Ponny ? wächst er langsamer als der Rest?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
kupferkatze-vintage

Ponny ? wächst er langsamer als der Rest?

#1 Beitrag von kupferkatze-vintage »

Wer weiß ob vorne die Haare langsamer wachsen als hinten?
Oder ist es nur mein Eindruck?
Mein Ponny ist jetzt am Kinn und will einfach nicht länger werden.

wer hat das auch schon mal beobachtet?
ich wünsche Euch allen viel Sonne und viele schöne Frühlingsschmetterlinge
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von katzemyrdin »

Wahrscheinlich kommt es dir nur so vor.
Wenn du deinen Pony nicht ständig mit heißem Föhn, Rundbürste, Glätteisen usw. bearbeitest brechen die Haare auch nicht und das Haarwachstum ist am ganzen Kopf durchschnittlich gleich.
kupferkatze-vintage

#3 Beitrag von kupferkatze-vintage »

Föhn , Glätteisen und all die schlimmen Sachen kommen an meine Haare nicht ran !
Hat noch jemand anderees Studien zum Thema Ponny Wachstum?

viel Sonnenschein für Euch und gute Laune
Betti :D
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#4 Beitrag von Hoshi »

Ich habe bei meinem Pony beobachtet, dass dort mein Ansatz nicht so groß ist wie am Hinterkopf. Also bei mir scheint der Pony langsamer zu wachsen als die Haare hinten.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Buschrose »

Ich lasse meinen einstigen Pony bis zu den Augenbrauen seit über 4 Jahren wachsen, und die Haare sind bis heute nicht mal auf BSL, während der Rest inzwischen fast hüftlang ist.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#6 Beitrag von Maureen »

Also mir kommt es so vor, als würde der Pony schneller wachsen. :gruebel:
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Akelei »

Tihi, mein Pony wächst auch immer schneller.
Hängt immer in die Augen, obwohl er gerade geschnitten wurde ... aber ist wohl alles Ansichtssache.
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Beitrag von leni »

Also, meine Vordersträhnen sind auch immer kürzer als der Rest, obwohl ich seit ca. 15 Jahren keinen Pony mehr trage. Ich glaube, sie brechen einfach schneller ab, obwohl ich auch nix böses damit unternehme. Sie werden einfach öfter angefasst, rutschen aus der Frisur raus etc., so dass die Belastung höher ist.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#9 Beitrag von Marduk »

Als meine Pony-Haare noch kein Pony waren, hatten sie auch nie dieselbe Länge wie die restlichen Haare.
Bei mir sind die Stirnhaare tendentiell größeren Belastungen ausgesetzt als die restlichen Haare: zurückstreichen hinters Ohr, Verfangen in Ohrringen und Brillenbügeln... Dazu kommt noch, dass meine Stirnhaare noch feiner als der Rest sind.

Seitdem ich wieder einen Pony haben, wachsen sie brav ihre monatlichen 1-2 cm.
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#10 Beitrag von Satine »

Bei mir wächst der Pony genauso schnell wie der Rest. Hab ich zu Chemiefärbezeiten deutlich am Ansatz gesehen.
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von worldcrisis »

Ich kann nur sagen, dass mein Pony die restlichen Haare fast eingeholt hat...also würde ich sagen, wächst meiner schneller. ;) Ist wohl bei jedem unterschiedlich.
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#12 Beitrag von Monchichi »

Ich habe mir vor 15 Jahren den Pony rauswachsen lassen, aber es hat ewig gedauert (ca. 7 Jahre), bis die Pony-Haare ungefähr auf der Länge der übrigen Haare waren.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Pony-Haare langsamer wachsen, ich denke, man sieht da nur sehr deutlich, wie langsam die Haare wachsen.
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Hagweib »

Mein "Pony" wächst schneller als der Rest, ca. 8 cm in 3 Wochen
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Hagweib »

Uia glatt vertippt :D

Klar meine ich 3 cm in 8 Wochen. :oops:
Die restlichen Haare schafften vor der Bierhefe nur so 0,5-1 cm im Monat.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#15 Beitrag von Trud »

Ich hab ja auch das Problem mit den kürzeren Ponyhaaren, obwohl ich auch seit Jahren keinen Pony mehr habe. Die Haare werden wohl stärker belastet.
Wer aber einen Pony hat, der muss natürlich nachschneiden, und ein Pony der rauswächst, fällt eher auf als die restlichen Haare.
Antworten