Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Venezia
Beiträge: 155
Registriert: 13.06.2014, 06:54
Wohnort: Oberösterreich

Re: Fragen zu Haarseife

#14146 Beitrag von Venezia »

Könnt sein. Meine einzelnen Haare sind reativ fein geworden in den letzten Jahren, aber sehr, sehr viele - ich brauch zum Trocknen im geschlossen Raum auch zwischen 4 und 5 Stunden nach 30minütigem Abtropfen im Handtuchturban.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14147 Beitrag von Blondfee »

Das kann schon sein Emmaline. Aber ich glaube trotzdem, dass auch bei dir 2 Liter reichen, wenn du es ganz langsam drüber rinnen lässt und das Wasser immer wieder mit den Händen etwas in die Längen und auf die Kopfhaut drückst. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen :kniep:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#14148 Beitrag von Henrike »

meine einzelnen Haare sind auch sehr fein, brauche nach 15 Minuten Handtuchturban 3 Stunden
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14149 Beitrag von Goldhaar »

Emmaline hat geschrieben:wobei ich nicht glaube, daß die Gleichung Zopfumfang = Wasserverbrauch ist. Mein Friseur meinte mal, daß als Beispiel viele dünne Haare im Vergleich zu weniger, dafür dickeren Haaren insgesamt mehr Oberfläche haben und deshalb länger trockenen?
Das kann ich unterschreiben. Meine Haare brauchen 4-5 Stunden zum Trocknen und sind fein, dafür sehr viele. Die Haare von meinem Freund sind länger als meine (82cm), aber er hat deutlich weniger, dickere Haare (ZU 7cm) und seine Haare sind in höchstens 2 Stunden trocken.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#14150 Beitrag von Tomatensalat »

Da ich langsam herausfinde, womit ich bei Seife klar komme (niedrig überfettet) und wieviel Essig ich brauche (viiiieeeeel), habe ich grad bei Steffi ne Großbestellung aufgegeben, darunter auch eine sehr hoch überfettete Seife, die ich für die Haut nehmen will.
Es ist ein wenig OT, aber kann man ohne Problem die Haut einfach mit Seife Waschen, trotz sehr harten Wassers? Eigendlich müsste sich die Problematik die auf dem Kopf stattfindet, ja auch auf der Haut wiederfinden?!
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14151 Beitrag von Jemma »

Tomatensalat hat geschrieben:aber kann man ohne Problem die Haut einfach mit Seife Waschen, trotz sehr harten Wassers?
Ja, kann man. Ich wasche seit Jahren meine Haut mit nichts anderem mehr, bei wechselnden Wasserhärten von sehr kalkarm bis sehr kalkhaltig.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14152 Beitrag von beCAREful »

Ich schließe mich Jemma an.
Die Kalkseifenproblematik stellt sich auf der Haut in dem Sinne nicht so - ich vermute, weil a) die Seife viel besser abgespült werden kann und b) man sich danach ja abtrocknet, also eventuelle Rückstände abrubbelt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#14153 Beitrag von Tomatensalat »

Übrigens Henrike: bevor du dir nen Kopf über destilliertes Wasser oder sogar einen Wasserfilter machst, versuch mal mit deutlich mehr Säure zu rinsen.
ich habe hier ne Wasserhärte von etwa 23 und hatte Anfangs nur Klätsch mit einer 1,5 % überfetten Seife. Da sie so gering überfettet war, musste es vom Kalk kommen. Dann habe ich mit einer 6% Seife gewaschen und hatte trotz ordentlicher Rinse nur Klätsch -> kam vermutlich von zuviel Überfettung.
Jetzt bin ich bei ner 2-4% Seife und einer Rinse mit ORDENTLICH Essig. Und meine Haare sind flutschig weich. Ich komme da mit nem Kamm nach der Wäsche durch als wäre es Butter. Ganz ohne Condi oder Pflege...

Es wird sich zeigen ob das ganze Essig auf lange Sicht Probleme macht, aber ich lasse das Ganze ja höchstens ein paar minuten einwirken und spüle dann wieder aus...so schlimm kann es also nicht sein.


Ok, wenn das mit dem Körperwaschen so gut geht, bin ich ja beruhigt. Eure Erklärungen machen auch Sinn :-)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14154 Beitrag von pheline »

gestern habe ich auf dem Mittelaltermarkt Haarseife gekauft. Gefragt hatte ich nach festem Shampoo, weil Herr P nicht willens ist eine Essigrinse zu machen. Der Verkäufer meinte, ja er habe festes Shampoo, zwei Stück seien noch da, und gab mir Haarseife. Ich sagte darauf, dass ich keine Seife gewollt habe, sondern festes Shampoo, wegen der Essigrinse. Daraufhin er, er wisse gar nicht warum sich das mit der Essigrinse so hartnäckig halte, selbstverständlich brauche man keine. Aha. Herr P war voll überzeugt, und benutzt die Haarseife jetzt ohne Rinse. Shampoobars sind bestellt und unterwegs, sollte es irgendwann Kalkseife geben, kann er die Seife ja immer noch als Körperseife fertig benutzen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Fragen zu Haarseife

#14155 Beitrag von Greymalkin »

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass man Seife anfangs gut vertragen hat, nach ein paar Monaten jedoch nicht mehr und dadurch massivst Haarausfall bekommen hat? Hat da irgendwer hier eine Meinung zu?
Ich frage mich nämlich derzeit, ob die Seife für meinen Haarausfall verantwortlich ist. Eine Testreihe abwechselnd Shampoo-Seife steht aber noch aus.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#14156 Beitrag von Silberfischchen »

Kalkseife ist auf der Haut kein Problem, weil die Oberfläche der Haut im Ggs zum Haar so klein ist. Es kann mal eine Art Antirutschmattengefühl geben, aber das ist auch alles.


Der Schuss mit der sehr sauren Rinse kann je nach Empfindlichkeit der Haare auch nach hinten losgehen. Muss man testen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14157 Beitrag von Jemma »

Greymalkin, hast du schon mal geguckt ob's nicht saisonaler Haarausfall sein könnte?

Wenn du wirklich die Seife im Verdacht hast, probier's mal mit anderen Ölkombinationen.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#14158 Beitrag von Tomatensalat »

Silberfischchen hat geschrieben:Der Schuss mit der sehr sauren Rinse kann je nach Empfindlichkeit der Haare auch nach hinten losgehen. Muss man testen.
Ja, also ich kippe mir ja jetzt keine Essigessenz über die Rübe ;-) Etwa 50mL Essig auf 1 L Wasser. Ist aber trotzdem viel im Vergleich zu manchen hier, die nur 2EL nehmen.
---Das ist halt echt die Schei*e bei hartem Wasser, nicht nur Haushaltsgeräte geben schneller den Geist auf, man muss auch nach JEDER Dusche die Armaturen und Fliesen abwaschen und eben auch die Haare anders behandeln. Trockenen Haut habe ich auch immer ;-) ---
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14159 Beitrag von Goldhaar »

Also bevor ich so viel Essig benutze, würde ich mir einen Filter zulegen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14160 Beitrag von Jemma »

Tomatensalat hat geschrieben:Trockenen Haut habe ich auch immer ;-) ---
Das muss aber nicht am Kalk liegen, das kann auch von Bestandteilen in Waschzeugs oder Cremes kommen.
Antworten