Mai Glöckchen und die Magischen Sieben ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#346 Beitrag von Nenkalina »

Also bei dem Grundspiel ohne irgendwelche Erweiterungen geht die längste Frisur glaub ich bis zur Taille oder Hüfte. Also nach LHN-Maßstäben nicht wirklich lang :ugly:
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#347 Beitrag von Blondfee »

Hab grad mal etwas gegooglet; man kann sich für Sims3 wohl im Internet Frisuren downloaden; z.B: die hier. Man findet noch einiges mehr :) Ohje ich darf nichtmal dran denken, mir das Spiel zu holen [-X

PS: Gratulation zur Küche :tanz:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
rabenschwinge

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#348 Beitrag von rabenschwinge »

Mai, in den Verkaufsräumen rauchen und die Kollegin Hase nennen? Hmm, wo kaufst Du Küchen?

Ich freu mich, dass es jetzt dank Eigeninitiative mit Deiner Traumküche klappt!
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#349 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hab noch Sims 2 und massenhaft Downloadfrisuren, da gibt's auch hübsche Sachen. (Bei Sims 3 fand ich die Sims selbst so unschön^^).
Schön, dass es jetzt doch mit der Traumküche klappt; Verkäufer des Monats wird Mr. Hase sicher nicht mehr...
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#350 Beitrag von cryptic-elf »

Von Küchen kann ich ja auch ein Liedchen singen. :ugly: Das nächste Mal werden wir auch eine in nem kleineren Betrieb oder bei einem Tischler kaufen. Aber das ust ja hoffentlich erst in etlichen Jahren.

Bei Sims 3 kann man ja selbst gestalten und ziemlich easy Sachen von anderen runterladen. Ich hab da schon mal Haare über Klassik gesehen. Sieht im Spiel dann aber etwas steif aus.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#351 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ah okay, aber ds sind ja dann schon mal ziemlich lange Sim-Frisuren. Bei meinem Basisspiel ging es damals nbur bis BSL, fand ich voll doof. Und die waren da auch noch alles etwas helmartig, aber das hat mich nicht so arg gestört. :) Ich habe immer versucht meine Freunde, Familie und mich nachzubauen. Vielleicht gönne ich mir das Spiel wirklich msasl, wenn der Umzug um ist und ich dann immer noch Bock drauf haben sollte. :)

Küche
Das war ein ganz normales Küchenstudio. Ohne da jetzt Namen zu nennen, denn mein Urteil fällt ja schon recht vernichtend aus: ist ein Dortmunder gewesen, im Indupark. Wer will kann also sehen, welches. Aber durch googeln findet man meinen Verriss nicht... zumindest nicht sofort. ;)
crryptic elf: Ja, an die STory von dir musste ich da auch zwischendurch immer wieder denken... bei dem Tischler habe ich jetzt aber ein gutes Gefühl. Und kann man sagen, was man will: das Gefühl kauft man mit.

Wohnung
Wenn einer endlich mal den Regen abstellt, dann nötige ich den Mann in den nächsten Tagen mal zu einem ersten Gartenfoto. :D Der Garten wurde fast 10 Jahre lang total vernachlässigt, da wird von Vermieterseite vorher noch ein Gärtern durchgeschickt, um "den Djungel zu roden".- Das Gras ist kniehoch, das Efeu überwuchert ganze Flächen, man sieht gar nicht so recht, wo er aufhört, der Garten... Ist aber ein kleiner Garten, dennoch.
Ist mir erst mal nicht SO wichtig, Hauptsache GRÜN und DRAUSSEN und MEINS! ;) Aber ich würde schon gern sehen, wie es dann gejätet aussieht. Solange es so nass ist, kommt der Gärtner aber nicht, damit es nicht in einer Schlammschlacht ausartet.
Wir waren heute zur ersten Runde Putzen dort. Alter Falter! Ich habe über 2 Stunden nur das Bad geputzt. Und es ist noch nicht fertig. Bah! Bahbahbah! Nicht schön, wirklich nicht. Der Mann hat die Küche geschrubbt.
Ich hab mich zwar im ersten Moment einfach nur gefragt, wie sich jemand in so einem Dreckloch noch selber sauber machen kann, aber danach wurde es ganz nett. Wenn es so dreckig ist, dann sieht man wenigstens sofort Erfolge, das hat was Meditatives. ;) :lol: Der Nachbar von nebenan hat mich am Fenster putzen sehen und rübergewunken mit Daumen hoch. Er sieht ja vermutlich seit ein paar Jahren in den besagten Gestrüppgarten. Vielleicht hofft er, dass die Aussicht bald besser wird. :) Vielleicht war er auch einfach nur nett. ;)
Wir haben die Wohnung nun in einem Zustand verlassen, der schon so sauber ist, dass ich mich wieder richtig freue. Es riecht nicht mehr so falsch, der Unterschied zu vorher ist wirklich gewaltig und so langsam kann ich mir vorstellen, wie das dann wird, wenn wir da wohnen. In der Straße werden die Vorgärten grad bunt. Noch so eine Kleinigkeit, auf die ich mich freue.

Haare
Jo! Ein PP geht ja um Haare!
Ich hab Vormieterhaarbüschel aus dem Wannenabfluss gefischt... örgs. Aber hab ich bisher bei jeder neuen Wohnung machen müssen. Das ist mein Job bei uns, meine Ekeltoleranz ist größer als die des Mannes. Da schleppt er lieber ein paar Kisten, stzatt nach Gewölle zu angeln. Ich bin mit dem Deal zufrieden. Gibt ja Gummihandschuhe.

Meine eigenen Haare sind ganz friedlich. Sie gefallen mir nach dem Schnitt diesmal wirklich gut, ich bekomme Kommentare, ob sie dicker geworden seien (nein, noch nicht, aber sie sehen dicker aus, da die Kante voller ist), außerdem fallen allen um mich herum meine neuen Locken auf. Und die Kommis sind durch die Bank positiv. Ich hab ja immer ein bisschen befürchtet, dass mich mal jemand fragen könnte, ob ich vergessen hätte, mich zu kämmen. Aber nö. "Ach, du bist ja ganz lockig!" "Hmja...?!" :)

Im Moment sieht es sogar so aus, als könnte ich den Waschrhythmus allmälich wieder verlängern. Zumindest auf alle zwei Tage. Das ist ja schon mal was. :) Und was ich als sehr gutes Zeichen werte: ich komme zu einem normalen Sheddingverhalten zurück. Bei HA verliere ich die meisten Haare vor der Wäsche, beim Durchkämmen nach dem Aufstehen. Im Duschsieb ist dann vergleichsweise wenig. Mittlerweile verliere ich beim Kämmen nur noch wenige Haare, dafür ist das Knäul im Duschsieb im Verhältnis größer. Insgesamt ist aber die Menge im Sieb absolut aber schon deutlich geschrumpft. Die Kämmmenge also noch mal mehr.
Ich fasse mir auch selbst in die Haare und finde, dass sie sich voll anfühlen. Für jemande, mit 8, 9 oder mehr ZU wahrscheinlich ein Witz, wenn ich das sage, aber ich merke das und für mich sind meine sich stabilisierenden 5er Haare grad voll und nett. :)
Die Knäule im Staubsauger werden kleine, auf dem Bürostuhl finde ich nur noch Einzelgänger und unter Pulli- und Jackenärmeln sind auch keine Nester mehr von Abtrünnigen.

So kann es weiter gehen. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
rabenschwinge

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#352 Beitrag von rabenschwinge »

Mai, supi läuft es mit den Haaren!!! Ich drück Dir die Daumen, dass es so bleibt!

Wohnung, erinnert mich ein bissl an den letzten Umzug von meinen Ellies und mir. Durchhalten Mai! Wenn die spuren vom Vormieter weg sind, dann wird es richtig schön!
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#353 Beitrag von Thari »

Liebe Mai!

Das klingt ja gut bei dir. Einfach nur positiv. Da kann man sich nur für dich freuen. Garten, Haare, Küche.... einfach perfekt alles. Sofern es mal sauber ist. :D
Ich freu mich für dich.

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#354 Beitrag von Blondfee »

Oh man das ist echt krass, dass das in Deutschland so rum läuft. In der Schweiz ist der Vormieter für die Endreinigung zuständig, also da zieht man immer in eine saubere Wohnung ein. Also zum ausziehen ist es natürlich praktisch wenn man sich nicht auch noch ums putzen kümmern muss, aber ich putz lieber meinen eigenen Dreck weg als den des Vormieters.

Ach, ein Garten... Das klingt grossartig. Und überhaupt. Viel Spass beim Geniessen!!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#355 Beitrag von Sim1 »

Huhu Mai,

wie kommst du denn mit dem "Nicht-mehr-nass-kämmen" klar?
Toll, dass sich der Waschrhythmus verlängert hat, bzw. du ihn verlängern konntest. :)

Hach ja, die Sims. Werd auch bald wieder spielen. :mrgreen:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#356 Beitrag von Mai Glöckchen »

Blondfee: Jein, also EIGENTLICH muss der Vormieter die Wohnung besenrein übergeben. Allerdings ist "besenrein" wohl ziemlich Auslegungssache. Der Vermieter muss die Wohnung ordentlich übergeben, ist für solche festen Installationen wie Fenster, Kloschüsseln und Türen zuständig. Bei Armaturen, Böden und Tapeten hört es dann aber meistens schon auf. In den höheren Mietkategorien ist das dann meistens mit drin, da hat ja auch einfach keiner Bock drauf für einen vierstellige Mietsumme im Monat dann vorher sich auch noch mit kalkverkrusteten Wasserhähnen rumzuschlagen. Aber das schwankt wie gesagt sehr. Wir hatten einfach Pech und sind jetzt zum zweiten Mal in eine Wohnung gezogen, aus der der Vormieter üebr Nacht verschwunden ist, ohne die neue Adresse zu hinterlassen. Beides auch Fälle, in denen sowieso nichts zu holen gewesen wäre.

Sim: Läuft gut! Weniger Haarverliust, mehr Volumen, friedliche Kopfhaut und Frizz ist vergleichbar. Und ich werde immer lockiger. Ich hab vor allem vorn ums Gesicht richtige Schillerlocken. Keine echten Korkenzieher, dafür ist der Lockentunnel sehr gestreckt, aber es ist vorn definitiv mehr als nur eine Welle. Das schrumpft ganz schön hoch, vorn gehen locker 10-15cm in den Locken flöten.

Womit wir beim Thema wären:

Strukturveränderung!
Ich komme ja von 1b/1c, bin jetzt schon sehr eindeutig seit einiger Zeit ganz raus aus dem 1er-Bereich und ich glaube, so langsam wird es ein 2b. Wie gesagt, manche Partien sind richtiggehend lockig, die gehen in den 3er-Bereich mit rein. Insgesamt habe ich eine Mischstruktur von 2a bis 3a derzeit. Ungekämmt. Das ist dann irgendwie der Knackpunkt: sobald ich einmal durchbürste - auch wenn ich warte, bis die Haare troken sind, halten sich die Wellen nicht mehr. Dann bekomme ich eine optische Mischstruktur aus 1b bis 2b. Meine derzeitigen Längenbilder dürften also sehr variieren von optisch glatt-volumig bis hin zu frizzig-lockig.
Ich überlege ernsthaft mich mal an typischer Lockenpflege zu versuchen und mal zu gucken, was passiert, wenn ich versuche die Wellen mehr zu unterstützen. Bis dato habe ich ja immer nur ausgekämmt, um glattere Haare zu haben. Ich muss gestehen, ich mag die Wellen an mir nicht so arg. Zumindest eben nicht so wie aktuell. Das sieht alles eben eher trocken und ungekämmt aus. Ich möchte, dass sie wieder seidiger werden, weicher, glänzender aussehen. Da macht mir der Frizz einen Strich durch die Rechnung, aber ein bisl was, sollte da gehen.
Vor dem Umzug habe ich definitiv keinen Nerv mich damit zu beschäftigen nach einer neuen Pflegeroutine zu suchen, aber später dann vielleicht. :)
Aktuell experimentiere ich ein bisschen motivationslos mit der Dosierung der Haircreme, die ich dann einknete. Aber das macht dann doch eher "definierte Well-Strähnen" statt geschmeidige Wellen. Das Strähnige dabei gefällt mir nicht so. Ich mag das nur bei echten Locken, wenn sich die Haare in Einzelsträngen zusammen drehen und dann auch eigentlich nur bei vollerem Haar. Bei dünnem Haar bleiben da nämlich nicht so viele Strähnen stehen. Was bei mir dazu führt, dass wenn man mich von vorn sieht, Licht (z.B. Himmel doer ein Fenster) in meinem Rücken, die Haare neben dem Hals wieder löchrig aussehen, weil es eben Strähnen sind und davon nicht genug, um blickdicht zu sein. Kenne ich noch vom Eisenmangel, dsa verwächst sich etwa ab einem 5,5er bis 6er-ZU je nach Taper. Aber bis dahin ist noch ein langer Weg.
Ja. Also. Wellen. Locken. Strähnen. Frizz. Und zwischendurch ein paar wirklich dankbare Tage, an denen Scalp-wash gut funktioniert hat, die Längen seidig sind und der Ansatz Stand hat.
Ich muss Teleria beim nächsten Mal interviewen, was sie mit ihren Locken macht. Sie hat ja "echte" Locken uind auch solche Feen wie ich, sie weiß bestimmt was (wenn du es liest, darfst du hier gern antworten. :) ).

HA
In den letzten Tagen wieder ein bisschen mehr, was aber kein Wunder ist, so viel, wie los war. Jetzt habe ich erst mal Urlaub! Yeah. Zwar Umzugsurlaub, aber trotzdem. Ausschlafen. :) Wieder besser essen. Oh ja, bei Stress esse ich auch mehr Mist! Meine Sünde heißt: CHIPS!!! Zwar nur gesalzen und auch gern die Gemüsechips von Rossmann, aber trotzdem: Fritte! Und ich fresse dann immer gleich ne ganze Tüte...
Trotzdem nach wie vor recht wenig Shedding, etwa die Hälfte im Vergleich zu sonst. Mein Okotoberknäul ist jetzt so groß, wie meine Knäule sonst etwa nach 5-7 Tagen aussehen.

Haarschmuck
Letztens hab ich meine Bronzo wieder ausgeführt:

Bild

Bild

Und überhaupt bin ich aktuell ziemlich auf den Senza-Limiti-Trip. ;) Da freue ich mich gleich noch mal mehr auf das baldige Treffen. Ich hab auch schon vorbestellt: eine Half-up-Spange, so eine Klemmspange. Die hatte ich im April ja schon probiert und seit dem geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Und so ein Teil passt auch mit ganz dünnen Haaren und auch mit Boblänge, um mal dein goldschmiedeverschnörkeltenm Teufel an die Wand zu malen. ;) Aber ich gehe mal davon aus, dass meine Haare bald zumindest ein paar Millimeter wieder zulegen werden. :)

Davon abgesehen habe ich mir die Oktoberflexi gekauft. Das Centerpiece hat mir super gefallen und Kupfer mit grün steht mir im Haar sehr gut. Hab XL genommen, ich mag den Parandidutt mit fetter Flexi so gern. :)

Ansonsten hab ich weiter ausgemistet und werde damit nach dem Umzug auch weiter machen. Aktuell wird das zu wuselig, da habe ich keine Lust dann auch noch Versand und Verpackung und so zu organisieren.

Sonst so
Und weil ihr es seid und ich hier ja derzeit so wenig von mir blicken lasse, gibt's heute ein Foto von meiner Frisur vom Samstag, da hatte ich zehnjähriges Abitreffen. Blogbeitrrag dazu für morgen terminiert, aber wie gesagt, da ich grad hier beim Schreiben bin. :)
Keine Tressen auf den Bildern, hab aber dann letztlich doch noch welche rein gemacht, hab mich damit sicherer gefühlt.
Das war einer von den netten Seidentagen mit nur wenig Frizz. Abends war der Plüsch zwar wieder überall, aber insgesamt war es schön und hat gut gehalten.

Bild

Schneide- und Längenüberlegungen
Wenn ich nächsten Monat wieder trimme, habe ich ein halbes Jahr lang die 80cm gehalten - bei andauerndem HA. Länge und Zustand erhalten ging also. Die Verbesserung allerdings ist minimal bis evtl sogar nicht vorhanden. ZU ist ja weiter geeschrumpft im Vergleich zu Mai. Die Kante ist aber deutlich besser, da ich mich an den Eisenmangelneuwuchsblobb annähere.
Nun überlege ich, wie ich weiter machen möchte:
:arrow: 1. Weiter die 80cm halten, bis die Kante wirklich den Eisenmangelblobb erreicht hat (noch etwa 7cm)
:arrow: 2. Radikal die 7cm killen und von da aus wieder auf 80cm züchten (nope! unbefriedigend, dann lege ich dann gleich wieder die nächste 80er-Runde ein und das ist demotivierend)
:arrow: 3. 5cm auf 85cm wachsen lassen (neuer Längenabschnitt, Scalp-wash geht ab da deutlich leichter, die Proportion steht mir besser als 80cm, zumal mit dem tiefen U, das ich ja trage. Recht hohes Risiko aber, dass die Kante dann wieder nicht mehr als solche bezeichnet werden dürfte)
:arrow: 4. 2cm wachsen lassen, Kleinvieh macht auch Mist, und dann auf 82cm die nächste Trimmrunde anschließen.

Ich tendiere zu 1. oder 4. - obwohl ich am liebsten 3. machen würde. Aber 3. wäre dann was, was ich anschließen könnte, wenn ich Geduld genug habe, um 1. durchzuziehen.
Es ist wie immer die Frage: wovon profitiere ich als Gesamterscheinung mehr: von 2-5cm mehr Länge, aber dafür kurz- bis mittelfristig erst mal dünneren Längen dafür aber einer schönerem Haarlänge-zu-Körper-Proportion, oder von weniger Haarlänge, auf einer proportionalen Länge, die okay ist, aber auch nicht geil, dafür aber kurz- bis mittelfristig mehr Fülle.

Da ich gern Ergebnisse sehe, wird es wohl erst mal noch dabei bleiben: Kante auffüllen durch Trimms und dann sehe ich weiter ob da 2 oder 5cm mehr dran dürfen, bevor ich wieder pausiere. Zumindest dieses Jahr mache ich noch voll mit den 80cm. Schätze ich. :lol:
Ihr wisst ja, ich plane manchmal auch einfach gern um des Planens Willen. :)

Noch mal sonst so: Farbtyp!
Heute morgen dachte ich noch:
"Ooooh, yeah, mein Leben hat einen Sinn! Ich weiß endlich, welcher Farbtyp ich bin!" :lol: "Schuld" war ein Blogkommentar zu meinem Haarschmuckpost, in dem die Leserin schrieb, ich wäre nach dem 12er System wohl ein Soft Autumn.
Dann hab ich ein bisschen mehr gegooglet - und war wieder unsicher.
Ich will das so gern wissen! Ist mir Hupe, dass Menschen ja nicht in Schubladen gehören, aber ich hab so Spaß an Farbe und Mode und sowas, und der Farbtyp macht wirklich recht viel aus, wenn es eben darum geht, wie sehr man strahlt - oder eben auch verblasst - dass ich das einfach wissen will. Nickike pinnt bei Pinterest wie doof Sachen für einen Soft Summer und ich sehe sie ja öfter und muss gestehen, dass sie seit sie sich mit den Farbtypen beschäftigt hat noch mal echt so viel besser aussieht. Oder Zoey, mit ihrem AUTUMN! Boah, ich bin neidisch, das sieht dann immer so stimmig und toll aus. Lady Amalthea hier als Inbegriff eines Light Summers, finde ich auch imer grandios (auch wenn sie schwarz trägt, was ja angeblich ein No-Go für sie ist, aber die Haut und die Haare verzeihen wohl eh alles).
Also, was bin ich denn nun? Ich hab ja gewitzelt: "Ein Spätsommer!" und scheinbar trifft es das auch. Also ich bin zumindest schon mal so weit, dass ich Frühling und Winter komplett ausschließen kann. Cool und light summer sind auch raus. Warm und Deep Autumn sind auch raus. Bleiben Soft Summer und Soft Autumn. Und die werden sogar immer zusammen genannt, als sehr ähnlich, Zwillingsfarbtypen. :ugly: Gehen ineinander über. Ich hab das Gefühl, ich bin der Übergang. :lol:
Ich zitiere mal ne Runde von den Beautyjunkies:

Soft Autumn
Don't:
leuchtende Farben sehen bei dir Clownartig aus und machen dich blass und fleckig.
neongelb, zu strahlendes bissiges orange und schwarz ist nie gut für sanfte Farbtypen,
kalte lilatöne, keine dunkeln starken grautöne, kein anthrazit, kein navy, keine knalligen rottöne, kein fuchsia

Do:
Khaki ist eine wunderfarbe für diesen Farbtyp, buttermilch weiß, beige, helles Pfirsischtöne sehen toll aus,
helles moosgrün, lachstöne, zitronen und senfgelb, camel
gedämpftes goldbraun, helles grüngelb, neutrale helle brauntöne,einige warme nudetöne,
mahagony, helle coralltöne, seegrün, jade, minttöne

Schmuck:
Messing, topaz, rosegold, bernstein, rauchquarz, perlen in allen Farben außer schwarz


Passt so mäßig: Anthrazit steht mir ausgezeichnet, das ist mein "statt schwarz". Bei Fuchsia bin ich seit heute nicht mehr so sicher...
Beige sieht dagegen ganz übel an mir aus. Ebenso wie sämtliche Gelbtöne. (Gold und Camel geht dagegen aber sehr gut). Was die Komntrastarmut angeht: da frage ich mich, ob die kräftigen Töne, die ich bevorzuge einfach nur eine Vorliebe sind, die mir eigentlich gar nicht stehen, die ich einfach nur als Farbe mag, oder ob es eben was ist, was mir sagen sollte, dass der Soft Autumn nicht passt.

Gerade bei dieser Ausage über Blau finde ich mich total wieder:
Bei Blautönen muss man genau schauen,
ich sehe in den meisten blautönen aus als hätte ich starken Eisenmangel,
aber da die sanften Herbste fast immer eine hohe grünstärke haben,
sieht alles angegrünte wieder ok aus. Also am besten mit meeresgrün/blau starten.


Soft Summer:

Do :
mittel bis hellgrau, sanftes weiß, lila, mittelblau, himbeer und beerentöne,
dunkle rose, marine, angegrautes emerald green, petroltöne

Don't :
keine elektrisierenden Pink und Blautöne,
kein grelles Orange,
keine Corallentöne (!),
kein schwarz

Schmuck: Muschelarmbänder, Perlmutt, silber, weißgold, rauchquarz


Passt alles. Weswegen ich trotzdem stolpere:
Das Wichtigste bei der Farbauswahl ist, dass man sanfte gedämpfte Farben wählt,
dann ist man fast immer auf der sicheren Seite.
Wenn der sanfte Sommer keine richtigen Farben trägt, wirkt er schnell mausig,
deswegen ist besonders hier die Farbauswahl extrem wichtig!

Das trifft so gar nicht zu. Gerade die blassen Farben sind für mich eher schwierig. Ich sehe viel besser aus in sattem Bordeaux, kräftigem Petrol, starkem Violett und Tannengrün, als in Rosé oder gräulichen Grüntönen (letztere gehen auch echt gar nicht)

Also doch was Kontrastreicheres? Aber das geht eigentlich weder bei Soft Summer noch bei Soft Autumn.

Katzemyrdin kennt sich ja ziemlich gut mit Farbtypen aus und hat mich auch schon mal bei Tageslicht gesehen ;) und meinte ich wäre ein eindeutiger Sommer. Aber da ging es immer nur um das 4er-System. Und irgendwie hat das für mich nie so ganz richtig gepasst.

Ich bin megaunschlüssig.
Ich glaube, ich poste hier auch mal im Farbtypenthread... wer weiß, vielleicht bringt mich das weiter. :lol:

Also:
Hautfarbe: hell, aber nicht SEHR hell. Bei Kosmetik brauche ich Rosé- und Pfirsichtöne als Blush, um Gottes Willen nichts Richtung Terracotta. Ich bekomme leicht rosa Wangen, aber nicht so wie Bluthochdruck, nur eben etwas frfisch. Müde bekomme ich graue Augenringe. Grau. Nicht gelb, nicht violett. Krank sehe ich wahlweise gelb oder grau aus.

Augenfarbe: "muddy". Schlammgrün, Schlammbraun gemischt. Je nach Licht und Kleidung mal flaschengrün mal dunkelbraun. Immer dunkel. Eher kühler Farbton trotzdem. Die meisten grünbraunen Augen haben einen starken Gelbanteil. Bzw. die meisten Menschen, die sagen, sie hätten grüne Augen haben in meiner Wahrnehmung entweder blaue Augen (mit miniminibisschen Türkis drin) oder gelbbraune Augen oder graue Augen mit einem Hauch Gelb. Meine sind außen in einem kühlen dunkelgrün, innen ein warmbrauner Ring. Hab grad vergeblich nach einem Foto gesucht.

Haarfarbe: Kennt ihr. Neutraler Ansatz (bin oft genug nun schon belehrt worden, dass das kein Asch ist), dunkelblond bis hellbraun, goldblonde Längen. Je nach Licht neutral, über golden bis kupfern. Nicht kalt.

Farben, die mir immer stehen (meine ich): Petrol, sattes Violett, diverse Grautöne (kein Blaustich) von hellem Steingrau bis zu dunklem Anthrazit, Tannengrün, Bordeauxrot

Farben, die mir nie stehen (definitiv!!!): sämtliche Orangetöne (Haut wirkt gelb und scheckig, dabei blass und irgendwie vergiftet), ähnlich übel aber nicht gar so schlimm sind sämtliche Gelbtöne, sowie einige (nicht alle) Beigetöne (helles Gold geht aber ganz gut!). Gelbliche Grüntöne machen mich auch irgendwie komnisch, ein bisschen zu gelb vom Hautton und dabei blass. Gräuliches Hellblau macht mich blass und verdoppelt meine Augenringe, ähnlich, aber nicht ganz so schlimm ist blasses Flieder Damit sehe ich blutarm, verfroren und ausgezehrt aus. Schneeweiß und rabenschwarz genauso wie grellrot machen mich blass und sehr zerbrechlich, Rot noch dazu, als hätte ich eins auf die Augen gekriegt, wie grad geheult.

"schwierige" Farben (stehen mir nicht immer oder nur in ganz bestimmten Abstufungen): Rosa (darf nicht zu hell sein), Braun (muss satt sein, aber nicht all zu viel Rotanteil haben), Khaki (darf nicht zu grau sein), Dunkelblau (Mitternachtsblau und Meerestöne gehen gut bis sehr gut, aber wieder besser nichts angegrautes, verwaschene blaue Oberteile lassen mich auch verwaschen aussehen), Corall und Pfirsich (hier kommt es echt auf minikleine Nuancen an, die zwischen "Hey wow!" und "Oh mein Gott!" unterscheiden. Weiß geht, wenn es nicht Hochweiß ist, sehr gut. Ich habe einen wollweißen Schal im Winter, der echt toll ist und ebenfalls weiße Tanktops im Sommer - super. So fies Orange an mir aussieht, so gut steht mir cognacbraunes Leder.
So schwierig Blau bei Oebrteilen ist, bei Jeans ist es echt unproblematisch.

Metalle: Silber an der Haut geht ganz gut, besser ist Antiksilber, also dunkler. Rotgold geht, wenn es sehr blass ist, dunkel eher nicht so. Gelbgold geht auch, wenn sehr blass und mit leichtem Roséeinschlag (dann SEHR schön!), aber richtig Gelbgold, so wie bei indischem Schmuck z.B. sieht richtig eklig aus. Plastikhaft und schäbig.
Im Haar: Gelbgold so gelb es will, Roségold in hell oder dunkel und Silber... joah, wenn es sein muss. Aber eigentlich eher nicht so.

Kontraste: Ja bitte! Meine besten Outfits sind schwarze Jeans mit Petrol oder Lila im Oberteil oder ein warmer Jeanston (ihr wisst schon, wenn die Nähte gelb sind und das Blau etwas schmuddelig aussieht) mit cognacbraunem Gürtel und weißem Shirt. Schwarze Hose und Fuchsia dagegen macht mich sehr hart, das ist zu viel.
Wenn kontrastarm, dann gern was mit Steingrautönen... wobei ich auch da eigentlich immer an einer Stelle Kotnrast dazu kombineriere: es ist dann eigentlich immer ein kräftiger Schal dabei in Beerentönen, Türkis oder Petrol. Also definitiv: Kontrast! - Was jetzt voll gegen Soft Summer und Soft Autumn geht.

Aber beim Kontrast frage ich mich eben echt, ob ich das nur so sehe, weil das allgemein etwas ist, was ich mag, oder ob es mir tatsächlich steht. Was die ganze blasse beige-gelb-orange Geschichte angeht, da bin ich 100%ig sicher: das ist ein echtes No-Go.

Also drehe ich mich einmal im Kreis zurück und bin doch ein Sommer? Und Punkt?
Aber was ist mit dem Bordeauxrot? Dem Tannengrün? Dem Cognacbraun? Die liebe ich, die sehen großartig an mir aus.
Ich bin doch doof, ich weiß doch eigentlich ganz gut, was mir steht oder nicht. Aber nein, Frau Glöckchen will ihre eigene Farbtypschublade haben!

So, das war doch ein würdiger Urlaubsanfang. :) Erst mal ne Stunde ins LHN-PP geschrieben. Yeah. Herrlich faul. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#357 Beitrag von Fröschlein »

Mir ist schon mal aufgefallen, dass dir die hellen gedämpften Farben auf deinen Bildern super stehen (kann sowas gar nicht tragen). Hab grade nochmal ein Bisschen deinen Blog durchstöbert und ich finde du hast eh kaum wirklich knallige Oberteile, zumindest wenn ich so mit meinen Schrankinhalt vergleiche. Ich hab mich auch letzt mit Farbtypen auseinandergesetzt und habe beschlossen, dass ich wohl ein Deep Autumn bin (wobei man da je nach Seite auch immer etwas andere Infos findet, so sicher bin ich mir auch nicht) - ich darf also so intensive Farben tragen :D .
Bei den Kontrasten beschreibst du den zwischen Hose und Oberteil. Ich hab das bisher immer so verstanden, dass eh nur die Oberteilfarbe wichtig ist, da eine Hose eh nicht an Haut grenzt und die Hose einfach nur farblich zum Oberteil passen muss. Bzw. verstehe ich das so, dass sich Kontrast immer aufs Gesicht bezieht, die Hose also auch eher unerheblich ist.
Zusammengefasst finde ich, dass dir das Kontrastarme gut steht und ich würde dich nach der Beschreibung hier eher auf den Soft-Summer setzen.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#358 Beitrag von Nickike »

Nickike pinnt bei Pinterest wie doof Sachen für einen Soft Summer und ich sehe sie ja öfter und muss gestehen, dass sie seit sie sich mit den Farbtypen beschäftigt hat noch mal echt so viel besser aussieht.
Danke :knuddel: ! Ich freu mich, dass es jemandem auffällt Und wundere mich nicht ein bisschen, dass du der Jemand bist)!

Ich finde das alles in allem doch recht schwierig, ich weiß ja auch nur sicher, dass ich eine Sommer- Typ bin. Soft- Summer noch am sichersten, aber ich mopse mir manchmal auch mal die Cool- Summers, vor allem bei den Blautönen. Wir sind ja doch noch alle Individuen, möglicherweise kann man doch auch etwas Mischtyp sein? Du bist ja auf jeden Fall wärmer als ich, also so Soft- Autum, Soft- Summer. Im Übrigen stehen einem ja auch nie alle Farben aus der eigenen Palette, das wäre auch schräg.
Fröschlein hat damit Recht, dass es um die gesichtsnahen Farben geht. Und dass du tatsächlich wenige knallige Farben hast.Kräftig geht auch als softer Typ, knallig geht nicht. Soft bist du also ziemlich sicher. Vielleicht wäre ne Farbberatung doch mal eine gute Idee (dann komm ich mit! Ich will noch was lernen, und wenn es jemanden Gutes gibt, fände ich das sehr spannend!).

Und deine Haare sehen toll aus. Sehr seidig und gesund. Hach. Was die Trimmerei angeht, und wenn du dich an 3 langsam heran tastest? So cm für cm? 2 wachsen, 1 schneiden? Bei deinen Wucherhaaren geht das bestimmt gut, da kommt ja immer super was nach!
Darüber hinaus liebe ich deine Bronzo. Ich muss mal überlegen, ob es sowas ähnliches in silber auch für mich geben könnte. Aber da passt dann Mondstein vielleicht auch nicht mehr so gut?

Ich freu mich schon auf deine neue Wohnung!
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11017
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#359 Beitrag von Desert Rose »

Mit den Farbtypen geht's mir genau wie dir. Irgendwo zwischen Soft Summer und Soft Autumn. Die genaue Mischung aus meiner Mutter (Autumn mit kastanienbraunen Haaren, heller Haut, Sommersprossen und warmen dunkelbraunen Augen) und meinem Vater (Summer mit dunkelblonden Haaren, graublauen Augen und stark gebräunter Haut alla Terence Hill). Wie bei dir auch in der Farbpalette komplett dazwischen auch wenn's teilw. andere Farben sind. Ich kann dir also nicht weiterhelfen, ich bin genauso ratlos.

Zehnjähriges hatten wir dieses Jahr auch...also theoretisch, wenn ich hingegangen wäre. Die Frisur gefällt mir. Das ist auch so eine schöne elbenhafte.

Ich glaube du hast mehr als den Zustand erhalten. Die Kante ist wie du schon sagst viel dichter geworden und auch wenn der ZU abgenommen hat, die Optik sagt etwas anderes und letzten Endes istv es das worauf es ankommt. Kein Mensch kommt bei dir ZU nachmessen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ♥eat♥braid♥love♥ #2

#360 Beitrag von Mai Glöckchen »

Farbtyp
Ich denke, ich nehme dann tatsächlich den Spätsommer. ;) Also Soft Summer sollte so ziemlich passen und das, was Richtung Soft Autumn geht, ist glaube ich einfach auch meine tagesformabhängige Vorliebe, für gemütliche, warme Farben. :)

Schneidegedanken
Erst mal mehr Kante. Das Jahr mache ich noch voll und dann schauen wir 2015 mal, da würd ich dann gern 85cm haben und drauf rum trimmen. Das ist realistisch. Und: Mehr Länge gibt es erst, wenn entweder der Eisenmangelblobb durch die Trimmerei erreicht wurde ODER wenn ich oben schon wieder ZU-Zuwachs merke. Idealerweise natürlich beides.

Umzug
Gestern war Großkampftag. Und ich sitze jetzt in einmer ziemlich leeren Bude. Den vielen Platz, den ich jetzt habe, finde ich ja irgendwie genial - nur das Echo nicht so. Und, auch doof: wir haben gestern ALLES an Haarschmuck in die neue Wohnung geräumt. Geblieben ist mir meine Corianforke, die ich zum Malern drin hatte und hier im Bad konnte ich noch meinen lila EdStick ausgraben, den ich immer nehme, wenn die grad gewaschenen Haare noch mal aus dem Weg müssen. Ein einsames Haargummi fand sich am Boden meiner Handtasche und sonst war ich praktisch blank. Und siehe da: die Welt ist nicht untergegangen. ;)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt