, man weiß zwar dass der Tag kommen wird aber man hofft doch irgendwie auf ein Wunder :cry: .

Vier Wochen, oder eher vier Monate? Ich kann überhaupt nicht einschätzen wie lange es Fee noch gut gehen wird und das ist es was mich so traurig macht, auch weil man so völlig ohnmächtig ist :( und nichts beeinflussen kann außer, wenn es zu Ende geht, dann kann man "helfen".

echt? ich muss noch nichts abschneiden :D da freu ich mich. Hab auch keinen "Spliss" (glaube, meine Haare sind zu dünn um sich zu spalten) auch wenn das vielleicht auf dem Foto etwas franselig/ zibbelig aussieht ..... Was meinstz du, wie lange noch warten? Ein halbes Jahr, das wäre in ca. 6 Zentimetern?? Am liebsten würd ich garnicht abschneiden weil je länger sie sind um so mehr Material hab ich für Frisuren, gerade weil ja mein Dutt ja noch so mickrig ist.
Mir fällt gerade ein, dass ich nach dem Ausspülen gar nichts in die Haare gegeben habe, keinen condi, keine AO-Gel (für etwas Festigung und auch nicht mein geliebtes Lush Sea Spray. Daher wirken die Haare vielleicht etwas trocken, sie fühlen sich auch etwas trocken an, aber nur die kaputten ängen, nicht der Ansatz.

Meinst du ich sollte mir auch so eine heiße Schere Kaufen? Ob das bei mir Sinn macht? Ich hab schon so viel Gutes darüber gelesen ... aber dann müsste mein Mann schneiden, so schwer ist das auch wieder nicht.

Hab ich eigentlich erzählt, das ich ein Jahr Frisörlehre gemacht habe? Meine Mama brauchte seiterh nie mehr zum Frisör zu gehen und ich habe vielen Freundinnen jahrelang die Haare geschnitten und frisiert. Ich hatte mich aber nach einem knappen Jahr Ausbildung dber doch entschieden weiter Schule und wenigstens mein Fachabi zu machen, da die finanziellen Möglichkeiten und auch die Arbeitszeiten einer Frisörin doch nicht so dolle sind, leider ...

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend, wir fahren jetzt zu meinem Papa - einen Ort weiter - :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#528 Beitrag von Silberfischchen »

Puh, also ich denk, er hat eher noch Monate gelebt, seitdem ich den Tumor zum ersten mal getastet hatte. Vielleicht sogar ein halbes Jahr?

Also wenn Du keinen Spliss hast, würde ich gar nicht schneiden, außer wenn es Dir optisch selber nicht gefällt beim offen tragen. Aber wenn Du Dir auch Fairies vorstellen kannst würd ich nix schneiden. Denn grad wegen der Frisuren ist ja jeder cm wertvoll.
Wenn die dünne Kante harmonisch ist und nicht total zerlöchert oder krumm und schief, find ich, kann man sie als natürliche Kante auch ungeschnitten tragen. Auf dem Bild oben sieht sie harmonisch aus, soweit man das am unteren Bildrand auf dunklem Untergrund beurteilen kann.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#529 Beitrag von Lunasia »

Ich würde auch nicht schneiden. Hast ja keinen Spliss. :)

Zu meinem Häschen: Heilpraktiker hätte sich nicht mehr gelohnt (habe davor auch noch nie davon gehört, dass es das auch für Kaninchen gibt...). Er ist gestern Nacht gestorben. Ist sehr in Panik ausgebrochen, wahrscheinlich weil er plötzlich keine Luft mehr bekommen hat und ist bei meinen Eltern einmal ums Bett gehoppelt (die Kaninchen stehen im Schlafzimmer und sind rund um die Uhr offen und können rumhoppeln). Er wurde dann in den letzten Sekunden noch von meiner Mama gestreichelt. Unser Hund hat das auch mitbekommen und man hat ihm richtig angemerkt, dass er mitbekommen hat, was da passiert ist. Jetzt ist er wenigstens erlöst. Leider ist unser alter Kaninchenbock jetzt alleine. Aber neue Kaninchen kaufen möchten meine Eltern jetzt erstmal nicht mehr.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#530 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Silberfischchen,

bei Pablo hat es noch Monate gedauert? - oh dann kann ich ja noch hoffen, dass wir Feechen noch ein bisschen umsorgen und ihr viel weitere Liebe schenken können. Ich hoffe, dass es bei ihr dann auch so schnell geht, wenn sie Schmerzen bekommt und nicht mehr kann oder nicht mehr will. Der Gedanke daran ist nach wie vor unerträglich - ich muss jedes mal weinen, wenn ich dran denke. Brauche seit Tagen keine Augentropfen mehr ... Eben lag Fee ganz entspannt und hat sich von Hasi Robert, dem Gruppenchef und "ihrem Mann" beschmusen lassen, er hat sie bestimmt 10 Minuten lang abgeschleckt und sie lag da und hat es genossen. Danach hat sie ihn abgeschleckt und dann kam Melissa angehoppelt und wollte auch ein Paar Streicheleinheiten und sie hat sich auch um Melissa, ihre beste und einzige Freundin, gekümmert.

Liebe Lunasia,

es tut mir sehr leid, dass dein Kaninchen vergangene Nacht gestorben ist (Atemnot ist wirklich furchtbar) :cry: aber es war wenigstens nicht alleine, deine Mama hat ihr gezeigt, wie lieb sie es hatte und so war es nicht ganz allene in der Situation. Und dass auch der Hund gespürt hatte, was da passiert ist auch für ihn nicht ganz einfach gewesen, es war immerhin ein Familienmitglied, was da gegangen ist. Dein Hasi hatte ein schönes Leben in freier Wohnungshaltung und mit einem Partnerhasi und das ist leider immer noch nicht selbstverständlich für ein Kaninchen. Die meisten armen Kaninchen vegetieren als Kinderzimmerhasi irgenwo in einem kleinen Käfig rum, völlig vereinsamt und hoffen auf ein Wunder - was meistens nicht passiert. Das Beste was "passieren" kann ist dann, wenn es im Tierheim abgegeben wird, wenn es nicht mehr gewollt ist, meistens warten solchen Kinderzimmerhasis nur noch völlig vereinsamt auf ihren Tod. Tierheim ist immer ein Option und die gucken, dass das Hasi in gutre Hände, artgerechte haltng und wirklich NIEMALS in Einzelhaltung vermittelt wird.

Dein Hasi hatte ein schönes Leben in Kaninchengesellschaft und es hoppelt jetzt - hinter der Regenbogenbrücke - gesund und munter über grüne Wiesen, zusammen mit unserem Moppelchen das am 31.03.2014 mit 11 Jahren an Herzschwäche und leider auch akuter Atemnot verstorben ist. Wir konnten ihm auch nicht mehr helfen, ihn nicht mehr erlösen, er war das erste Hasi - in meiner immerhin schon fast 20 jähriger Kaninchenhaltung - , was "einfach so gestorben ist", neben seiner lieben Melissa. Wir haben ihn im Garten zwischen den beiden Linden beerdigt.

Dass dein altes Böckchen jetzt alleine ist ist natürlich schlimm, und du wirst entweder ein neues Hasi dazusetzen "müssen" oder überlegen, das alte Böckchen in gute hände und artgerechte Haltung abzugeben. Lass es nur bitte bitte nicht alleine, denn das ist das Schlimmste für ein Kaninchen - die Einsamkeit. Auch wenn er weiter frisst, leidet er sehr, (Fressen ist nur ein Instinkt - kein Zeichen, dass es er glücklich ist). Wenn du möchtest, helf´ ich dir gerne über den Kaniinchenschutz für ihn ein neues zu Hause zu finden oder für ihn eine neue Partnerin zu finden; bei "freier Wohnungshaltung" erfüllst du auch schon eines der Grundkriterien der (weitgehend) artgerechten Kaninchenhaltung. Komm´ doch einfach mal ins KS-Forum http://www.kaninchenschutzforum.de/ oder guck dir in einem Tierheim mal ein paar nette Kaninchendamen an, nur lass deine Böckechen nicht erst die unerträgliche Einsamkeit erleben. So unromantisch und nüchtern das klingt aber je schneller du ein neues Hasi dazu setzt um so besser. Auch über Zusammenführung und Vegesellschaftung (ein wichtiges Thema) kannst du bei ins im KS viel lesen und dir gute Tipps und Ratschläge einholen.

"Nein, ich schneide noch nix ab" :wink:

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#531 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich war heute sehr zufrieden mit meinen Haaren. Wir hatten heute eine wichtige Besprechung im Schulamt und ich musste - nein wollte - gut aussehen, hatte aber heute Morgen keine Lust auf Haarewaschen also hab ich sie am Ansatz sehr vorsichtig antoupiert (mit einer hochwertigen Toupierbürste) und sie zu einer Banane hochwurstelt und meine S-Flexi rein gemacht - sah echt schön aus - und voller als sonst - weil nicht so dicht am Kopf - und so hab ich mich den ganzen Tag wohl gefühlt und bin immer wieder hocherhobenen Hauptes und mit einem Lächeln im Gesicht an meiner vorlauten, vertrockneten, kurzhaarigen, verbissenen Kollegin :twisted: vorbeigegangen. Kurzer enger dunkelblauer Jeansrock, cremefarbene Seidenbluse, Enges Jeansjäckchen in Beerentönen, schwarze Nylons und hohe (aber nicht zu hohe) Pumps - schade, dass ich kein Foto gemacht habe. Und als meine neuer Chef in der Teeküche stand hab ich lange mit ihm gequatscht und die doofe Kollegin (die die mich letztens so beleidigt hatte s. o. :twisted: ) kam immer wieder gucken ..... ich hab mir ein echt Loch in den Bauch gefreut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
___________________________________________________________
Feechens Medikament gegen den Tumor ist heute angekommen - und ich bin überzeugt, wir können ihr damit helfen und das Tumorwachstum etwas eindämmen und ihr Immunsystem stärken.
___________________________________________________________
Wieder eine Tiergeschichte .....

Vorgestern gegen 17:00 Uhr hab ich - wie fast immer um diese Jahreszeit - ein Igelkind gefunden aber wir waren auf dem Weg zum Friedhof und so hab ich es erstmal nur von der Straße ins Gebüsch am Parkplatz gesetzt damit es nicht überfahren wird. Wollte es später mitnehmen aber als wir wieder kamen (eine vierte Sunde später) war das Igelkind weg - ich hatte ein ganz schlechtes Gewissen, war doch klar, dass es nicht auf mich wartet. Es war noch sehr klein, ca. 6 Wochen alt, vielleicht 180 Gramm und seine Stacheln waren nur teilweise hart, es war noch flauschig zwischen den Stacheln daher war es auch so schwierig, es auf meine Hand zu rollen und hoch zu nehmen ....

Ich hätte es mitnehmen, zur nächsten "Igelhilfe" bringen oder selbst aufpäppeln müssen - so wird es wahrscheinlich verhungern :cry: . Es war ja tagsüber unterwegs was sehr bedenklich ist. Wahrscheinlich verwaist ... und ich Depp lass´ es alleine :roll: :cry: Und bis zum ersten Frost wird es auch die erforderlichen 700 Gramm (für den Winderschlaf) nicht auf die Waage bringen ..... ach Menno - warum hab ich es nicht mitgenommen .....

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#532 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, schade, dass Du kein Bild gemacht hast, stell ich mir sehr schick vor!
*daumendrück* für's Feechen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#533 Beitrag von Birgitl »

:knuddel:
gute Nacht liebe Silberfischchen :D
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#534 Beitrag von lulu larifari »

ich freue mich das du einen schönen tag hattest. so ein ego-boost tut schon mal richtig gut ! und mach dir keine vorwürfe wegen dem igelkind. ja es war nicht gut das du es allein gemacht hast, aber das nützt jetzt auch nichts mehr. verzeih dir selbst und mach es nächstes mal einfach besser. denn das kannst du nämlich richtig gut! du bist nur ein mensch und menschen machen fehler. :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#535 Beitrag von Silberfischchen »

Vielleicht ist es ja auch von jemand anderem eingesammelt worden...........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#536 Beitrag von lulu larifari »

ja daran habe ich nicht gedacht. irgendwie habe ich eine negative grundeinstellung... also fariante b) der igel wurde von jemand anderem gerettet.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#537 Beitrag von Tender Poison »

Ich hab letzte Nacht auf dem Heimweg mitten in Frankfurt 2 Igelkinder getroffen und war auch in Sorge, dass sie allein sind. Nun wußte ich aber nicht, ob sie wirklich noch zu klein sind (vielleicht etwas größer als meine Hand von der Grundfläche her) und auch nicht, wie ich hätte zwei Igel mit bloßen Händen bis nach Hause schaffen können.... - ich hab aber 30 Minuten Wache gestanden, ob sie nicht auf die Straße laufen, und sie blieben brav im Gebüsch. Aber glaub mir, ich hab mir auch die ganze Nacht Sorgen gemacht um die zwei. Wie erkenne ich, ob ein Igel groß genug ist? Ich hab ja meine Küchenwaage meist nicht dabei ;-)
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#538 Beitrag von Birgitl »

Liebe Silberfischchen liebe lulu larifari und liebe Tender Poison,

ach, ihr Lieben, ihr macht mich echt glücklich, "vielleicht hat ihn jemand anders gerettet" :bussi: :bussi: :bussi: und ihr habt so lustig und nett geschrieben DANKE Euch ganz herzlich :D

Also grundsätzlich gilt:

- Igel die tagsüber rum laufen sind normalerweise hilfsbedürftig weil Igel ausschließlich nachtaktiv sind und tagsüber in ihrem "Bau" bleiben (Ausnahmen in den Links beschrieben, z. B. wenn ein Laufhaufen weggeräumt wurde wo der Igel tagsüber geschlafen hatte und aufgeschreckt wurde)

Eine kranken Igel erkennt man meistens daran, dass er tagsüber herumläuft (meist auf der verzeifelten Such nach Futter) und oftmals auch noch orientierungslos ist, oft auch Wände/ Mauern nicht erkennt und sie hochgehen will, sich nicht schnell einrollt weil ihm das Reaktionsvermögen und die Kraft dazu fehlt. Diese Igel - ob groß oder klein müssen sofort zum Tieratzt und dann in einem kühlen Raum gesund gepflegt werden.

Tierärzte nehmen grundsätzlich kein Geld wenn man einen Igel aufgenommen hat und diesen untersuchen und ärtzlich versorgen lassen will.

Erwachsene Igel sind Einzelgänger, als kann man sie nur einzeln gesund pflegen, niemalsmit einem anderen erwachsenen Igel zusammen. Wenn ein igel vor dem ersten Frost keine 700 Gramm hat muss er zugefüttert werden, alles steht hier ganz toll beschrieben.

Man darf einem Igel niemals Milch geben, das kann zu heftigen Durchfällen und zum Tod des Tierchens führen.

Rührei (ungewürzt), hartgekochtes Ei, Katzen- oder Hunde-Nassfutter (fürs Erste) gemischt mit Hafenflocken und Wasser sind das was man erstmal anbieten sollte.

Ausgehungerte Igel erkennt man an der Hungerfalte hinter dem Kopf, im Nacken und an eingefallenen Flanken.

Näheres steht im Internet:

http://www.igelschutz-ev.de/igelhilfe/

http://www.pro-igel.de/igel_gefunden/gefunden.html

Es ist schwierig einen oder mehrere Igelkinder durchzubekommendenn meistens sind sie unterernährt und krank. Am besten man lässt sich von einer Igelstation beraten.

Eine ausgewachsenen Igel aufzusammeln ist schwierig, am Besten nimmt man ihn mit Lederhandschuhen hoch der mit einem alten Handtuch welches man im Kofferraum haben kann. Eine stabilere Papp Kiste wäre hilfreich für den ersten Transport.

Einen kleien Igel kann man sich vorsichtig auf die Hand rollen und wenn er dort rein passt ist er noch sehr klein. Man erkennt ob er eher 150 oder 500 Gramm hat, man kann es z. B. an einem Stück Butter welches 250 Gramm hat ungefähr einschätzen. OK ich hab Erfahrung mit "tierischen Gewichten" musste wochen und monatelang meine Meerschweinchenkinder wiegen (Gewichtskontrolle) und dann entwickelt man irgenwann ein Gefühl dafür.

Also erstes Alarmsignal ist, wenn ein Igel tagsüber "am hellichten Tag" unterwegs ist.

Ich hoffe, die Links sind informativ genug und helfen genug weiter

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#539 Beitrag von evalina »

Huhu Birgit,
als ich Kind war hatten wir in einem Winter 2 Igelkinder. Die waren echt Zucker und es war toll die 2 aufzuziehen. Wir haben sie gepäppelt bis sie dick und rund genug waren unser Meerschweinchenhaus im Garten zu beziehen und haben sie dann im Frühjahr auch wieder aufgeweckt.
Unser damaliger Tierarzt hat uns bei der Aufzucht unterstützt, da es keinen Platz in der Igelstation gab.
Wir hatten sie im Garten dann im Frühjahr laufen lassen und weiter immer ein bisschen was Katzenfutter aufgestellt und wenn sie nicht gestorben sind (weiß nicht wie alt Igel werden) dann kommen sie sich immer noch Katzenfutter auf der Terrasse holen. Vielleicht sind es aber auch deren Enkel und Urenkel ;)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#540 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Evalina,

was für eine schöne Geschichte, das ist echt toll von Euch und eine Leistung, dass ihr die Igelkinder durchbekommen habt.

Ich freue mich echt so sehr darüber, hier so viele hilfsbereite Tierfreunde anzutreffen \:D/

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten