Balea Haircare Sonnenschutz-Spray

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

Balea Haircare Sonnenschutz-Spray

#1 Beitrag von alicia_p77 »

Meint ihr, das Produkt hilft wirklich vor Sonnenschäden?
Sind die Incis unbedenklich??

Beschreibung:
Das Sonnenschutzspray mit UV-Filter schützt das Haar gezielt vor starker Sonneneinwirkung und den negativen Einflüssen von Salz- und Chlorwaser. Die spezielle Forumulierung mit Solarmer, einem zusätzlichen UV-Schutz, der nicht ausgewaschen wird, beugt Schäden vor und verbessert den Glanz des Haares. Die Pflegeformel mit Avocado-Öl und Vitamin B5 versorgt das Haar zudem optimal mit Feuchtigkeit und macht es leichter kämmbar.

Anwendung:
Vor und während des Sonnenaufenthalts auf das trockene oder feuchte Haar sprühen und nicht ausspülen.

Incis:
Aqua, Propylene Glycol, Coco-Glucoside, PPG-3 Mystryl Ether, Palmitamidopropyltrimonium Chloride, lactic acid, polyamide-2, panthenol, Lauryl methyl gluceth-10, hydroxypropyldimonium chloride, Persea Gratissima Oil, chitosan lactate, styrene/vp, copolymer, Sodium Benzoate, Linalool, Benzophenone-4, Citronellol, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol
Tessie
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2008, 12:08

#2 Beitrag von Tessie »

Schade, dass keine eine Antwort / Erfahrung hat. Der nächste Urlaub mit Sommer, Sonne, Sand und Meer steht (fast) vor der Tür, und ich weiss nicht, wie ich meinen Schopf am Besten schütze. Vorallem im Wasser...
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dia »

ich hab das zeugs auch, kann aber noch nicht mit erfahrungen dienen. ich habs neulich mal spaßeshalber nach dem waschen aufgesprüht, konnte aber keine veränderung feststellen. dazu müsste man es wohl öfter benutzen und die sonne müsste scheinen. :D

laut http://www.codecheck.info ist benzophenone-4 nicht empfehlenswert, weil allergisierend (was immer das genau heißen mag).
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Das heißt, man kann davon eine Allergie bekommen. Das hat sicher einen höheren Stellenwert, wenn man es direkt auf der Haut anwendet. Aber nur auf den Haaren? Klar kann dadurch auch Hautkontakt entstehen und auch je nachdem, wie man sprüht.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#5 Beitrag von alicia_p77 »

Würde mich echt interessieren, ob das Spray wirklich was bringt.
Ich glaube ich werde es demnächst testen (also noch vor dem Strandurlaub).
Damit ich weiß ob es hilft oder ob ich mir einen anderen Sonnenschutz überlegen muss.
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#6 Beitrag von Ripley »

Ich glaube das Thema wurde hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1875 schon mal diskutiert.
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Antworten