Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kupferblondchen
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2012, 22:21

Re: Läuse

#166 Beitrag von Kupferblondchen »

Ich hab nyda plus benutzt, das hat nur eine Stunde einwirkzeit.
Mein Mann hat gestern nochmal gründlich bei mir gesucht und gekämmt und nix gefunden. Vielleicht ist es ja doch nur Einbildung?

Bei meinen söhnen war auch nix mehr bis jetzt. Einmal werde ich noch beha
ndeln und dann hoffe ich, dass der Spuk vorüber ist.

Das weidenrindenshampoo werde ich auch mal besorgen. Die Kinder in der Schule arbeiten ganz viel in kleinen Gruppen und beugen die Köpfe über das Arbeitsmaterial... Da haben die Läuse leichtes spiel!
Kupferblondchen startet kinnlang (2/12) und will in zwei Jahren gesunde Spitzen bis ~BSL
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Läuse

#167 Beitrag von Graureiher »

Hmmm, ich glaube nicht, dass präventiv da was sinnvolles machbar wäre. Läuse haben aber definitiv Vorlieben für bestimmte Haare (und es hat nur perifer mit Sauberkeit oder so zu tun). Eine verlauste Tochter hat bei uns im Ehebett mitgeschlafen. Mein Mann hat Läuse bekommen, ich nicht, trotz Haarkontakt. Auch Sohnemann ist komplett verschont worden. (Mein Mann wäscht täglich die Haare wg. Sport, mein Sohn sehr selten und ich alle 2-3 Tage mit NK.) Beim nächsten Läusealarm werden wir mal eine "Rennstrecke" mit verschiedenen Haaren auslegen und beobachten für welche Haare die Läuse sich entscheiden. :lol:
Da Läuse von Haaren zu Haaren krabbeln ist das zusammenbinden von Haaren sicherlich sinnvoll, auch es zu unterlassen eine Bürste direkt nach Gebrauch an den nächsten weiter zu reichen kann etwas helfen. Aber mit Chemie oder Ätherischen Ölen würde ich da nichts machen.

Ich fände es wichtig, wenn das Thema Läuse in Schule und Kindergarten mal aus der Schmuddelecke rauskommen würde. Es gibt ja viele Eltern, die steif und fest behaupten, dass ihr Kind nieee Läuse kriegen würden, weil es ja täglich duscht und mit irgendwelchen Mitteln eingeschmiert wird. Und die sich dann auch hartnäckig weigern zu kontrollieren. Und es ist anscheinend auch so, dass Lehrer auch bei Verdacht die Kinder nicht auf Läuse untersuchen dürfen. Und die richtige Methode mit Nissenkamm und Spülung kann wichtig sein. Bei meiner dunkelhaarigen, lockigen Tochter habe ich bei der Trockenmethode keine einzige Laus gefunden.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Sanna

Re: Läuse

#168 Beitrag von Sanna »

Graureiher das Ergebnis würde mich dann auch mal interessieren, wobei ich natürlich hoffe das Ihr dieses Rennen nicht mehr veranstalten müsst.

Es würde vieleicht auch helfen wenn die befallene Person, mal ein paar Tage daheim bleiben täte.
Ich stelle es mir schwer vor von sehr kleinen Kindern zu verlangen, das sie Abstand halten können.
Ich glaube viele schämen sich auch das als fehl Grund anzugeben, so das gleich alle Kinder/Kolegen gewarnt sind und sich untersuchen können und auch etwas körperlichen Abstand halten, bis der Befall vorrüber ist.
Ich meine ich möchte auch nicht Läuse als Grund meines wegbleibens vom Arbeitsplatz angeben müssen :?
Irgendwer findet das immer anstößig und die Diskretion bleibt auf der Strecke.
Es ist schon eine blöde Situation wenn man nicht offen Sprechen kann, weil eben immer noch viele Menschen Läuse in bestimmte Gesellschaftsschichten hineininterpretiren wollen.
Aber genau deshalb halten sich diese Biester ja so erfolgreich.

Kupferblondchen vieleicht ist Deine Kopfhaut auch etwas beleidigt von dem Produkt und erholt sich bald.
Ich hoffe doch das es nur die Psyche ist, bei mir juckts ja immer schon wenn ich nur hier lese :)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Läuse

#169 Beitrag von Chika »

Ok, also keine präventiven Teebaumöl-Rinsen für die Kleine :lol:
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Läuse

#170 Beitrag von Nermal »

Chika, auch wenn es von dir als Scherz gemeint war, möchte ich noch meinen Senf dazu geben: Teebaumöl pur ist richtig aggressiv, das würde ich bei meiner Erwachsenenhaut nur punktuell verwenden, und für ein Kind eigentlich gar nicht.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Läuse

#171 Beitrag von Vamperl »

Hier in NRW darf man wegen Läusebefall sofort wieder zu Schule, wenn die Eltern bestätigen,
de Haare ordnungsgemäß mit einem Mittel gegen Läuse behandelt zu haben.
Meine Tochter war auch anfällig, haben die Kinder von Bekannten Läuse, hat sie sie auch, jedesmal.
Selbst jetzt, wo sie erwachsen ist.
Lehrer dürfen nicht auf die Köpfe schauen, so gerne sie es manchmal möchten.

Es gibt selbst Hausärzte, die dazu raten, täglich die Haare zu waschen,
weil man ja sonst bald Krabbelviecher hätte.
Las ich letztens erst in einem anderen Forum,
wo jemand von der herkömmlichen Wäsche weg wollte.

Da fällt mir auch ein, dass die Vertretungsärztin, zu der ich damals reinkam,
als Tochter das erste Mal Läuse hatte, weder Läuse noch Nissen identifizieren konnte.
"Ja, wir haben die mal im Studium auf einem Foto gesehen. Aber echt doch nie!"
Sie musste selber nachschlagen, um mir ein Mittel zu empfehlen.

Ich würde es auch gut finden, wenn da mal tatsächlich aufgeklärt wird.
Denn die Scham um Läuse trägt mehr zu ihrer Verbreitung bei als alles andere.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Jemma

Re: Läuse

#172 Beitrag von Jemma »

Nermal hat geschrieben:Chika, auch wenn es von dir als Scherz gemeint war, möchte ich noch meinen Senf dazu geben: Teebaumöl pur ist richtig aggressiv, das würde ich bei meiner Erwachsenenhaut nur punktuell verwenden, und für ein Kind eigentlich gar nicht.
Unterschreib!
Teebaumöl würde ich nicht an empfindliche Kinderhaut lassen, und als Dauermaßnahme schon gar nicht. (Ganz davon abgesehen, dass ich den Geruch von Teebaumöl nicht ausstehen kann.)
Guck z.B. mal hier: Ätherische Öle: Vorsicht bei Kindern
Du könntest alternativ allerdings eine Teespülung aus Lavendel oder Thymian verwenden.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Läuse

#173 Beitrag von evalina »

Vamperl hat geschrieben:Hier in NRW darf man wegen Läusebefall sofort wieder zu Schule, wenn die Eltern bestätigen,
de Haare ordnungsgemäß mit einem Mittel gegen Läuse behandelt zu haben.
(...)
Lehrer dürfen nicht auf die Köpfe schauen, so gerne sie es manchmal möchten.
(...)
Lehrer dürfen zwar nicht selber auf die Köpfe gucken, aber sehr wohl das Gesundheitsamt informieren, die dann 2 Mitarbeiter raus schicken und den Kindern mal die Köpfe durchgucken.
Auch Eltern, die die Faxen dicke haben mit dauernd neuen Läusen aus der Schule/Kita dürfen das Gesundheitsamt informieren, sie sollten es sogar.

Edit: Kopfläuse sind nach Infektionsschutzgesetz sogar meldepflichtig!
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Läuse

#174 Beitrag von Vanny72 »

An diejenigen, die sich über gelegentliches Jucken Sorgen machen: Läusejuckreiz ist völlig anders als normales Kopfhautjucken. Ich hab mir 2002 von meiner damals 9jährigen Stieftochter Läuse eingefangen... das merkt ihr. Das juckt anders.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Läuse

#175 Beitrag von Fleur »

Huhu, hab grad erfahren, dass meine Nichte Läuse hat :-(
Sie ist oft bei uns und frisiert sich regelmäßig mit meiner Bürste die Haare. Kann ich die Biester jetzt auch haben?
Auf der Seite Kopflaus.ch hab ich schon mal geschaut, werd heute Abend, wenn ich den richtigen Kamm dafür habe mal schauen, ob ich was in den Haaren finde, aber ich weiß nicht, wie ich Nissen von Schuppen unterscheiden soll :|

Was mach ich jetzt mit der Bürste? Weg schmeißen? Ist ne Mason Pearson :-(

Muss ich gleich das Bett neu anziehen und alles? Oder lieber erstmal schaun, ob überhaupt was da ist?

Bin grad ehrlich gefrustet, weil bei uns im Moment wirklich trubel ist ohne Ende. Weiß nicht, wann ich zeitlich auch noch alles waschen soll, was hier rum flackt. Angeblich soll man ja Kuscheltiere und alles waschen oder?
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
rabenschwinge

Re: Läuse

#176 Beitrag von rabenschwinge »

Fleur, kannst Du. Ich würde persönlich die Bürste entsorgen, auch wenn sie teuer war.

Ein Läusekamm ( ist so ein ganz feiner) kann Dir helfen, Läuse wenn vorhanden auszukämmen. Dann weißt Du schon mal, ob welche vorhanden sind.

Kuscheltiere, ich hab sie damals für eine ganze Weile ins Eisfach geschmissen, was gut funktionierte.
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Läuse

#177 Beitrag von Fleur »

Wenn ich in meinen Haaren jetzt nichts finde, die Bürste trotzdem wegschmeißen?
Oh mann ich könnt grad heulen! Ne fast 100,-€ Bürste einfach in den Müll?
Scheiße echt!
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Läuse

#178 Beitrag von beCAREful »

Also ich würde die Bürste nicht wegschmeißen. Gründlich waschen, evtl mit Läuseshampoo, ein paar Tage einfrieren und gut ist.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Läuse

#179 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, ist halt meiner Meinung nach ´ne WBB und da ist Reinigen schwierig. Allersings müsste Kälte den Viechern auch das Lebenslicht aushauchen, nur wie lange muss dann die Bürste in die Tiefkühle?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Läuse

#180 Beitrag von beCAREful »

Einige Tage reichen - Kälte können die Läuse nicht ab und ohne Kontakt zum Wirtsblut verhungern sie ohnehin.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten