Dankeschön heute fahre ich zu Apassionata nach Graz und werde mir dafür heute diese Frisur machen Ich bin gespannt ob ich das richtig schön hinkriege *sfz*
Ich habe alte Fotos gesucht um mich zu motivieren meine Haare werden doch länger ist zwar ein komisches Foto aber man sieht den Unterschied. Meine Vermutung das meine Haare immer dunkler werden scheinen ja zu stimmen. Das Foto ist jetzt 2 Jahre her. *mecker* heller haben sie mir besser gefallen! Was fällt denen ein einfach so immer dunkler zu werden!?
Vielleicht suche ich noch für jedes Jahr eines wenn ich dann meine Alben erstellt habe.
Zuletzt geändert von Wandelstern am 05.04.2009, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
*lach* am WE bin ich jetzt immer hyperaktiv weil ich meine ganzen Gedanken von einer Woche niederschreiben muss!
Was mache ich bloß mit meinen Stufen (Ratschläge erwünscht)
Eigentlich wollte ich ja nichts anderes als LÄNGE. 70cm noch dieses Jahr. Aber schön langsam stelle ich mir immer mehr die Frage was ich mit den Stufen machen soll. Es sind ca 10cm Unterschied zu den längsten Haaren.
Nun spiele ich mit den Gedanken das ich vor dem Sommer ca 5cm abschneide und am Ende des Sommers nochmal 5cm. Dann währen die Stufen alle draußen aber meine Haare währen wohl gegen des Ende des Jahres noch immer bei ca 60cm.
Hintergedanke ist das ich zwar unten regelmäßig nachschneiden kann aber die Stufen dann nie einen Schnitt bekommen würden. Beim letzten Mikrotrimm musste ich die Stufen erst wieder mitschneiden weil sie unten schon die ganze Zeit verklettet sind und so bekomme ich die Stufen ja nie raus. Wenn ich sie gar nicht schneide währen sie wohl bis sie endlich unten angekommen sind dünn und fisselig (fürchte ich) Außerdem sind etwas kürzere Haare im Sommer eh praktisch und nach dem Sommer einen guten Teil Spitzenschneiden ist auch praktisch. Auf der anderen Seite fühle ich mich zum ersten mal seit Jahren wieder Langhaarig und will dieses Gefühl nicht so schnell wieder eintauschen *hach* mist.
Hat vielleicht wer einen Rat für mich?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
27.03.09
Ich hab heute schon gemessen 60,5. Diesmal nur 1cm trotz Bierhefe *enttäuschtist*
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
Neues persönliches Projekt: Umstellung auf NK ab 6.04.09
Ich möchte nun endlich auf NK umstellen. Ins Auge gefasst habe ich vor allem die Alverde Produkte da sie billig sind und ich leicht und ohne zu Bestellen an sie komme.
1 Monat Bierhefe
Bis jetzt bin ich von der Bierhefe nicht sonderlich begeistert. Die schlimmsten Pickelherde an den Schläfen sind zwar versiegt. Aber nun bekomme ich Pickel im ganzen Gesicht verteilt. So 3-4 fiese Pickel thronen noch immer ganz dreist in meinem Gesicht. Ist der eine weg löst den schon wieder ein anderer ab. Meine Haut ist wesentlich unreiner als ohne Bierhefe. Meine Haare sind den Monat auch nur 1cm gewachsen obwohl sie sonst immer ohne Bierhefe 1,5cm im Monat gewachsen sind. Außerdem ist Frühling, sollte da nicht alles wachsen und gedeien? Das einzige positive war das ich keine Schmerzen während meiner Periode hatte was ich eindeutig auf die Bierhefe zurückführe weil das schon seit Jahren nicht mehr so war.
Was ich mit meinen Stufen mache weiß ich noch immer nicht.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
Umstellung auf NK
Es ist so weit ich habe mir mein erstes NK-Shampoo besorgt. Alverde Olive und Henna. Ich bin gespannt wie meine Kopfhaut damit klar kommt da viele von Schuppen berichten. Aber ich denke ich werde damit keine Probleme haben da meine Kopfhaut schon mit ganz anderen Shampoos wie Glem Vital (hat wirklich böse Tenside wie ich heute weiß) und Balea das nicht gerade die mildesten Tenside hat klargekommen ist.
Bierhefe
Grrr meine Haut ist wieder voll aufgeblüht von der Bierhefe. Ich habe vier Pickelherde aber immerhin keine Pickel mehr um den Mund. Zur Zeit bin ich echt unglücklich mit meiner Haut. Ich mag mich nicht mal selbst ungeschminkt im Spiegel sehen und selbst wenn ich mich schminke zeichnen sich noch rießen Beulen an der linken Schläfe hab (dort hab ich momentan 3)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
Hallo Wandelstern! Erstmal muss ich sagen, dass ich deine Haare + Haarfarbe sehr sehr schön finde. Echt toll!
Und mit der unreinen Haut wegen der Bierhefe bist du leider nicht allein. Bei mir tut sich zwar was was das Haarwachstum angeht, aber nach 3 Monaten Bierhefeeinnahme habe ich immer noch vereinzelt ganz fiese Pickel vor allem im Schläfenbereich. (Aber eher da, wo schon die Haare sind) Ist echt ätzend! Deswegen überlege ich auch, ob ich mir nicht was anderes suche, z.b. diese Haarvitalkapseln. Ich wünsche dir auf jeden fall, dass deine Haut so schnell wie möglich besser wird.
Das Bild mit offenen, wehenden Haaren finde ich sehr hübsch.
An deiner Stelle würde ich ein Stück abschneiden, dass die Haarspitzen nicht mehr verkletten und dann über den Sommer weiterwachsen lassen.
Danach kannst du immer noch das letzte Stück abschneiden, damit die Stufe raus ist.
Aber so hättest du einen Kompromiss, Länge und ein Stückchen Stufe weniger bzw keine verkletteten Haare.
Sie wären am Ende auch bestimmt nicht fisselig, wie du es befürchtest.
Schönen Sonntag!
aktuell: bis über den Po (über das Ziel hinausgeschossen..) 1cFii Dunkelblond Zopfumfang: ca. 9,5-10 cm Mein Tagebuch Instagram: ephedra_fragilis
Danke für die aufmunternden Worte. Ich werde das mit der Bierhefe jetzt noch ein par Monate durchalten und dann mal sehen was wird aber wenn das nicht besser wird hör ich wohl damit auf.
Das mit dem Stufen ist ärgerlich ich tendiere mittlerweile auch schon dazu auf etwas Länge zu verzichten und dafür weniger Stufen. Gerade eben habe ich wie durch ein Wunder einen 5-strähner geflochten und was ist? Unten stehen die Stufen wie blöde aus. Und ein Bild mit glatten Haaren habe ich auch auf den PC geladen. Die Spitzen währen so voll und schön wenn nicht diese Stufen währen.
Achtung Bilderflut:
EIN Wunder! Ich habe gerade ohne viel darüber nachzudenken einen Fünfer geflochten Oo Ich dachte immer das währe viel zu hoch für mich aber bei dem Video musste ich es direkt mal probieren. Flechten für Dummies sozusagen. http://www.youtube.com/watch?v=0ak9xhUZMyE
Ka warum aber durch die Alverde Zitronen und Aprikose Spülung und luftrocknen werden meine Haare total glatt wenns nicht feucht ist. Ohne diese blöden Stufen würde die Schnittkannte so schön voll aussehen.
Korkenzieherlocken^^ Die kriege ich entweder vom Kordelzopf oder beim Regen. Die vom Kordelzopf sind etwas enger aber drehen sich nicht so schön. Die vom Regen sind weiter aber drehen sich wunderbar ein. Diese hier sind vom Koordelzopf.
Eine meiner Lieblingsfrisuren. Ein Babynautilus mit Flexi für den richtigen sind meine Haare noch zu kurz aber die Technik ist vom Nautilus.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
das sieht doch alles toll aus. und der fuenfer ist grosse klasse. respekt. an den hab ich mich noch nicht herangetraut. sportfreundins vorschlag klingt gut. dann kommst du allem ein bisschen naeher, stufen etwas weniger, aber nicht so viel laenge verloren. das wird schon alles werden
Dankeschön =)
Den Fünfer kann ich jetzt zuverlässig normal flechten. Ihn französisch zu flechten ist für mich noch mal eine Spur schwieriger weil ich früher oder später eine Strähne verliere oder nicht mehr weiß wie ich die Strähnen halten soll. (kommt ja noch das aufnehmen dazu)
Aber ich übe fleißig weiter ich werde das heute mal mit nassen Haaren probieren.
NK
Es ist vollbracht ich habe heute zum ersten mal rein mit NK gewaschen und habe vor das durchzuziehen. Erstes Fazit ist das ich mir sehr schwer getan habe das Shampoo zu dosieren weil ich da nix schaumiges oder glitschiges gespürt habe. Hat sich einfach nur feucht angefühlt. Ich glaube ich habe jetzt mehr Shampoo genommen als eigentlich nötig (nachgenommen) aber das wird schon noch werden wenn ich die ersten Ergebnisse der nächsten Wäschen sehe. Anmerkung: riecht sehr gut das Shampoo
Und noch etwas tolles das mir heute zum ersten mal klar wurde. Ich habe ja damals geschrieben meine Kopfhaut tut weh wenn meine Haare fetten vor allen im Bereich des Wirbels oft schon am 2. Tag.
Das letzte Monat hat meine Kopfhaut nie mehr weh getan egal wie fettig die Haare waren. Es gab einige male da hab ich 3 Tage nicht gewaschen und zwischen der letzten Wäsche und der Wäsche heute lagen sogar 3,5 Tage. Es hat nichts weh getan^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
Projekt: Ich sammle alle Haare die mir ausfallen
Klingt krank - ist es vielleicht auch!
Ich sammle jetzt halbwegs langen Haare die mir ausfallen so lange bis ich einen kleinen Zopf daraus flechten kann.
Erstens bin ich gespannt wie lange das braucht und zweitens werde ich dann meinen eigenen Echthaarzopf aus ausgefallenen Haaren auf ein Clip machen (oder irgendwas ähnliches) und als Akzentzopf für Frisuren verwenden. Mal sehen ob ich eine Freundin finde die mit mir das Projekt macht und später mit mir Zopf tauschen möchte - das währe echt witzig! xD Aber ich glaube es fast nicht =(
Splissschnitt
Heute habe ich da ich noch so schöne Classics im Haar hatte eine Seite aufgemacht und den Haaren einen Splisschnitt gegönnt. Ich war halbwegs erstaunt das die Spitzen überhaupt nicht mehr fettig waren da ich sie gestern Abend mit Olivenöl zugekleistert hatte.
Am Anfang haben meine Haare kaum Öl aufgenommen und jetzt saugen sie mir das Öl praktisch aus dem Fläschchen. Ob das daran liegt das die Silischicht von meinem alten Fluid jetzt entgültig weg ist.
Naja beim Splisschnitt war ich auf jeden Fall recht erfreut. Vor allen die langen Haare hinten haben so gut wie gar keinen Spliss da musste ich mir echt Mühe geben was zu finden. Mit meinen Stufen vorne schaut das etwas anders aus. Wahrscheinlich werden die einfach mehr strapaziert weil die wenn ich die Haare offen tragen öfter nach vor über die Schulter rutschen und wieder zurückgeworfen werden. Auf jeden Fall sitzt der Spliss nicht unten sondern etwas weiter oben und vor allen die Haare die ungefähr auf der Höhe des Ohres wachsen sind betroffen. Schlimm ist es allerdings nicht.
Ich habe die Seite jetzt wieder zu einem Holländer-Classic geflochten und mir vorgenommen mir die zweite heute Abend oder morgen in der früh vorzunehmen.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
Das mit dem Haare sammeln klingt irgendwie lustig. Willst du nur die aus dem Kamm / aus der Bürste sammeln oder auch die, die auf den Boden fallen? Wie lange es wohl geht, bis du einen Zopf mit deinem Haarumfang hast? Viel Geduld wünsch ich dir jedenfalls
Sagen wir mal so: Ich werde die sammeln die ich kriegen kann. Haare suchen werde ich sicher nicht. Hab ja schließlich noch besseres zu tun xD.
Also werdens wohl hauptsächlich Haare aus der Bürste sein oder von Kleidungsstücken (muss ich ja sowieso nachsehen bevor ich sie wasche)
Hmm einen Zopf mit meinem Zopfumfang? Vielleicht ein halbes Jahr oder so?
Einen kleinen dünnen Zopf von der Dicke eines Bleistifts kriege ich denke ich innerhalb von zwei Monaten zusammen. Genau da währe ich bei einem Punkt ich sollte mir überlegen wie lange ich vermutlich dafür brauchen werde und dann kann ich zum Schluss sagen ob meine Vermutungen wahr sind oder ob mich das Projekt überrascht hat.
Von mir geschätzte Zeitangaben Zeit bis ich einen erkennbaren Zopf mit den Haaren flechten kann: einen Monat kleiner Zopf von der Dicke eines Bleistifts: zwei Monate Zopf mit meinem Zopfumfang. halbes Jahr aber eher länger weil ich nur Haare in den Zopf nehme die lang genug für so was sind.
So das Projekt startet mit dieser Strähne (Haare von gestern aus meiner Bürste) Ich habe gerade festgestellt das mich das noch viel Nerven kosten wird. Zu kurze Haare oder welche mit Knoten drinnen sortier ich nämlich aus:
Bild von gestern nachn Spliss schneiden (ich kanns nicht lassen ich mach viel zu viele Bilder ich sollte mal weniger an meine Haare denken)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm Haartyp: 2aFii Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm Mein Projekt
erst einmal ein großes Kompliment zu Deinem Projekt und Du schreibst so toll, dass man/frau live dabei ist
Ich übe den Fünferzopf schon länger *grrr. Wenn ich mir einen Pferdeschwanz binde und ihn dann flechte klappt es tadellos. Also das Flechtschema hab ich drauf, mit und ohne Spiegel. Ansonsten flechte ich mir problemlos den Franzosen, Holländer etc. Nur an dem Fünfer scheitere ich. Wie nimmst Du die Haare auf??? Das ist bei mir das Hauptproblem an dem ich scheitere und dass sich die Haare beim Umlegen immer irgendwie verheddern und ich die Flechten nicht auseinanderziehen kann weil ich ja beide Hände für den Fünfer brauche Bin echt ratlos und schon langsam verzweifelt. Hast Du vielleicht Tipps für mich??? Ich wäre für jeden Rat dankbar ohne Ende... Bitteeeeeeeeee bitteeeeeeeeeeeeeeeee bitteeeeeeeeeeeeeeee
Liebe Grüße erst einmal,
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt