Welches Öl finden eure Haare am besten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#826 Beitrag von minzfee »

Alles klar: Danke Minouche ;) :) die Tabelle hat mir auf jeden Fall schon mal echt weitergeholfen! werde mir ein paar Öle raussuchen und mal testen, der Bericht dazu kommt dann, wenn ich was Aussagekräftiges darüber sagen kann :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#827 Beitrag von cielita »

:lol: Viel Erfolg!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Pipilottchen
Beiträge: 132
Registriert: 31.08.2014, 12:57

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#828 Beitrag von Pipilottchen »

Momentan lieben meine Haare eine Mischung aus Rizinusöl und Weizenkeimöl (gleiche Teile). Zum ersten Mal hab ich das Gefühl, dass meine Haare Öl "trinken". :-)
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#829 Beitrag von Wuschelino79 »

Neben Kokosöl liebe ich Avocadoöl und Macadamianussöl.....
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#830 Beitrag von Sally78 »

Meine Haare scheinen Aprikosenkernöl zu mögen. Ist mir schon neulich aufgefallen. Ich habe neulich etwas in das untere Drittel einmassiert und es wurde gut aufgenommen. Gestern habe ich mit 2 Tropfen gerinst und meine Haare sind schon weich und nicht frizzig. Und auch die watteartigen kaputten Längen wirken wie "normale" Haare.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Hasenfurz
Beiträge: 19
Registriert: 12.09.2013, 12:58

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#831 Beitrag von Hasenfurz »

hallo liebe haarverückte! ich liebe dieses forum und es regt mich stets zu neuen versuchen an, meine haare zu lieben und zu hegen und pflegen. habe bisher viel mit ölen probiert, so dass hammer ergebnis kam für mich nicht raus. aber jetzt habe ich etwas gefundne, dass definitiv in der haarroutine verbleiben darf.

hoffe dieser thread ist diesmal der richtige, hatte es zuerst in 'selbstgemacht' und es hagelte kritik...

kurze zu meinem schopf: blondierleichen, gehennat um zu retten was zu retten war, jetzt naturhaar rauswachsen lassen. bis auf zwei blonde blocksträhnen, ist mein haar natur-ab mitte ohr würd ich sagen. ein jahr nicht mehr nachgefärbt. hab nicht die beste haargenetik (habe schlechte fingernägel und problemhaut) :'D haarlänge: schulterberührend. seit mehreren monaten conditioner only alle 3-5tage. nur nach benutzen von stylingprodukten (was eher selten ist) benutze ich rossmanns babyshampoo (vllt alle 4-6 wochen 1mal), kein föhnen wenns nicht sein muss (ebenso selten)


hierzu brauch man natives kokosöl und natives olivenöl, und einen silifreien conditioner deiner wahl, ich nutzte bisher den balea farbglanz spülung.

so mache ich es immer


haare kämmen, kokosöl (ca. 1 TL) in den händen verreiben, in den trockenen haaren verteilen, kopfhaut dabei ausgespart

damit mehrer stunden, vorzugsweise nachts drinne lassen, im knuddeldutt (habs bisher immer ohne haube gemacht)

olivenöl (ich bin da nicht so sparsam) in die kuhle der handfläche geben (was wird das sein, 2-3 EL vllt?), kopfüberhängend knete ich nun von spitzen beginnend in die längen, naja...was man so als länge bezeichnen kann bei mir

mit weit gespreizten ölfingern die haare durchkämmen und nun schön einwirken lassen, ich bevorzuge dabei ne tüte oder folie um den kopf zu tragen damit nix tropft und die eigene wärme helfen kann. so ne stunde strebe ich schon an, dass drauf zu lassen. die haare sind nicht klatschölig, sehen schon strähnig und nass aus, aber eben nicht soviel öl das es mir die stirn runterläuft sag ich mal.

so ca. 30 min bevor ich auswashcne will, gebe ich nun reichhaltige spülungen / kuren ins haar (wild gemischt :oops: ). alles silifreie sachen, bisher spülung von alterra für coloriertes haar, farbglanzspülung von alverde, seidenglanzhaarkur von balea, so die dm klassiker halt :)

auswaschen mit lauwarmen wasser, dabei wasser rauf, aufschäumen, kneten, weiter mit viel wasser ausspülen so gut wies geht

dann die klassische co-wäsche anfangen. spülung unverdünnt rauf, warmen handtuchturban rum und noch mal 15min was anderes machen, kaffee trinken, abgammeln, da fällt einem schon was ein

jetzt kopp wieder in die dusche, wasser rauf, aufschäumen, auswaschen, verdünnter conditioner rein, aufschäumen, auswaschen

kühle, letzte wasser masse über die haare, alles was nicht direkt am kopf ist, bekommt dann ne eiskalte dusche als finish



die wohl genährten haare nun schön lufttrocknen lassen und bisher hatte ich tollllllle ergebnisse!
kurz: bei mir funktioniert prima die kombination aus kokos und olive,aber nur mit der beschribenen methode. beides gemixt und gleichzeitig aufm kopp machen, bringt dagegen unschöne ergebnisse.

das haar glänzt wie bolle, hennateil und auch naturteil meiner mähne. die blonden blocksträhnen sind immern bisschen verwirrt, aber das liegt eben an der anderen (geschädigten) haarstruktur dieser strähnen. ich kämme jetzt auch nicht mehr, das habe ich mir abgewöhnt. kämme eigentlich sowieso nur noch vorm waschen oder bevor ich kuren ansetze. durch diese fette packung pflege bekommen die haare nicht nur den schönen saftigen pflegeeffekt der ja auch durchs co gewerkstelligt wird, nun haben sie auch irgendwie an dicke und griffikeit gewonnen. sie fühlen sich toll an! für mich eine wahre zauberrezeptur die meine fussel sehr lieben. obwohl es so reichhaltig ist, haben meine haare locker den langen waschrythmus von 4-5 tagen durchgehalten (weiß es nicht merh genau :lol: ). wenn man die prozedur zwei mal hintereinander macht muss man dann schon spätestens nach dem 4. tag wieder waschen, aber das ergebnis ist gut und endlich mal was, das definitiv meinen strapazierten haaren anstandslos gefällt.

vllt probiert das auch jmd und berichtet dazu? das würde mich echt mal interessieren. also los, give it a try!
LarissaLuna

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#832 Beitrag von LarissaLuna »

Macadamianussöl. Der 3. Versuch mit Öl war ein richtiger Volltreffer. Jetzt würde ich gerne aber noch Mandelöl ausprobieren, aber es läuft mit Macadamia so gut, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das noch probieren soll....
Benutzeravatar
Nivroc
Beiträge: 73
Registriert: 02.10.2014, 14:42

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#833 Beitrag von Nivroc »

Bisher mögen meine Haare babassu und Wildrosenkernöl...

Olive ist definitiv viel zu schwer. Da ich aber doch recht feine Haare habe, sind sie auch schnell überpflegt.

Edit: fast das Khadi Amlaöl vergessen, das mögen Sie auch :gut:
Zuletzt geändert von Nivroc am 06.10.2014, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2a-2b Mii | Länge: ca. 55,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anf. Nov.) | ZU ca. 6,8 cm ohne Pony | Farbe: Mittleres Rotbraun

Ziele: taillenlanges, hennarotes Hexenhaar ;-)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#834 Beitrag von MammaMia97 »

Meine Haare stehen auf Sesamöl als Prewash-Kur, Arganöl bzw. das Alverde-Öl für LOC und Jojoba bzw. Aprikosenkern als LI :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#835 Beitrag von minzfee »

Sooo.. ich habe mir jetzt mal Aloevera-Öl und Kokosöl zugelegt... Kokosöl geht gaaar nicht :( Aloevera wird demnächst mal ausprobiert :) bisher ist Amlaöl immernoch das einzig Wahre bei mir...
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#836 Beitrag von Vanny72 »

Meine Haare hassen jedwedes Öl inklusive Olive und Kokos.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Pipilottchen
Beiträge: 132
Registriert: 31.08.2014, 12:57

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#837 Beitrag von Pipilottchen »

@ Vanny

Weizenkeimöl auch? Ich frage deshalb weil meine mögen auch kaum eins außer eben Weizenkeimöl, ein paar Öle kann ich damit mischen aber keines ohne Weizenkeimöl verwenden. Das feuchtet und glättet die Haare wirklich sehr, sehr gut. Bei Kokosöl und Olivenöl zB werden meine extrem trocken und strohig.
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Beiträge: 18
Registriert: 27.12.2013, 15:57
Wohnort: Braunschweig

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#838 Beitrag von Schneeweißchen »

Jetzt im Winter mögen meine Haare Traubenkernöl am liebsten (als Pre Wash und Leave In ), wenn es wärmer ist, nehme ich aber lieber Kokosöl :)
1b M ii
84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Tiefe Taille
Jemma

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#839 Beitrag von Jemma »

Vanny, wodurch äußert sich das nicht mögen?
Und mit welchen Ölen hast du es probiert?
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?

#840 Beitrag von Seychelles »

Bei mir klappt Öl auch nur in Verbindung mit silikonhaltigen Seren. Ich mixe immer Balea Repair Öl mit Amlaöl oder Haselnussöl oder Sanddornöl. Pur ziehen Öle nicht ein und die Haarspitzen sehen belegt und komisch aus...
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Antworten