Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
@thesentinelfk
Schön das du hier Hallo sagst.
@Shadowsoul
Da kann ich Neflite nur zusprechen, Deine Haare sehen auf dem Avatar echt klasse aus.
Ich bin doch sehr erstaunt das ssehr viele mänliche Langhaars im Altag einen Dutt tragen. Muss ja dann doch wohl sehr praktisch sein.
Leider ist meine länge für einen Dutt noch nicht ausreichend sonst würde ich es versuchen. Zurzeit bin ich ja froh wenn ich mal so halbwegs was geflochtenes hinbekomme. Selbst dabei ist es schwer alle Haare zu erwischen, meist purzelt immer sie ein oder andere Strähne raus so das mir immer nur die einfache Variante Pferdeschwanz bleibt. Hoffe das endert sich bald.
Schön das du hier Hallo sagst.
@Shadowsoul
Da kann ich Neflite nur zusprechen, Deine Haare sehen auf dem Avatar echt klasse aus.
Ich bin doch sehr erstaunt das ssehr viele mänliche Langhaars im Altag einen Dutt tragen. Muss ja dann doch wohl sehr praktisch sein.
Leider ist meine länge für einen Dutt noch nicht ausreichend sonst würde ich es versuchen. Zurzeit bin ich ja froh wenn ich mal so halbwegs was geflochtenes hinbekomme. Selbst dabei ist es schwer alle Haare zu erwischen, meist purzelt immer sie ein oder andere Strähne raus so das mir immer nur die einfache Variante Pferdeschwanz bleibt. Hoffe das endert sich bald.
"Mein Tb"
"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"
Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"
Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
- thesentinelfk
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17.10.2013, 10:36
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Gern. Irgendwie scheinen Männer die schöne lange Haare haben wollen einfach echt in der Unterzahl.. Ich werde dafür dann doch oft aufgezogen aber ich kann auch gut damit leben.
Ich glaube n Dutt steht mir einfach null zusätzlich habe ich so eine Grobmotorik, dass das nichts wird.
Ich glaube n Dutt steht mir einfach null zusätzlich habe ich so eine Grobmotorik, dass das nichts wird.
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Das ist in der Tat meistens so, das ist mir auch schon oft aufgefallen. Rein aus Neugierde frage ich dann ab und an nach der Pflege und hab daraus meine Theorie entwickelt: absoluter Minimalismus scheint viel dazu beizutragen. Die Herren mit den schönsten Mähnen tun nämlich wenig bis gar nix dafür.Shadowsoul hat geschrieben: Und Extrembeispiel: Geh mal auf ein Black-Metal-Festival. 95% der absoluten Prachtmähnen sitzen an Männerköpfen, die allermeisten Frauen haben da - zumindest meinem Geschmack nach - grauenhaft hässliche Haare.![]()
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Wollte mal was Positives von meinem Langhaarschützling - Freund erzählen.
Ich hatte mit ihm Dutts geübt und ihm ein paar Tipps zur Haarpflege gegeben: Erst mal ein ganz einfacher Schneckendutt, um den dann ein weiches Haargummi drumkommt. Und den Rat, seine schulterlangen Haare nicht nass zu kämmen, sondern vorm Waschen und dann erst wieder, wenn sie trocken sind.
Er ist sowohl sehr geschickt mit dem Dutt geworden und sehr zufrieden damit - als auch mit dem Trocknen lassen. Es meint, jegliches Kämmproblem von früher hätte sich damit erledigt und die Haare würden viel schöner und fülliger fallen.
Er hat aber auch so wunderschöne dunkelgoldene Locken - das wird so beeindruckend schön, wenn die immer länger werden...
Ich hoff, ich darf Euch irgendwann mal ein Foto zeigen.

Ich hatte mit ihm Dutts geübt und ihm ein paar Tipps zur Haarpflege gegeben: Erst mal ein ganz einfacher Schneckendutt, um den dann ein weiches Haargummi drumkommt. Und den Rat, seine schulterlangen Haare nicht nass zu kämmen, sondern vorm Waschen und dann erst wieder, wenn sie trocken sind.
Er ist sowohl sehr geschickt mit dem Dutt geworden und sehr zufrieden damit - als auch mit dem Trocknen lassen. Es meint, jegliches Kämmproblem von früher hätte sich damit erledigt und die Haare würden viel schöner und fülliger fallen.
Er hat aber auch so wunderschöne dunkelgoldene Locken - das wird so beeindruckend schön, wenn die immer länger werden...

2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Bilder darf ich hier nach wie vor nicht einstellen, aber ich fabriziere meinem Freund derzeit gerne mal einen Keltischen Knoten, Wickeldutt oder Spidermom's Bun 
Seine Haare sind durch die Pflegeumstellung vor 1,5 Jahren viel gesünder geworden, weniger Spliss und Haarbruch. Und sie sind trotz mehrmaligem Trimmen wieder 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) lang

Seine Haare sind durch die Pflegeumstellung vor 1,5 Jahren viel gesünder geworden, weniger Spliss und Haarbruch. Und sie sind trotz mehrmaligem Trimmen wieder 100cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) lang

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Für meinen Freund gab es heute einen Trimm. Ich dokumentier das hier mal ein bisschen, wenn das okay ist?
Trimmfotos ~3-4cm
Die ersten beiden Fotos waren vor dem Trimm (1 mit Blitz eins ohne) und das dritte nach dem Trimm (mit Blitz) und dann noch eins von dem, was abkam.
Das war der erste Trimm seit ungefähr 2 Jahren. Die Spitzen (vor allem außen) sind immer noch etwas dünner, aber ich finde es für 2 Jahre schnittfrei völlg okay. (Und bin mehr als nur ein bisschen neidisch)
Er ist auf jeden Fall auch Minimalist was die Haarpflege angeht. Wenn ich aber vergleiche, was viele (Nicht-Foren-)Damen noch mit ihren Haaren machen, dann kommt eben auch wenig schlimmes an die Haare. Also kein Färben, kein Glätteisen, Fönen nur äußerst selten, kein Toupieren und auch kein Gel/Schaum und Kram. Und ich glaube, das ist bei vielen der Männer mit den Traummähnen auf den Festivals auch so
Ich schätze alleine darauf zu verzichten, was ja auch die meisten hier im Forum tun, macht eben schon sehr sehr viel aus.
Trimmfotos ~3-4cm
Die ersten beiden Fotos waren vor dem Trimm (1 mit Blitz eins ohne) und das dritte nach dem Trimm (mit Blitz) und dann noch eins von dem, was abkam.
Das war der erste Trimm seit ungefähr 2 Jahren. Die Spitzen (vor allem außen) sind immer noch etwas dünner, aber ich finde es für 2 Jahre schnittfrei völlg okay. (Und bin mehr als nur ein bisschen neidisch)

Er ist auf jeden Fall auch Minimalist was die Haarpflege angeht. Wenn ich aber vergleiche, was viele (Nicht-Foren-)Damen noch mit ihren Haaren machen, dann kommt eben auch wenig schlimmes an die Haare. Also kein Färben, kein Glätteisen, Fönen nur äußerst selten, kein Toupieren und auch kein Gel/Schaum und Kram. Und ich glaube, das ist bei vielen der Männer mit den Traummähnen auf den Festivals auch so

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- Shadowsoul
- Beiträge: 783
- Registriert: 24.11.2012, 23:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Neflite: Danke!
Dein letzter Avatar war aber auch echt nicht von schlechten Eltern - beim neuen frag ich mich am laufenden Band, was das genau fürn Dutt ist. 
Ani Ta: Das mit dem Minimalismus kann ich bestätigen, ich hatte ja früher schonmal Haare bis Midback/Taille, hab zwar täglich mit Head&Shoulders gewaschen, sonst aber nichts gemacht (einfache Kunststoffbürste mit "Luftkissen" und Noppen benutzt, meist tiefen Pferdeschwanz getragen; schon immer drauf geachtet, dass ich die Haare nirgends einklemme und so, aber das wars dann auch) und wurde von sämtlichen Mädels im Freundeskreis um meine Haare beneidet.
Ich bin für LHN-Standards aber auch eigentlich immer noch totaler Minimalist...


Ani Ta: Das mit dem Minimalismus kann ich bestätigen, ich hatte ja früher schonmal Haare bis Midback/Taille, hab zwar täglich mit Head&Shoulders gewaschen, sonst aber nichts gemacht (einfache Kunststoffbürste mit "Luftkissen" und Noppen benutzt, meist tiefen Pferdeschwanz getragen; schon immer drauf geachtet, dass ich die Haare nirgends einklemme und so, aber das wars dann auch) und wurde von sämtlichen Mädels im Freundeskreis um meine Haare beneidet.

Ich bin für LHN-Standards aber auch eigentlich immer noch totaler Minimalist...
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Deine frühere Pflege gleicht meiner in Prä-LHN-Zeiten aufs Haar. Ersetze einfach H&S gegen beliebiges Supermarkbilligshampoo und ergänze es mit Spülung, dann hast das komplette Rezept.Shadowsoul hat geschrieben: Ani Ta: Das mit dem Minimalismus kann ich bestätigen, ich hatte ja früher schonmal Haare bis Midback/Taille, hab zwar täglich mit Head&Shoulders gewaschen, sonst aber nichts gemacht (einfache Kunststoffbürste mit "Luftkissen" und Noppen benutzt, meist tiefen Pferdeschwanz getragen; schon immer drauf geachtet, dass ich die Haare nirgends einklemme und so, aber das wars dann auch) und wurde von sämtlichen Mädels im Freundeskreis um meine Haare beneidet.
Ich bin für LHN-Standards aber auch eigentlich immer noch totaler Minimalist...
Ich auch

Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Na, ihr beide habt doch selbst für LHN-Standards absolut tolles Haar. Da wird doch keiner auf die Idee kommen, euch wegen Minimalismus schief anzuschauen!
Ehrlich gesagt bin ich da eher neidisch.
Mein Freund ist auch so ein biestiges Wunderschön-Langhaar, der nichts macht, und dessen Haare trotzdem schön sind.
Edit denk noch: Eben dieser "Neid" wird der Grund sein, weshalb es nicht erwähnt wird. Aber das ist ja quatsch, dann müsste sich ja jeder hier mit besonders schönem Haar verstecken, weils anderen vor Augen führt, was sie nicht haben (können).
Ehrlich gesagt bin ich da eher neidisch.

Edit denk noch: Eben dieser "Neid" wird der Grund sein, weshalb es nicht erwähnt wird. Aber das ist ja quatsch, dann müsste sich ja jeder hier mit besonders schönem Haar verstecken, weils anderen vor Augen führt, was sie nicht haben (können).
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Auf dem jetzigen Bild ist ein Wovenbun.
Der vorherige Avatar hat mir auch sehr gut gefallen, ich habe den ja auch eine ganze Zeit in Verwendung gehabt. Leider sind meine Haare nur so rot, wenn die Sonne schon seeeeehr tief steht.
Der vorherige Avatar hat mir auch sehr gut gefallen, ich habe den ja auch eine ganze Zeit in Verwendung gehabt. Leider sind meine Haare nur so rot, wenn die Sonne schon seeeeehr tief steht.

1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Mein TB
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
thesentinelfk:Das stimmt wohl, Männer mit schönen langen Haaren sind total in der unterzahl. Und viele sehen dann ein Mann mit langen Haaren irgendwie anders an und ziehen Ihn dann auf. Mittlerweile komme ich gut klar damit. Ist vieleicht auch nur der Pure Neid der Besitzlosen.
Ani Ta:Ja, bei einem Black-Metal-Festivalsieht man echt ie meisten Langhaars. Frage mich nur manchmal warum? Deshalb wird einem oft gessagt das man diese Musik auch höhre, aber das ist nun mal gar nichts für mich.
Alma: Das wäre echt mal Klasse wenn du von deinem Freund mal ein Bild zeigen würdest.
Find ich echt total gut das du Ihm gezeigt hast wie er einen Dutt macht. Da kann ich bei meiner Frau echt lange drauf warten.Ich versuche auch mal öfters einen aber irgendwie gelingt es mir ja garnicht so wie ich es gerne hätte.
Alanna:Gut das muss man halt akzeptieren das du von deinem Freund keine Bilder einstellen darfst. Wäre zwar schön, denn 100 cm hat ja schon was und ich kann mir schon gut vorstellen das es total gut ausschaut, aber es ist ja seine entscheidung.
sumusm:Dein Freund hat ja echt schöne Haare. Neidisch werd, hätte ich sie doch mal so lang. Aber so kann ich mir schon vorstellen wie es bei mir bald aussehen wird. Zwei Jahre ohne Trimm ist schon einiges. Ich hatte eigentlich vor im Dezember (nach einem halben Jahr) wieder zu trimmen, aber da beim Friseur doch schon mal sehr viel abkommt werde ich es hinauszögern, mal schauen wie es nach einem Jahr aussieht. Wenn es die Spitzen erlauben werde ch es auch noch länger hinauszögern. Glaube ja auch das zu viel Pflege dem Haar auch niicht immer gut tut.
Gerade ds Färben und die ganze Produkt vielfallt an Stylings. Ob das alles so gesund ist?
Aber mir ist aufgefallen das immer mehr Männer einen Dutt tragen, füher hatten langhaar Männer doch meist nur einen Pferdeschwanz oder einen Pflechtzopf. Dutt hat man ja fast nie gesehen. Mittlerweile sieht das ja anders aus. Leider fehlt es mir noch an länge für einen gescheiten Dutt. Aber ich Abeite dran. Hoffe mal das es nächstes Jahr geht.
Aber wie reagiert eigentlich das Umfelld so darauf wenn Mann Dutt trägt? Glaube ja mal das in der Großstadt es ehr angenommen wird wie auf dem Lande.
Ani Ta:Ja, bei einem Black-Metal-Festivalsieht man echt ie meisten Langhaars. Frage mich nur manchmal warum? Deshalb wird einem oft gessagt das man diese Musik auch höhre, aber das ist nun mal gar nichts für mich.
Alma: Das wäre echt mal Klasse wenn du von deinem Freund mal ein Bild zeigen würdest.
Find ich echt total gut das du Ihm gezeigt hast wie er einen Dutt macht. Da kann ich bei meiner Frau echt lange drauf warten.Ich versuche auch mal öfters einen aber irgendwie gelingt es mir ja garnicht so wie ich es gerne hätte.
Alanna:Gut das muss man halt akzeptieren das du von deinem Freund keine Bilder einstellen darfst. Wäre zwar schön, denn 100 cm hat ja schon was und ich kann mir schon gut vorstellen das es total gut ausschaut, aber es ist ja seine entscheidung.
sumusm:Dein Freund hat ja echt schöne Haare. Neidisch werd, hätte ich sie doch mal so lang. Aber so kann ich mir schon vorstellen wie es bei mir bald aussehen wird. Zwei Jahre ohne Trimm ist schon einiges. Ich hatte eigentlich vor im Dezember (nach einem halben Jahr) wieder zu trimmen, aber da beim Friseur doch schon mal sehr viel abkommt werde ich es hinauszögern, mal schauen wie es nach einem Jahr aussieht. Wenn es die Spitzen erlauben werde ch es auch noch länger hinauszögern. Glaube ja auch das zu viel Pflege dem Haar auch niicht immer gut tut.
Gerade ds Färben und die ganze Produkt vielfallt an Stylings. Ob das alles so gesund ist?
Aber mir ist aufgefallen das immer mehr Männer einen Dutt tragen, füher hatten langhaar Männer doch meist nur einen Pferdeschwanz oder einen Pflechtzopf. Dutt hat man ja fast nie gesehen. Mittlerweile sieht das ja anders aus. Leider fehlt es mir noch an länge für einen gescheiten Dutt. Aber ich Abeite dran. Hoffe mal das es nächstes Jahr geht.
Aber wie reagiert eigentlich das Umfelld so darauf wenn Mann Dutt trägt? Glaube ja mal das in der Großstadt es ehr angenommen wird wie auf dem Lande.
"Mein Tb"
"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"
Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"
Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Grisu, was hast du denn für einen Umfang? Also bei mir gingen bei deiner Länge schon länger Cinnamon und Schlaufendutt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Shadowsoul
- Beiträge: 783
- Registriert: 24.11.2012, 23:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Ani Ta: Einen weiteren "Beweis" der Minimalismus-Theorie hab ich jetzt im (neuen) Studium kennengelernt... wäscht wenns hoch kommt einmal die Woche mit KK-Shampoo und -Spülung, färbt chemisch (aber nur mit rot über die braune NHF, also keine Bleichmittel) und hat wuuunderschöne Haare mit FTEs auf etwa Classic. 
Ich wasch jetzt 1-2x pro Woche mit Seife und Tee-Apfelessig-Rinse zu 100% nur mit Leitungswasser (und das ist bei uns extrem hart). Die Flauschigkeit ist LHN-Treffen-geprüft. Das funktioniert in der Form aber auch wirklich nur mit dieser einen bestimmten Seife.
Ansonsten würd ich halt Shampoo und ggf. Spülung für die Längen bei identischem Waschrhythmus verwenden, die Seife ist aber einfach deutlich besser für meine Kopfhaut.
Greymalkin: Oh, dankeschön!
Neflite: Ah, vielen Dank - werd ich mal ausprobieren müssen. Ja, dieses rot-braun hat das Bild auch nochmal 'ne Ecke epischer gemacht.
Grisu: Na ja, ist in der (allgemeinen) Szene halt irgendwie "Gewohnheit", der BM-Bereich ist aber zu einem nicht unbedeutenden Teil dazu noch recht... na ja, elitär eingestellt, auch deshalb sieht man gerade da viele schöne Matten.
Bzgl. der Reaktionen auf Mann mit Dutt hängt das auch hier in der Großstadt sehr stark vom Umfeld ab. Ich hab die letzten 3 Jahre BWL studiert, Dutt trag ich erst seit kurz vor der LHN-Anmeldung, Dutts mit Stab wurden genau einmal von einem Kommilitonen bemerkt, aber das wars auch, ansonsten keine Reaktionen. Als ich im freien Wahlbereich mal 2 Veranstaltungen aus der Archäologie (VFG) belegt habe, hat das dann durchaus mal das eine oder andere interessierte Gespräch mit Kommilitoninnen ergeben, auch zu den Haaren allgemein. Jetzt hab ich gerade angefangen, nochmal Chemie obendrauf zu studieren (nach insgesamt 4 Jahren Studium plötzlich wieder Ersti zu sein fühlt sich übrigens echt falsch an
) und bisher haben haufenweise Kommilitoninnen interessiert und teilweise wirklich begeistert bis fasziniert auf die Dutts mit Stab (besonders baff waren sie dann über den Nautilus ohne Hilfsmittel
) reagiert. 3 Kommilitoninnen, davon 2 aus höheren Semestern, u.a. bzw. ganz besonders oben genannte mit den tollen Haaren, hab ich auch schon so richtig doll damit angefixt (s. "Kommentare von Außenstehenden"). 
Ach ja, im Nebenjob (Einzelhandel, primär Klamotten) gabs bisher ausschließlich positive Reaktionen.

Ich wasch jetzt 1-2x pro Woche mit Seife und Tee-Apfelessig-Rinse zu 100% nur mit Leitungswasser (und das ist bei uns extrem hart). Die Flauschigkeit ist LHN-Treffen-geprüft. Das funktioniert in der Form aber auch wirklich nur mit dieser einen bestimmten Seife.

Greymalkin: Oh, dankeschön!

Neflite: Ah, vielen Dank - werd ich mal ausprobieren müssen. Ja, dieses rot-braun hat das Bild auch nochmal 'ne Ecke epischer gemacht.

Grisu: Na ja, ist in der (allgemeinen) Szene halt irgendwie "Gewohnheit", der BM-Bereich ist aber zu einem nicht unbedeutenden Teil dazu noch recht... na ja, elitär eingestellt, auch deshalb sieht man gerade da viele schöne Matten.
Bzgl. der Reaktionen auf Mann mit Dutt hängt das auch hier in der Großstadt sehr stark vom Umfeld ab. Ich hab die letzten 3 Jahre BWL studiert, Dutt trag ich erst seit kurz vor der LHN-Anmeldung, Dutts mit Stab wurden genau einmal von einem Kommilitonen bemerkt, aber das wars auch, ansonsten keine Reaktionen. Als ich im freien Wahlbereich mal 2 Veranstaltungen aus der Archäologie (VFG) belegt habe, hat das dann durchaus mal das eine oder andere interessierte Gespräch mit Kommilitoninnen ergeben, auch zu den Haaren allgemein. Jetzt hab ich gerade angefangen, nochmal Chemie obendrauf zu studieren (nach insgesamt 4 Jahren Studium plötzlich wieder Ersti zu sein fühlt sich übrigens echt falsch an



Ach ja, im Nebenjob (Einzelhandel, primär Klamotten) gabs bisher ausschließlich positive Reaktionen.
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Hmm, an der Minimalismus-Theorie ist definitiv etwas dran. So lange meine Haarlis das mitmachen, werde ich ihr treu bleibenShadowsoul hat geschrieben:Ani Ta: Einen weiteren "Beweis" der Minimalismus-Theorie hab ich jetzt im (neuen) Studium kennengelernt... wäscht wenns hoch kommt einmal die Woche mit KK-Shampoo und -Spülung, färbt chemisch (aber nur mit rot über die braune NHF, also keine Bleichmittel) und hat wuuunderschöne Haare mit FTEs auf etwa Classic.
Ich wasch jetzt 1-2x pro Woche mit Seife und Tee-Apfelessig-Rinse zu 100% nur mit Leitungswasser (und das ist bei uns extrem hart). Die Flauschigkeit ist LHN-Treffen-geprüft. Das funktioniert in der Form aber auch wirklich nur mit dieser einen bestimmten Seife.Ansonsten würd ich halt Shampoo und ggf. Spülung für die Längen bei identischem Waschrhythmus verwenden, die Seife ist aber einfach deutlich besser für meine Kopfhaut.

Stichwort Männer und Dutt, ich hab darauf geachtet und sowohl in Basel als auch in Wien laufen definitiv sehr viele Männer mit Dutt herum. Allerdings allesamt mit "Haargummidutt" also (noch) nichts mit Haarschmuck, aber ich muss sagen, dass mir dieser Trend (am besten noch in Kombination mit Bart) ausnehmend gut gefällt

Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare
Mein Freund ist das Beispiel, dass Minimalismus auch in die Hose gehen kann: Als er noch mit Schauma gewaschen und gar nicht gepflegt hat, sind ihm die Haare gesplisst und abgebrochen wie nochmalwas. Seit der Pflegeumstellung auf Haarseife, Protein-LI und Mandelöl sind seine Haare deutlich gesünder und das sieht man auch.
Zur Zeit probiere ich alle Dutts, die ich neu gelernt habe, auch an meinem Freund aus, er findet das super (auch wenn er sich die Namen der Dutts nie merken kann
).
Zur Zeit probiere ich alle Dutts, die ich neu gelernt habe, auch an meinem Freund aus, er findet das super (auch wenn er sich die Namen der Dutts nie merken kann
