Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Dann möchte ich hier auch ein Haartagebuch eröffnen.
Haargeschichte
In der Kindheit hatte ich im Wechsel immer Achsellänge und Kurz. Ich hatte immer total glatte Haare (aschbraun mit rotstich ?) und habe mir nichts sehnlicher als Locken gewünscht.
Zur Konfirmation hatte ich wiedermal kurze Haare, danach ließ ich sie wieder lang wachsen. Weil mir meine gesamte Umwelt einredete das lange Haare nicht zu meinem runden Gesicht passen, trug ich sie nur offen und mit Pony und traute mich nicht irgendwas auszuprobieren.
So mit 17/18 kam dann die obligatorische Dauerwelle. Da hatte ich dann meine Locken. Leider lassen sich meine Haare nicht gut umformen, man musste die Dauerwellflüssigkeit immer enorm lange einwirken lassen. Das Ergebnis waren kaputte, brüchige Haare.
Nach der Dauerwellphase kam eine kurze blonde Strähnchenphase.
In den letzten Jahren glatt, durchgestuft und mal mehr mal weniger lang. Aber nie weiter als Achsellänge. Und immer mal wieder verschiedene Tönungen von Kastanien bis Mittelbraun.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Ich habe flutschige Haare, die schnell überpflegt sind. Das kleinste "zuviel" ergibt bei mir fettige Haare. Deshalb habe ich noch nicht wirklich rausgefunden was meine Haare wirklich brauchen. Eine zickige Kopfhaut macht das alles auch nicht einfacher.
2. Haarlänge/Struktur:
Zur Zeit noch etwas zwischen Kinn- und Schulterlänge und durchgestuft.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40,5 cm
3. Zielhaarlänge:
Erstmal BSL und schauen ob die Haare das bis dahin gut mitmachen.
4. allg. Haarziele:
Ich möchte das meine Haare einfach gesund und natürlich aussehen.
Sie sollte etwas "griffiger" werden.
Und ich möchte damit tolle Frisuren machen (vor allem die verschiedenen Knoten haben es mir angetan)
5. Waschfrequenz:
Jeden 2. Tag
Ob ich die Frequenz verlängern kann, hängt davon ab ob ich eine Pflege finde die ein schnelles nachfetten verhindert.
6. Waschmethode:
Shampoo. Selten mal ne Spülung. Wenn ich eine Spülung mache habe ich Ultraflutschehaare, die ich noch nichtmal kämmen brauche.
7. Shampoo:
Alverde Birke und Salbei, das verträgt meine Kopfhaut am besten.
8. Spülung:
Wenn überhaupt, dann verschiedene und nur in den Spitzen.
9. Rinse:
Bevor ich hier aufgeschlagen bin wußte ich gar nicht was das ist
10. Kuren:
Nie! Flutschalarm
11. Trocknen:
Fön und Rundbürste. Da ich sie in den letzten Jahren eh immer mal wieder hab schneiden und durchstufen lassen, hat das bisher nie geschadet.
12. Spitzenpflege:
Zur Zeit die Haarbutter von Alverde. Ist aber eigendlich auch zuviel.
13. Sprüh-Leave-in:
Auch vorher nicht gekannt
14. Öle:
Nein. Versuche endeten mit strähnigem, fettigen Haaren. Waren aber immer gekaufte Öle. Evtl. auch mit Silikon?
15. Kräuter:
Keine
16. Kopfhautpflege:
Das Alverde Salbei ist bisher eines der wenigen Shampoos die kein Kopfhautjucken hervorrufen. Extra Kopfhautplege habe ich dann nicht gemacht.
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Nahrungsergänzungen nehme ich nicht.
Meine Ernährung hab ich seit ein paar Wochen aufh KH arm und zuckerfrei umgestellt. Ich habe den Eindruck das auch das meine Kopfhautprobleme verbessert hat.
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
Ich bürste nass durch und ohne Probleme, eben wegen dem flutsch.
19. Frisuren:
Bisher nur durchgestuft und offen.
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
Holzbürste mit Noppen aus dem DM. Und Rundbürste bisher.
21. Nachtprogramm:
Bisher nix.
22. Färben:
Intensiv Tönungen die ich jetzt rauswachsen lassen möchte.
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Nur früher. Im Moment weiß ich aber nicht ob sich meine Haare an den Spitzen nach außen schwingen weil sie durchgestuft sind, oder ob sich meine Haarstrucktur doch im laufe der zeit geändert hat.
Haargeschichte
In der Kindheit hatte ich im Wechsel immer Achsellänge und Kurz. Ich hatte immer total glatte Haare (aschbraun mit rotstich ?) und habe mir nichts sehnlicher als Locken gewünscht.
Zur Konfirmation hatte ich wiedermal kurze Haare, danach ließ ich sie wieder lang wachsen. Weil mir meine gesamte Umwelt einredete das lange Haare nicht zu meinem runden Gesicht passen, trug ich sie nur offen und mit Pony und traute mich nicht irgendwas auszuprobieren.
So mit 17/18 kam dann die obligatorische Dauerwelle. Da hatte ich dann meine Locken. Leider lassen sich meine Haare nicht gut umformen, man musste die Dauerwellflüssigkeit immer enorm lange einwirken lassen. Das Ergebnis waren kaputte, brüchige Haare.
Nach der Dauerwellphase kam eine kurze blonde Strähnchenphase.
In den letzten Jahren glatt, durchgestuft und mal mehr mal weniger lang. Aber nie weiter als Achsellänge. Und immer mal wieder verschiedene Tönungen von Kastanien bis Mittelbraun.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Ich habe flutschige Haare, die schnell überpflegt sind. Das kleinste "zuviel" ergibt bei mir fettige Haare. Deshalb habe ich noch nicht wirklich rausgefunden was meine Haare wirklich brauchen. Eine zickige Kopfhaut macht das alles auch nicht einfacher.
2. Haarlänge/Struktur:
Zur Zeit noch etwas zwischen Kinn- und Schulterlänge und durchgestuft.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40,5 cm
3. Zielhaarlänge:
Erstmal BSL und schauen ob die Haare das bis dahin gut mitmachen.
4. allg. Haarziele:
Ich möchte das meine Haare einfach gesund und natürlich aussehen.
Sie sollte etwas "griffiger" werden.
Und ich möchte damit tolle Frisuren machen (vor allem die verschiedenen Knoten haben es mir angetan)
5. Waschfrequenz:
Jeden 2. Tag
Ob ich die Frequenz verlängern kann, hängt davon ab ob ich eine Pflege finde die ein schnelles nachfetten verhindert.
6. Waschmethode:
Shampoo. Selten mal ne Spülung. Wenn ich eine Spülung mache habe ich Ultraflutschehaare, die ich noch nichtmal kämmen brauche.
7. Shampoo:
Alverde Birke und Salbei, das verträgt meine Kopfhaut am besten.
8. Spülung:
Wenn überhaupt, dann verschiedene und nur in den Spitzen.
9. Rinse:
Bevor ich hier aufgeschlagen bin wußte ich gar nicht was das ist
10. Kuren:
Nie! Flutschalarm
11. Trocknen:
Fön und Rundbürste. Da ich sie in den letzten Jahren eh immer mal wieder hab schneiden und durchstufen lassen, hat das bisher nie geschadet.
12. Spitzenpflege:
Zur Zeit die Haarbutter von Alverde. Ist aber eigendlich auch zuviel.
13. Sprüh-Leave-in:
Auch vorher nicht gekannt
14. Öle:
Nein. Versuche endeten mit strähnigem, fettigen Haaren. Waren aber immer gekaufte Öle. Evtl. auch mit Silikon?
15. Kräuter:
Keine
16. Kopfhautpflege:
Das Alverde Salbei ist bisher eines der wenigen Shampoos die kein Kopfhautjucken hervorrufen. Extra Kopfhautplege habe ich dann nicht gemacht.
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Nahrungsergänzungen nehme ich nicht.
Meine Ernährung hab ich seit ein paar Wochen aufh KH arm und zuckerfrei umgestellt. Ich habe den Eindruck das auch das meine Kopfhautprobleme verbessert hat.
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
Ich bürste nass durch und ohne Probleme, eben wegen dem flutsch.
19. Frisuren:
Bisher nur durchgestuft und offen.
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
Holzbürste mit Noppen aus dem DM. Und Rundbürste bisher.
21. Nachtprogramm:
Bisher nix.
22. Färben:
Intensiv Tönungen die ich jetzt rauswachsen lassen möchte.
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Nur früher. Im Moment weiß ich aber nicht ob sich meine Haare an den Spitzen nach außen schwingen weil sie durchgestuft sind, oder ob sich meine Haarstrucktur doch im laufe der zeit geändert hat.
Zuletzt geändert von Nalani am 19.09.2014, 21:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nalani: NHF, BSL und Hochgesteckt
Typbestimmung
Ist noch ein bischen ungenau, aufgrund Stufen und Tönung. Ich vermute
Typ = 1 a/b, f, i-ii
Farbe = Aschbraun mit rotstich?
ZU = Bekomme noch nicht alle Haare in einen Zopf
Länge = <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40,5 cm (Sept. 14)
September 2014........................................................Oktober 2014
Ist noch ein bischen ungenau, aufgrund Stufen und Tönung. Ich vermute
Typ = 1 a/b, f, i-ii
Farbe = Aschbraun mit rotstich?
ZU = Bekomme noch nicht alle Haare in einen Zopf
Länge = <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40,5 cm (Sept. 14)
September 2014........................................................Oktober 2014
Zuletzt geändert von Nalani am 06.01.2015, 17:06, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Haarschmuck
Zuletzt geändert von Nalani am 19.09.2014, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Frisurendoku
Zuletzt geändert von Nalani am 19.09.2014, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Shampoo/Haarseife?
******************************************
Super
Geht so, evtl. nochmal probieren
Nicht nochmal
******************************************
Shampoo
Balea Tiefenreinigungsshampoo wäscht super sauber und die Kopfhaut fühlt sich gut an. Für ab und zu mal super.
Honig-Ei-Zitrone Shampoo hat meinen Haaransatz total fettig gemacht
Saure Rinse
Apfelessig Rinse
******************************************
Super
Geht so, evtl. nochmal probieren
Nicht nochmal
******************************************
Shampoo
Balea Tiefenreinigungsshampoo wäscht super sauber und die Kopfhaut fühlt sich gut an. Für ab und zu mal super.
Honig-Ei-Zitrone Shampoo hat meinen Haaransatz total fettig gemacht
Saure Rinse
Apfelessig Rinse
Zuletzt geändert von Nalani am 22.09.2014, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Heute habe ich dann mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Saure Rinse Apfelessig ausprobiert.
War ein bischen blöd beides zu machen, da ich nun nicht weiß was nun wie gewirkt hat.
Fazit:
- ich hab ein bischen Kopfhautbrennen
- die Haare waren nach dem waschen gewohnt flutschig.
- es ist ein etwas anderer, natürlicherer Glanz in meinen Haaren.
Mein Mann hat auch noch ein Foto gemacht, ich schau mal ob ich es noch hochgeladen bekomme.
Ich habe wirklich den Eindruck, das ein bischen Farbe raus ist, obwohl ich nix beim ausspülen gesehen habe.
Tag 2 Die Ansätze sind superfettig. Morgen also wieder waschen
Tag 3 Eklig fettig, also mit Balea Tiefenreinigungsshampoo gewaschen.
War ein bischen blöd beides zu machen, da ich nun nicht weiß was nun wie gewirkt hat.
Fazit:
- ich hab ein bischen Kopfhautbrennen
- die Haare waren nach dem waschen gewohnt flutschig.
- es ist ein etwas anderer, natürlicherer Glanz in meinen Haaren.
Mein Mann hat auch noch ein Foto gemacht, ich schau mal ob ich es noch hochgeladen bekomme.
Ich habe wirklich den Eindruck, das ein bischen Farbe raus ist, obwohl ich nix beim ausspülen gesehen habe.
Tag 2 Die Ansätze sind superfettig. Morgen also wieder waschen

Tag 3 Eklig fettig, also mit Balea Tiefenreinigungsshampoo gewaschen.
Zuletzt geändert von Nalani am 06.01.2015, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Heute habe ich zum erstenmal hochgesteckt. Nich dolles, nur nen Pferdeschwanz gezwirbelt, nach oben gedreht und mit ner Krebsspange befestigt. Für die kurzen Haare mussten noch jede Menge Haarklammern rein.
Aber ich habe gleich von zwei Leuten gehört dass das gut aussieht und darüber habe ich mich heute mächtig gefreut.
Aber ich habe gleich von zwei Leuten gehört dass das gut aussieht und darüber habe ich mich heute mächtig gefreut.

Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Hallo Nalani!
Einen guten Stark mit deinem Tagebuch wünsche ich dir
Ich bin gespannt, was deine Haare so machen werden. Als ich dein Profilbild gesehen habe, hat es mich an meinen Zuchtstart erinnert
Liebe Grüße
Einen guten Stark mit deinem Tagebuch wünsche ich dir

Ich bin gespannt, was deine Haare so machen werden. Als ich dein Profilbild gesehen habe, hat es mich an meinen Zuchtstart erinnert

Liebe Grüße
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Hallo Valli, vielen Dank für das Du hier hereinschaust.
Ja ich bin auch gespannt wie es weitergeht und vor allem wie meine Naturhaarfarbe jetzt aussieht.
Haarupdate:
Meine Haare wachsen erfahrungsgemäß sehr schnell. Ich kann inzwischen schon ein paar Frisuren machen. Viel Ansatz ist noch nicht sichtbar, ich bin echt gespannt was da später rauskommt.
Jetzt haben wir ja ein langes Wochenende ich will mal schauen ob mein Mann dann wieder Fotos machen kann.
Ja ich bin auch gespannt wie es weitergeht und vor allem wie meine Naturhaarfarbe jetzt aussieht.
Haarupdate:
Meine Haare wachsen erfahrungsgemäß sehr schnell. Ich kann inzwischen schon ein paar Frisuren machen. Viel Ansatz ist noch nicht sichtbar, ich bin echt gespannt was da später rauskommt.
Jetzt haben wir ja ein langes Wochenende ich will mal schauen ob mein Mann dann wieder Fotos machen kann.
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Hallo 
Hey, deine Haare wirken auf mich ähnlich wie meine. Wir haben eine ähnliche Struktur, Länge und Fülle. Und das, dass es den Haaren ganz schnell zuviel ist und sie fettig-strähnig werden, hab ich auch... da setz ich mich mal dazu und gucke gespannt, was du auf deiner Haar-Reise so erlebst!

Hey, deine Haare wirken auf mich ähnlich wie meine. Wir haben eine ähnliche Struktur, Länge und Fülle. Und das, dass es den Haaren ganz schnell zuviel ist und sie fettig-strähnig werden, hab ich auch... da setz ich mich mal dazu und gucke gespannt, was du auf deiner Haar-Reise so erlebst!

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Nalani: Stufen raus, NHF, BSL und Hochgesteckt
Oh ja Fotos sind immer gut! Würde ich gerne sehen. Vor allem von deinen Haaren in Aktion, also als Frisur 

Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch