LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#16 Beitrag von Faksimile »

Wow, deine Flexis sehen sooo schön aus. :shock:
Und auch deine Classics sind echt schick. Vor allem der Scheitel hinten beeindruckt mich, meiner ist immer ein wirres durcheinander. :mrgreen:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#17 Beitrag von lulu larifari »

Die perle in der Mitte sieht sehr edel-romantisch aus. Mag ich total!
LittleRedhead

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#18 Beitrag von LittleRedhead »

Faksimile: Du willst gar nicht wissen, wie meine ersten Classics - Versuche aussahen. Zickzackmäßig... :roll: Mittlerweile mache ich vorher den Scheitel, binde die eine Seite zusammen und flechte die andere; durch das Zusammenbinden der einen Seite nehme ich keine Haare von der "falschen" Seite auf. :)

lulu larifari: Die Perle finde ich auch mit am schönsten. ("schwärm") :blueten:


War gestern bei Rossmann und habe mir eine Feuchtigkeitsspülung Bio-Granatapfel und Bio-Aloe Vera von Alterra gekauft.
Ich wollte eigentlich gestern schon waschen, weil meine Kopfhaut etwas rumgezickt und gejuckt hat.

Waschtag:
Habe aber bis heute durchgehalten, um den Waschrhythmus (von 3 Tagen) beizubehalten. Mein Shampoo (Alterra NK Koffeinshampoo) habe ich noch etwas mehr mit Wasser verdünnt und etwas Kokosöl dazu gegeben. Hoffe, dass meine Kopfhaut das zu schätzen weiß :-k .
Dann wie letztes Mal Mandelöl in die Längen (für drei Std.); dann mit Wasser durchspülen; Condi in die Längen und dann den Kopf mit Shampoo einreiben. Wieder durchspülen, dann wieder Condi und mit warmen Wasser ausspülen und zum Schluss eine kalte Essigrinse aufs Haupt. Etwas später drei Tropfen Kokosöl in den Längen verteilt.

So, jetzt nach drei Std. offen trocknen lassen, sehen meine Längen schon noch etwas klätschig aus. Entweder ist das Mandelöl nicht richtig rausgewaschen, oder meine Haare brauchen noch etwas länger zum trocknen. Naja, hoffe das, wenn es das Öl ist, es über Nacht wegzieht. Ansonsten muss ich morgen vielleicht noch mal waschen :gruebel: .

Es kann natürlich sein, dass ich mir deswegen zu viele Gedanken mache. Immer wenn ich Shampoo verdünne, habe ich Angst, dass die Waschwirkung verschlechtert wurde, weil ich eventuell zu viel Wasser dazu gekippt habe. Und wenn die Haare dann länger zum trocknen brauchen, denke ich, ich könnte wirklich was falsch gemacht haben. Ich bin schon etwas verrückt :lol: .

:pfeif:
Benutzeravatar
Kasia
Beiträge: 117
Registriert: 19.06.2014, 09:58

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#19 Beitrag von Kasia »

:D Ja, das kenne ich aber. Mittlerweile kam es schon des öfteren vor, dass meine Haare nach dem waschen total klätschig und fettig aussahen. Sogar viel schlimmer als vor dem waschen! Dabei habe ich folgende Ursachen entdeckt: wenn ich vorher Öl in Haare gebe, dann reicht verdünntes Schampoo bei mir nicht aus. Ist leider so. Aber manchmal meine ich es mit den Leave In-Kuren auch zu gut (Alverde Aloe Hibiskus Sprühkur), das macht dann einen üblen Fettkopf.

So zur täglichen Haarwäsche kann ich verdünntes Schampoo benutzen, aber nicht mit Öl drinnen. Leider.
1a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.07.2014 = 39 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.08.2014 = 40 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 17.09.2014 = 43 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.01.2015 = 45,5 cm

Mein Projekt: Kasia - von kurz & kaputt blondiert zu langer, gesunder NHF

Kurzhaarclub
LittleRedhead

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#20 Beitrag von LittleRedhead »

Gut zu wissen, dass das bei dir ähnlich ist :D , werde die Ölkuren wohl etwas runterfahren und nicht jeden 3. Tag anwenden.
Einmal in der Woche reicht wohl erstmal bei mir. Ansonsten sind meine Haare heute noch etwas strähnig, Kopfhaut und Haare fühlen sich aber super an. Haare wirken auch nicht fettig; nur irgendwie "saftig".
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine :lol: .
Wenn ich die Haare zusammenbinde, geht das auch ganz gut. Außerdem kann ich besser flechten, wenn sie nicht so flutschig sind.

Waschen werde ich heute also nicht; muss auch heute nirgendwo hin und in meiner Wohnung ist sonst ja niemand :wink:. Bin leider erkältet und dabei wollte ich eigentlich fürs Studium lernen.
Schlafen geht wegen Kopfschmerzen nicht und ich bin nicht der Typ für wach rumliegen und sich bemitleiden; also mache ich irgendwas.
Vielleicht stricke ich mal wieder; habe ich länger nicht gemacht. 8)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#21 Beitrag von lulu larifari »

Hey :) gute besserung! Ja Erkältung ist echt mist :( hoffe es wird schnell wieder!
LittleRedhead

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#22 Beitrag von LittleRedhead »

Danke, das ist lieb O:) . Spätestens zum Semesterbeginn MUSS sie weg sein :nunu: .

:wink:

Ich habe heute tagsüber meine Haare in französischen Classics versteckt, weil ich sie nicht so vorzeigbar fand. Allerdings waren meine Spitzen dafür schön flauschig \:D/ . Als ich vorhin die Haare aus dem Flechtwerk befreit habe, sahen sie super aus; nicht fettig, nichts. Hatte trotzdem ein blödes Haargefühl, weil ich den ganzen Tag mit dem Gedanken rumgelaufen bin, dass ich einen Fettkopf habe.
Den ich dann am Ende aber gar nicht mehr hatte. Schon kurios. :-s

Habe also gewaschen: So wie letztes Mal, nur ohne die Ölkur vorher. Meine Kopfhaut scheint mit dem verdünnten Shampoo echt super klar zu kommen. Hoffe, dass das so bleibt.

Ansonsten:

Meine einfache Kopfschmerz+Langeweile-Haarbastelei von gestern:


So, und ich werde dann bald dodo machen gehen... :betzeit:
Zuletzt geändert von LittleRedhead am 31.12.2014, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#23 Beitrag von Gänseblume »

hi littleredhead,
ich finde schön, dass du am basteln bist - bin grad auch hochmotiviert :D die flexis sind schon ganz schön geworden! ich werd mich mal bei dir niederlassen, wenn ich darf und dein tagebuch verfolgen!

ach ja, deine haarefarbe find ich toll!
liebe grüsse, gänseblume
LittleRedhead

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#24 Beitrag von LittleRedhead »

Hallo Gänseblume, lass dich ruhig bei mir nieder.
Freue mich über neue Mitleser...und Bastelbegeisterte :mrgreen: .

*Kekse und Kakao verteil* :keks:
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#25 Beitrag von Valli »

Hallo LittleRedhead *Kakaoschnapp*

Du hast eine sehr schöne Haarfarbe. Sehr lebendig. Weiß nicht wie ich das beschrieben soll. Die Frisur mit den beiden Zöpfen ist klasse. Und die mit der grünen flexi. Ich finde grün sieht in deinen Haaren sehr schön aus. :)
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
LittleRedhead

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#26 Beitrag von LittleRedhead »

Hereinspaziert, Valli :) . Danke für die Komplimente :oops: .

Ich bin auch ein ziemlicher Fan von warmen Rottönen. Bin mit meiner Haarfarbe jetzt auch super zufrieden. Grün gefällt mir dazu auch mit am besten.
Habe mir letztens erst für den Herbst/Winter einen schönen, grünen Wollpullover gekauft. Passt alles super zusammen. 8)

... und ist kuschelig warm! \:D/
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#27 Beitrag von Julia28 »

Deine Haarfarbe ist wirklich schön. Die selbst gemachten Flexi`s gefallen mir sehr gut.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#28 Beitrag von Auralinchen »

Huhu,

ich geselle mich auch mal gerne dazu.
Deine Haarfarbe ist wirklich wunderschön.

Deine Basteleien gefallen mir auch sehr sehr gut.

Tante Edit: Achja wegen der chemischen Färbung.
Schaue dich doch mal bei Elumen um. Das ist eine Färbung ohne Amoniak und peroxid (hoffe man schreibt es so).
Es ist besonders für empflindliche Kopfhaut geeigent.
Ich nutzte es selber und kann nur gutes berichten. Zudem greift es die Haare nicht so stark an.
Ich hab damals bei der Färbung immer richtig Probleme gehabt. Mit Elumen merke ich nichts.
Vielleicht hilft es dir.
Bei Fragen kannst mich gerne ansprechen.
Es gibt auch einen Elumen Fred..
2A F ii
Benutzeravatar
Kasia
Beiträge: 117
Registriert: 19.06.2014, 09:58

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#29 Beitrag von Kasia »

Oi, dann gute Besserung!
1a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.07.2014 = 39 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.08.2014 = 40 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 17.09.2014 = 43 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.01.2015 = 45,5 cm

Mein Projekt: Kasia - von kurz & kaputt blondiert zu langer, gesunder NHF

Kurzhaarclub
LittleRedhead

Re: LittleRedhead - Kupfer bis zum Steiß

#30 Beitrag von LittleRedhead »

Erstmal ein Willkommen an meine neuen Mitleser!


Ihr seid alle so lieb! :oops:

Auralinchen: Elumen werde ich vielleicht mal ausprobieren, das überlege ich mir aber noch. Danke für den Denkanstoß :D .


Will an meiner Haarfarbe zurzeit nicht wirklich rumexperimentieren; und es klappt gut mit dem nur 15 min drauflassen; das Farbergebnis gefällt mir sogar besser.
(Nächste Färbung würde wohl diesen Samstag anstehen, vor meinem Uni-Mathevorkurs. Obwohl der Ansatz kaum zu sehen ist, weil der Farbübergang so filigran ist. Irgendwie sehe nur ich ihn; andere schauen mich immer ratlos an und fragen, was ich mit Ansatz meine :roll: .)
Bei meiner Haarfarbe muss nur dieser leichte aschige Grundton in einigen Teilen raus und dann bin ich zufrieden. Habe mittlerweile gemerkt, dass ich trotz Färbung teilweise auch schöne unterschiedliche Rot-und Blondtöne in den Haaren habe. Sieht irgendwie aus wie Weathering bei meiner Naturhaarfarbe.
Ist die Färbung dann unterschiedlich, weil die Grundhaarfarbe bei mir ja teilweise sehr unterschiedlich ist oder zerfallen die Farbpigmente einfach unterschiedlich schnell in den jeweiligen Strähnen?
Schon interessant... #-o
Dazu muss man aber auch sagen, dass ich nur den Ansatz leicht nachfärbe und die Längen dabei in Ruhe lasse. Könnte also beides sein. :nixweiss: Muss das irgendwann mit einer vernünftigen Kamera richtig einfangen.


Ansonsten nervt mich heute eine ganz bestimmte Stelle am Kopf. Da war wahrscheinlich mal ein Hämangiom, das zurückgegangen ist und es blieb sehr weiche Haut zurück, die leicht zu ertasten ist, weil die tiefer liegt, als die Kopfhaut herum. Gleichzeitig ist die Stelle super druck- und zugempfindlich und es wachsen (zum Glück!) Haare darauf. Für manche Frisuren (zur Zeit Flechtfrisuren) ist das aber echt blöd, weil das mit der Zeit einfach sau wehtut. :cry: Selbst offenes Haar bringt oft nichts. Das ist einfach echt frustrierend, weil das zusätzlich auch noch Kopfschmerzen verursacht.
Ach verdammt, bin grad nur am rumjammern. Entschuldigung :roll: .

Waschen werde ich heute nicht (mittlerweile 3 Tage seit der letzten Wäsche) und meine Haare sehen noch ganz gut aus. Das verdünnte Shampoo hat sich also etwas gelohnt. :)
Antworten