Flockstar - Blondiert bis Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#31 Beitrag von Flockstar »

schön, das du da bist, Mischoel!

Ja, meine Haare haben das Färben relativ gut verkraftet..blondieren ist glaube ich schlimmer als das Färben gewesen.
Und nun kann ich sie ja schonen... danach habe ich mir auch direkt eine Jaguar Haarschere gekauft und viel S&D gemacht..das hat schon viel geholfen, obwohl ich, wenn ich meine Haare betrachte schon noch sehr viele abgebrochene Haare sehe.
Also so weiße Pünktchen, weniger richtig gesplisste Haare.
Blondierst du denn noch oder lässt du einfach herauswachsen?

UUund, ich habe heute mal wieder mit Seife gewaschen...ich hatte es ja schon (fast) aufgegeben und wollte einfach keine klätschigen Haare mehr haben. Nun habe ich aber sowohl die Seife auch als die Rinse etwas einwirken lassen (Danke für den Tipp, Mischoel :banane: ..sonst habe ich, zumindest die Rinse, schnell wieder ausgespült.
Heute aber kann ich zum ersten mal berichten: die Haare sind klätschfrei! Yeeepieeeee :fruechte:
Das hätte ich gar nicht mehr für möglich gehalten, denn ich dachte, dass es bei mir einfach nicht funktionert..

Und die Haare am Ansatz glänzen soo schön..nur die trockenen, blondierten, gefärbten Längen strohen noch etwas vor sich hin 8)

Fotoooooos:
BildBild

Seht ihr den Glanz? :cheer: :cheer: :cheer:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#32 Beitrag von Flockstar »

Jetzt war ich so euphorisch, dass ich gar nicht verraten habe, mit welcher Seife ich gewaschen habe. Es war die Seife
"Flotte Lotte" von Steffis Hexenküche, die ich noch in den tiefen meines Schrankes gefunden habe.

Haare mit Leitungswasser nass machen
Vorrinse: 1 Liter Wasser mit 2 EL Apfelessig
in die Längen Alterra Granatapfelspülung
kompletten Kopf gut eingeschäumt
etwas einwirken lassen
gut mit Leitungswasser ausgespült
Rinse mit 1 Liter Wasser und 2 EL Apfelessig
einwirken lassen
nochmal Alterra Granatapfel Spülung

Wahrscheinlich kann ich die letzte Spülung auch auslassen..aber so hat es das erste mal toll funktioniert und ich bin happy!
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Mischoel
Beiträge: 382
Registriert: 12.03.2014, 08:26
Wohnort: England

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#33 Beitrag von Mischoel »

Freut mich sehr, dass es geklappt hat den Klaetsch zu vermeiden! :cheer:
Wenn die Laengen nun ein bisschen zu strohig sind koenntest du die Einwirkzeit der Rinse ja eventuell ein bisschen mit der Einwirkzeit der Rinse rumtesten. Aber jetzt erstmal klaetschfreie Haare geniessen! :D Hach und die glaenzen wirklich toll, wie toll die erst glaenzen werden wenn die trockenen Laengen irgendwann mal rausgewachsen sind.

Ich lasse im Moment nur herauswachsen, letztes Jahr im August wurden sie das letzte Mal blonder gefaerbt (wenn ich mich recht entsinne meinte meine Friseurin, dass das bei meiner Haarfarbe genuegt). In den untersten Laengen wurden sie blondiert und sind da auch viel trockener, bruechiger und strohiger. Ich freu mich auf den Tag, an dem ich die letzten Faerbe- und Blondierreste raustrimmen kann.

Und nun druecke ich die Daumen, dass die naechste Seifenwaesche wieder so toll laeuft und der Klaetsch nun besiegt ist! :D
2a/b M? ii, 102cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 7,0cm ZU, NHF. Einfach mal wachsen lassen.
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#34 Beitrag von Gänseblume »

Hi Flockstar :D
ich bewundere deine experimentierfreudigkeit beim Seifen waschen und verfolge gespannt deine Ergebnisse. Ich möchte auch mit Seife waschen probieren, hab erst im Dezember die Möglichkeit an Seife zu kommen und werd dann auch mal sehen was möglich ist.

Weiterhin gutes Durchhaltevermögen mit dem NHF rauswachsen lassen!

liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#35 Beitrag von Flockstar »

Danke dir, Mischoel! Ich bin schon sehr gespannt auf meine nächste Seifenwäsche und werde auf alle Fälle etwas mit der Rinse probieren. Vielleicht auch ein paar Tropfen Öl oder Seidenproteine rein, damit es noch etwas geschmeidiger wird?

Da bin ich gespannt, was du dann von der Seifenwäsche zu berichten hast, Gänseblume
Ich glaube, es braucht einfach Zeit, bis man die perfekte Waschroutine entwickelt hat. Seit Mai habe ich es immer wieder probiert,
meist einen Monat durchgehalten und dann wieder aufgegeben, da ich nur mit klätschigen Haaren rumlaufen musste..bzw natürlich so geduttet, dass es niemand sieht 8)
Aber ich wollte einfach nicht aufgeben...und siehe da: gestern das erste mal schöne Haare zu vermelden :wink: hihi

Oh, ich warte auf meine Heymountain Lieferung..Cotton Candy Condi, CC und Moisturiser.. :tanz:

Edit: Postbote war gerade schon da...*freu*..der Cotton Candy Hair Moisturiser riecht schonmal himmlisch und macht das Haar weich. Ich liebe solche Produkte, die man mal so eben reinsprühen kann um gut zu duften.

Von der Cotton Candy Conditioning Cream bin ich etwas enttäuscht, denn sie riecht nicht ganz so gut, wie ich gehofft hatte. Aber eventuell entfaltet sich der Duft bei der Anwendung im Haar noch etwas ander. Bericht wird also folgen, genauso vom Cotton Candy Conditioner :wink:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#36 Beitrag von Flockstar »

Für Oktober kann ich 74cm vermelden...freu!

Bild
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#37 Beitrag von Flockstar »

Ich bin begeistert..durch die Haarwäsche mit Seife fühlen sich meine Haare am Ansatz an Tag 4 noch nicht fettig an.
Ist das bei Seife immer so, dass der Ansatz weniger nachfettet?
Normalerweise ist mein Ansatz am 2ten Tag schon etwas fettig.

Ausserdem habe ich bei Steffis Hexenküche Seife bestellt:

SheaBaba Teebaumöl und Shampooseife Schnucki. Ausserdem noch eine schöne Thermoholz-Seifenschale in dunklem braun.

Die Seife mit dem Teebaumöl gefällt mir vom Duft nicht ganz so gut :oops: ..wieso bestelle ich auch etwas mit Teebaumöl, wenn ich den Duft eigentlich nicht so mag? Waren aber leider nicht so viele Seifen im Shop verfügbar, da habe ich trotzdem zugegriffen..selbst Schuld! 8)

Heute Abend werde ich meine Haare waschen..mal sehen, ob ich wieder einen Erfolg vermelden kann...*hoff*
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#38 Beitrag von Flockstar »

Nachdem ich zum zweiten mal eine erfolgreiche Wäsche mit Seife vermelden kann, hier nun die Steckbriefe:

Bild
Name der Seife: Shampooseife Flotte Lotte ÜF 4%
Inhaltstoffe: unraffinierte BIO-Sheabutter*, BIO-Stutenmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, etwas Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 100g kosten 7€
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): elfenbeinfarbig
Geruch der Seife:ganz zart cremig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr sie benutzt: über Kopf gut aufgeschäumt
Condi/Rinse: Condi: Alterra Granatapfel, 1 L Leitungswasser + 2 EL Apfelessig
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): hatte nur etwas Haircream drin
Glanz nach dem Waschen: NHF-Ansatz toller Glanz, blondierter Rest nicht
Anfassgefühl: weich, sehr voluminös!
Kopfhaut: ruhig und zufrieden
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken (liegt aber an den blondierten Haaren)
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: langsam ab Tag 4
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): wie immer etwas wellig
geploppt danach: 20 Minuten
Zuletzt geändert von Flockstar am 04.10.2014, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - mit NFH auf dem Weg zur Hüfte

#39 Beitrag von Flockstar »

Bild

Name der Seife: Shampooseife Schnucki ÜF 4%
Inhaltstoffe: Sheabutter, Schafmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 100g kosten 7€
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): elfenbeinfarbig
Geruch der Seife: intensiv cremig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: mittelmäßig
Wie habt Ihr sie benutzt: über Kopf gut aufgeschäumt
Condi/Rinse: Condi: Alterra Granatapfel, 1 L Leitungswasser + 2 EL Apfelessig
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Hair Conditioner von HM ließ sich sehr gut auswaschen
Glanz nach dem Waschen: NHF-Ansatz mäßiger Glanz, blondierter Rest nicht
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut: ruhig und zufrieden
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken (liegt aber an den blondierten Haaren)
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): wie immer etwas wellig
geploppt danach: 20 Minuten

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
..ein paar Sonnenstrahlen wurden auch eingefangen :wink:
Bild
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Flockstar - endlich mit Seife laaaang wachsen lassen

#40 Beitrag von Lenchen204 »

Oh das klingt ja prima das es mit Seife bei dir endlich geklappt hat!
Ich kämpfe auch noch mit Seife... Hab in den Längen immer Klätsch, auch wenn ich sie mit Condi Schütze!

Freut mich sehr das es bei dir geklappt hat!!!

Ganz liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - endlich mit Seife laaaang wachsen lassen

#41 Beitrag von Flockstar »

Danke Lenchen :wink:

Ich freue mich wirklich, dass es eeendlich mit Seife klappt. Allerdings sind meine Längen etwas trocken..ich denke, es kommt durch die Essigrinse.
Beim letzten Waschen habe schon versucht sie zu reduzieren..nur 1 EL auf 1 Liter Leitungswasser.
Kalkseife entstand keine (dH 7,4), aber dennoch sind meine Haare in den unteren Längen trocken und störrisch..
Entweder es liegt an der ÜF der Seife (4%) oder an der Essigrinse. In die letzte Rinse hatte ich sogar etwas Öl und Seidenproteine geträufelt...aber STROH!
Daher habe ich mir nun 100% Zitronensaft gekauft und werde den, anstelle des Apfelessigs, als Rinse versuchen. Ausserdem habe ich noch die SheaBaba Teebaumöl von Steffis Hexenküche mit einer ÜF von 6% hier.
Aber vielleicht sollte ich nicht beides auf einmal ausprobieren..also neue Rinse und neue Seife, denn dann weiß ich ja auch nicht, woran es lag? :nixweiss:

Ich konnte die Finger wieder nicht von meiner Schere lassen und habe einen kleinen Microtrimm gemacht.
Das ist auch zu verlockend, wenn man so trockene Spitzen hat. 8)
Irgendwann muss das untere Gestrüpp mal besser werden. Allerdings hätte ich meine Haare gerne erst auf Taille oder länger, bevor ich anfange, mehr zu trimmen. Naja :oops:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Flockstar - endlich mit Seife laaaang wachsen lassen

#42 Beitrag von Lenchen204 »

Naja, lieber jetzt etwas ab und man fühlt sich wohler, als zu warten und sich dann länger nicht wohl fühlen 8)

Ein Microtrimm ist auch nichts schlimmes und solange es nicht zur Sucht wird, wachsen die Haare ja trotzdem weiter!
Liebe Grüße :)
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - endlich mit Seife laaaang wachsen lassen

#43 Beitrag von Flockstar »

hehe, das stimmt, Lenchen! :)

Sooo, heute habe ich wieder mit meiner Flotten Lotte von Steffis Hexenküche gewaschen.
Diesmal habe ich aber mit 100% Zitronensaft gerinst (2 EL auf 1 Liter Wasser) und ein viiiel weicheres Ergebnis erreicht, als mit der Apfelessigrinse. Scheinbar mögen meine Blondierleichen lieber Zitrone...riecht sowieso viel besser 8)
Nach der Wäsche habe ich noch ein paar Tropfen Mandelöl in den Längen verteilt und etwas Cotton Candy Haircream reingegeben.
Danach durften die Haare offen trocknen.Als sie schließlich trocken waren, habe ich sie in einer Schnecke hochgesteckt.
Das bändigt meine Haare am ersten Tag nach dem Waschen ganz gut und sie sehen am nächsten Tag nicht so aufgeplustert aus.
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Flockstar - endlich mit Seife laaaang wachsen lassen

#44 Beitrag von körsbär »

Hallo Flockstar, wollt mal bei dir reinschaun und das Geheimnis deines Seifenerfolgs nachlesen ;)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Flockstar - endlich mit Seife laaaang wachsen lassen

#45 Beitrag von Flockstar »

Gerne, Körsbär! :wink: Ich freu mich immer über Mitleser!

Irgendwie habe ich heute einen bad-hair-day..(wie so oft)
Meine Haare kommen mir manchmal vor, wie ein Haufen Stroh. :roll:
Früher habe ich das gar nicht so bemerkt, da habe ich fleißig blondiert und direkt nach dem Föhnen meine Haare mit Hitze gestylt. Da sahen sie einfach immer schön aus...und nun? Nach dem Lufttrocknen...ich sag nur Strooooh!.. 8)
Aber ich will meine Haare auch nicht weiter quälen..aber es fällt schwer!

Einzig und allein der NHF Ansatz macht Hoffnung! Wenn der nicht schön seidig wäre, würde ich glaube ich die Flinte ins Korn werfen und wütend meine Haare glätten :evil:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Antworten