Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1426 Beitrag von Yura »

Meine Struktur steht in meiner Signatur --> 1 b/c ... im trockenen Zustand sind sie aber eher 1 b, also so gut wie ganz glatt. ;-)

Als ich noch die kürzeren Haare und die Stufen hatte, habe ich regelmäßig Volumenshampoo benutzt - ganz viel davon (und täglich)! :oops: Zusammen mit der Blondierung waren sie ziemlich ausgetrocknet, wodurch das Volumen besser hielt. Aber auch damals ist das Volumen im Laufe des Tages dahingeschmolzen ... aber es hielt immerhin ungefähr einen halben Tag. ;-) Ich muss dazu sagen, dass ich meine Haare fast immer offen trage. Ich finde offene Haare an mir einfach am Schönsten - egal, ob kurz oder lang.

Jop, im Zweifel bin ich auch für's Wachsenlassen .... wenn man sich dann zum Schneiden entscheidet, dann hat man immerhin eine super Kante! 8)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1427 Beitrag von Ceniza »

Ich meinte eigentlich Lava ;)

Blondieren und Volumenshampoo haben bei mir auch kein Volumen gebracht. Auch als sie völlig kaputt waren: Am Kopf platt, und gekämmt 1a-glatt. Ungekämmt sah es kaputt ein bisschen nach verwahrloster Hexe aus...;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1428 Beitrag von Yura »

Uuups, sorry, dachte nur, weil du direkt unter meinen Post geschrieben hast. :oops:

Na, wenn selbst Blondierung und Volumenshampoo bei dir nichts geholfen hat, dann hast du wohl besonders resistente Haare :shock: ... meine waren dann etwas aufgeplustert, weil sie ein wenig gummiartig waren und nicht in ihre ursprüngliche Form zurückfanden, wenn sie zu sehr gedehnt wurden. :roll:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1429 Beitrag von Lava »

Danke ihr beiden für die Antwort.

Ich habe, denke ich, 1cF oder 2aF, das weiss ich nicht, hab mich noch nicht deuten lassen. Vermute noch im 1er-Bereich.

Das Problem mit dem Wachsenlassen ist, dass ich meine Fairytale-Ends so mag, und wenn ich wachsen lasse und dann sehe "nee doch nicht gut", dann muss ich schneiden und dass ich dann noch tolle FTE's hinkriege, wage ich zu bezweifeln...

Aber ihr habt recht, am besten mal wachsenlassen und dann schauen. Ich hab aber nachgefragt weil ich wissen wollte, wie das bei anderen so ist und damit ich mir in etwa ein Bild machen kann, wie das dann bei mir aussehen könnte....also um weitere Meinung bin ich weiterhin froh! ;-)

Ceniza, wie war das, mit der Länge ist was besser geworden? Kann ja wohl nicht das Volumen sein, oder? ;-)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1430 Beitrag von Ceniza »

Doch, Volumen. Am Kopf nicht, aber in den Längen krieg ich jetzt mit Dutt- oder Flechtwellen besser Volumen als mit kurzen Haaren.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1431 Beitrag von cielita »

Lava hat geschrieben:[...] Das Problem mit dem Wachsenlassen ist, dass ich meine Fairytale-Ends so mag, und wenn ich wachsen lasse und dann sehe "nee doch nicht gut", dann muss ich schneiden und dass ich dann noch tolle FTE's hinkriege, wage ich zu bezweifeln... [...]
Wenn du Schneiden willst, aber Fairytale Ends bekommen u/o erhalten, dann solltest du keinen Kantenschnitt vornehmen, sondern nur S&D machen, damit ergeben sich die Fairytale Ends auf Dauer automatisch ;)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1432 Beitrag von Lava »

Ceniza hat geschrieben:Doch, Volumen. Am Kopf nicht, aber in den Längen krieg ich jetzt mit Dutt- oder Flechtwellen besser Volumen als mit kurzen Haaren.
interessant....
Wenn du Schneiden willst, aber Fairytale Ends bekommen u/o erhalten, dann solltest du keinen Kantenschnitt vornehmen, sondern nur S&D machen, damit ergeben sich die Fairytale Ends auf Dauer automatisch
Kante kommt sowieso nicht in Frage. Aber sagen wir mal ich lasse 10-15 cm länger wachsen und merke dann, dass es mir vorher besser passte....dann muss ich ja irgendwie wieder 10-15 cm abschneiden...und dies mit S&D zu bewerkstelligen, dürfte schwierig sein und auch sehr hässlich werden :mrgreen: ;-)
Wahrscheinlich bleibt mir dann nur noch der Versuch eines V ...weiter oben...
karg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1433 Beitrag von karg »

Naja, auch wenn du auf der Länge bleiben willst, musst du auch -und zwar häufig!- schneiden, das schenkt sich also nix. :P

Übrigens bin ich auch so ein 1er-Problemfall. Sehr glatte, sehr wenige, sehr feine, sehr platte Haare. Ganz toll. :roll: Das macht meine Hosenbundlänge nicht besser und nicht schlechter, als BSL und kürzer, aber ich fühle mich nun dennoch deutlich wohler. :) Ich werde auch mindestens bis Preclassic wachsen lassen und glaube nicht, dass ich jemals auf die Idee kommen würde, wieder kürzer als Hüftlänge zu tragen! :)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1434 Beitrag von Lava »

karg hat geschrieben:Naja, auch wenn du auf der Länge bleiben willst, musst du auch -und zwar häufig!- schneiden, das schenkt sich also nix. :P
Ja aber dann kann man immer etwas weniges vor sich hinschnibbeln. Bei Zurückschneiden kämen mehr Haare auf einmal ab und ich stelle mir vor dass das dann schwieriger ist, aufs selbe Ergebnis zu kommen
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1435 Beitrag von Schuffeline »

Hallo :winke:
ich geselle mich auch mal dazu. Gerade heute bin ich total frustriert, weil mein "Dutt" aussieht, als hätte ich einen kleinen hässlichen Knubbel am Kopp.
Deshalb habe ich jetzt auch beschlossen, mir keine Forke zu kaufen :( . Eigentlich hatte ich nach einer Ausschau gehalten, weil ich gelesen/gesehen hatte, dass diese schönere Dutts machen können.
Nun habe ich aber heute noch mal Fotos von dem meiner Meinung nach "besten" meiner Dutts gemacht und dabei musste ich einsehen, dass selbst der doof aussieht und wahrscheinlich selbst mit der besten Forke immer noch nur ein Knubbel wär.
Ich kann also einfach keine Buns tragen und das grenzt die Auswahl an Frisuren natürlich ziemlich ein :( ... ich würde so gern welche tragen können!

Wie macht ihr das? Tragt ihr Dutts? Kennt ihr "Tricks", mit denen kleine Knubbel gut aussehen? Ich bin gerad echt enttäuscht und zweifel auch immer wieder, ob ich wirklich weiter züchten soll :-?
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1436 Beitrag von Fröschlein »

Das sieht garantiert nicht nicht schlimm aus sondern dennoch sehr hübsch!
Ich trage Dutts auch wenn die bei mir eher klein sind. Wenn die Haare offen sind sieht man doch genauso, dass die Haare eher dünn sind. Menschen sind halt verschieden und wer sich wegen kleinen "Schönheitsfehlern" einschränken lässt, raubt sich doch nur selber unnötig die Freude ;) Falls du doofe Kommentare fürchtest, einfach drüber stehen: wieso sollte man sich einschränken, bloß weil manche Menschen etwas beschränkt sind?

Und wer behauptet eigentlich immer, dass nur große Hinterkopfkopfkissen schön sind? :nunu: :stupid:

Ich weiß nicht wie/womit du bisher deine Dutts gemacht hast, aber da mehrzinkige Forken in der Regel besser halten als Haarstäbe kann man lockerer Wickeln, wodurch die Dutts auch etwas größer wirken.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1437 Beitrag von Karalena »

Ich trage auch Dutts - fast täglich. Klar ist mein Dutt da nicht so monströs wie bei manchen iii Mähnen (so der Dutt fast größer als der Kopf ist), aber ich mag sie dennoch/gerade deshalb an mir. Und es gibt ja unterschiedliche Dutts. Manche sehen von hinten groß aus, weil sie flächig gelegt sind, sind dann aber von der Seite halt flach und klein, andere wirken eher von der Seite und sind von hinten sehr knubbelig, und wieder andere sind generell kompakter. Und manche Dutts sehen einfach irgendwie nach mehr aus. Wenn dich die Größe deines Dutts stört, würde ich auf erstere und letztere setzen.
Flächig gelegt gehen für mich sämtliche Flechtdutts sehr gut, aber auch der Seashell-Bun, Cinnamon etc.
Generell groß sehen bei mir aus: (gespiegelter) Spidermoms, Chamäleondutt, Windin Bun

Ich würde dann die Standard-Dutts wie Wickeldutt und LWB eher "meiden", die werden bei mir immer recht kompakt (ich mag es aber auch nicht, wenn die so locker gewickelt sind). Wie lang sind denn deine Haare? Dann kann man ja vielleicht ein paar Empfehlungen geben :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1438 Beitrag von BlonderEngel »

Ich trage auch täglich Dutts. Ja, es ist nur ein kleiner Knubbel, aber was solls? Da ich auch kein Fan vom locker gewickelten bin trage ich auch überwiegend LWB und Wickeldutt.
UND: Mit einer dreizinkigen Forke wird der Dutt größer, da lockerer gewickelt und er hebt immer noch Bombe. Trage ich sehr gerne :gut:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1439 Beitrag von Bernstein »

Klar, bei Feenhaar hat man keinen dicken Riesen-Knödel am Kopf, ist doch logisch!

Ich habe einen ZU von 4,5 cm und ich finde meine Dutts trotzdem schön!



http://abload.de/img/img_97787aurs.jpg

http://abload.de/img/img_18114hs06.jpg

http://abload.de/img/img_08037zcqc.jpg

http://abload.de/img/img_1153j5yrt.jpg

http://abload.de/img/img_1929hrkw3.jpg

http://abload.de/img/img_42809xuhe.jpg
Zuletzt geändert von Bernstein am 24.09.2014, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1440 Beitrag von BlonderEngel »

Schön Bernstein :gut: Irgendwie sehe ich so selten Duttfotos von dir, ich sollte wohl mal mehr im PP stöbern ;-)
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Antworten