Midori hat geschrieben:An die Condi statt Rinse-Nutzer:
Ich habe zum 1. Mal Kalkseife und muss wohl schon morgen wieder waschen weil meine Kopfhaut klebt und die Haare wachsig sind.
Ich habe jetzt sehr oft nur Condi benutz, statt Rinse.
Habt ihr auch das Problem, dass sich irgendwann Kalkseife bildet?
Ich habe übrigens zu Condi gewechselt, weil meine ohnehin brüchigen Haare von der Rinse immer trockener wurden. Ich werde morgen wohl nur den Ansatz einseifen und die Längen mit Condi schützen, und die saure Rinse nur über den Kopf/Ansatz kippen.
Damit hatte ich bisher noch keine Probleme...
Ich experimentiere selbst noch rum, um mein Ideal zu finden. Mal baue ich mal eine Rinse zwischen Seife und Condi ein und mal benutze ich nur Condi, nachdem ich die Seife ausgespült habe (mit normalem Leitungswasser), aber Kalkseife so direkt hatte ich bisher noch nicht. Meine Haare fühlen sich ohne Rinse nur wesentlich voller und schwerer an. Schon fast zu schwer ^^.
Ich kenne aber dein Problem mit zu trockenen Längen und Spitzen ohne Condi. Ich benutze die Rinse, weil ich das Gefühl habe, dass die Haare dadurch mehr glänzen. Aber auch da muss ich noch probieren, wie stark oder schwach ich sie machen muss, oder ob ich doch ne höhere ÜF brauch, denn manchmal (so wie heute) hab ich das Gefühl, dass sie trotz Condi hinterher etwas trocken sind. Die 2 Tropfen Jojoba, die ich deswegen noch rein getan hab, haben meine Haare schon komplett weg gesoffen

.
Aber ohne Condi geht auch gar nix!
Probier doch mal, eine Rinse zwischen Seife und Condi zu machen! Also Seife ausspülen, Rinse, ausspülen, Condi rein. Condi muss ja nicht bis zur Kopfhaut sein. Meine braucht das zwar, weil sie sonst gerne schuppt, aber das musst du für dich ausprobieren!
Vielleicht hast du auch einen höheren Wasserhärtegrad, wogegen Condi alleine nicht ankommt und da kann die Rinse helfen.
Und wenn die Haare sich hinterher (mit Condi) immer noch trocken anfühlen, den Condi mit ein paar Tropfen Öl anreichern (find ich auch ganz geil

).