Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwelt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#16 Beitrag von Athelas »

Heute habe ich das schöne Wetter genutzt um mich ein bisschen zu bewegen und meinen Kastanienvorrat aufzustocken.
Dafür ist es wohl schon ein bisschen spät, denn die Kastanien sind hier schon komplett von den Bäumen gefallen. Deswegen wurde ich an meinen Sammelstellen von letzter Woche nicht fündig. Dort waren Blätter und Kastanien schon fein säuberlich weggeräumt worden.
In einem städtischen Grünstreifen in einem Wohngebiet habe ich dann noch ein paar kleinere Kastanienbäume entdeckt - und was soll ich sagen, hier lagen mehr Kastanien, als ich sammeln konnte. Was ist denn mit den heutigen Kindern los?!? Früher haben wir uns um die Kastanien immer halb geprügelt! Da wurde nichts liegen gelassen.
Bevor ich mich versah, war der Stoffbeutel voll:

Bild

So viele wollte ich eigentlich gar nicht sammeln, aber ich war so schön in Schwung.
Laut meiner Waage sind es ca. 8 kg. :shock:
Damit kann ich wohl das halbe LHN versorgen...

Die kleinen wurden gerade gebadet und liegen zum Abtropfen im Bad. Und später gibt es ein Kastanien-Massaker! :twisted: :kettensaege:




Edit:

Soooo, bis auf paar besonders schöne Exemplare ist alles gehäckselt worden:

Bild

Ich muss dazu sagen, dass diese Schüsseln die Deckel meiner Torten-Transport-Boxen sind (wie heißen die Teile richtig??? :ugly: ), also mit 31,5 cm Durchmesser recht groß.
Ich bin ja schon gespannt, wie viel davon übrig bleibt, wenn der Matsch trocken ist...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#17 Beitrag von Liesschen »

Danke für deine tollen erfahrungsberichte:) ich schleiche auch schon länger um das kastanienshampoo herum, aber mich bisher noch nicht getraut. Toll, dass du so ausführlich berichtest und ich freu mich auf mehr!
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Bernstein

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#18 Beitrag von Bernstein »

Hier setz' ich mich dazu! :winke:

Ich finde das Experiment sehr interessant und spiele ebenfalls schon länger mit dem Gedanken, das auszuprobieren!

Einen TM hab ich auch (ganz altes Modell; welches genau, müsste ich jetzt gucken gehn).

LG; Bernstein
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#19 Beitrag von Athelas »

Der TM ist ja nicht unbedingt notwendig, er spart halt eine ganze Menge Zeit und Kraft.
Die 8 kg waren gestern in ca. 15 - 20 Minuten zerkleinert (in 9 Portionen). Um die mit einem Hammer oder Ähnlichem zu zerkleinern hätte ich bestimmt ewig gebraucht.
Ich denke aber, dass jeder gute Mixer das packen könnte, solange die Kastanien noch frisch und die Portionen nicht zu groß sind.

@ Liesschen: Es kann ja eigentlich nicht viel passieren, außer einem Fettkopf... *anfix* ;)
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#20 Beitrag von Schneevogel »

Hab gestern und heute auch noch gesammelt, direkt neben dem Kindergarten ist ein riesiger Baum, die, die innerhalb des Kindergartenzauns gefallen sind, waren alle weg, aber außerhalb des Zauns lagen noch etliche. Teile da deine Meinung: Was ist denn mit den heutigen Kindern los?!? Genau da kommen täglich so viele Schulkinder dran vorbei... Oder ist man in der Schule dann schon zu alt für Kastanien sammeln?? Wir haben die immer gesammelt ;)

TM ist bestellt, Ende November kommt er, jetzt natürlich die Frage: Was mach ich zuerst damit? Schokopudding oder Kastanien häckseln :gruebel: Verfolge dein Projekt weiterhin :schreiben:

Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#21 Beitrag von Athelas »

Ehrlich gesagt habe ich heute festgestellt, dass das Häckseln der ganz frischen Kastanien auch nicht so optimal ist. Wenn man die nicht gaaaaanz dünn ausbreitet ist es einfach zu feucht und fängt an zu gären. Ist echt schwierig weil es so viel Platz braucht.
Die erste Ladung hatte ich erst geviertelt und ziemlich gut trocknen lassen vor dem Häckseln. War halt deutlich mehr Arbeit. Bei denen war aber trotz täglichem Wenden in einer Kiste Schimmel, die musste ich wegwerfen. Dafür war das Pulver dann schon recht trocken...

Alles irgendwie suboptimal. :(
Vielleicht doch erst mal im Ganzen mit unverletzter Schale trocknen? Ich weiß es nicht... :nixweiss:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#22 Beitrag von Athelas »

Gestern war wieder Waschtag. Allerdings war ich mit einer Freundin im Schwimmbad, da wollte ich nicht mein Kastanienshampoo auspacken. Das wäre wohl auch zu aufwändig gewesen in der Situation. Außerdem wollte ich nach 2 Wochen endlich mal wieder saubere Haare haben. Wobei meinen Haaren die Fett- und Ölogie scheinbar gefallen hat. :ugly:
Jedenfalls gab es gestern Babyshampoo anstatt Kastanie...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#23 Beitrag von Faksimile »

Und? Wie sind sie geworden mit normalem Shampoo statt Kastanien? *neugierig frage* ;) Meine wären sicher total am abdrehen. :roll: Ich wasche zwar mit Seife, aber selbst da kann ich zwischendrin kein Shampoo nehmen (außer meine self-made Shampoo Bars), denn Kopfhaut und Haare fangen noch beim Waschen an mit Zicken...
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#24 Beitrag von Athelas »

Naja, sauber sind sie und auch weich und glänzend. Liegt wohl an den 2 Wochen Dauerfett ^^" Auch der Kopfhaut gehts' gut, aber bei verdünntem Babyshampoo kann glaub ich nicht allzuviel passieren...?
Meine Kastanien gebe ich aber noch nicht auf, die nächste Wäsche dann wieder mit Rosskastanie :)
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#25 Beitrag von Faksimile »

Freut mich, dass die Zwischenwäsche so gut geklappt hat. :) Och, meine Haare sind da eine Ausnahme von allem, Babyshampoo wird gehasst. :mrgreen:
Bin auf die nächste Wäsche mit Kastanien gespannt!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#26 Beitrag von Athelas »

So schnell kann es gehen und ehe man sich versieht, schreibt man seinen 100sten Beitrag... :D

Tag 1 nach der Wäsche (17.10.2014):
Kopfhaut: wenig Schuppen, kein Juckreiz
Ansatz: sauber
Längen: sauber, nicht trocken
Spitzen: OK
Behandlung: alkoholfreies Bier als Haarspray

Tag 2 (18.10.2014):
Kopfhaut: wenig Schuppen, leichter Juckreiz
Ansatz: sauber
Längen: sauber, nicht trocken
Spitzen: OK
Behandlung: Spitzen mit reichhaltigem Spitzenbalsam eingecremt, Brennesseltee auf Kopfhaut

Edit:

Tag 3 (19.10.2014):
Kopfhaut: belegt, leicht schuppig, morgens starker Juckreiz, nach WBB kein Juckreiz
Ansatz: fettig
Längen: sauber, nicht trocken
Spitzen: OK
Behandlung: Spitzenöl, Trockenshampoo auf Ansatz

Tag 4 (20.10.2014):
Kopfhaut: schuppig, zum Teil starker Juckreiz, Besserung nach WBB
Ansatz: leicht fettig
Längen: sauber
Spitzen: etwas trocken
Behandlung: Spitzen mit reichhaltigem Spitzenbalsam eingecremt, Brennesseltee auf Kopfhaut

Tag 5 (21.10.2014):
Kopfhaut: schuppig, kaum Juckreiz
Ansatz: fettig
Längen: leicht fettig
Spitzen: etwas trocken
Behandlung: Spitzen mit reichhaltigem Spitzenbalsam eingecremt, LOC
Zuletzt geändert von Athelas am 21.10.2014, 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#27 Beitrag von Nenkalina »

Ich setzte mich hier auch mal dazu, klingt nämlich sehr interessant. Ich bin mal gespannt :D
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#28 Beitrag von Athelas »

Willkommen Nenkalina! :winke:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Uriii

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#29 Beitrag von Uriii »

Das hat mit den Kinder nix zu tun. Die werden von ihren Eltern zu kleinen Erwachsenen erzogen, die nur still sitzen, lernen und brav sein sollen. Mit denen wird auch nicht gespielt oder gebastelt. Ich weiß wovon ich rede, ich werde nicht als Nachhilfelehrerin sondern als Hausaufgabenbetreuung gebucht. Ich muss selten was erklären, sondern nur aufpassen, dass alles richtig ist. Inzwischen verschiebe ich meine Funktion von der Lehrerin zur Hausaufgabenbetreuerin, mit der Hausaufgaben Spaß machen.

TT: Ich find das Experiment auch total spannend, auch wenn das nicht so klingt, als könnte das diesen Herbst meine Methode werden.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Athelas' Wasch-Experimente mit Rosskastanie

#30 Beitrag von Athelas »

Sooo, ein weiterer Waschgang mit der Rosskastanie und wieder sehr gemischte Gefühle...
Aber von vorne:

Heute habe ich
50g Rosskastanie mit
600 ml Wasser angesetzt und 1 Tag stehen lassen.
Und nach dem Tip von Minouche noch 2 TL aus der Plastikzitrone.
Gewaschen habe ich wie beim letzten mal (1. Hälfte mehrfach über den Kopf laufen lassen, 10 Min. einwirken & 2. Hälfte mehrfach drüber laufen lassen; lauwarm ausspülen, kalte Rinse).

Im nassen Zustand kann ich noch nicht genau sagen, ob sie sauber geworden sind. Aber direkt nach der Wäsche habe ich rote Flecken auf der Kopfhaut und es brennt! AUA! :shock:
Als erstes habe ich an eine allergische Reaktion gegen die Kastanien gedacht, aber bei den letzten Wäschen hatte ich das Problem nicht. Liegt es an der Zitrone?!?
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber die roten Flecken scheinen da zu sein, wo die Kopfhaut vor der Wäsche am meisten geschuppt hat.

Jetzt bin ich ziemlich ratlos und demotiviert.
War es zu viel Zitrone? Mag meine Kopfhaut die einfach nicht? Oder ist die Reaktion normal, da die Kopfhaut möglicherweise vorher schon "beschädigt" war? :help:
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Antworten