OT: Doch, kann man
Mein Anhängsel hat seinem Kumpel den Kopf rasiert. Als sie fertig waren, hab ich mal drüber geguckt und sofort meine Schere gezückt, weil da überall einzelne Haare mit doppelter Länge noch raus standen. Der Kumpel hat natürlich gemosert, weil ich an ihm Rumgeschnibbelt und ihn aufgehalten habe, aber "so kann man den doch nicht hier raus lassen"
Lilly of the Valley hat geschrieben:Ich bin nie gerne zum Friseur gegangen, aber in meiner Kindheit erfüllten sie einfach ur den Auftrag von meiner Mutter und der lautete, kurz! Nach der Meinung eines kleinen Mädchens wurde damals nicht gefragt.
Besonders fies: die haben mir gesagt: blah, wir schneiden nicht so viel ab.
Und dann immer das gemacht, was meine Mutter wollte: kurz.
Meine Mama hat mir immer die Haare geschnitten - war lieb gemeint, aber ich verbrachte meine Kindheit mit Prinz-Eisenherz-Frisur.
1. Zu dünn: Die müssen gestuft werden, damit sie voller wirken
Ja <.< Hab nie verstanden, wie Haare voller werden sollen, wenn man die Hälfte so absäbelt, dass sie auf halber Länge wirr wegstehen. Da sehen die unteren 10cm doch noch dünner aus.
Frisch vom Friseur mit Silikur und über die Rundbürste geföhnt, sie so ein Stufenschnitt erstmal schon gut aus und durch das Styling wirkt auch alles voller. Dass der ZU noch genau so lütt ist wie vorher und auf der untersten Stufe nur noch ein paar Fusseln übrig sind, sieht man dann erst nach der ersten Wäsche.
Komme auch grad vom Friseur
Meine Friseurin, die sonst schneiden "darf" war leider wieder krank, so wurde von einer anderen geschnitten. Habe gesagt, es dürfen so 5 cm ab. Und kein cm mehr. Habs dann auch an den Haaren gezeigt, wie viel ich meine. Dann hat sie einen Lachanfall bekommen und meinte das seien aber 10 cm, ist schnell weggerannt, um ein Maßband zu holen. Das waren wirklich GANZ GENAU 10.5 cm, Ich war sehr erstaunt über meine eigene Fehleinschätzung. Nun ja, genau 10 cm sind dann gefallen und ich freu mich über meine tolle neue Kante.
Wollte mir danach noch den Haaransatz eine Nuance dunkler Färben, um meine Haare zu schonen, fand sie aber nicht so gut. Konnten uns schließlich einigen und am Ende hat sie sogar gesagt, dass meine Haarstruktur seit meinem ersten Besuch dort sehr viel besser geworden sind
WOOOW, das war mal ein Kompliment! Aufgehelltr, 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lange Haare bekommen wohl selten Komplimente zu ihrer Struktur!! Hihi mein Tag ist nun gerettet
So, mein (deutlich verfrühter!) Frisörbesuch war ganz okay. Deckel hat seine Schulterlangen Haare (ohne Ausdünnen bei zu 10-11cm ZU) bekommen, hat der gut gemacht.
Bei mir kamen unten zwar statt 2 eher 5 cm ab, aber ich hab beim vorher Zeigen auch nicht protestiert, denn ab muss das wegen der Stufen so oder so. Dann lieber jetzt ab, bevor ich irgendwann wegen der Länge jammer. Vorne hat sie dann fast so gestuft wie ich wollte, noch ein bisschen zu zaghaft, der rauswachsende Pony sieht immer noch nicht gut eingefügt aus - Ende nächsten Jahres dann nochmal.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache
Ich gehe auch seit etwa drei Jahren nicht mehr zum Friseur.
Man hat mir dort immer etwas zuviel entgegen meiner Wünsche abgeschnitten, das war aber nicht mein Hauptproblem.
Mich hat es gestört, dass der Friseur wie wild herumfrottiert hat, um dann zu sagen, "bei Ihren Haaren muss jetzt endlich mal ein bisschen Pflege rauf". Und dann mich mit dubiosen Sachen einnebelt, um ebendiese, ohne dass ich dabei zugestimmt habe, berechnet hat. Es ist doch klar, dass man frottierte Locken nicht mit einem Staubkamm vom Ansatz an durchkämmen kann, und da kann ich ja auch nichts dafür. Es hat mir einfach immer das Gefühl gegeben, ich hätte ungepflegte zottelige "Sandlerhaare" auf dem Kopf. Und nachdem ich mich so direkt dem "Mann mit der Schere" ausgeliefert fühlte, gehe ich nicht mehr hin. Der letzte Schnitt war von Midback auf Schulterlänge, obwohl ich nur fünf centimeter haben wollte (sein O-Ton: "wo man nicht auf den ersten Kammstrich durchkommt, das ist kaputt und das muss ab!")
Ich habe mich nie direkt beschämt gefühlt, oder bin auf meine Haarfülle hingewiesen worden oder so, aber ich hatte das Gefühl, die Kontrolle darüber zu verlieren, wie ich nachher aussehe. Und bei einer Dinstleistung verlange ich einfach, die Kontrolle über das Geschehen und das Ergebnis zu haben. Wenn das nicht gegeben ist, geh ich nicht mehr hin.
Ausserdem geht ein Kantenschnitt höchstens fünf Minuten bei mir. Und ich musste einen Langhaaraufschlag zahlen. So war der Endpreis dafür, mich blöd auf Haarpflege anreden zu lassen und fünf Minuten Arbeit, plus Langhaaraufschlag (10 Euro mehr ab Schulterlänge) und das Pflegemittelchen bei 39 Euro. Ein Mann kann so eitel sein, wie er will, so lange brauchen, wie er will, zahlt aber bei diesem Friseur 11 Euro. Mir ist das nicht mein Geld wert.
Als Kind hat mir übrigens mein Vater die Haare geschnitten. Ich musste einen Zopf flechten und er hat am Anstatz des Zopfes im Nacken die Haare mit der Astschere oder ähnlich brachialen Werkzeugen abgesäbelt. Danach hab ich immer furchtbar geheult.. Aber diese Zeiten sind ja nun vorbei und ich lassen nur mehr meinen Freund mit meiner Haarschere oder mich selber an meine Haare.
Ich verspüre nicht das geringste Bedürftnis, wieder zu einem Friseur zu gehen. Sogar Besuche beim Frauenarzt empfinde ich als angenehmer, wie beim Friseur Vorwürfe zu meiner Pflege zu bekommen.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
"wo man nicht auf den ersten Kammstrich durchkommt, das ist kaputt und das muss ab!"
Dann müsste ich ja Stachelpixie tragen. Und viele andere Leutchen wahrscheinlich auch. Komisch nur, dass meine Haare hübsch glänzen, obwohl sie so kaputt sein sollen
Astschere!
Also echt...Geht's noch??
(allein schon dieses zwanghafte Abschneiden des vorher geflochtenen Zopfes fällt für mich gefühlsmäßig bereits unter Strafe/Nötigung!)
Und das mit dem "wo man beim Kämmen nicht durchkommt, das muss ab, weil kaputt!" kenne ich auch noch
Und das mit dem "wo man beim Kämmen nicht durchkommt, das muss ab, weil kaputt!" kenne ich auch noch
War für mich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Ich wollte dann noch erklären, dass ich morgens noch Haarspray und Gel (!) in meine Haare gemacht hab, aber das hat meine Friseurin überhaupt nicht interessiert.
Sie hätte mir wohl am liebsten einen Pixie geschnitten...
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Auf diese Diskussion, die ich evtl losgetreten habe von wegen Kundenbindung möchte ich nochmal ein anderes Beispiel geben um zu zeigen, dass man nicht alle Friseure über einen Kamm scheren sollte:
Während meiner Schulzeit ließ ich meine Haare ziemlich wuchern und ging vielleicht 1-2 Mal pro Jahr zum Friseur. In Verbindung mit Silikon-Produkten u.ä. Strapazen kann man sich vorstellen, dass meine Haare ziemlich schlimm aussahen (trockene, splissige Spitzen bis zum abwinken).
Als ich dann beim Friseur war und erklärte, was ich für einen Schnitt möchte, fragte die Friseurin mich, ob ich die Haare wachsen lassen möchte (weil ich ja auch so lange nicht mehr da war). Ich hab gedacht, sie meint nur den etwas zu langen Pony, also sagte ich ja
Das nahm sie zum Anlass mir alle alten Stufen anzugleichen und mir eine wunderbar gerade Kante auf ungefähr BSL zu verschaffen.
Damals wusste ich nicht, was ich mit meinen Haaren anstellen soll, "die fallen total langweilig", dachte ich mir, da ja jetzt alles "Langhaar-gerecht" war
Oh man, hätte ich es damals doch nur besser gewusst und wäre damals schon hier in dem Forum gewesen