Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Ah das Gefühl kenne ich.
Hatte ich erst gestern.
Da hatte ich das Lock nach dem Färben wohl nicht komplett rausgewaschen.
Richtig ekelige Angelegenheit .
Ich musste noch mal waschen.
Und deinen Zwiespalt zwischen Pflege und Farbe kenne ich auch.
Wobei bei mir geht es mittlerweile ganz gut.
Hatte ich erst gestern.
Da hatte ich das Lock nach dem Färben wohl nicht komplett rausgewaschen.
Richtig ekelige Angelegenheit .
Ich musste noch mal waschen.
Und deinen Zwiespalt zwischen Pflege und Farbe kenne ich auch.
Wobei bei mir geht es mittlerweile ganz gut.
2A F ii
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Wenn auch etwas spät: Die Farbe ist der Wahnsinn. 

NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
@ Auralinchen
Freut mich, dass Du 'nen "goldenen Mittelweg" gefunden hast!
Ich hab' immer noch das Gefühl, dass schon ein einziges Tröpfchen Leave In sich auf die Farbe auswirkt.
Wobei das bestimmt zumindest teilweise auch an der dadurch veränderten Lichtbrechung liegt.
Das mit dem Lock klingt ja auch fies.
@ Edi
Dankeschön!
Sie ist daaahaaaaaaa
Meine Ebenholzforke von Furnivals:
https://www.etsy.com/shop/FurnivalsWork ... eader-name

Sie hat zwar nicht diese mitternachtsschwarze Tiefe wie auf den Shop-Bildern, aber auch in natur ist's einfach Liebe auf den ersten Blick.
Hier die etwas "rohere" Rückseite mit der Kerbe, in die das Spiegelglas eingefasst war.
Sieht ein Bisschen archaisch aus, finde ich. Auf positive Weise.

Und in Aktion...


Bei der Form der Zinken kann ich mich sogar mit der nicht ganz geringen Länge gut anfreunden.
Und weil's hier diese Woche schon so herbstlich ist, kam sie in einem warmen Jäckchen angereist...

Und dann fand sich noch etwas in meinem Briefkasten: Post von der lieben teku mit Abfüllungen herrlich duftender HM Weihnachts-Haarcremes.
Die eine, "Hear The Snow Crunch" riecht lecker nach Lebkuchen. Hab sie gestern schon getestet, und mag sie auch von der Wirkung sehr. Könnte mir allerdings vorstellen, dass sie mir an geruchsempfindlicheren Tagen auf Kopf und / oder Magen schlägt.
Die zweite, "Christmas Time", harrt noch ihrer Erprobung. Der Duft allerdings ist schonmal göttlich - Weingummi-Colafläschchen trifft es laut meiner Nase mehr als der auf der HM-Seite erwähnte Spekulatius.
Habe heute gewasche, mit Weleda Hafer Shampoo und der dazugehörigen Spülung.
Letztere gefällt mir wirklich überhaupt nicht. Wirkung nicht wahrnehmbar, und das Zeug riecht derart widerlich, dass der Mister schon an der Wohnungstür zeterte, was denn da so "chemisch" stinken tät'. Und das mag was heissen, hantiert der Mann doch ständig recht ungerührt mit Leimen, Lacken etc, 'rum.
Ach ja - gestern führte mein Weg zufällig an meinem Friseurbedarfshöker vorbei. Musste natürlich gucken gehen, und kam mit zwei Tuben reduzierter Strähnenfarbe (Igora Royal Red Envy und Inebrya Rosso Contrast) wieder heraus.
Die Überlegung "in Zukunft geh' ich zum Friseur" dürfte damit für gut ein Jahr hinfällig sein...
Edit wegen Schreibfehler.
Freut mich, dass Du 'nen "goldenen Mittelweg" gefunden hast!
Ich hab' immer noch das Gefühl, dass schon ein einziges Tröpfchen Leave In sich auf die Farbe auswirkt.
Wobei das bestimmt zumindest teilweise auch an der dadurch veränderten Lichtbrechung liegt.
Das mit dem Lock klingt ja auch fies.

@ Edi
Dankeschön!

Sie ist daaahaaaaaaa

Meine Ebenholzforke von Furnivals:
https://www.etsy.com/shop/FurnivalsWork ... eader-name

Sie hat zwar nicht diese mitternachtsschwarze Tiefe wie auf den Shop-Bildern, aber auch in natur ist's einfach Liebe auf den ersten Blick.
Hier die etwas "rohere" Rückseite mit der Kerbe, in die das Spiegelglas eingefasst war.
Sieht ein Bisschen archaisch aus, finde ich. Auf positive Weise.


Und in Aktion...


Bei der Form der Zinken kann ich mich sogar mit der nicht ganz geringen Länge gut anfreunden.
Und weil's hier diese Woche schon so herbstlich ist, kam sie in einem warmen Jäckchen angereist...


Und dann fand sich noch etwas in meinem Briefkasten: Post von der lieben teku mit Abfüllungen herrlich duftender HM Weihnachts-Haarcremes.
Die eine, "Hear The Snow Crunch" riecht lecker nach Lebkuchen. Hab sie gestern schon getestet, und mag sie auch von der Wirkung sehr. Könnte mir allerdings vorstellen, dass sie mir an geruchsempfindlicheren Tagen auf Kopf und / oder Magen schlägt.
Die zweite, "Christmas Time", harrt noch ihrer Erprobung. Der Duft allerdings ist schonmal göttlich - Weingummi-Colafläschchen trifft es laut meiner Nase mehr als der auf der HM-Seite erwähnte Spekulatius.

Habe heute gewasche, mit Weleda Hafer Shampoo und der dazugehörigen Spülung.
Letztere gefällt mir wirklich überhaupt nicht. Wirkung nicht wahrnehmbar, und das Zeug riecht derart widerlich, dass der Mister schon an der Wohnungstür zeterte, was denn da so "chemisch" stinken tät'. Und das mag was heissen, hantiert der Mann doch ständig recht ungerührt mit Leimen, Lacken etc, 'rum.

Ach ja - gestern führte mein Weg zufällig an meinem Friseurbedarfshöker vorbei. Musste natürlich gucken gehen, und kam mit zwei Tuben reduzierter Strähnenfarbe (Igora Royal Red Envy und Inebrya Rosso Contrast) wieder heraus.
Die Überlegung "in Zukunft geh' ich zum Friseur" dürfte damit für gut ein Jahr hinfällig sein...

Edit wegen Schreibfehler.
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 10.10.2014, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die Forke ist wunderschön.
Für mich ist die Gesundheit des Haares sehr wichtig.
Daher riskiere ich eine schlechtere Haltbarkeit der Farbe um mehr Pflege zu nutzen.
Dann muss ich halt etwas öfter eluminieren (cooles Wort)
Für mich ist die Gesundheit des Haares sehr wichtig.
Daher riskiere ich eine schlechtere Haltbarkeit der Farbe um mehr Pflege zu nutzen.
Dann muss ich halt etwas öfter eluminieren (cooles Wort)
2A F ii
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Danke, Auralinchen! 
Hab' ihr jetzt noch ein Bisschen Wachs gegönnt, um mehr von der Schwärze "'rauszukitzeln".
"Eluminieren" klingt wirklich gut! So magisch, irgendwie.
Sehe es mit Pflege vs. Farbe ähnlich.
Das Rot an sich bzw. die bei mir damit verbundenen Bleicherei sind ja schon arg genug für's Haar, da mag ich gern was entgegensetzten.
Und das Tönen macht ja schon auch Spass.
Der Weleda-Condi ist übrigens auch im getrockneten Haar furchtbar.
Alles glanzlos und wattig.

Hab' ihr jetzt noch ein Bisschen Wachs gegönnt, um mehr von der Schwärze "'rauszukitzeln".

"Eluminieren" klingt wirklich gut! So magisch, irgendwie.

Sehe es mit Pflege vs. Farbe ähnlich.
Das Rot an sich bzw. die bei mir damit verbundenen Bleicherei sind ja schon arg genug für's Haar, da mag ich gern was entgegensetzten.
Und das Tönen macht ja schon auch Spass.

Der Weleda-Condi ist übrigens auch im getrockneten Haar furchtbar.
Alles glanzlos und wattig.

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die Forke ist wunderschön und passt perfekt zu Deiner Haarfarbe und auch zur Duttgröße. Ich mag es eigentlich nicht so gerne wenn die Zinken der Forke zu weit aus dem Dutt unten herausschauen, doch bei dieser Forke finde ich es sogar schön. Einfach schenial.
(Die könnte mir auch gefallen.)

NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Vielen Dank, liebe Edi!
Hab' sie heute gleich "ausgeführt", und sie trägt sich sehr leicht und angenehm.
Ich denke es lohnt sich auf jeden Fall, den Shop im Auge zu behalten.
(Gestern Abend gab's bildschöne neue Stücke, und nu sind'se schon wieder weg.
)
Apropos "gefallen" - das ist das Förkchen leider vorhin.
Von einer Bank auf den Boden, und nun ist die obere Spitze eingeditscht.
Zwar konnte ich durch Feilen das Meiste retten, und die Form ist auch weiterhin erkennbar - aber dieser extreme schmale Zipfel, den ich so schön und besonders fand, ist jetzt weg.
Als kleines Trostpflaster habe ich vorhin eine riesige, waldmeistergrüne Acrylhäkelnadel erstanden. Sehr vielversprechendes Haarstab-Rohmaterial...

Hab' sie heute gleich "ausgeführt", und sie trägt sich sehr leicht und angenehm.
Ich denke es lohnt sich auf jeden Fall, den Shop im Auge zu behalten.
(Gestern Abend gab's bildschöne neue Stücke, und nu sind'se schon wieder weg.

Apropos "gefallen" - das ist das Förkchen leider vorhin.
Von einer Bank auf den Boden, und nun ist die obere Spitze eingeditscht.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Zwar konnte ich durch Feilen das Meiste retten, und die Form ist auch weiterhin erkennbar - aber dieser extreme schmale Zipfel, den ich so schön und besonders fand, ist jetzt weg.

Als kleines Trostpflaster habe ich vorhin eine riesige, waldmeistergrüne Acrylhäkelnadel erstanden. Sehr vielversprechendes Haarstab-Rohmaterial...

- Bones
- Beiträge: 1587
- Registriert: 17.04.2011, 19:54
- Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Mit Weleda-Shampoo und Spülung habe ich leider ähnliche Erfahrungen gemacht, wie Du.
Stinkt, pflegt nicht und ist einfach nur teuer.
Aber die Forke find' ich schön!

Aber die Forke find' ich schön!

Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog
Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Danke, Bones!
Ist auch mein absoluter "Liebling" momentan. Aber so ist das mit neuen Sachen ja fast immer...
Das Shampoo mag ich eigentlich ganz gern, war anfangs sogar regelrecht begeistert davon.
Aber die Spülung geht echt nicht. Man sollte meinen, dass es gar nicht möglich ist, dass Naturkostmetik derartig ätzend riecht.

Ist auch mein absoluter "Liebling" momentan. Aber so ist das mit neuen Sachen ja fast immer...

Das Shampoo mag ich eigentlich ganz gern, war anfangs sogar regelrecht begeistert davon.
Aber die Spülung geht echt nicht. Man sollte meinen, dass es gar nicht möglich ist, dass Naturkostmetik derartig ätzend riecht.

- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Ich liebe ja von Weleda das Baby Waschgel/Shampoo...das ist schön cremig von der Konsistens, lässt sich wunderbar verdünnen, riecht nicht so nach Alk und ich brauch auch fast keine Spülung.
Aso, hübsches Förkchen haste da....die Form is mal was anderes....find ich super!

Aso, hübsches Förkchen haste da....die Form is mal was anderes....find ich super!

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
So ein Mist mit der Forke.
Meistens passiert einem das bei neuen Stücken. Sei froh, dass Du trotzdem das Meiste retten konntest. Sie ist sicher immer noch sehr schön.

NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Du ahnst es nicht - es ist nochmal passiert!
Hab' sie nur in die Hand genommen, um sie an einen sicheren Ort zu packen. Und dabei ist sie mir im hohen Bogen aus der Hand gefallen und an gegen die Fussleiste gedötzt...
Jetzt ist sie noch ein Stück "unspitzer". Fällt ausser mir vermutlich niemandem auf, und der Mister meinte, ich soll's jetzt lieber so lassen, weil der Fitzel einfach zu empfindlich ist. Aber ärgern tut's mich natürlich trotzdem.
@ Ente
Dankeschön!
Erinnert mich ein Bisschen an die, die ich von Dir habe.
Hab' offenbar ein Faible für das Gehörnte / "Flossige".
Das Weleda Baby - Zeug klingt gut. Cremiger Schaum, ja bitte!
(Habe gerade mal wieder festgestellt, dass ich immer noch dem Galuben erlegen bin "was nicht schäumt, kann auch nicht reinigen"...
)
Mein erster Stricknadel-Stab ist fertsch!
Liess sich erstaunlich gut verarbeiten. So gut wie "staubfrei", entgegen meiner Befürchtung.
Bilder gibt es später, da zum Einen meine Haare noch nass sind (Töpfer Baby Shampoo + Lavera Basis Sensitiv Spülung, LOC folgt noch) und es zum Anderen und vor Allem hier gerade stockfinster ist.
Edit:
Da hier heute offenbar nicht ein Lux Tageslicht mehr zu erwarten ist, gibt es einfach ein erstes Blitzphoto...

Edit 2, "für's Protokoll":
L = GG
O = CV Whipped Cacao Balm
C = Bee Mine MoistureDingsda
Hab' sie nur in die Hand genommen, um sie an einen sicheren Ort zu packen. Und dabei ist sie mir im hohen Bogen aus der Hand gefallen und an gegen die Fussleiste gedötzt...

Jetzt ist sie noch ein Stück "unspitzer". Fällt ausser mir vermutlich niemandem auf, und der Mister meinte, ich soll's jetzt lieber so lassen, weil der Fitzel einfach zu empfindlich ist. Aber ärgern tut's mich natürlich trotzdem.

@ Ente
Dankeschön!

Erinnert mich ein Bisschen an die, die ich von Dir habe.
Hab' offenbar ein Faible für das Gehörnte / "Flossige".

Das Weleda Baby - Zeug klingt gut. Cremiger Schaum, ja bitte!

(Habe gerade mal wieder festgestellt, dass ich immer noch dem Galuben erlegen bin "was nicht schäumt, kann auch nicht reinigen"...

Mein erster Stricknadel-Stab ist fertsch!
Liess sich erstaunlich gut verarbeiten. So gut wie "staubfrei", entgegen meiner Befürchtung.
Bilder gibt es später, da zum Einen meine Haare noch nass sind (Töpfer Baby Shampoo + Lavera Basis Sensitiv Spülung, LOC folgt noch) und es zum Anderen und vor Allem hier gerade stockfinster ist.
Edit:
Da hier heute offenbar nicht ein Lux Tageslicht mehr zu erwarten ist, gibt es einfach ein erstes Blitzphoto...

Edit 2, "für's Protokoll":
L = GG
O = CV Whipped Cacao Balm
C = Bee Mine MoistureDingsda
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Die Farbe vom Stab ist richtig klasse.
Bin auf ein Actionpic gespannt.
Der Kontrast zur Haarfarbe wird genial sein.
Bin auf ein Actionpic gespannt.
Der Kontrast zur Haarfarbe wird genial sein.
2A F ii
Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Ach, das mit der Forke ist ja schade 
Auf die Stricknadel-Actionpics bin ich gespannt!

Auf die Stricknadel-Actionpics bin ich gespannt!

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"
Jetzt kann ich mir unter dem Stricknadelstab auch was vorstellen. Hatte irgendwie alufarbene Stricknadeln im Kopf und konnte mir da nichts zusammenreimen. Sieht toll aus und das Grün gefällt mir auch.
Seit meiner LHN-Zeit , habe ich die Erfahrung gemacht, dass es charakterlich sehr verschiedenen Haarschmuck gibt.
Die lieben Stücke und die schwierigen Teile....
Die Abseiler: Sind nie da wenn man sie braucht und tauchen plötzlich auf wenn man sie nicht sucht.
Die Diven: Passen wie angegossen und man wiegt sich Sicherheit.... aber an wichtigen Tagen, da mögen sie so was von gar nicht....egal wie man ihnen zuredet und bittet.... nee, nee will nicht. Dann macht man die Frisur die die Dame unbedingt haben will und schon flutscht es.
Die Halbstarken: Pöbeln rum, stoßen sich die Hörner ab und wollen ihre Freiheit und bekommen davon Blessuren.
Die Selbstzerstörer: Hüpfen ständig davon, aus der Hand, aus der Tasche, aus den Haaren und gehen irgendwann dabei kaputt.
Jetzt hoffen wir mal sie gehört zu den Halbstarken.
Und Du sieht ich bin etwas gaga. 

Seit meiner LHN-Zeit , habe ich die Erfahrung gemacht, dass es charakterlich sehr verschiedenen Haarschmuck gibt.
Die lieben Stücke und die schwierigen Teile....

Die Abseiler: Sind nie da wenn man sie braucht und tauchen plötzlich auf wenn man sie nicht sucht.
Die Diven: Passen wie angegossen und man wiegt sich Sicherheit.... aber an wichtigen Tagen, da mögen sie so was von gar nicht....egal wie man ihnen zuredet und bittet.... nee, nee will nicht. Dann macht man die Frisur die die Dame unbedingt haben will und schon flutscht es.
Die Halbstarken: Pöbeln rum, stoßen sich die Hörner ab und wollen ihre Freiheit und bekommen davon Blessuren.
Die Selbstzerstörer: Hüpfen ständig davon, aus der Hand, aus der Tasche, aus den Haaren und gehen irgendwann dabei kaputt.
Jetzt hoffen wir mal sie gehört zu den Halbstarken.


NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) 
nächstes Ziel: Mitte Po

nächstes Ziel: Mitte Po