Bevormundung durch Friseure

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Bevormundung durch Friseure

#2161 Beitrag von undine11 »

Das ist sehenswert.Hab ich nämlich schon gemacht....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Bevormundung durch Friseure

#2162 Beitrag von Froschfrollein »

Das müsste ich mal machen...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Bevormundung durch Friseure

#2163 Beitrag von dens!e »

Schlimm dass man dann nichtmal den Mund aufmacht und ausflippt, wo das doch wirklich angebracht wäre! Wir Menschen sind schon ein komisches Volk :-/
Ich war letzte Woche weil ich einen Pony oder zumindest ein paar Fransen im Gesicht haben wollte. Meine Frisörin hat dafür über ne halbe Stunde angewendet, hat hin und her gekämmt, festgesteckt, alle Alternativen diskutiert. Sie sagt wenn sie mir mal fix einen Pony schneidet und ich das dann blöd finde, haben wir ein Problem, wir gucken lieber vorher in aller Ruhe und sind dann auch zufrieden. Sie hat auch ganz schüchtern abgeschnitten, hätte ruhig noch etwas kürzer sein können, aber auch hier hat sie bedacht dass ich die kurze Partie bei hochgesteckten Haaren glätten werde, sie bei offenen Haaren aber Locken haben und entsprechend kürzer sind, wäre ja auch nicht schön wenn ich dann so wahnsinnig kurze Löckchen hätte :D Ich mache mir von daher keine Sorgen dass sie mehr als Spitzen schneiden würde, wenn ich genau das verlange.
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Bevormundung durch Friseure

#2164 Beitrag von Zamoniah »

Ich hab mal ein paar Seiten der Beiträge hier durchgelesen und muss sagen, dass ich es lange Zeit nicht bemerkt habe, warum meine Haare nach dem Friseur-Besuch schlimmer waren als vorher. Natürlich, die Spitzen waren wieder schön und der Spliss weg, aber meine Haare waren nach ein oder zwei Wäschen schon wieder komplett trocken, glänzten kein Stück und sahen ungesund aus.
Ich habe mich dann vor kurzem mit einem Friseur unterhalten, der seine Ausbildung in Paris gemacht hat. Er hat mir erzählt, dass es bei sehr vielen Friseuren in Deutschland so ist, dass sie ihre Kunden durch "schlechte Pflege" an sich binden müssen. Die Spitzen müssen nach kurzer Zeit wieder ausgefranst sein, damit der Kunde wieder zum Friseur muss. Möchte hier keinem Friseur etwas unterstellen, aber ich kann mir vorstellen, dass da durchaus was dran sein kann.
Er war auch der erste und einzige Friseur, der das Wort "Silikone" kannte und mir sagte, dass ich eigentlich auch mit Seife die Haare waschen könnte oder auch einfach nur mit Wasser, das wäre viel gesünder. Schade, dass der Pleite gegangen ist. Die Kunden kamen leider nicht oft genug zurück, da er nicht diesen Schindluder mit der "Kundenbindung" betrieb. In dem Fall währte Ehrlichkeit leider nicht am längste :(

Generell muss ich sagen, dass anscheinend diese Versuchung, den Kunden besonders kurzhaarig zurück zu lassen nicht nur den Friseuren vorbehalten ist. :D Ich hab mir vor zwei Wochen die Haare von meiner Schwester schneiden lassen (mit einem CreaClip) und da hat sie mir einfach so mal 5cm abgeschnitten. War etwas sauer, aber was soll man machen. Wächst ja auch wieder nach ;) Ist ja nicht so schlimm.
Benutzeravatar
Leiu
Beiträge: 156
Registriert: 07.07.2014, 22:38

Re: Bevormundung durch Friseure

#2165 Beitrag von Leiu »

Irgendwie bin ihr ganz froh, dass ich mein ganzes Leben lang höchstens zwei Mal im Jahr zum Friseur gegangen bin. Bei mir kamen nämlich auch ständig schiefe Stufenschnitte und einmal ein total verkorkste Pony, der erstens viel zu kurz war und zweitens auch nicht zu meinem Scheitel passte bei heraus. :evil:
Jedenfalls ist es dann wenn man seine Haare auf der Länge lassen will und man nur einmal im Jahr zum Friseur geht nicht schlimm wenn 10 cm abgehen, jetzt aber wo ich sie lang wachsen lassen will...
Jedenfalls hatte ich, als ich klein war und meine Mama mir die Haare geschnitten hat die schönsten Haare. Die hat mir zumindest keine blöd abstehenden Fransen geschnitten.
Im Moment sehen mein Spitzen noch sehr ok aus sodass der Friseurtermin so weit hinausgezögert wird wie es geht. Leider hab ich keine Ahnung wohin... neue Stadt, ich kenn keinen Friseur und hab schon leicht Bammel schief geschnittene zu kurze Haare zu haben.
1c/ m ii; 9 cm ZU
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Bevormundung durch Friseure

#2166 Beitrag von Lilly of the Valley »

Das mit der Kundenbindung habe ich schon seit längerem vermutet. In den 70ern unterstützten einem noch die Friseure beim wachsen lassen. Damals hiess es, alle 6 Monate 2 cm schneiden und die schnitten einem wirklich nur die 2 cm! Auch in den 80ern ging ich problemlos ein Mal pro Jahr zum Friseur.

Vor 7 Jahren hiess es, alle 3 Monate schneiden. Das war die Zeit in der ich regelmässig zum Friseur ging und ich war schon nach 2 Monaten so gestresst von meinen Haaren, dass ich den Termin regelrecht herbei sehnte.

Inzwischen wird geraten alle 4 -6 Wochen Spitzen zu schneiden und ich denke, dass sich die Leute schon nach 2 Wochen von ihren Haaren gestresst fühlen.

Ich gehe sogar so weit zu glauben, dass die Shampooindustrie, Hand in Hand mit den Friseuren arbeitet, und dass die teuren Salonprodukte die Haare ganz gezielt schädigen so dass man gezwungen ist wieder zum Friseur zu gehen und wenn man beklagt dass die Haare auf einmal nicht mehr länger werden, heisst es, ach ab einem gewissen Alter wachsen Haare eben nicht mehr so
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Bernstein

Re: Bevormundung durch Friseure

#2167 Beitrag von Bernstein »

Den Eindruck hatte ich auch immer. :evil:

Mir wurde ja immer eine Dauerwelle und zusätzlich blonde Strähnen verpasst - weil mein feines Haar ja angeblich "ohne sowas" "total scheisse, eben viel zu dünn und fisselig" aussieht....
Und so feines Haar wie meins wird ja angeblich von Natur aus sowieso nicht länger als höchstens APL...

Der Witz an der Sache: gerade die Dauerwelle und die blonden Strähnchen, plus dazu der angeblich so schön aufplusternde und "Fülle verleihende" Stufenschnitt machten mein Haar noch dünner, noch brüchiger, noch empfindlicher, als es eh schon von Natur aus ist.

So bin ich dann über Jahrzehnte ! regelmäßig mit meinem blonden Dauerwellen-Strohkopf alle 4-6 Wochen zum Friseur und ließ jedesmal brav mindestens 1 cm abschneiden (meist wurde es mehr...); mein Haar wurde über die Jahre insgesamt nie länger als kinn- bis schulterlang, ausnahmsweise mal knapp APL, wenn ich laaange Zeit, also viele Monate lang, nicht beim Friseur war.
Ich kam jedesmal mit deutlich kürzeren Haaren aus dem Salon raus, als ich rein bin; oft auch total verschnitten, Pony viel zu kurz, krumm und schief - und musste mir jedesmal sagen lassen, was man mit meinen Haaren denn überhaupt noch machen soll, weil sie ja immer so total kaputt und "furchtbar dünn" sind :stupid:

Massives Styling mit heissem Überkopf-Föhnen mit Volumenschaum, Haarlack, wieder Schaum und Gel (damit's "hält"), welches täglich erfolgte, weil es ja immer hieß, "das muss so gemacht werden, damit das Haar Volumen und Stand und Fülle hat" und es ja "sonst nach nichts aussieht", hat meinen Haaren echt geschadet.
Und ich Depp in meiner damaligen Naivität hab das natürlich alles so geglaubt (wie gern wollte ich schon immer schöne Haare...), "weil der Friseur hat das ja schließlich gelernt und Ahnung von Haaren"...

Von den Friseurshampoos und sonstiger "Pflege" habe ich mir zusätzlich über die vielen Jahre der Dauerbenutzung massive Unverträglichkeiten eingehandelt, die bis heute bestehen - meinen Haaren hat's nie was gebracht.

:arrow: Erst, seit ich nicht mehr zum Friseur gehe, selber schneide, den Chemiekram absolut weglasse und konsequent nur noch NK benutze, und auch sonst alles Schädliche und "Volumengebende" (also Struktur-Aufrauende!) vermeide, sehe ich deutliche Verbesserungen an meinen Haaren!


Für Euch zum Vergleichen:

Einmal meine jahrzehntelange, blonde, chemiegepflegte, mit Stylingkram aller Art zugeknallte Dauerwellen- und kaputtblondiert-Zuckerwatte; plus ständige Verwendung von Glanzspray, damit's "gesund" aussieht:

Bild

Bild


Und hier meine Haare, wie sie jetzt und heute sind, selbst geschnitten, konsequent nur mit Naturprodukten gepflegt und mit Henna gefärbt, komplett ohne irgendwelche Glanz-und Volumen- oder Stylingmittel.
Ja, meine Haare glänzen nun von Natur aus so =D>

Bild Bild Bild Bild


Ich denke, meine Bilder sprechen für sich; und sie sprechen eine sehr deutliche Sprache! =D>


:arrow: Einen Friseur werde ich für den Rest meines Lebens nicht mehr aufsuchen, denn das hat sich für mich absolut erledigt!
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Bevormundung durch Friseure

#2168 Beitrag von Elfe »

und das grün steht dir sooooo gut ;)
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Bevormundung durch Friseure

#2169 Beitrag von Singvogel »

Lilly of the Valley hat geschrieben: Ich gehe sogar so weit zu glauben, dass die Shampooindustrie, Hand in Hand mit den Friseuren arbeitet, und dass die teuren Salonprodukte die Haare ganz gezielt schädigen so dass man gezwungen ist wieder zum Friseur zu gehen und wenn man beklagt dass die Haare auf einmal nicht mehr länger werden, heisst es, ach ab einem gewissen Alter wachsen Haare eben nicht mehr so
Aber warum lässt man sich die dann beim Friseur in die Haare waschen und diverse Produkte reinmachen? Als ob man keine andere Wahl hätte. Zum Haare schneiden muss man die Haare nicht vorher waschen lassen. In meinem Leben wurden mir bei der großen Mehrheit der Friseurbesuche nie die Haare gewaschen, sondern einfach nur die Spitzen geschnitten und fertig.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Bevormundung durch Friseure

#2170 Beitrag von Kula »

Mir wurde das waschen vorher in einigen Salons regelrecht aufgezwungen. :roll:
Ich war damals oft zu schüchter um nein zu sagen.
Und wenn ich mal gefragt wurde, dann mussten die Haare aber wenigstens fürs schneiden nass gemacht werden.
Einen Trockenschnitt hab ich das erste mal von mir selbst bekommen...

Dass die Shampooindustrie da ihre Griffel im Spiel hat glaube ich mittlerweile auch. Und seis nur unbewusst durch diese ganzen Chemiekeulen, die man ja jetzt unbedingt braucht.
Früher hatte man Shampoo und ab und an ne Kur, heute muss man ja unbedingt ne ganze Pflegeserie haben, bestehend aus Shampoo, Kur, Spülung, Leave-in, Haaröl.
Und dazu noch ne ganze Menge Stylingprodukte.
Und das alles mit nem Haufen unnötiger Stoffe drin.
Vielleicht kommt da einfach irgendwann ein Chemie-Burn-Out.
Zuletzt geändert von Singvogel am 01.10.2014, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Unnötiges Zitat entfernt (zitierter Beitrag steht direkt darüber)!***
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Bevormundung durch Friseure

#2171 Beitrag von Rapunzelchen »

mir fällt immer wieder auf, wenn Ottonormalverbraucherin beim Friseur eingekehrt ist, bei je-dem Haarschnitt kommt auch ordentlich viel Chemie an die Haare in Form von Färbungen/ Intensivtönungen und was weiß ich noch alles.
Wenn ich mich früher mal in einen Frisiersalon verirrt habe, schlug mir sofort der unangenehme Chemiegeruch entgegen. Und jede Menge chemische Parfümstoffe und was nicht alles ... *kotz*

Dabei ist doch Chemie überhaupt nicht gut fürs Haar und die Kopfhaut. Damit handelt man sich nur Allergien und Unverträglichkeiten ein. Und das alles auf eigene Kosten. Gesundheit - Portemonnaie.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Bernstein

Re: Bevormundung durch Friseure

#2172 Beitrag von Bernstein »

Kula hat geschrieben:Vielleicht kommt da einfach irgendwann ein Chemie-Burn-Out.
Den hatte ich.

Woran meine jahrzehntelange, tägliche und ausgiebige Verwendung von Haarspray, Schaum, Gel (auch sonstige Chemie) etc. nicht ganz unschuldig war.

Meine Hautärztin meinte schon damals zu meiner Dauerwellenzeit:
"Lassen Sie die Chemie weg und pflegen Sie sich nur mit Naturprodukten."
Kluge Frau.

Ich habe nichts darauf gegeben, weil "der Friseur hat ja schließlich immer noch am meisten Ahnung, was für meine Haare das Beste ist und wie ich am besten aussehe".
Tja.


@Rapunzelchen
sign/
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: Bevormundung durch Friseure

#2173 Beitrag von Vollmilchkeks »

Graureiher hat geschrieben:Nun ja, die Dichte an Friseurläden in unseren Kaff finde ich schon gruselig. Auf einer Fläche von 500 x 500 m gibt es 8 Friseure :shock: , aber nur einen Bäcker, einen Metzger, ein Spielwarengeschäft, einen Trödelladen, zwei Dönerbuden, zwei Cafés, ein Fotoladen, ein Handyladen, ein Klamottenladen und ein Blumengeschäft. Ah! Und nicht zu vergessen eine tolle Eisdiele und ein Pizzadienst. Viel mehr gibbet an Infrastruktur in unseren Kaff nicht. Das sich da keine vernünftigen Preise erzielen lassen (vor allen Dingen wenn man in 10 Minuten bei Wella ist) müsste jedem klar sein.

Viele Grüße
Graureiher
Ohja, genau das!

kleines Kaff MIT 4 (!!!!!!) Fiseuren, einem Cafe und einem Fleischer und einem Bäcker. Für weiteres bitte das Auto nehmen.
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Bevormundung durch Friseure

#2174 Beitrag von Singvogel »

Kula, ich habe in meinem Leben nur das Gegenteil erlebt :oops: . Haare gewaschen bekam ich nur, als ich einen "Kurzhaarschnitt" hatte bzw. bei mir Strähnchen gesetzt wurden oder eine Dauerwelle gemacht wurde.
Als Kind also sowieso mal nicht - allerhöchstens wurden die Spitzen mal etwas mit Wasser leicht feucht gesprüht. Und jetzt als Langhaar bei den drei Friseurterminen, die ich seitdem hatte, auch nie.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bevormundung durch Friseure

#2175 Beitrag von Shadowsoul »

Ich hab beim Friseur noch nie die Haare gewaschen bekommen. Wurde mir noch nicht mal angeboten. Ich bin aber auch eigentlich immer mit recht frisch gewaschenen Haaren hin. Styling wurde mir mit langen Haaren auch nie in irgendeiner Form anzudrehen versucht, das hab ich nur mit kurzen Haaren bekommen. Und auch da wurde jedes Mal nett gefragt, ob ich das möchte. Vielleicht gehen Friseure mit männlichen Kunden aber auch einfach anders um? :nixweiss:

Rapunzelchen hat geschrieben:Dabei ist doch Chemie überhaupt nicht gut fürs Haar und die Kopfhaut. Damit handelt man sich nur Allergien und Unverträglichkeiten ein. Und das alles auf eigene Kosten. Gesundheit - Portemonnaie.
Ach, und Seife ist keine Chemie, oder was? :ugly:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Antworten