Ach, liebe Bea, kaum guck ich mal zwei Tage nicht in Dein Tagebuch, machst Du schon wieder Farbaktionen! Ich staune über Deine Haare, wie sie das alles mitmachen. Hoffentlich zahlst Du nicht dafür, Haarschäden akkumulieren sich ja, und Deine Haare haben wirklich schon so viele chemische Behandlungen hinter sich.
Sind Auswaschtönungen etc nicht auch haar-strapazierend? Ich weiß nicht, was da drin ist. Und Bleichen, oh weh...
Ich fand die dunklen Enden eigentlich gar nicht störend, aber klar, Du mußt damit rumlaufen und nicht ich. Trotzdem, und ich hoffe, Du bist nicht sauer, muß ich loswerden, was Du sowieso schon weißt: Haare wachsen lassen ist ein Marathon. Jedes Haar trägt die Spuren jeder Haarwäsche, Färbung und derben Behandlung mit sich, bis es ausfällt. Eventuelle Schäden schneidet man nicht raus.
Deswegen ist es manchmal besser, eine Zeitlang sub-optimales Aussehen in Kauf zu nehmen und einfach nichts zu tun. Also die Farbe eben nicht zu korrigieren oder die zippeligen Enden erstmal ein Stück wachsen zu lassen. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Und deswegen beglückwünsche ich Dich zu Deiner Entscheidung, jetzt erstmal auf Deubel kommraus zu pflegen. Ich hoffe, Du kriegst sie wieder ent-kreppt. Mit viel Öl, Kuren und Schonung kriegst Du das bestimmt wieder hin. Ich empfehle bei dieser Gelegenheit nochmal meine Kurmischung (Conditioner, Olivenöl, Honig, Aloe Vera, Weizenprotein), die ich einmal pro Woche in die Spitzen schmiere und unter kleinem Tütchen ca. 2 Stunden einziehen lasse. Katzenminze finde ich ebenfalls sehr haarstärkend.
Na ja, das weißt Du ja alles selbst, Forenkönigin und Beitrags-Olympiasiegerin. Ich mache mir hier nur ein bißchen Luft, weil ich mit wehem Herzen von Deinen strapazierten Haaren gelesen habe.
Du verstehst ja, daß Deine Haare gewissermaßen Forums-Eigentum sind. Seit Monaten und Jahren gucken wir ihnen beim Wachsen und Wechseln zu. Ovids Metamorphosen sind nichts dagegen
