Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#14101 Beitrag von Emmaline »

Ich habe gerade mit Schöner Schein mit Ei und Bier von Genuss im Bad gewaschen und bis jetzt sieht es sehr vielversprechend aus - warte geduldig *hüstel* bis sie trocken sind.
Ich wasche über Kopf über der Badewanne habe dadurch irgendwie Probleme die Seife zu verteilen. Letztens hatte ich das Problem, daß sich nur die unteren Haare gewaschen anfühlten. Beim Shampoo geht das einfacher, weil der Schaum besser durchkommt. Heute habe ich die Haare mehrfach gescheitelt und dann die Seife Partie für Partie eingearbeitet. Geht das noch eleganter?
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#14102 Beitrag von GinFizz »

@Emmaline: Ah, eine Wellandseife. Eines meiner persönlichen Lieblinge :). Ich wasche auch überkopf und vielleicht kann ich helfen,mhm :).
-> Also ich weiß nicht wie nass du dein Haar vor dem Einseifen machst ->das muss komplett durchnässt sein.
->Seife in den Händen aufschäumen und an die Stellen bringen. Ist bei mir beim Deckhaar auch der Fall, das ich eigentlich scheiteln müsste, dass klappt bei meiner Wolle aber nicht. Also Schäume ich für diesen Bereich in den Händen auf und geh mit den Fingern an die Stellen & tröpfel immer wieder etwas Wasser dazu.
->Wirklich so lange einseifen bis es gut schäumt
->Eventuell zu wenig Wasser genutzt, auch während des Auswaschen?
->bei manchen wirkt es klätschig oder "schlecht gewaschen", wenn die Seife zu lange einwirkt. Seufz jeder Kopst ist halt anders
->eventuell is das Wasser zu "kalkig"-> schnellste Lösung eine saure Rinse, mit Condi nachwaschen oder mit destiliertem Wasser waschen->bei "viel Haar" (und natürlich auch bei allen anderen Haarmengen, ich betone es nur, weil es eben zunehmend schwieriger wird, je dichter/je mehr Haar vorhanden ist) ist auch hier wichtig, das die Rinse etc. überall hinkommt = langsam schütten und Haar anheben
->andere Seife nutzen
->Wasserdruck zu gering = Waschreste bleiben im Haar. Ich brauche einen richtig kräftigen Brausestrahl um in die Tiefen meiner Haar vordringen zu können.
->stehend Waschen ausprobieren. Leider nicht mein Weg, mein Haar mag es gar nicht und doch vielleicht was für dich?! Geht wahrscheinlich nur in einer Dusche oder Badewanne mit Duschelement.
->mehr Seife einarbeiten
->Idee: Du könntest die Seife vorher auflösen und dann in eine Flasche mit Pimpette auch Auftrageflasche genannt geben. Nach dem ordentlichen Durchnässen der Haare dann eben die aufgelöste und somit flüssige Seife an die Stellen spritzen. Aufschäumen und so weiter.
Versteckt:Spoiler anzeigen
https://www.google.de/search?q=auftrage ... UoAA&dpr=1

Irgendwann hat jeder seine Routine gefunden.
Zuletzt geändert von GinFizz am 03.10.2014, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14103 Beitrag von Blondfee »

Tiffy: so graue Ablagerungen? Doch das ist dann wohl schon Kalkseife, aber noch nicht so schlimme. Schlimm wirds erst wenn du die Haare nicht mehr durchkämmen kannst :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#14104 Beitrag von IAkumu »

Dann habe ich also doch Kalkseife im Haar :mrgreen: Muss mal gucken, ob ich tatsächlich mit destilliertem Wasser arbeiten muss *seufz* Aber da ich das eh für'sSieden brauch.

2 Fragen:
1. An die, die mit 2 Seifen in einer Haarwäsche waschen: Ist es problemfrei beides gleichzeitig einzuseifen oder sollte man erst den Kopf mit der, dir man eher am Kopf möchte und dann nach nem Ausspülen die für die Längen nehmen? Muss noch rumprobieren, aber evtl möchte ich gerne den BBC für die Längen nehmen und ne andere Seite für auf dem Kopf (Muss ich aber noch probieren ;) )
2. wo bekommt ihr kostengünstig destilliertes Wasser her? Habe 1L für 99 cent gefunden, ist das normalpreis? Ich kenn mich da null aus :oops:

Edit: 3 Fragen!
Die grauen Ablagerungen habe ich aber auch, wenn ich mit Shampoo wasche (okay habe 1 mal mit Shampoo zwischengewaschen und danach das Ergebnis gehabt) - ist das noch Folge von der Seife gewesen und das wäscht sich nur schwer aus? :gruebel:
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#14105 Beitrag von Emmaline »

GinFizz, ganz vielen Dank für deine tollen Tips ! :) Das hat mir sehr geholfen
Heute habe ich wirklich mal ganz viel Wasser zum Nassmachen und Ausspülen genommen (sonst habe ich da immer ein schlechtes Gewissen), ansonsten werde ich nächstes Mal so einschäumen, wie Du es beschrieben hast. Stehend waschen geht leider schlecht, weil ich die Shampoos zumindest (mit Seife habe ich es noch nicht probiert) wenn sie beim Auspülen runter laufen, am Körper schlecht vertrage, da komme ich nur mit einem Duschgel von Alterra klar, ohne daß die Haut hinterher Probleme macht.
Die Kopfhaut fühlt sich auch ganz doll angenehm an nach der Seife, richtig zum Genießen nach dem Juckreiz der letzten Ausprobier-Versuche mit anderen Seifen
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: Fragen zu Haarseife

#14106 Beitrag von Charisa »

Hallo,

es gibt beim DM 5l dest. Wasser für 1,45€.

GLG
Charisa
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#14107 Beitrag von Emmaline »

Charisa hat geschrieben:Hallo,

es gibt beim DM 5l dest. Wasser für 1,45€.

GLG
Charisa
Was macht man eigentlich mit den leeren Kanistern. Werden die wiederverwendet, also gibt man sie da wieder zurück?
Charisa
Beiträge: 300
Registriert: 19.09.2012, 20:46

Re: Fragen zu Haarseife

#14108 Beitrag von Charisa »

Hallo,

das sind leider Einwegkanister.
Ich nutze davon welche für mein Waschmittel, die anderen bringe ich zum Wertstoffcontainer bis ich ne Osmoseanlage hab.

GLG
Charisa
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14109 Beitrag von Lunamey »

Ich roll die zusammen, Stopfen drauf und ab in den gelben Sack ;)
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#14110 Beitrag von Cholena »

Hach, ich hab heute mit der Rosi von Steffi's Hexenküche gewaschen und es ist super geworden!

Zwei Dinge hab ich verändert: Ich hab keine saure Vor-Rinse gemacht, sondern pures dest. Wasser zum Nassmachen verwendet. Nach dem Einseifen habe ich im Gegensatz zu sonst keinen Apfelessig für die Rinse verwendet sondern zwei Messlöffelchen Vitamin-C-Pulver auf 1,5 L dest. Wasser (was wohl nur sehr schwach sauer ist). Danach Alverde Traube/Avocado-Condi ins gesamte Haar, mit Leitungswasser ausgewaschen und zum Schluss mit 1,5 L dest. Wasser, dem 2 Tr. Macadamianussöl beigemischt war, gerinst.
Ich vermute also, dass der Apfelessig für die störrischen Antennen verantwortlich war.

Jetzt muss ich noch die nächsten Tage beobachten, da gab es manchmal auch noch unschöne Überraschungen.

@Jemma: Ich hab schon unterschiedlichste Seifen getestet. Proteinrinse und Protein-Leave-in hatten es leider auch nicht besser gemacht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14111 Beitrag von Jemma »

Na, vielleicht war's ja tatsächlich der Apfelessig, meine Haare kann man damit auch jagen - aber Zitronensaft mögen sie.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#14112 Beitrag von Cholena »

Ich hab mich nie getraut, den Apfelessig wegzulassen, aus Angst vor Kalkseife. Aber die kann ja eigentlich nicht auftreten, wenn ich mit dest. Wasser wasche. Zitrone war bei mir die Vollkatastrophe: Reines Stroh!
Vielleicht probiere ich beim nächsten Mal ganz ohne Säure zu waschen. Durch den Condi legt sich die Schuppenschicht ja auch an.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#14113 Beitrag von Emmaline »

Reicht es mit destilliertem oder gefiltertem Wasser nachzuspülen oder muß man auch damit waschen? Ich will jetzt den Britta Filter von meinem Vater übernehmen (er möchte ihn nicht für seinen Tee wegen der Keimbelastung, aber für die Haare wäre das ja egal), aber auch da müßte man sich ja nen Eimer voll vorfiltern, wenn man richtig damit wäscht, bzw. das Ausspülen verbraucht ja soviel Wasser
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14114 Beitrag von beCAREful »

Das musst Du ausprobieren.
Ich selbst mache die Haare erst mit normalem Leitungswasser aus der Dusche nass, spüle dann mit 1l Filterwasser mit etwas Zitronensaft (Plastikzitrone) vor, seife dann ein, spüle mit 4l Filterwasser aus, rinse mit 1l Filterwasser mit Plastikzitrone, spüle dann nochmal gründlich mit normalem Leitungswasser aus und mache zum Schluss eine kalte Rinse aus Tee (mit Filterwasser aufgegossen) und 2-3 Tropfen Öl.
Brauche also insgesamt 7l Filterwasser (und ja, das Filtern nervt mich oft).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14115 Beitrag von Goldhaar »

Zu der Frage mit 2 Seifen schäumen. Ich habe kein Problem damit erst den Kopf und dann direkt die Längen einzuschäumen, ohne vorher auszuspülen, außerdem weiche ich auch beide Seifen zusammen ein.

Ich brauche 4,5l gefiltertes Wasser fürs komplette Waschen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten