Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3916 Beitrag von Painthriller »

Hallo Alma, ja ich weiß :-)

Schön das dir der Bar immer noch so gut gefällt.

Den hatte ich ja auch und er war mir zu pflegend leider.

Von der Seifenmanufaktur hatte ich auch mal 2, haben klettig gemacht. jetzt hatte ich noch einen von Soaparella und der hat ein Ergebnis gebracht was ganz ok war, aber immer noch platt am nächsten Tag nach der Wäsche, ohne Volumen und zu weich.

Bei einem selbst gemachten Bar aus dem Forum ging es mir auch so, viel zu viel Pflege.

Von der Konsistenz hat mir der Sonnenseifenbar am besten gefallen, der war so richtig fest.

Ich will ja eh bei seife bleiben, aber für Klätschunfälle die eben doch manchmal vor kommen oder wenn es mal sehr kalkiges Wasser ist hätte ich das mit den Bars gar nicht so unpraktisch gefunden.

Achja, von steffi hatte ich auch mal einen, der wirkte wie die Anderen die mir zu viel waren, kein Volumen mehr.

Von Soaparella habe ich den ja noch und ich muss mal sehen ob ich ihn nochmal zum Haare waschen nehme, jetzt gehen die Seifen hoffentlich erstmal wieder eine Zeit :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3917 Beitrag von Alma »

Pheline, teuer - Ja schon. Ich hab keinen Vergleich zur Qualität und Ergiebigkeit zu anderen Bars, finde ihn aber enorm ergiebig. Das mit zwei dreimal über die Haare streichen stimmt bei mir. Er reicht für 3 Monate Haare waschen bei alle 2 Tage waschen. Oder vielleicht 4, wenn ich ihn nicht so oft zum Duschen missbrauche :wink:

Ach ja stimmt, Painthriller, hatte ihn ja von Dir #-o es stimmt, das Ding ist für mich ein Vollteffer :bussi:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3918 Beitrag von Painthriller »

Ja, ich hatte auch den Eindruck, dass der Bar sehr fest und so auch sehr ergiebig ist, da hatte ich auch schon Anderes an Bars die schnell brüchig wurden.

Da fand ich es direkt schade, dass er mir zu viel war, vermutlich wegen dem Avocadoöl.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3919 Beitrag von smiley-annie »

Ich fahre zur Zeit super mit den Shampoobars von Sauberkunst. Preis ist ok und Konsistenz schön fest, ergiebig sind die auch, da hält einer echt ewig!
Die Haare sind auch glücklich und v.a. zickt meine Kopfhaut kaum noch!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3920 Beitrag von Painthriller »

Ja, ich habe gestern im allgemeinen Shampoobarthread auch davon gelesen, dass die hier einige mögen.

Die interessieren mich auch nochmal, obwohl ich bisher noch nicht so den durchschlagenden Erfolg mit Shampoobars hatte.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3921 Beitrag von pheline »

Alma hat geschrieben:Pheline, teuer - Ja schon. Ich hab keinen Vergleich zur Qualität und Ergiebigkeit zu anderen Bars, finde ihn aber enorm ergiebig. Das mit zwei dreimal über die Haare streichen stimmt bei mir. Er reicht für 3 Monate Haare waschen bei alle 2 Tage waschen. Oder vielleicht 4, wenn ich ihn nicht so oft zum Duschen missbrauche :wink:

Ach ja stimmt, Painthriller, hatte ihn ja von Dir #-o es stimmt, das Ding ist für mich ein Vollteffer :bussi:
Du hast Recht, es ist gar nicht so teuer. Die Shampoobars für 6,50 haben auch nur 50gr :oops: Zur Strafe, dass ich nicht gleich richtig geschaut habe, habe ich mir den Lavendel-Melisse Bar jetzt auch mal bestellt. Der hört sich so pflegend an, den mag evtl auch mein anspruchsvolles trockenes Gestrüpp. Ich bin schon gespannt....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3922 Beitrag von Vamperl »

Ich hab mir gerade neue von der Manufaktur Uckermark bestellt, die Zitrone und eine Aloebar.
Zitrone hatte ich beim letzten mal als Probe dabei und meine Haare haben geglänzt wie blöd.
Volumen habe ich eh kaum, aber die Luxusbar zaubert mir wenigstens Griffigkeit.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3923 Beitrag von pheline »

die von der Manufaktur Uckermark benutzen bei uns Mann und Tochter, und sind sehr zufieden damit. Bei mir trocknen sie zu sehr aus.

Das mit den Shampoobars von Sauberkunst wird wohl doch nichts. Ich habe zwar bestellt, aber die Shopbetreiberin muckst sich nicht. Oder dauert das immer ein paar Tage bis sie sich meldet und die Rechnung mailt?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3924 Beitrag von Charisa »

Hallo pheline,

Sauberkunst macht vom 22.09. bis 05.10. frei wegen Nachwuchs.

Hat jemand 'Nessi' und/oder 'sandelholz' von ihr schon ausprobiert?
Ich möchte nämlich mal nen Bar ausprobieren falls ich doch mal zwischenwaschen muß.


GLG
Charisa
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3925 Beitrag von Painthriller »

Die Frage von Charisa hätte ich auch :-)

Ich habe mich bei Sauberkunst auch umgeschaut und versuche vielleicht auch von dort nochmal einen Bar zum mit Seife zwischen waschen falls nötig.

Im allgemeinen Shampoobarthread gibt's dazu auch Erfahrungen, aber wenn hier jemand noch was zu Sandelholz sagen kann, würd mich das auch interessieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3926 Beitrag von pheline »

ach so, das erklärt natürlich ihr Schweigen. Dann warte ich einfach mal bis Montag
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Lauren Conrad
Beiträge: 37
Registriert: 30.09.2010, 15:18

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3927 Beitrag von Lauren Conrad »

Hallo ihr Lieben :)
ich habe gerade ganz viele Babyhaare überall auf meinem Kopf entdeckt und mich innerlich sehr gefreut haha
gibt es eigentlich irgendwelchen bestimmten tipps zur pflege von babyhaaren?
habe darüber nach gedacht mir öl oder eine kur auf den kopf zuklatschen, da so etws bei mir nur in einzelfällen beschwert
1b M i
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3928 Beitrag von Emda »

Meine Babyhaare sind auch jederzeit herzlichst willkommen :D mein Tipp wäre vor der Haarwäsche eine über Nacht Ölkur zu machen, nicht triefend, nur mit den Fingerspitzen etwas auf die Kopfhaut aufbringen. Mata hat, glaub ich, immer eine Pipette (Apotheke) benutzt. Kannst mal gerne hier schauen: viewtopic.php?f=3&t=1228
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Lauren Conrad
Beiträge: 37
Registriert: 30.09.2010, 15:18

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3929 Beitrag von Lauren Conrad »

Kuhli danke für die Antwort :) das passt super weil ich vor dem Waschen eh immer eine Ölkur mache :)
In den link schau ich morgen gleich mal rein:)
1b M i
Benutzeravatar
*Bia*
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2015, 11:25

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3930 Beitrag von *Bia* »

Hallo, ich bin noch neu hier und kämpfe stets mit meinen feinen Haaren.

Zu den Haarwaschseifen/Shampoobars: Habt ihr keine Probleme mit elektrisierten Haaren hinterher? Bei mir ist das ganz furchtbar. Wir haben eigentlich eine sehr gute Wasserqualität hier, d.h. relativ weiches Wasser. Ich mache keine Rinse, da meine Haare sonst zu glitschig werden. Benutzt ihr denn Condi nach der Wäsche?
Struktur: 1a/b F ii 6cm
Farbe: Dunkelgold-blond-braun-?
Antworten