Hallo liebe Edea, liebe Bernstein, liebe FroilleinK, liebe Tender Poison und alle Anderen, die interessiert mitlesen oder hin und wieder mal reinschauen
vielen Dank für Eure guten und wertvollen Tipps

Also Condi nach der fettigen Seife hab ich noch nicht probiert weil ich dachte, dass dann noch mehr fettige Substanzen auf meinem Kopf landen und nicht mehr ´runter gehen. Werde das aber mal ausprobieren - auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
Condi - egal welcher, am "Schlimmsten" (also am Pflegendsten) sind Sante Brilliant Care und AO White Carmellia ... machen meine Haare immer seeeehr flutschig und sehr weich, etwas zu weich, dann hängen sie noch platter am Kopf runter .....
Ich war von Sonntag früh bis gestern Abend in Stuttgart und konnte - mangels Zeit - leider nicht antworten. Man darf/ kann das ja erst schreiben, wenn man wieder zurück ist, man muss ja nicht in "öffentlichen Foren" preisgeben, wann und wie lange man das Haus unbewacht lässt

)

also hab ich mich beherrscht und schreib das erst jetzt
Also wir waren Sonntag früh nach Stuttgart zum Musical Mamma Mia gefahren, war sehr schön und lustig, gute Musik usw. und sind dann bis gestern Nachmittag in Stuttgart geblieben - Stuttgart ist ´ne wundervolle Stadt (dort könnt´ ich leben), das Wetter war super.
Die Haare hatte ich fürs Musical mal wieder vorsichtig antoupiert und zu einem hohen Düttchen gezwirbelt was ganz gut aussah. Den Pony hab ich raus gelassen damit das ganze nicht so streng aussieht. Robert gefällt es, wenn ich die Haare hoch mache und den Pony an den Seiten runterhängen lasse oder hinters Ohr klemme. Ich muss aber noch ne Lösung finden wie ich den Pony nach hinten machen kann, dass es schön aussieht.
Ich sehe oft, dass Frauen ihren Pony zwirbeln und nach hinten irgenwo wegstecken (keinen half Up sondern wirklich nur die Ponysträhne) und ich finde das sooo schön aber bei mir klappt das nicht weil überall zuviel Kopfhaut hervorblitzt oder alles wieder stramm nach hinten weg geht. Das find ich dann unästhetisch.
Im Vergleich zu anderen Damen bin ich wirklich haartechisch von "Mutter Natur" sehr ungerecht behandelt worden

und ich muss immer wieder feststellen, dass ich oft sehr unglücklich mit meinen Haaren bin. Es ist gemein nur so extrem wenig davon abbekommen zu haben, warum macht "die Natur" so was nur? Haare sind mit das Wichtigste und der einzige natürliche Schmuck den
Frau mitbekommen hat und warum habe ich solche Scheiß Haare abbekommen. Ich würde einen Luftsprung machen wenn ich wenigstens ein paar Locken oder vielleicht 6 cm ZU hätte. Aber knapp 4,5 ZU ist ja fast Glatze

Ich muss noch mal messen es sind bestimmt noch weniger als 4,5 cm .....
Na ja, sie sind wie sie sind und ich muss damit leben ... und sie sind ja schon etwas besser geworden und manchmal sehen sie auch ganz OK aus bzw. fallen nicht negativ auf. Ich hab nur ´nen Horror wenn ich mal die Pille absetze (- ja, ich nehm´ die immer noch -) und dann mit Pauken und Trompeten in die Wechseljahre komme. Wenn ich dann noch Haarausfall kriege hab ich Nichts mehr auf dem Kopf und muss mir ´ne Perücke kaufen .....
Auf dem Bild für den Chef (welches die fiese Kollegin am mit Schlimmsten aller Bad-Hair-Tage geschossen hat) seh ich aus, als hätt´ ich ´ne Glatze und abstehende Ohren, wirklich ganz ganz furchtbar.
Zum Thema Wasserhärte:
Gestern, nach dem Haarewaschen im Hotel in Stuttgart (Wasserhärte 11 dh) brauchte ich nicht mal ´nen Condi oder ´ne Rinse - ich hab AO-Rose-Shampoo genommen und konnte nach dem Ausspülen gleich durchkämmen. Hab aber nicht wie wild aufgeschäumt da ich keinen Condi mit hatte.
Hier in Köln ist das Wasser mit 20 dh superhart, ich hab das gerade nachgelesen und mich echt erschrocken. Ein Wunder, dass es überhaupt aus der Leitung fließen kann und nicht unterwegs zu einer Kalksäule erstarrt.
Im schönen Düsseldorf, wo es leckeres Altbier gibt

(wenn man das in der Altstadt trinkt ist es richtig lecker) liegt die Wasserhärte übrigens laut Wasserversorger bei 13,9° dH - also auch noch recht hart aber schon etwas gemäßigter ...
Ich werde mal alles ausprobieren auch mit Condi hinterher vielleicht hilft das ja was. Doof ist, dass ich meine Haare immer morgens wasche und dann manchmal direkt zur Arbeit fahre und erst auf der Arbeit merke, wenn´s fettig aussieht, weil sie dann "nicht trocken werden". Würde ich abends waschen müsste ich am nächsten Morgen noch mal waschen weil eine Nacht drauf geschlafen sehen die Haare noch dünner und strähniger aus.
Ich melde mich später noch mal.
Vielen lieben Dank und herzliche Grüße
Birgit