für kupfer bräuchtest du ein helles/mittleres blond damit es klappt ansonsten reicht es vlt wenn du die marke wechsest. das henna von müller ist gemischt mit cassia 1:1 glaube ich genau das was du suchst
Ja ich versuche nebenbei, vor allem im Sommer, son bisschen aufzuhellen.
Das Verhältnis 1:1 wäre mir glaub ich schon zu doll. Mag nur noch so nen leichten rötlich goldenen Schimmer haben irgendwann.. :3 Was macht denn eigentlich nur Cassia?
cassia macht golden also wenn nur ganz leicht gewollt ist, dann läufst du mit deinem mischverhältnis wirklich am besten. ich denk aber nicht das du langsam runter schrauben musst. henna macht generell keinen blockartigen ansatz also kannst du glaube ich auch schon jetzt mit der ganz leichten zusammensetzung anfangen:)
Hmm, ok dann würde ich vllh nur einmal eine Zwischenstation mit 1:1 einlegen und danach wie geplant weiter.
Kann man eigentlich nur den Rot-Effekt aus dem Henna rauskitzeln während man die Farbintensität als solche eher gering hält (weniger Pulver, kürzere Einwirkdauer usw.)? Keine Ahnung, ob das Sinn macht, aber Henna ist ja bekanntlich ne Wissenschaft..
Ich hab mal eine kurze Frage: Fallen euch nach dem Auswaschen des Hennas auch immer so viele Haare aus?
Ich war beim Auswaschen eigentlich recht vorsichtig und trotzdem waren nachher bestimmt über ne hand voll Haare in der Badewanne!! Ich war sehr geschockt, da ich sonst mit Haarausfall eigentlich keine Probleme habe und auch nichts anders gemacht habe als sonst
Als ich das henna abgesetzt hatte hatte ich ganz viel neuwuchs da. Woran das genau liegt kann ich nicht sagen trotzdem glaube ich mich zu errinern, das mir beim Hennen keine unnötigen haare ausgefallen sind. Vlt verträgst du ja nicht die marke die du benutzt? Oder sag mal wie hast du es angerührt? irgendwelche zusätze?
Ich hab ehrlich gesagt eher die Vermutung, dass der Grund für den Haarausfall mechanischen Ursprungs ist, also z.B. zu viel gerubbelt oder zu lange an den Haaren geziept oder oder oder. Hab das Henna nämlich ganz normal (wie immer) mit schwarzen Tee angerührt und gewartet, bis es etwas kühler war bevor ich es aufgetragen habe.
Vielleicht hab ich noch nicht die richtige Auswasch-Technik (hab erst 3 mal mit Henna gefärbt)...gibts da irgendwelche Tipps, damit das KH- und Haarschonender ist?
benutzt eine von euch eigentlich Sante Flammenrot?
hab vor 2 Wochen damit "gefärbt" und es ist jetzt schon wieder komplett rausgewaschen
hatte es 4 Stunden einwirken lassen auf vorher gewaschenen und luftgetrocknetem Ansatz
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Also Haarausfall hatt ich beim auswaschen auch nie mehr als sonst...
Hab am WE übrigens mit Red Raj von Henna Sooj und Nightblooming Firefox gehennt (1:1)- (bekam ich aus der TB
Wollte es eigentlich über Nacht obenlassen wie bei meinen Khadisessions - musste es aber nach 4 Stunden abwaschen weil es fürchterlich juckte -.-
Mit dem Ergebnis bin ich zwar sehr zufrieden, sind wirklich deutlich röter als sonst, aber so richtig nachbestellen trau ich mich nun auch nicht mehr, falls es wieder so juckt Hat mit dem Henna sonst noch wer Erfahrung?
Habs auch gleich angerührt als das Khadi sonst ... mhhh
Nest-technik. Oben am kopf mit einer strähne anfangen einen mini-knödel-dutt zu legen und die anderen darum kringeln bis es eine art riesen-dutt ergiebt. Dann eng frischhaltefolie drumm und noch eine schicht silberfolie drüber.
so habe ich das immer gemacht. beim ausspühlen war die brause immer auf massagestrahl eingestellt und es wurden eigentlich nie die hände groß benutzt. das dauert bei tallienlangen locken dann zwar ne halbe stunde, aber es gab null knoten-nester. der dutt hat sich von ganz alleine entfaltet wie eine hübsche henna-haar-schlamm-blume.
Ah, ok, danke Die Nest-Technik hab ich zum Auftragen verwendet. Werde also nächstes Mal den Duschkopf anders einstellen und hoffen, dass sich das dann ohne viel rubbeln von selbst rausspült.
Ja das geht mit viel Geduld im allgemeinen gut. Ansonsten kannst du die haare noch ab und zu sanft auffächern damit der Strahl überall hin kann. Ansonsten kann man außer gelegentlichen sanften ausdrücken nicht viel machen
Cool übrigens das du die nest-technik gemacht hast!
Ja bei youtube. Das ist so ein amerikanischer henna-salon der das erklärt. Bin gerade mit dem Handy on sonst würde ich mal schauen ob ich es finde. Es ist aber ganz simpel:
Mach nen mittelscheitel.
Dann nimm dir eine Strähne von dem Bereich am oberkopf wo nacher der dutt sein soll. Ich mache es immer mitten am Kopf ganz oben.
Diese Strähne machst du dann voller henna und legst sie zu einem minni-cinnamon dutt um sich selbst.
Dann nimmst du eine benachbarte Strähne und schmierst sie auch voll henna und legst sie um deinen minni-cinnamon drum.
Dann nimmst du noch eine benachbarte Strähne und legst nach dem einschmieren wieder drum.
Auf die Tour wächst dein cinnamon bis schließlich alle haare drum gelegt wurden.
Das wars