Über den NK Berg

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Über den NK Berg

#1 Beitrag von Annileinchen »

Hallo ihr Lieben :winke: :winke:

Ich habe irgendwann angefangen, nur noch silikonfreie Produkte zu verwenden.
Meine Haare waren auf einmal viel schöner.
Dann bin ich irgendwann durch das LHN zu Naturkosmetik gekommen.
Anfangs war es so, dass viele NK Produkte bei mir nicht richtig gewirkt haben. Jetzt, ca. ein halbes Jahr später, funktionieren sie bei mir super.

War es bei euch auch so, dass eure Haare sich erstmal an NK gewöhnen mussten, obwohl ihr vorher schon sili-frei wart?
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine. Ich kann das irgendwie nicht so gut erklären... :?
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Über den NK Berg

#2 Beitrag von Herbstgold »

Ich bin direkt von von Siliprodukten zu NK gewechselt. Gewirkt haben sie bei mir gleich von Anfang an. Ich hatte auch keine Umstellungsphase.
Natürlich musste ich erst einmal rumprobieren was meine Haare am liebsten haben, aber eine Veränderung/Verbesserung hat man sofort gesehn.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Erdbeerblond
Beiträge: 125
Registriert: 30.07.2014, 15:47

Re: Über den NK Berg

#3 Beitrag von Erdbeerblond »

Ich habe eigentlich "schon immer" auf Silikon verzichtet und hatte ein Faible für NK. Allerdings hab ich dann beim Friseur immer die volle Silikon-Dusche bekommen - und es hat jeweils 4-5 Haarwäschen gedauert, bis ich das Gefühl hatte, dieses glibschige (das mir die Friseusentante immer mit "fühlen sie mal wie glatt und gesund sich das jetzt anfühlt" angepriesen hat :roll: ) ist jetzt endlich wieder weg. Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass bei jahrelanger Silipflege die Haare Monate brauchen, um sich auf Natur umzustellen. (Seit ich wachsen lasse gehe ich nicht mehr zum Friseur, dadurch hat sich für mich dieses Problem auch erledigt :mrgreen: )
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Über den NK Berg

#4 Beitrag von ratwoman »

Ich bin direkt von Silikon zu NK gewechselt und hab auch gleich bei der ersten NK-Wäsche ein Erfolgserlebnis gehabt, war gleich schön weich und fluffig und weniger "hart". Es war Alverde Repairshampoo und ich benutze es immernoch - ist jetzt 4 jahre her oder so.

Umstellungsphase hatte ich auch nicht wirklich. Ölkur hat auch gleich funktioniert, bzw hab ich vorher schon gemacht.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Über den NK Berg

#5 Beitrag von Annileinchen »

@Ratwoman

Deine Ölkuren haben auch in Kombination mit Silis geklappt? :o
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Über den NK Berg

#6 Beitrag von Zombie »

Also bei mir waren die Haare anfangs furchtbar strohig, nachdem ich von Silikon auf NK umgestellt habe. Man hat einfach gemerkt, dass sie jahrelang gar keine Pflege abbekommen haben. Mit regelmäßigen Kuren, eigentlich vor beinahe jeder Wäsche hab ich das aber gut im Griff. Wenn ich allerdings längere Zeit nicht kure merke ich das stark, dann werden sie sehr trocken. Gebraucht hab ich etwa drei Wochen, bis ich "über den Berg" war.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Über den NK Berg

#7 Beitrag von Emy »

Leider kämpfe ich mit der Umstellung immer noch, schon seit 2 Jahren oder so.
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Pixielette

Re: Über den NK Berg

#8 Beitrag von Pixielette »

Ob man nach 2 Jahren noch von einer Umstellungsphase sprechen kann wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich hast Du einfach noch nicht die optimale Pflegeroutine für Deine Haare gefunden.

Ich selbst benutze nicht ausschließlich NK, aber schon recht lange silikonfreie Shampoos und Condis. Eine zeitlang habe ich auch bei allem anderen auf auf Silikone verzichtet und auch zwischenzeitlich nur NK-Prdukte verwendet. Eine wirklich Umstellungsphase konnte ich nicht feststellen.
Meine Haare waren aber auch mit Sili-Produkten nie wirklich schlimm.
Mittlerweile benutze ich wieder gezielt silikonhaltige Leave-Ins, weil mein Haar damit einfach weniger frizzig ist, mehr glänzt, weniger splissanfällig ist. Ölkuren mach ich trotzdem. Ich denke, wenn man sich die Haare nicht gerade mit Silis zubombt, kommt da auch noch genügend Pflegewirkung an. Da wird meiner Meinung nach bisschen viel Panikmache drum betrieben.
Benutzeravatar
Claudavinowitchen
Beiträge: 108
Registriert: 21.07.2014, 09:32
Wohnort: Österreich

Re: Über den NK Berg

#9 Beitrag von Claudavinowitchen »

also ich bin jetzt seit einem Jahr Sili frei, also ich benutze noch hin und wieder ein silikonhaltiges Öl
für die Spitzen als Schutz im Winter, damit die nicht dauernd kaputt werden wenn sie wo anreiben.
aber ich bin jetzt total zufrieden mit meinen Haaren, sie sehen so schön und gesund aus UND das Wichtigste und die größte Veränderung für mich ist, dass meine Haare jetzt eine ganz andere Struktur haben!
Als ich noch mit iiiiirgendwelchen Shampoos gewaschen und kaum gepflegt habe waren die Haare aalglatt und ohne Bewegung - jetzt habe ich erst gemerkt, dass ich in Wahrheit ein paar Wellen drin habe, die ich noch nie zuvor gesehen hatte :D

Sie fühlen sich jetzt auch irgendwie ,,mehr" an, kann auch daran liegen, dass meine Haare erst schulterlang sind - aber solang sie schön und gesund sind, ist die Länge für mich jetzt auch nicht ,,störend" weil ich jetzt weiß, dass sie viel schneller wachsen als die Jahre davor und allein dafür lohnt sich die Pflegeumstellung enorm :D :)
Zuletzt geändert von Claudavinowitchen am 09.12.2014, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c/2a
Länge: Brust
Beschaffenheit: M
Volumen: ii
Haarziel: Tailienlang
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Über den NK Berg

#10 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich bin jetzt ziemlich genau ein Jahr Sili frei. Davor hab ich jahrelang Silikone benutzt, allerdings ohne es zu wissen, oder es wissen zu wollen. Ich alter Naivling dachte, wo Silikon drin ist, steht auch Silikon drauf.

Die Umstellung hat schon ein paar Monate gedauert. Am Anfang waren meine Spitzen extrem brüchig. Inzwischen haben sie sich gefangen und sie fühlen sich einigermassen flauschig und gut genährt an.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
LarissaLuna

Re: Über den NK Berg

#11 Beitrag von LarissaLuna »

Zombie hat geschrieben:Also bei mir waren die Haare anfangs furchtbar strohig, nachdem ich von Silikon auf NK umgestellt habe. Man hat einfach gemerkt, dass sie jahrelang gar keine Pflege abbekommen haben. Mit regelmäßigen Kuren, eigentlich vor beinahe jeder Wäsche hab ich das aber gut im Griff.
Mir geht es da genauso. Ich habe aber von Silikon-KK zu silifreier KK zu NK umgestellt. Die schlimmsten und längste Phase war aber von Silikon auf silifreie KK. Hat glaube ich, paar Monate gedauert (mit 2 Wäschen pro Woche). Von dort auf NK hat es sofort etwas gebracht.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Über den NK Berg

#12 Beitrag von woelfchen83 »

Bislang hab ich kein NK-Shampoo gefunden das ich vertrage und schöne Hare macht. Hätte die Seife nicht funktioniert, wäre ich zu KK-Shampoos zurückgekehrt, denn damit hatte ich nie Probleme. Ich hatte nur umgestellt, weil ich dachte, dass es besser für die Haare wäre, bei mir war es aber leider umgekehrt. Aber jeder Kopf ist eben anders. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: Über den NK Berg

#13 Beitrag von Elandra »

Also ich hatte nicht soooo extreme Probleme mit meiner Umstellung.
Es waren nämlich nicht die Produkte, die meine Haare scheußlich aussehen haben lassen sondern meine Haare selbst. :lol:
Ich mein, nach den Tonnen von Aufhellungssprays war klar, dass ohne Silikone alles nicht so schön aussieht.

Jetzt wo der ganze Spliss draußen ist, bin ich eigentlich super zufrieden ^-^
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Über den NK Berg

#14 Beitrag von woelfchen83 »

Kaputt sind meine nicht aber ich vertrag weder Coco Glucoside noch Alkohol etc.
Bild
Benutzeravatar
Ika
Beiträge: 351
Registriert: 26.07.2014, 14:19
Wohnort: Coburg

Re: Über den NK Berg

#15 Beitrag von Ika »

Also ich verwende jetzt seit ca 1,5 jahren NK. Also ich hatte von Anfang an nen super Effekt. Das einzige woran ich mich gewöhnen musste ist, dass es eben nicht so schnell schäumt wie KK. Aber ansonsten hatte ich sofort nen wow-Effelt...glaub sonst wäre ich schnell wieder zu Kerastase zurück und hätte nie diese tollen Haare wie ich sie jetzt hab bekommen und nie diese tolle Friseurin gefunden, die ich jetzt hab.
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten