Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Moderator: Moderatoren
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Diese Erfahrung hab ich auch gemacht Alichino. Alterra Granatapfelkur (und/oder SBC) mit einem kräftigen Schluck Olivenöl. Die Ergebnisse sind zuverlässig reproduzierbar, egal wieviel Öl ich nehme > Klätsch gabs bisher nie, und Klett auch nicht.
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Muss ich auch mal ausprobieren. Sonst mische ich ja immer mit Joghurt. Öl alleine lässt sich so blöd verteilen und die Haare kleben zusammen.
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Schon wieder etwas, was ich testen muss.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Meine Haare kommen glaub ich auf Öl alleine auch nicht so gut klar, also klingt das hier nach ner guten Alternative! Werd Kokosöl verwenden und überlege nun welchen Condi dazu? Sollte NK sein und nicht zu teuer, da man dann ja schon größere Mengen verbraucht. Die Alverde Aloe Hibiskus scheint ja nix mehr zu taugen, wie man so liest?
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
ich habe von gestern auf heute auch mit Olivenöl gemischt mit Grown Alchimist Condi und Aloe Vera Gel gekurt. Das Ergebnis gefällt mir richtig gut. Das mache ich jetzt öfter
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
So, habs nun mal reingepampt und es fühlt sich schonmal schön knetschig an
Habe dafür nen guten TL Kokosöl mit (habs leider nicht abgemessen) nem guten Schlacks Alterra Feuchtigkeitsspülung gemischt und das dann in die feuchten Haare geknetet. Hab sie dann direkt in nen Dutt gepackt und lasse das Ganze über Nacht einwirken. Morgen dann mit Shampoo und saurer Rinse auswaschen, so der Plan!
Wollt mal fragen in welchem Verhältnis ihr mischt und wie auswascht?

Wollt mal fragen in welchem Verhältnis ihr mischt und wie auswascht?
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Hallo carot, ich benutze circa einen Teil Öl (Kokos) und zwei Teile Condi (Balea Vanille) für diese Mischung und wasche sie mit einem Shampoobar aus. Das funktioniert auf jeden Fall super. Seitdem ich das mache, sind meine Haare, obwohl blondiert, viel weniger brüchig und es zieht auch besser ein als reines Öl. 

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Glaube bei mir war es auch so ca. 1:2 (Öl:Condi). Denke auch von der Menge her wars genau passend.
Hatte mich heute morgen spontan gegens Shampoo entschieden und nur mit Wasser ausgespült. Leider sind die Haare dann doch recht klätschig geworden, aber gleichzeitig fühlen sie sich schön seidig an! Kann jetzt leider nicht beurteilen wie es gewesen wäre, wenn ichs vernünftig ausgewaschen hätte, aber habe jedenfalls nen guten Eindruck von der Methode gewonnen!
Bin mal gespannt wie lange der Pflege-Effekt anhält und werds auf jeden Fall wiederholen.
Hatte mich heute morgen spontan gegens Shampoo entschieden und nur mit Wasser ausgespült. Leider sind die Haare dann doch recht klätschig geworden, aber gleichzeitig fühlen sie sich schön seidig an! Kann jetzt leider nicht beurteilen wie es gewesen wäre, wenn ichs vernünftig ausgewaschen hätte, aber habe jedenfalls nen guten Eindruck von der Methode gewonnen!

Bin mal gespannt wie lange der Pflege-Effekt anhält und werds auf jeden Fall wiederholen.
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Ich habe vorhin eine 1:1-Mischung aus der Alverde Mandel-Argan-Spülung und Mandelöl dringehabt (auf die trockenen Haare aufgetragen, geduttet und ein dünnes, weiches Baumwolltuch locker drübergebunden) und für ca 4 1/2 Stunden einwirken lassen. Grade ausgespült, einmal mit niedrig überfetteter Hennaseife drübergewaschen und einmal sauer gerinst. Mal schaun, was draus wird. Gestern hatte ich die Mischung schonmal drin, aber nur für 5 Minuten, heute wollte ich das nochmal "richtig" testen. Gestern hatte es nicht so gut funktioniert und die Spitzen waren immer noch relativ trocken, so dass ich über Nacht Kokosöl einziehen lassen habe, hoffe das verfälscht das Ergebnis heute nicht zu sehr 

Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Ich hole den Thread Mal wieder aus der Versenkung um meinen Senf dazu zugeben..
Bin ja doch überrascht, dass eine Condi-Ölkur als Prewash nicht allzu populär ist und die meisten eher reine
Ölkuren als Prewash bevorzugen.
Nachdem etliche Ölkuren (Sesam, Avocado, Olive etc.) nicht wirklich gegen mein Stroh ankamen, war die Condi-Ölkur
(Alterra Granatapfel + div. Öle) eine wahre Offenbarung.
Seitdem verwende ich sie, wenn möglich, vor jeder Wäsche. Ich habe verlässlich durchfeuchtete, seidige Haare ohne die geringste Gefahr von Klätsch. Den Condi und das Öl variiere ich nach belieben.

Bin ja doch überrascht, dass eine Condi-Ölkur als Prewash nicht allzu populär ist und die meisten eher reine
Ölkuren als Prewash bevorzugen.
Nachdem etliche Ölkuren (Sesam, Avocado, Olive etc.) nicht wirklich gegen mein Stroh ankamen, war die Condi-Ölkur
(Alterra Granatapfel + div. Öle) eine wahre Offenbarung.
Seitdem verwende ich sie, wenn möglich, vor jeder Wäsche. Ich habe verlässlich durchfeuchtete, seidige Haare ohne die geringste Gefahr von Klätsch. Den Condi und das Öl variiere ich nach belieben.

Mein Projekt
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Ich finde hier gerade meinen Uralt-thread - und ich mache die Öl-Condi-Kur immer noch regelmäßig. Dabei ist es eigentlich egal, welches Öl und welchen Conditioner ich benutze. Nur silikonfrei sollte der Conditioner bei mir sein. Ich freue mich, daß so viele die Idee ausprobiert haben. Die Kombination Öl-Conditioner ist wirklich super. Wenn die Haare sehr trocken sind, reichere ich Conditioner auch unter der Dusche mit etwas Öl an, vor allem im Winter. Es ist auch so ziemlich der einzige Tip, den meine jüngste Tochter, die sonst eher auf teure Silikonbomben steht, sich von mir abgeguckt hat.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Hey, es gibt einen Strang dafür. Ich mach das schon seit Jahren, ohne zu wissen, dass hier auch schon drüber geredet wurde. Ich nehme die Mischung gern als Prewash, weil sie leichter rausgeht als reines Öl. Meist mixe ich bunt mehrere Öle mit Condi und schmeiss auch noch Panthenol und einen Löffel Honig rein. Manchmal auf Seidenprotein.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Ja, auch ich bin seit Jahren begeistert davon. Ich benutze im Moment wieder die [url]Dabur-Vatika-Kur[/url] ziemlich oft, und obwohl in den Inhaltsstoffen Oliven- und Mandelöl angegeben sind, gebe ich immer noch einen Schuß Öl dazu. Sowohl als Pre-Wash als auch als Haarkur nach dem Waschen und als Maske über Nacht oder nach dem Färben - einfach super. Das Öl emulgiert sich hinterher einfach mit Wasser raus 

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
Bin auf den Thread gestoßen und werde das bei der nächsten Wäsche testen. War letzte Woche beim Friseur um die trockenen Spitzen abschneiden zu lassen und will in meiner Routine jetzt ein wenig was ändern. Denn ich bin mittlerweile einfach frustriert. Reine Pre Wash Öl Kuren haben bei mir nicht den krassen Effekt, sondern sind meine Haare hinterher dennoch trocken und muss sehr viel Leave In nehmen und nach dem Föhnen direkt wieder Öl rein.
CWC mache ich fast bei jeder Wäsche (also nach dem reinen Pre Poo Oiling).
Hab jetzt viel überlegt, was ich noch machen kann, damit die Haare besser mit Feuchtigkeit versorgt werden. LCO werde ich jetzt wieder konsequenter machen bzw. generell einfach mehr Leave In nutzen. Ob dann als LCO oder in anderer Kombi.
Aber werde ich wie gesagt nächste Woche mal mein Pre Poo Öl mit Condi mischen und schauen, ob das mehr Effekt bei mir hat als nur reines Öl vor der Wäsche. Bin sehr gespannt! Eure Beiträge machen mir Hoffnung
CWC mache ich fast bei jeder Wäsche (also nach dem reinen Pre Poo Oiling).
Hab jetzt viel überlegt, was ich noch machen kann, damit die Haare besser mit Feuchtigkeit versorgt werden. LCO werde ich jetzt wieder konsequenter machen bzw. generell einfach mehr Leave In nutzen. Ob dann als LCO oder in anderer Kombi.
Aber werde ich wie gesagt nächste Woche mal mein Pre Poo Öl mit Condi mischen und schauen, ob das mehr Effekt bei mir hat als nur reines Öl vor der Wäsche. Bin sehr gespannt! Eure Beiträge machen mir Hoffnung

- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung
@ItsJill, ich habe nicht im Kopf, ob deine Haare porös sind, oder eher nicht. Ich verlinke mal dazu etwas beim Sciency Hairblog:
http://science-yhairblog.blogspot.com/2 ... egies.html
Ich habe Teil 2 verlinkt, es gibt auch Teil 1 und 3. Fand ich ganz interessant und hilfreich.
http://science-yhairblog.blogspot.com/2 ... egies.html
Ich habe Teil 2 verlinkt, es gibt auch Teil 1 und 3. Fand ich ganz interessant und hilfreich.

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach