Aussie - Pflegeprodukte

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Aussie - Pflegeprodukte

#1 Beitrag von Kiwibird »

Ich sah sie heute beim DM stehen, wurden groß beworben. Bisher dachte ich, dass man die bei uns gar nicht bekommt. Hat die schon jemand ausprobiert?
Julchen87
Beiträge: 646
Registriert: 06.01.2014, 10:58
Wohnort: Stuttgart

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#2 Beitrag von Julchen87 »

Ich persönlich nicht, aber über die Suchfunktion findest du die Threads zu den einzelnen Produktbewertungen :)
"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#3 Beitrag von Gwenhwyfar »

Die haben hier eine andere Zusammensetzung wie die (hochgepriesenen) aus UK... :? Ich hatte das Miracle Moist und es war die reinste Katastrophe, sowohl Shampoo als auch Condi, eine Freundin von mir, die alles verträgt an sich, hat enorme Kopfhautprobleme bekommen. Ich würds keinem empfehlen!
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#4 Beitrag von Kiwibird »

Gut zu wissen :!:
robotindisguise
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2014, 12:12
Wohnort: Hannover / Bielefeld

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#5 Beitrag von robotindisguise »

Als Aussie hier (2013) Markteinführung hatte, haben sie EXTREM viel Werbung, u.a. auch über Blogger gemacht (mit großen Events). Ich meine eine Bloggerin hat über Aussie sogar eine Reise nach Australien gewonnen. Dementsprechend gab es erst mal viel positive Kritik. Schnell häuften sich aber auch negative Meinungen (von Nichtbloggern in Foren o. als Kommentare in Blogbeiträgen), von Haarausfall und Juckreiz war da oft die Rede. Irgendwie hat das dazu geführt, dass ich im DM einen riesen Bogen um die hübsch aufgemachte Theke mache und mir nicht mal selber ein Bild davon gemacht habe (damals war mir Bio und Silikone ja/nein auch noch relativ egal). Die Inhaltsstoffe finde ich aber auch alles andere als gut.
Benutzeravatar
Comal
Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2012, 12:29
Haartyp: 2b
ZU: 8cm
Instagram: @honigblut
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Burghausen

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#6 Beitrag von Comal »

Es gab aber auch Blogger, die nicht zu den Events eingeladen worden sind, und dennoch ihre negative Meinung zu den Produkten geäußert haben.
Die Sachen wurden ja gehypt von den Medien (Mädchen-/Frauenmagazine o.ä.) als gäbe es kein Morgen mehr.
Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#7 Beitrag von Kiwibird »

Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Wenn möglich vermeide ich jegliche Werbung. Und eine Leserin von Frauenzeitschriften bin ich auch nicht. Trotzdem danke für die Infos.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#8 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich hab damals diese Miracle Moist Kur zum testen bekommen und fand sie ganz schrecklich.
Der Duft hat mir gefallen und auch das Haargefühl als sie nass waren.
Aber nach dem Trocknene hatte ich sprödes Stroh auf dem Kopf. Und ne ziemlich stark juckende Kopfhaut.

Ich würds auch nicht empfehlen.
Da sie ohne Silikone sind, habe ich dann irgendwann nochmal ein Shampoo gekauft und ausprobiert und hatte das gleiche Ergebnis:
Struppiges Stroh und schuppende, juckende Kopfhaut. Habe es weggeworfen weil man das niemandem zumuten kann.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#9 Beitrag von KleinMüh »

Edit: Das Ding hieß "3 Minute Miracle Reconstructor".

Und das Shampoo war für langes Haar.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#10 Beitrag von bonheurdivin »

Also, ich mag die Sachen auch nicht. Ist die pure Chemie, hat die schärfsten Tenside die es gibt und riecht 10 km gegen den Wind. Weiß echt nicht, was daran pflegend sein soll. als WC-Reiniger könnte ich es mir aber vorstellen.
Benutzeravatar
Mietzi
Beiträge: 72
Registriert: 11.09.2014, 09:21

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#11 Beitrag von Mietzi »

Ich hatte den Miracle Moist 3 Minute Reconstructor (also diese Kur) und die hat bei mir genau gar nichts gemacht. Sie hat nicht gepflegt oder die Haare zumindest optisch schöner gemacht, aber Juckreiz und Haarausfall hatte ich auch nicht. Der Geruch war ganz nett, aber auf Dauer selbst für mich zu penetrant. War die 8 € nicht wert, das Zeug.
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#12 Beitrag von Morwen »

bonheurdivin hat geschrieben:Also, ich mag die Sachen auch nicht. Ist die pure Chemie, hat die schärfsten Tenside die es gibt und riecht 10 km gegen den Wind. Weiß echt nicht, was daran pflegend sein soll. als WC-Reiniger könnte ich es mir aber vorstellen.
Ja, genau dafür, als WC-Reiniger, habe ich die Aussie Sachen zuletzt auch benutzt.
Toilette wurde auch schön sauber und roch toll.

Meine Haare wurden noch plusteriger mit den Aussie Produkten.
Meine große Tochter hat durch die Sachen verstärkt Haarausfall bekommen und Aussie deswegen nicht mehr benutzt.
Nachdem sie wieder andere Produkte benutzt hat, hat sich der Haarausfall auch eingependelt und ist wieder normal geworden.
1c/2aCii
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#13 Beitrag von SugarPlum »

Für den Juckreiz verantwortlich ist vermutlich das Methylisothiazolinon :idea: ... Ich war auch geschockt über die Inci-Liste beim Überfliegen.

Ich arbeite in einer Firma die unter anderem Kosmetik herstellt (zum Glück NICHT für den Bereich Kosmetik!) und da kann ich euch ein Lied von singen.
Die seit ewigen Zeiten verwendeten aber recht gut erforschten Parabene, welche ja aber seit ToxFox und Co schwer in der Kritik sind werden in der Regal recht gut vertragen. Da man den Inhalt der Tiegelchen und Fläschchen, die ja regelmässig mikrobielle Verunreinigung durch Patschefinger und pures Öffnen erfahren, aber mit irgendetwas konservieren muss verwenden viele Firmen, die mit "Parabenfreiheit" werben jetzt das oben genannte.

Meiner Meinung nach ist das echt Teufelszeug, es ist bei uns der Auslöser jeder 3. Kontaktallergie.... :shock:
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#14 Beitrag von Vanny72 »

Ich hab 10 Jahre in England gelebt und dort Aussie ohne jegliches Problem regelmäßig benutzt. Hab das also nach meiner Rückkehr nach Deutschland auch begeistert hier gekauft. Leider jedoch bekam ich davon Haarausfall. Schade. Einfach importieren wäre besser gewesen. Die Originale kauf ich mir in England immer noch gern, zumal ich nach nunmehr fast 3 Jahren, die ich wieder hier bin, inzwischen gar kein deutsches Shampoo mehr verwende sondern mir Shampoo ausschließlich aus England bringen lasse.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Aussie - Pflegeprodukte

#15 Beitrag von Meela »

Ich hatte den Moist Condi und fand den nur schrecklich. Wurde nach 2 Versuchen ausgemistet! :?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten