Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2551 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei mir funktioniert die Asi-Palme perfekt als Nachtfrisur, um die Locken ordentlich zu halten. Damit ist ein Pferdeschwanz mitten auf dem Kopf gemeint. Wichtig ist, ihn nicht durch ein Gummi zu ziehen, sondern mit einem Band zu binden. Die Locken dürfen nirgendwo durchgewürgt werden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2552 Beitrag von lulu larifari »

die frise hab ich auch :) wenn ich nicht mehr offen tragen mag mache ich mir häufig nen bloggerknödel. das ist meine gammel frise :D
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2553 Beitrag von GinFizz »

@lulu larifari und wuschlon extraordinaris: Wo bleiben denn die Längen bei euch? Also wenn ich die Frisur Ananas machen, hab ich ja trotzdem den Rücken komplett voll mit Haaren bedeckt. :werwoelfin:Also vom Kopfhaar bedeckt, hihihi ;) & dann das oben beschriebene Problem (Seidentuch/Haube etc. halten nicht, so schlafen geht nicht weil ich mich sehr arg bewege im Schlaf und quasi dauerdrehe). Hab ich irgendwas übersehen oder habt ihr einen Tipp für mich? :lupe:
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2554 Beitrag von lulu larifari »

ich habe dann immer quasi nen fake-bob und lege die palme oben aufs kissen. das klappt prima. aber ansonsten sind eventuell satin-kopfkissen bezüge was für dich :) ich meine die bringen was und fühlen sich irre angenehm an auf der haut finde ich :)
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2555 Beitrag von Julianna Lion »

Oh man, habe ich was in meinem Arbeitsrausch verpasst.

Also ich hab früher immer schon geploppt mit Mützen. Hier habe ich herausgefunden, dass die Methode einen Wahnsinn äh Namen hat und mache es seitdem mit meinem Schlafseidentuch und auch immer nach dem auffrischen. Das ist ganz praktisch für morgens: Auffrischen, Tuch drüber, Helm drüber, sieht nicht so bescheuert aus, ab zur Arbeit.

Nachts mache ich schon seit vielen Jahren einen seitlichen Engländer und seit LHN kämme ich abends vorsichtig, öle ein wenig und wickel ich ein Seidentuch drum nach SFs Methode: im Nacken verknoten und dann zwei Haargummis zum Fixieren um den Engländer, das hält bombenfest. Das Auffrischen am nächsten Tag baue ich gleich zu einem LOC auf: Wasser mit Aloe (L) Macadamianuss-Öl (O) und Sheasahne/Coldcream/Bin_noch_am_experiementieren (C). Dann Nachtseidentuch zum Ploppseidentuch, bis zur Uni sinds etwa 40 Minuten, dann offen trocknen lassen, dann wenn sie fast trocken sind noch einmal 30 Minuten und ich hab Wahnsinnshaare und nötige meine Koleginnen zum Bilder machen. xD

Ich hab nur das Problem, von vorn sehen meine Haare aus wie bei Oceanic, nur von hinten eben nicht so toll. Frizz im Deckhaar macht da die tolle Optik kaputt. Ich versuche dem jetzt mit Seidentuch nach dem Waschen und Hinterkopfpflegen beizukommen.

Außerdem ist der KKKC da *tanz* hab heute extra hinausgezögert, bis ich beim Zoll war und überlege jetzt nach 2 Stunden Ploppen, ob ich so schlafe oder trocknen lasse und morgen auffrische oder ob ich... hach, ich freu mich aufs Ergebnis. Sie waren nass schon irre lockig. Wollte mein Ziel (3a) schon aufgeben und mich mit schönen Wellen anfreunden... Ja also, was sagt ihr? Aufmachen, trocknen lassen, Bild machen? Bis morgen warten, dann Bild machen? Ob das Plopptuch das das überleben wird?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2556 Beitrag von GinFizz »

@lulu larifari: Ich hab schon ein Seidenkopfkissen, leider schlafe ich so unruhig und drehe mich extrem im Schlaf. Da kam es dann vor, dass ich mein Haar sonstwo hatte und davon auch geweckt wurde. Nebst das es Chaos am Morgen war.

Ich weiß nicht, wie lang dein Haar ist. Ich meine Fotos gesehen zu haben das war BH / Midback in Erinnerung. Bis zu einer gewissen Länge kann ich es ja oben lassen, eventuell noch mal umschlagen. Das "Umschlagen" muss dann aber so locker sein, dass die Locken nicht platt gequetsch werden, das hält dann aber nicht bei mir. Und die Masse zog doch arg nach unten = ziepen Ich kapiers immer noch nicht, bei meiner Länge (mit Shrinkage 103cm ohne noch mal 20cm mehr) kann ich keine Palme bauen, sondern hab da eben einfach noch jede Menge Wolle übrig.

->Die Pumamethode also offen liegen lassen und eben Seidenbettwäsche funktioniert auch nicht.
->Mit Zopf und Seidentuch fand ich ganz gut, endlich mal was was hält. Nachteile bei meinem Haar: Deckhaar war platt & der Zopf war so schwer das wenn er nachts seitlich hing bzw. ich mich drehte ich immer wach wurde und doch arg zog. Tja und wenn ich mich im Schlaf drehe, Kinners ich muss dann den Zopf schleudern im Schlaf oder ich klemm mein Haar auf mir selbst ein oder mein Mann wird damit im Schlaf geprügelt, hihi. Echt kein Scherz, ich schlafe wirklich unruhig, wuahhh.


@Julianna Lion: Viel Vernügen mit dem KCCC :). :mrgreen: Ich lese du ploppst auch schon länger und auch nach dem Auffrischen mit gutem Ergebnis. LOC hatte ich beigegeben, aber das teste ich dann auch mal aus, also nach dem Auffrischen LOC und Ploppen. Da könnte ich sogar einen Seidensnood nehmen, mhm oder doch lieber Seidentuch, egal die Auswahl ist da ;).

Ich werde alles noch mal nach und nach ausprobieren was die Locken richtig hervorbringt. Ich hab heute zwar viele Komplimente bekommen, aber ich persönlich bin unzufrieden und hab irgendwie meine Routine verloren, weiß nur nicht genau wo?!

Heute abend gibts nen Zopf mit Seidentuch ) Testreihe I ;). Auffrischen wie immer. Testreihe II Zopf + Seidentuch und Loc mit Ploppen auffrischen...usw. usf., ich hab derzeit keinen eigenen Rechner, der steht in Berlin und wartet auf mich, aber ich bin krank zu Hause und kann alle meine vorherigen Testreihen nicht überprüfen, also was meine beste Routine war. Mähhhh, genau dann wenn ich es bräuchte, so typisch.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2557 Beitrag von Julianna Lion »

*Keks geb* gute Besserung :(
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2558 Beitrag von pheline »

@ulianna: ich würde sehr gern Bilder sehen. Ich finde Dein Avatarbild auch schon ausgesprochen schön

Ich habe 3a Locken, schaffe es aber fast immer beim trocknen die Struktur zu zerstören. Ich ploppe immer etwa 1/2 bis 3/4 Std lang und lasse anschließend lufttrocknen. Ich habe aber immer den Drang nach dem ploppen sie Haare in die richtige Form zu legen, Scheitel an der richtigen Stelle zu ziehen, und das wars dann für die Struktur. Heute bin ich mal mutig und schaue nach dem ploppen nicht mehr so genau in den Spiegel und lasse so trocknen wie die Haare aus dem T-Shirt gekommen sind. Ich bin gespannt auf das trockene Ergebnis.....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2559 Beitrag von Julianna Lion »

AAAAlso, ich habe Abends noch fast fertig trocknen lassen. Das Plopptuch hat die Nacht überlebt. Weil ich keinen Schlafzopf machen und kämmen wollte hab ich mal versucht, einfach mit Seidenhäubchen zu schlafen, habe also 6 Stunden durchgeploppt. Was soll ich sagen, das Ergebnis sieht orginal so aus, wie abends, nur etwas verwuschelter. Jedenfalls auf dem Bild. Im Spiegel habe ich Traumlocken, aber die Kamera lügt da irgendwie, es sieht auf dem Bild weniger aus. :wink: Aber trotzdem noch seeehr schön lockig, genauso gut wie neulich, als ich mit Seife und LOC das erste Mal ein HG-Gefühl hatte, das ich bisher aber leider nicht reproduzieren konnte.

Der KKKC macht einen irren Glanz bei mir, eventuell war es auch die Haarwaschroutine, aber tippe auf den KKKC. Die Locken kommen sehr schön raus und es sieht reproduzierbar aus. Bilder reiche ich nach, hab die Kamera daheim liegen lassen und muss endlich mal mit Arbeit anfangen. :)

Noch "kurz" ein Wort zur Routine:
Prewash: Sebum und Mac-Sheasahneaufbau in den Längen
Heißes Wasser aus der Leitung
1. Rinse: 1,5 l Gefiltertes Wasser, 1 Tl WKÖl, 1 EL Apfelessig (Ich dachte mir ich versuch das mal als Oilrinsing, sparsamer als über Nacht ölen)
Wash: Diese rote Seife von Pflegeseifen For You? Oder so, die so nach Beeren riecht... 2% ÜF (Meine Seifen sind alle :roll: )
2. Rinse: 1,5 l Gefiltertes Wasser, 1 EL Apfelessig
Heißes Wasser aus der Leitung
Conditoner Urtekram Birke Pflegend (Condi benutzen stand auf der Packung vom KKKC und ich dachte, ich machs beim ersten Mal wie es da steht, also Condi, statt LOC)
Mit Condi drin entwirren (Ebenfalls brav nach Anweisung auf der Packung :mrgreen: so brav war ich noch nie!)
3. Rinse: 1,5 l Gefiltertes Wasser, 1 Tropfen Seidenprotein
Ganz wenig KKKC ins tropfnasse, ausgedrückte Haar, eigentlich nur soviel wie beim abschmieren der Folie beim Öffnen an meinen Händen blieb, Menge so leider schlecht abschätzbar. War aber schon sehr geelig.
50 Minuten Seidentuch Ploppen

Edit haut noch die Bilder hier rein... Das hier ist von Abends. Sieht schon krass gut aus. Fürn Foto. In Echt nehme ich sie immer nochmal ganz anders war.
Bild
Und das hier ist morgens... Offenbar hatte ich einen leichten Knick in der Optik, als ich der Meinung war, sieht doch genauso aus xD
Bild
Zuletzt geändert von Julianna Lion am 16.10.2014, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2560 Beitrag von GinFizz »

Testreihe I ist schon vor dem Schlafen gescheitert. Zopf + Seidentuch drumherum und nach 30min. Lesen im Bett wusste ich nicht wohin mit dem Ding, runter baumeln lassen, neben mich legen, nach hinten hin (Kopfteil vorhanden ) also zwischen Lattenrost und Kopfteil herabhängen lassen und im Schlafzimmerstaub herumbaumeln lassen usw. usf.
Ich war so genervt von dem Gefühl, weil jaja ich weiß ich wiederhole mich, ich mich sehr häufig wälze und drehe, dass ich den Zopf jetzt auf den Kopf getüddeld habe. Fehlte nur noch eine Tracht und Kropfband. Echt ich war so genervt, was ich äußerst selten bin, dass ich schlechte Laune hatte. Schade, denn das Gefühl vom Haarzopf ansich + Seidentuch war toll. Aber auch das Festmachen mit Haarbändern war schon schwierig, soll ja nicht zu sehr quetschen, aber alleine den fetten Zopf da rein zu bekommen und das das Tuch hält. Ich scheine da kein Händchen für zu haben oder einfach keinen Nerv?!

Erkenntnisse:
-> Eines meiner Kinder klopfte an die Badezimmertür, weil ich dort eigentlich äußerst selten abend drin hocke und mit mir selbst rede (das mache ich im unteren Bad, hihi): "Mama ist alles in Ordnung?" *Tür auf, genervte Mutter guckt raus, jaja* "Ui, davon musst ich ein Foto machen, was für ein äh dicker eh breiter äh Zopf."
->Spannend fand ich, dass ich den Zopf noch mal neu gemacht habe, also ca. 45min. Zopf im Seidentuch hatte und die Locken in den unteren Längen regelrecht sprangen. Kapier jemand mein Haar.
-> Und das ich wohl jetzt häufiger einen seitlichen Zopf tragen werden, wenn auch strammer geflochten, als gestern. Steht mir gut.
->mir ist eingefallen, warum es eventuell so plustert ich habe wieder das Haar ausgedrückt anstatt kletschnass zu ploppen. War ja früher kein Problem, dachte das ginge jetzt auch und würde eben zum schnelleren Trocknen führen. Das lasse ich auch mal weg


@pheline:
Ich wuschel auch gerne durch. Sonst habe ich so komische Platte Stellen und keinen Scheitel sondern Haarchaos. Die kleben so an der Kopfhaut fest, da muss ich ran. Aber ich meine mich zu erinnern, dass mit Geduld und dem so trocknen lassen, die Ergebnisse gut waren.

@Julianna Lion: Also das klingt doch wunderbar :) & das mit der Kamera das das anders aussieht kenne ich auch. Ich hab gestern Fotos gemacht und weder die Lockenstrucktur, noch die Haarfarbe habe ich getroffen bekommen, egal mit welchen Lichteinstellungen. Auch mehrere Versuche, vor einigen Wochen, meine kleinen Deckhaarlockenspiralen zu fotografieren wurden nichts. Irgendwie zu fein, blond. Gleiches passiert mir auch bei 2 unterschiedlichen Spiegeln. Einer im Flur & einer im Bad. Abends im Bad oben gucke ich mir mein offenes Haar noch mal an und bin viel zufriedener als 1 Minute davor im Spiegelbildanblick im Flur.

LG
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2561 Beitrag von Julianna Lion »

Schade, dass das mit dem Schlafzopf nicht geklappt hat. Hast du so eine Mähne? Was machst du damit sonst??? BTW, Bilder sind im Post von heute morgen. :)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2562 Beitrag von GinFizz »

Huhu, also die Fotos sind doch wunderbar :). Also Abends ist wirklich toll toll toll. Sind die von morgens so unbearbeitet aus dem Tuch? So sehen meine auch häufig morgens aus, meistens muss ich dann nur leicht durchkämmen und auffrischen und gut ist.

Was ich mit meiner Mähne mache?
Langhaarschaf spielen, hihi ;). Mhm am liebsten offen tragen, weil ich festgestellt habe das ich mich so wohl fühle und das Haar weniger splisst oder in div. Dutts/Forkenfrisuren wie Kelten, Bananenvariation, French Pinless oder einfach mal in ein Seidentuch gepackt. Ja ehm, also du hast ja viel Haar, wenn ich das so von den Fotos beurteilen darf und das Händling ist ja so ein sehr persönlicher Faktor. Es gibt gewiss langhaarige Menschen mit noch mehr Wolle auf dem Kopf und die können locker ihren Zopf so als Schlaffrisur nehmen. Ich kann es anscheinend nicht oder hab einfach nicht die richtige Handhabung heraus nebst dem ruhigem Schlafverhalten. Wie sagte mal ein Arzt in einem Schlaflabor: Das war Rekord, so gerollt hat sich hier noch niemand ;). Amüsant war auch zu sehen, dass ich im Schlaf weiter geblättert habe. Ich wache manchmal auf, wenn ich eben aktive Bewegungen mache, wie Tastaturschreiben, Minigolfen, Yoga, Kampfkunst, Fussball oder sowas in der Art, hihihi. Ich erinnere mich an den Gedanken beim Aufwachen, als der Fuß unter der Decke nicht den Ball ins Tor schießen konnte. Da macht mein Mann so Einiges mit -> Vorteil: Keines unserer Kinder hat es lange in Mamas Bett ausgehalten, die sind freiwillig zu den Monstern im Zimmer zurück gekehrt. Ich behaupte auch seitdem, dass meine nächtlichen Küchenplünderungen im Schlaf erfolgen ;). Ich weiß also warum mein Haar morgens wie nach einem Sturm aussieht und warum mein Mann manchmal blaue Flecken hat, hust *Jacky Ginfizz Chan lässt grüßen*.
Mein Mann hatte das eine zeitlang auch, er ist gejoggt im Schlaf. Das hat ihn wohl arg beschäftigt, das er meinte: Noch 10km und weiter gestrampelt. Er war morgens topfit und ich hundemüde.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2563 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Zu der Frage, wo beim Schlafen mit Asi-Palme meine Längen bleiben:
Ich lege den Pferdeschwanz ordentlich nach oben über das Kissen und dann an der Bettkante entlang. So bleibt er die ganze Nacht liegen und ich kann mich darunter drehen sooft ich will.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2564 Beitrag von GinFizz »

Huhu wuschlon extraordinaris: Hab ich eine Bettkante an meinem Bett? Muss ich drüber nachdenken. Mhm ich schlaf nur mit einem Minikissen und das wird je nach Lagewechsel auch noch mitgetüddeld und geknautscht. Und ne es wundert mich nicht, dass ich morgens gerädert bin.
Ich teste es tagsüber aus. Abends bin ich derzeit ich nicht für Experimente zu haben, da ich müde und krank bin & unleidlich vor Schmerzen. Das ist das Fazit des Tages. Tagsüber hab ich dafür die Ruhe, kann es austesten. Danke für die Anregung.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Gwendolyne
Beiträge: 37
Registriert: 10.09.2011, 00:01

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2565 Beitrag von Gwendolyne »

Hallo! (:

Ich habe sehr viele lockige, mitteldicke Haare, welche ich nach der Curly Girl Methode pflege.
Nun würde ich aber gerne auf W/O umsteigen.

Das Problem dabei: Bürsten.

Normalerweise bürste ich meine Haare gar nicht, sondern entwirre sie nur mit Conditioner im Haar mit den Fingern.
An jemand von euch eine Idee oder Erfahrung, ob W/O auch bei Locken funktionieren kann?

LG
Antworten