Cran

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#91 Beitrag von Bea »

Cran hat geschrieben:Nachdem meine Haare ja so eklig waren (strohig und fettig durch Öl zugleich) habe ich sie vorvorgestern in einen Dutt gesteckt und den zwei volle Tage, also bis heute morgen, drin gelassen. Und ich waar heute entzückt: Glänzend und weich.
Da habe ich die Prozedur gleich wiederholt, sprsam geölt, hochgesteckt, mal schauen wie lange der Dutt drinne bleibt, evtl. bis morgen mittag oder sogar übermorgen, je nachdem, was noch so kommt.

Ich denke, ich bleibe jetzt erst mal bei dieser sparsamen Schiene, alle zwei Samstage waschen mit Honig-Ei--Zitrone-Seidenprotein, die restlichen swiss o par Kuren aufbrauchen und dann mal schauen, wie sich meine Haare mit nur Öl als Pflege entwickeln, evtl. werde ich wenn das nicht reicht wieder öfter zu Joghurt und Qaurk sowie Avocado und Banane zurückkehren.

Auch innerlich will ich mich nicht mehr so viel damit beschäftigen, das ist einmal eitel und bringt eh nix - es sind halt NUR Haare.... Deswegen werde ich sie auch nicht mehr messen, es ärgert mich sonst nur, wenn sie kaum gewachsen sind oder gar nicht.

Mal schauen, wie lange ich das durchhalte.

Deine Entscheidung finde ich gut - weniger ist im Endeffekt oft mehr...
Aber das ist nicht unbedingt leicht zu praktizieren... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#92 Beitrag von Cran »

Danke Bea;)

Gestern habe ich mal wieder gewaschen, aus Faulheit (weder Ei noch Shampoo im Haus) mit Backpulver, davor aber auf trockenen Haaren 2h eine Mischung aus Swiss o Par Orangeu nd Öl einwirken lassen. Es hat die Haare während des Waschens ziemlich strohig gemacht, das wurde aber beim Trocknen besser, die Spitzen haben allerdings dann gleich eine Mischung aus Öl und Aloe gebraucht. Das Backpulver hat auch trotz gründlichsten Ausspülens so Schuppen hinterlassen - die hat die Wildsau zwar beseitigt, aber das ist eindeutig eine Sache, die ich einmal und nie wieder probiere.

Ich habe auch sehr viele Haare beim Waschen verloren, weiß nicht, ob es am Backpulver lag, daran, dass ich meine Vitamine nur noch sporadisch nehme, es einfach Zufall war oder halt jetzt nach dem Rhythmus einfach viele Haare dran waren, wo ich ja nur sehr selten wasche.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#93 Beitrag von Cran »

Hach, ich bin irgendwie so.... eigentlich mag ich den Hennarotton ja sehr gerne, den ich inzwischen habe, aber das Problem der Zweifarbigkeit (durch die ehemalige chemische Tönung) ist ja immer noch da, und irgendwiedenke ich manchmal auch, ich sollte mich so akzeptieren, wie ich bin, ohne groß rumzutönen ;).

Die klügste Methode wäre wahrscheinlich, zu versuchen, es mit Henna etwa auf die Naturhaarfarbe insgesamt anzugleichen. Am Ansatz ist das kein Problem, da ist vom Henna echt nurein ganz kleiner Rotstich drin, aberdie Längen müßtenhalt erheblich dunkler werden und sind auchs ehr rot. Indigo würde vermutlich viel zu dunkel werden... vielleicht sollte ich es mal mit Sante schwarz probieren, aber da habe ich Angst, dass alles inkl. nichtchemischgetönte Teile gleich viel zu dunkel werden!

Na ja, man macht seine Fehler immer selber, ich sollte mich nicht beklagen :roll:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#94 Beitrag von Cran »

Vorhin habe ich meine Haare "gewaschen", wenn man das so nennen kann, ich habe die Logona Henna-farblos-Kur mit heißem Wasser und einem Schuss Apfelessig angerührt und 1h einwirken lassen, dann ausgespült.

SIe sind jetzt fast trocken, bis auf eine leichte Trockenheit in den Spitzen ist es perfekt, und da kommt nachher etwas Öl drauf. Ich musst enur lernen, mich wie auch beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht davon irritieren zu lassen, dass die Haare im nassen Zustand sich anfühlen wie eine Vorstufe von gefilztem Stoff :shock: . Trocken sind sie dann wieder ganz normal und leicht kämmbar.

Allerdings verliere ich zur Zeit so viele Haare, dass ich mir schon anfange, Sorgen zu machen, vor allem jetzt beim Waschen. Und wenn ich in den Spiegels chaue, habe ich das Gefühl, dass sie in dne letzten drei Monaten keinen mm gewachsen sind :roll:

Spliss habe ich definitiv viel weniger, auch wenn ich nicht mehr so besessen suche, das Aufstecken und Flechten ist für meine Zotteln genau das richtige.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#95 Beitrag von Cran »

Heute habe ich wieder gewaschen, diesmal schon nacheiner Woche. Entweder war es die Henna"wäsche" die nicht richtig getanhat, oder es ist der Sommer, auf jeden Fall waren meine Haare heute ziemlich eklig. Vielleicht stelle ich auch wieder ganz auf eine Woche um, ich fühle mich gegen Ende der zwei Wochen nicht mehr wirklich wohl.
Gewaschenmit HSE plus Lavendel, vorletztes Swiss-o-par Kissen Pfirsichblüte, nass geduttet. Ergebnis steht aus ;)
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#96 Beitrag von Cran »

Letzten Samstag habe ich mit Backpulver gewaschen - hatte nichts anderes da. Effekt: Teils strohig, teils fettig, da hat es mir doch irgendwie gereicht, ich bin zu dm marschiert und habe mir die SBC und das Snte Hennashampoo gekauft (ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass meine Haare mal durch Henna dicker werden).

Gestern damit gewaschen, und ENDLICH hate ich mal wieder geschmeidige, glänzende Haare (plus Zitronenrinse). Natur und Gepansche hin oder her, Naturkosmetik muss jetzt mal genügen, ich war echt nur noch frustriert. Allerdings habe ich, wenn ich eine Spülung verwende, weniger Volumen und Zopfumfang, aber lieber das als Stroh.

Zur Zeit fallen mir extrem viele Haare aus, könnte an schlechter Ernährung liegen, aber auch an Stress oder einfach am Rhythmus meiner Haare (ich hatte vor einigen Jahren mal eine Zeit mit heftigen Medikamenten, da sind mir sehr viele Haare ausgefallen, könnte ja sein, dass die nachgewachsenen jetzt schon wieder dran sind). Auf jeden Fall werde ich versuchen, konseuenter meine Vitamintabletten zu nehmen und evtl. auch wieder öfter meine Kopfhaut zu massiere, aber ohne irgendwelche Haarwässerchen, sonst werden sie gleich wieder so eklig.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#97 Beitrag von Cran »

Gestern wieder gewaschen (Sante henna, SBC, Rinse mit Apfelessig), ich mag meine Haare wirklich gerne, aalglatt und sogar glänzend... ich verliere zwar immer noch recht viele Haare, aber nicht mehr ganz so schlimm wie noch vor zwei Wochen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#98 Beitrag von Cran »

Gestern wieder gewaschen (ohne Rinse), kann da keinen Unterschied zum Waschen mit Rinse feststellen - weniger Arbeit. Spitzen vielleicht einen Tick trocken, ich habe aber auch nicht geölt, nur Shampoo und Spülung.

Haarausfall ist mal so, mal so, aber bei genauerer Betrachtung scheint der Hauptteil abgebrochene Haare zu sein, das stimmt mich zwar nicht gerade fröhlich, ist aber besser als echte Haarausfall. Ich war einige Zzeit lang auch wirklich nicht nett zu meinen Haaren in letzter Zeit... zu oft und zu gemien (auch nass!!!) den Kamm durchgerissen. Gr.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#99 Beitrag von Cran »

Ich wasche weiter jedne Samstag mit Sante Henna + SBC, aber ich verlire FÜRCHTERLICH viele Haare. Habe mir heute morgen mal die Mühe gemacht, zu zählen, etwa 95 plus 7 abgebrochene, das ist hart an der Grenze, aber es sind auch praktisch alle Haare, die ich verliere, weil ich sie tagsüber immer im Zopf trage.
Ich muss unbedingt wieder mit Vitamintabletten anfangen, das habe ich in letzter Zeit vernachlässigt, weil mir immer übel davon wird.

Und Sante Henna kaufe ich glaube ich nicht, wieder - das scheint zu aggressiv für meine Kophaut zu sein. Es juckt etwas und zum ersten mal in meinem Leben - Schuppen! :shock:

Aber ansonsten sehen sie einwandfrei aus, glänzend und weich, wenigstens etwas. Spliss hält sich in Grenzen, zwar etwas mehr als in dne Glanzzeiten, aber da habe ich ja auch jedne tag mindestens eine halbe Stunde dran rumgeschnibbelt, jetzt schneide ich nur mal eins, zwei ab wenn ich gerade was sehe und eine Schere da ist.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#100 Beitrag von Mela »

vielleicht versuchst du es mal mit hirse, die soll eigentlich so ziemlich alles enthalten, was man gegen haarausfall braucht und ist natürlich. es gibt auch sogenannte Hirserondetten, die aber ziemlich teuer sind.
ein besuch beim heilpraktiker oder beim hautarzt wäre vielleicht auch nicht schlecht, oder?
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#101 Beitrag von Cran »

Doch, wäre schlecht. Ich suche grundsätzlich keine Ärzte auf, basta.

(Hirse ess ich als FLocken zum Frühstück ;))
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Yuki »

:lol:

Mit Sante kam ich irgendwie als Shampoo auch nicht klar.
Und was das Haarausfallproblem angeht: meine Mutter hat beim Hautarzt nachgefragt, da kann der wohl nicht viel zu sagen. Hat sie weiter zum Hausarzt geschickt, damit Blutproben genommen und untersucht werden können, wegen Nährstoffmangel oder so.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#103 Beitrag von Cran »

Ich nehme jetzt morgens so eine Lachsölkapsel, Kieselerde und Multivitamin, abends Kieselerde und was speziell für die Haare, hoffe mal, das hilft.

Gestern habe ich nicht gebürstet und hatte dann für beide Tage heut emorgen knapp 130 Haare, also etwa 65 pro Tag, wenn das anhält, wäre das sehr ermutigend ;)
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#104 Beitrag von Cran »

Super, mir sind zwei weitere potentielle Gründe für meine Haare eingefallen:

Vereiterter Zahn
Herbstmauser

Wird immer besser hier :roll:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#105 Beitrag von Cran »

Habe gestern mal gehennat, allerdings in braun, um meine chemiegeschädigten Längen dem 'Ansatz etwas anzugleichen, Sante naturbraun hat allerdings nicht viel gebracht, ist doch mehr was für helleres Haar. Vielleicht probiere ich mal schwarz aus, mit kurzem Einwirken, mein Anstz kann ja eigentlich kaum noch dunkler werden, wenn ichn icht reines Indigo nehme. Der Rotstich in den Längen ist etwas abgedämpft.

Und das gelegentliche Kopfjucken scheint echt am Santeshampoo zu liegen, seit gestern nach dem Henna juckt nämlich gar nix mehr, allerdings find ich es zu teuer, um es jetzt einfach wegzuschmeißen :roll:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Antworten