Im Jahr 2014 habe ich im LHN angefangen meine ersten wenigen Beiträge zu verfassen. Jedoch hat mir die Motivation aus privaten Gründen gefehlt dieses kontinuierlich fortzuführen. Das selbe noch einmal 2016 aus genau dem gleichen Grund!
Nun habe ich mich in der letzten Zeit wieder mehr aktiv mit meinen Haaren beschäftigt und bin auf die Idee gekommen, dass die Curly Hair Methode evtl etwas für mich sein kann.
Meine alten Zusammenfassungen und Berichte werde ich in den ersten Beiträgen mit Spoilern komprimieren und mir vorne im Projekt eine neue Übersicht aufbauen und strukturieren.
Geschichte bis 2016
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ich habe mir in den letzten Tagen so die ein oder anderen Gedanken gemacht, was meine Haarziele wirklich sind und dann ein Ziel nach dem anderen verfolgen.
Geschichte
Ich habe als Kind schöne hellblonde Haare gehabt. Meine Haare sind jetzt von natur aus dunkel blond.
Ich habe früh angefangen mir die Haare zu färben. Wenn meine Mama sich die Haare rot gefärbt hat, habe ich meinen Pony auch immer mit dem Rest der Farbe gefärbt bekommen. In der 8. Klasse habe ich sie mir dann komplett braun gefärbt. Nach ca. einem Jahr habe ich sie mir blondieren lassen und war auch super zufrieden. Wie es halt so ist habe ich mich nach kurzer Zeit an dem blond satt gesehen und bin wieder auf dunkel braun umgestiegen, welches ich nach ein paar Monaten langweilig fand und ich sie mir wieder blondiert habe. Nachdem ich das blondieren satt war, weil meine Haare davon sehr kaputt gingen, die Spitzen trocken wurden und ich merkbar dünneres/weniger Haar bekommen habe, habe ich mich dazu entschieden sie wieder braun zu färben. In meiner dunkel-haarigen-Phase habe ich immer wieder die Haarfarbe gewechselt. Rot/braun, braun, rot, schwarz/lila/braun. In diesem Farbbereich recht viel rumgespielt. Seit ca. einem ¾ Jahr lasse ich meine Haarfarbe rauswachsen, da ich auf einer Art und Weise faul geworden bin mir den Ansatz zu färben. Des Weiteren fielen mir die Haare immer mehr aus und ich wollte in Zukunft nicht mit einer Glatze rumlaufen. Mitlerweile ist die Haarfarbe gut herausgewachsen und ich merke richtig den Unterschied zwischen dem gefärbten Haar und dem Naturhaar. Meine gefärbten Haare sind richtig trocken und stohig. Die Spitzen splissen sich um die Wette und ohne sie richtig einzuölen oder sie zu glätten (was natürlich noch schlimmer ist) konnte ich bis vor kurzem erst gar nicht mit offenen Haaren aus dem Haus gehen da sie an den Spitzen so plusterig waren vor Trockenheit. Vor zwei Wochen war ich dann beim Friseur und habe mir die hälfte von dem was hätte abgeschnitten werden müssen abschneiden lassen, weil mir alles dann doch zu viel war.
Dadurch, dass die Haare jetzt ein bisschen geschnitten wurden, merke ich schon was ein paar Spitzen abschneiden doch ausmachen. Sie sehen unten wieder voller aus und sind auch nicht mehr so spröde, was vor dem Schnitt echt eine Katastrophe war.
Mein Ziel
1. NHF raus wachsen lassen- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Meine NHF habe ich so gut wie komplett in meinen Haaren zurück.
Lösung: Dieses Ziel sollte ich nach dem nächsten Friseurbesuch erreicht haben.
2. Kopfhaut in den Griff bekommen- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Dadurch, dass ich Neurodermitis habe, denke ich ist es sehr schwer, die Kopfhaut ohne andauernd von der Hautärzten irgendwelche Cremes verschrieben zu bekommen, meine Kopfhaut auf „natürliche“ Weise in den Grill zu bekommen. Ich habe schon die ein oder andere Creme verschrieben bekommen, die zwar am Anfang geholfen hat, aber mit der Zeit meine juckende, schuppende und trockene Kopfhaut wieder kam und alles von vorne anfing.
Lösung: Ich habe mir für meine Kopfhautpflege vorgenommen, Aloe Vera Gel zu besorgen, und dieses als Kopfhautbalsam zu verwenden. Allerdings bin ich mir noch unsicher, ob ich es versuchen soll, da im Kindesalter bei mir eine Allergie gegen Aloe Vera festgestellt wurde.
3. Spliss und trockene Haare in den Griff bekommen- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Tja, was soll ich da noch mehr sagen. Meine Haare sehen offen einfach nicht schön aus. Meine Haare splissen ohne Ende und brechen ab und dadurch gewinne ich auch einfach nicht an Haarlänge. Daher muss erst dieses Ziel erreicht werden, damit ich meine zwei darauf folgenden Ziele erreichen kann. Wie ich dieses Problem beseitigen möchte weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Wie man den vergangenen Posts entnehmen kann, habe ich eine Zeit lang Kokosöl verwendet. Mit der Zeit wurden meine Haare dadurch trocken. Seit dem habe ich dieses Problem?! Durch die trockenen Spitzen bauen meine Haare sich sehr schnell auf und sehen noch strohiger aus.
Lösung: Seit kurzem versuche ich es mit Sesamöl. Es riecht zwar sehr eigenartig, aber ich denke daran kann ich mich gewöhnen. Außerdem verfliegt es recht schnell.
4. Schöne U-Kante- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Da sich meine Haare wegen Ziel 3 noch sehr aufbauschen, kann man keine schöne Kante erkennen.
Lösung: Hier hilft nur regelmäßig trimmen.
5. Taillenlänge- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Mein Wunsch ist es irgendwann mal meine Wunschhaarlänge zu erreichen: Taille. So lang waren meine Haare noch nie. Aber bevor ich dieses Ziel anstreben kann müssen alle anderen Probleme und Ziele angegangen und erfüllt werden.
Lösung: Geduld, Geduld und noch mehr Geduld
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Kopfhautprobleme, Schuppen, Juckreiz, Haarbruch o. Haarausfall, trockene Spitzen
Haarlänge/Struktur: 1c/2a-M-i
Zielhaarlänge: Midback (keinen genauen Wunsch)
allg. Haarziele: Kopfhaut in den Griff bekommen, Haarstruktur bändigen
Waschfrequenz: alle 2 Tage
Waschmethode: Festes Shampoo, Spülung ggf Leave-In als Creme/Öl/Spray
Shampoo: Festes Shampoo - welche es aktuell genau ist, weiß ich leider nicht mehr, da ich die Verpackung entsorgt habe.
Spülung: Feste Spülung - welche es aktuell genau ist, weiß ich leider nicht mehr, da ich die Verpackung entsorgt habe.
Rinse: nur kaltes Wasser
Kuren: -
Trocknen: erst 10-15 min an der Luft trocknen lassen und dann föhnen
Spitzenpflege: keine, wenn ich mal dran denke etwas Sesamöl in die Spitzen, eher selten
Sprüh-Leave-in:Nature Box Sprüh-Sülung Granatapfel-Öl
Öle: -
Kräuter:-
Kopfhautpflege:-
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Aufgrund von Eisenmangel hochdosierte Eisentabletten, jedoch nur sehr unregelmäßig
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Vor dem Waschen im trockenen Zustand ordentlich rüsten. Nach dem Waschen, werden die Haare mit den Fingern vorsichtig entwirrt und während des föhnens irgendwann wieder gekämmt, sodass ich sie etwas glatt und gebändigt geföhnt bekomme.
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grobzinkiger Kamm, Tangle Teezer
Nachtprogramm: offen oder ZOpf, je nach Tagesfrisur
Färben: Letzte Färbung wird am 23.10.21 sein mit Sante Pflanzenharfarbe Maronenbraun
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): hin und wieder glätten, je nach Terminen oder auch nach Gefühlslage, wenn ich mich mal richtig gut fühlen möchte.
Meine Ziele!
1. Kopfhaut in den Griff bekommen
Ich habe sehr juckende und schuppende Kopfhaut. Ich gehe davon aus, dass diese auf Grund meiner Neurodermitis in meiner Kindheit & Jugend, zu Trockenheit neigt und schuppt.
Mir ist aufgefallen, wenn ich sie mal länger nicht wasche und etwas mehr fetten lasse, juckt sie noch mehr und ich habe teilweise dickere Hautschuppen, die ich von der Kopfhaut abkratzen kann.
2. Perfekte Pflege für eine schöne Haarstruktur finden
Ich suche für meine undefinierbare Struktur (irgendwas zwischen 1c & 2a/b) eine perfekte bzw. erst einmal nur eine bessere Pflege für meine Haare.