Der allgemeine Rot-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#271 Beitrag von Ulrike »

aus dem Schoße der Kolchose :lol:

Ich trag das aber auch oftmals so - grad wenn die Sonne tierisch knallt, ist so ein Tuch gar nicht verkehrt.

Ich find das gar nicht mal so hässlich - bin damit auch schon öfters in der Stadt unterwegs gewesen.

Blöde Blicke gibts zwar ab und an, aber das is mir sowas von Wurst :roll:
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#272 Beitrag von Hagweib »

Ok erster Sonnenbrand der Saison :roll: (Decoltee, Gesicht und Scheitel)
Ich probier jetzt gleich mal aus, wie das Aloe Vera Gel sich darauf macht...
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#273 Beitrag von Mia »

Jetzt schon?!
Ich war auch draußen aber bei mir hat es sich nur gaaanz leicht gerötet.
Ich glaub du bist eindeutig die mit der empfindlichsten Haut hier :/

Aloe ist immer gut. Ich lös immer bisschen Gel in wasser auf, füll das in eine Sprühflasche und sprüh von Zeit zu Zeit, das kühlt auch schön (:
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#274 Beitrag von Dodo »

der Sommer kommt raus und ich sehne mich mal wieder nach Rot zurück, besonders wo das AO so gut pflegt überleg ich an einer dunkelroten Schaumtönung.. Kann mir jemand eine gute Empfehlen?

Lg
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#275 Beitrag von bartlebee »

ich gehöre nun ganz bestimmt zu euch. habe mich am montag mit henna gerötet und ja- jetzt bin ich wirklich eine von euch.

früher waren sie so ein mischmasch aus schwarz braun rot. seltsames irgendwas am kopf. aber jetzt: rot :)

"beweis":
Bild

vlG
(wäre über pflegende Tipps bzgl Sonne/Trockenheit? dankbar!)
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#276 Beitrag von Cold World »

Was genau willst du denn wissen? (Das hat ja jetzt nichts mit roten Haaren zu tun, die Farbe ändert ja die Haarbedürfnisse nicht.) Also etwas genauer bitte.
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#277 Beitrag von Anjuschka »

@ Dodo: Wie wär es mit der Accent Schaumtönung in Granatrot?
Knuerr

#278 Beitrag von Knuerr »

Hai,

ich bin vom Färben/Tönen/sonstwas ja eigentlich eher abgeneigt, aber seit einiger Zeit träume ich mal wieder von einem leichten Rotton. Passt halt super zu grünen Augen *_*
Cold Worlds Farbe auf dem Ava-Bild finde ich sehr schön, ein wenig heller könnte ich es mir bei mir bei mir gut vorstellen (so dass es halt nicht so sehr von meiner Naturfarbe abweicht).

Jetzt ist die Frage, wie ich das hinbekomme, ohne dass ein auffälliger Haaransatz entsteht, der dauernd gefärbt werden muss, oder das ganze nach einiger Zeit so bleich ausseiht. Hab auch schon gehört, dass es bei Naturblond schnell passieren kann, dass es richtig Karotten-orange wird.

Hab den Gedanken eigentlich schon fast wieder abgeschlossen, meinen Wunsch ideal erfüllen zu können, aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee?! Also, schön natürlicher Ton ohne viel Belastung und häufiges Nachfärben...
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#279 Beitrag von Hagweib »

Also ich würde es garnicht färben... blonde Haare und grüne Augen sieht doch sooo schön nach Meerjungfrau aus.

Und wenn du einmal rot bist, und es nicht mehr leiden magst, wirst du es glaube ich so schnell nicht los...

Denk nicht, das dir das nicht gönne oder so, aber es hat sooo lange gedauert, bis ich mich mit meiner Haarfarbe abgefunden (und sie lieben gelernt) habe, und ich wollte soooo lange unbedingt blond sein, selbst jetzt, wenn ich blonde Haare sehe, denke ich, wie schön es sein könnte.

Ich hoffe, du triffst für dich die richtige Entscheidung und wirst glücklich mit deiner Haarfarbe (ob rot oder blond)
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
quiltmum66
Beiträge: 15
Registriert: 31.03.2009, 19:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#280 Beitrag von quiltmum66 »

Schön einen so tollen Thread gefunden zu haben. Also meine Haare sehen so aus wie Philomela Sidhé auch die Länge :lol: aber bei mir kommen so langsam weiße Haare mit rein. Als Kind wurde ich Pippi Langstrumpf und mal ganz bös Rotkohlsimse genannt. Da meine Tante und mein Großonkel Friseure sind, habe ich immer Unterstützung von Ihnen bekommen. Ich war immer total traurig und wollte sie mir irgendwann einmal blond färben. Aber sie haben immer nur gesagt: Die Kundinnen von uns kommen extra um sich die Haare rot zu färben. Als wir umgezogen sind und ich an eine Schule kam, wo 2 Mädchen lange rote Haare hatten ( :lol: ) habe ich angefangen meine Haare zu lieben und zu pflegen. :D Durch die Schwangerschaften haben sie aber an Dicke verloren und seit ein paar Jahren quäle ich mich mit Haarbruch rum. Deswegen hoffe ich hier ein paar gute Tipps zu finden. :lol: Das tolle ist, meine zwei ältesten Söhne haben dunkelbraune Haare und naturrote Bärte. Das sieht wirklich toll aus, und sie werden oft gefragt mit welchem Henna sie es färben. :lol:
LG
Kerstin
1b Mi
rot-blond
93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#281 Beitrag von Mia »

meine zwei ältesten Söhne haben dunkelbraune Haare und naturrote Bärte.
Das hat mein Freund auch :lol:
Daweil sind beide Eltern dunkelhaarig :-k

Ich hab mal gehört, dass, wenn die Frau blond ist und der Mann dunkelhaarig, die Kinder oft rote Haare bekommen, weiß jemand warum?
(Meine Eltern sind auch beide dunkelhaarig, und ich hab 1nen Bruder mit richtig roten Haaren, 2 mit blonden und 1nen mit dunklen Haaren oô)
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#282 Beitrag von Noctua »

Hmm, also zum Thema Vererbung: Meine Eltern sind beide blond (meine Schwester auch), mein Vater hat allerdings einen roten Bart. Meine Großeltern von der Seite waren früher auch blond.
Mein Großvater mütterlicherseits soll schwarze Haare + einen roten Bart gehabt haben.
Also irgendwie scheint das "rote Gen" in den Haaren sich nur bei mir so wirklich zu zeigen :wink:
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#283 Beitrag von MagicMemo »

Bei mir hatte nur meine Oma väterlicherseits rote Haare, denselben Farbton wie ich. Meine Mutter und mein Vater haben sehr dunkle Haare und mein Bruder war früher hellblond, jetzt dreckigblond.
(Meine Freundin wollte mir immer einreden, meine Mutter hätte meinen Vater betrogen...)
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
quiltmum66
Beiträge: 15
Registriert: 31.03.2009, 19:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#284 Beitrag von quiltmum66 »

Meine roten Haare habe ich von meinem Urgroßvater väterlicherseits. Der Bruder von meinem Vater hat dunkle Haare und einen roten Bart. Mein Mann hat schwarze Locken. Leider haben sich die Locken noch das schwarze bei meinen Kindern durchgesetzt. Naja vielleicht jetzt beim Kleinen der hat jetzt ein paar Löckchen bekommen. Ich weiß das wenn eine Blonde Frau und ein Schwarzer Kinder bekommen, die Kids dann auch rote Haare bekommen können. Ich habe das mal gesehen, die 3 Kinder hatte hübsche rote Locken und einen leichten bräunlichen Teint. :D
LG
Kerstin
1b Mi
rot-blond
93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#285 Beitrag von Mia »

Ich post hier mal meine Brüder, damit ihr ne Vorstellung habt. Das Bild ist aber etwas älter:
Bild
2 Blondis, 1 dunkler Lockenschopf (unter der Mütze)
und ein Rotschopf (außer mir Mischmasch)

(hab eine Erlaubnis von allen gehabt ^^)
Antworten