Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#14251 Beitrag von GinFizz »

Das kommt auf die Zusammensetzung der Pomade an. Es gibt auch welche auf Wasserbasis, die sind leicht auswaschbar, aber eher die Ausnahme.
Wenn die Pomade einfach vorher in den Händen verrieben wird ->hier direkt zu sehen http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 904x4#t=31 und nicht reingeklatsch wird, sollte es gut funktionieren. Wenn die Pomade klassisch aus Vaseline besteht, örks trotzdem dank der Öle in den Seifen klappt das. Oder vorher etwas Öl ins Haar geben. Fett geht mit Fett ab, jep. Sagen auch die Pomaden/Haarwichsefachleute.. Also bei mir funktionierts gut und wenn die hiesigen Kinder nicht zu viel unverriebene Pomade * [-X * reinklatschen, funktionierts auch bei denen mit Shampoo und wenig Öl oder Seifenwäsche. Ich mag die Pomade, wenn sie pflegt und ich keine Angst haben muss, dass die Inhaltsstoffe meinem Haar/Kopfhaut und meinen Händen schadet. Das ist aber wohl ein anderes Thema ;).
Zuletzt geändert von GinFizz am 08.10.2014, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#14252 Beitrag von Silberfischchen »

Mein Bruder hat irgendne Brillantine aus England........ k.A. ob die aus Vaseline oder Pflanzenölen besteht...........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#14253 Beitrag von GinFizz »

ist auch schnuppe, denn Seife rockt ;) und wäscht sowohl die pflanzliche als auch die Erdölvariante wieder raus.Ein mir nahestehender Verwandter, der gewiss nicht genannt werden möchte, hihihi, hat jahrelang Spezialshampoos vom Friseur genutz, weil es angeblich nicht anders ginge. Ich hab ihm während eines gemeinsamen Urlaubs das Gegenteil bewiesen. Öl und Seife.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#14254 Beitrag von woelfchen83 »

Die Greaser, die ich kenne waschen sie, wenn überhaupt, mit Spülmittel aus :wuerg:
Bild
RedheadGirl

Re: Fragen zu Haarseife

#14255 Beitrag von RedheadGirl »

Doofe Frage: habe bei den seifenberichten überall das Wort geploppt gelesen. Habe das zum ersten mal gelesen, was bedeutend das? :oops:
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14256 Beitrag von Lunamey »

"Ploppen" ist eine Methode um Locken während des Trocknens etwas zu unterstützen, damit sie sich besser locken.
Dabei werden die Haare kopfüber vorsichtig auf ein T-Shirt gelegt, welches dann locker um den Kopf geknotet wird. So wird dann alles trocknen gelassen und danach erst das Shirt entfernt. Dadurch, dass die Haare nicht hängend trocknen, kommen die Locken etwas schöner raus.
Und es gibt keine doofen Fragen! Wenn man etwas erfahren will fragt man halt, sonst wird man vielen Dingen nie folgen können :wink:
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#14257 Beitrag von Emmaline »

Das interessiert mich auch. Wie wird denn das T-Shirt um den Kopf geknotet? Werden die Haare dazu Im T-Shirt eingerollt wie auf Papilotten? Irgendwie kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, wie aus Haare über ein T-Shirt legen und dieses festknoten Locken werden sollen - gibt es ein Bild?
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14258 Beitrag von rabenschwinge »

Grins, das https://www.youtube.com/watch?v=oMl9kKNlJeU ist ganz brauchbar
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#14259 Beitrag von Midori »

Weißer Belag im Kamm ist doch höchst wahrscheinlich Kalkseife,oder?
Ich habe gerinst und Condi benutzt....aber, das Öl der Prewash-Kur wurde nicht ganz ausgewaschen, könnte das mit dem Belag/Kalkseife zusammenhängen?
Eine höhere Konzentration der Rinse kommt nämlich nicht in Frage,meine Haare sind sowieso schon sehr knirschig.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14260 Beitrag von beCAREful »

rabenschwinge hat geschrieben:Grins, das https://www.youtube.com/watch?v=oMl9kKNlJeU ist ganz brauchbar
Meine Güte, hat die geile Locken :shock: (nur viel zu kurz :lol: )!

Aber gibt das dann nach Seifenwäsche keinen Klätsch? Ich muss meine Haare ja immer offen trocknen lassen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Fragen zu Haarseife

#14261 Beitrag von Julia28 »

Das würde mich auch interessieren
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#14262 Beitrag von körsbär »

mischoel und Flockstar

ich probier Seife jetzt seit Mitte Juli, fast immer mit klätschigem Ergebnis, hab schon sehr viel versucht, Filterwasser, Essigrinsen VitaminC Rinsen, Spülung, ungefiltertes Wasser mit sehr starker Rinse, verschieden starke Konzentrationen zum auswaschen usw.
Bin wirklich einen Hauch davor aufzugeben.

Inzwischen glaub ich schon fast meinen Haaren tut das ganze auch nicht gut, sie werden immer trockener und ich finde sehr viel Spliss und Haarbruch. Offen lassen ist mittlerweile unmöglich, weil ich bereits nach kurzer Zeit ein verklettetes Vogelnest auf dem Kopf hab.

Das was ich noch nicht getestet hab ist Seife und Rinse einwirken zu lassen und die BBC die ich zwar hab, aber nicht noch unnötig anwaschen wollte
Vielleicht sollte ich noch erwähnen; hab ihr hartes Wasser ca 19DH +
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#14263 Beitrag von GinFizz »

ich plöppe seit Jahrtausenden und einen Tag, kenne ich seit Kindheitstagen nur so. Und doch mein Haar wird nicht trocken dabei. Noch nie, egal wie lange ich plöppe. Wenn ich es über nacht lasse oder noch länger, egal es bleibt so, ich hab auch schon die T-Shirts getauscht, nix...es bleibt feucht. Das heißt, ich müsste dann noch warten morgens bis es trocken ist um es zu kämmen etc. und da sie teilweise dann mehr als feucht sind ist das fürn Pöppes. Aber ich mag die Art des Haarverstauens nach dem Waschen sehr.

Ich mach es dann nur 45min bis xy Stunden und lasse dann lufttrocknen. Bei mir also eher an Semiplöp ;) und gut dafür, nicht alles vollzutropfen. Seufz. Antrocknen mit einem Haartrockener unter dem Shirt könnte ich noch machen, aber nicht heute, ich hab morgen früh einen wichtigen Termin und das Wasser wird hier gleich abgestellt, hihihi & somit könnte ich nicht noch mal waschen, falls das schief geht (müffel/klätsch/monsterfusselhaariges-Chaos, flunderplattes Deckhaar....).
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14264 Beitrag von Jemma »

Midori, du kannst es auch mit einer anderen Sorte Rinse probieren: Wenn du mit Essig rinst, probier Zitronensaft - oder andersrum. Ich kriege von Essig Strohhaare, mit Zitrone sind sie wunderbar. Bei manchen anderen ist das andersherum. Oder du probierst Vitamin C. Und spülst du die Rinse hinterher wieder aus?
Weichere Haare bekomme ich auch von einer Öl-Protein-Rinse im Anschluss.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#14265 Beitrag von Emmaline »

@Rabenschwinge, danke für die Plopp-Hilfe
das es trocknet über Nacht, kann ich mir auch noch nicht vorstellen. Ich bin gespannt, das mal auszuprobieren, auch wenn ich sie noch nen bißchen kurz dafür finde
Antworten