[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Chocolatina

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#631 Beitrag von Chocolatina »

Meine haben endlich aufgehört zu fallen, nun sind es die üblichen 5-10 Haare am Tag die bei Waschen/Kämmen rausgehen... Hallelujah! Möge es bei Euch schnell vorüber sein, mit dem Spuk!
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#632 Beitrag von Tortula »

Bei mir fallen auch vermehrt Haare, aber alles im Rahmen.
Heute habe ich in einer Zeitung gelesen, dass im Herbst mehr Haare ausfallen, weil man zwischen warm (in Gebäuden) und kalt (draussen) wechselt, sich dadurch die Öffnungen an den Haaren weiten und zusammenziehen und dadurch das Haar ausfällt. Ich weiss nicht, klingt seltsam, bzw. dann müsste das ja den ganzen Winter so weitergehen, oder wie? :gruebel:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#633 Beitrag von Eli Zabeth »

Aha. Das hör ich zum ersten Mal. :gruebel:
Dann müssten ja nach Wechselduschen und kalten Rinsen die Haare auch ausfallen...
War das denn eine "glaubwürdige" Zeitung bzw. wurde ein Spezialist zitiert?
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
LarissaLuna

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#634 Beitrag von LarissaLuna »

Ich haare die letzten 2 Wochen auch ohne Ende...
Hoffentlich ists bald vorbei.
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#635 Beitrag von Eli Zabeth »

Meine legen grad wieder richtig los! #-o
Und die potentiellen Ursachen sind vielfältig... Fellwechsel? Pille vor 4 Monaten abgesetzt? Kopfhautöl wird nicht vertragen? :zorn:
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#636 Beitrag von Lilli »

Huhu Eli Sabeth!! Same here :?
Bin im 3. PP-Zyklus und seit ein paar Tagen rieselts ..würde aber auch super zur Saisonalen Komponente passen, wenn man sich den Eingangspost durchliest ...
Tja, muss man wohl so oder so aussitzen!
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
Jemma

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#637 Beitrag von Jemma »

Tortula, die Drinnen-Draußen-Hypothese haut bei mir nicht hin, auch wenn es bei mir auch etwas mit warm-kalt zu tun hat: Meine HA ist immer vom Frühsommer wenn es wärmer wird bis zum Hochsommer wenn es richtig heiß ist. Da der Hochsommer hier aber dieses Jahr praktisch ausgefallen ist ging's länger. Erst seit wir ein paar richtig herbstliche Tage hatten isses vorbei. Und: Während der HA-Phase wachsen meine Haare praktisch gar nicht, erst hinterher wieder.
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#638 Beitrag von Eostre »

Buuuuhhhhh :heul: Ich hab auch ganz schlimmen Haarverlust zur Zeit. Beim
Bürsten kommem ganze Strähnen raus, zusammengeknüllt ergab es gestern Abend eine ganze Hand voll :cry: Ich hoffe so sehr, dass das bald wieder aufhört, es geht sicher schon einen
Monat so!
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#639 Beitrag von Erdbeerstaub »

Also ich hatte auch erst gedacht dass es saisonal ist , aber dann hatte sich bei einer Blutentnahme gezeigt dass ich einen gravierenden Eisen Mangel habe, ich hatte dieses Jahr schon drei mal einen Eisen Mangel mit extremen Haarausfall, dass obwohl ich kein Vegetarier bin,und mich gesund ernähre.

Liebe Eostre,
Ich würde vielleicht doch mal zum Arzt so war dass auch bei mir,dass hört sich nicht nach saisonalen Haarausfall an.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#640 Beitrag von Cholena »

Bei mir scheint es jetzt wieder nachzulassen. Das waren jetzt 7 Wochen und zum Glück nur leicht erhöhter Haarverlust. Spricht also für saisonalen HA.

Ich bin da ja durch meine jahrelangen HA-Phasen sehr sensibilisiert (um nicht zu sagen paranoid), zähle meine ausgefallenen Haare und beobachte solche Abweichungen immer sehr genau.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#641 Beitrag von Tortula »

Jemma hat geschrieben:Tortula, die Drinnen-Draußen-Hypothese haut bei mir nicht hin, auch wenn es bei mir auch etwas mit warm-kalt zu tun hat: Meine HA ist immer vom Frühsommer wenn es wärmer wird bis zum Hochsommer wenn es richtig heiß ist. Da der Hochsommer hier aber dieses Jahr praktisch ausgefallen ist ging's länger. Erst seit wir ein paar richtig herbstliche Tage hatten isses vorbei. Und: Während der HA-Phase wachsen meine Haare praktisch gar nicht, erst hinterher wieder.
Ich halte die Theorie auch eher für zweifelhaft, auch wenn ich immer zum Herbst hin mehr Haare lasse. Ich gebe die Schuld der fehlenden Sonne. So! :wink:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#642 Beitrag von Clanherrin »

Ein kleiner, letzter Zwischenstatus von mir: auch wenn es lange so aussah, bei mir ist es wohl kein saisonaler HA. Gewesen. Zwar meint mein Körper wohl tatsächlich, dass er Haare lassen muss, wenn mein Kopf intensiverer Sonnenstrahlung ausgesetzt worden ist, aber trotz allem Schutz waren mir im letzten Jahr im Oktober die Haare nur so vom Kopf gefallen, dass es gruselig war (statt wie vorher im Frühsommer; was zum ersten Mal in mir den Verdacht nährte, dass es vielleicht ein saisonaler HA sein könnte). In diesem Oktober hatte ich nicht nur keinen HA, sondern Zuwachs. :huepf:

Ursache bei mir ist wohl Eisenmangel, auch wenn der im Blutbild nicht so prominent auftritt.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#643 Beitrag von Nachteule »

Bei mir wird es noch immer nicht besser...
Über zwei Monate nun schon...

Das MUSS doch mal aufhören.... :heul: :heul:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#644 Beitrag von Eostre »

Oh Nachteule, lass dich virtuell drücken! :knuddel:
Bei mir auch keine Veränderung, ich bilde mir sogar ein, meine Haare wurden schon sichtbar dünner, man sieht bei offenen Haaren jetzt schon ab Taille das Oberteil durch, das war irgendwie früher nicht so....ich hoffe sehr, dass es nur Einbildung ist. Ich mache jetzt wirklich einen Arzttermin aus.
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Chocolatina

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#645 Beitrag von Chocolatina »

Erdbeerstaub hat geschrieben:Also ich hatte auch erst gedacht dass es saisonal ist , aber dann hatte sich bei einer Blutentnahme gezeigt dass ich einen gravierenden Eisen Mangel habe, ich hatte dieses Jahr schon drei mal einen Eisen Mangel mit extremen Haarausfall, dass obwohl ich kein Vegetarier bin,und mich gesund ernähre.
Ich war 16 Jahre lang Vegetarierin und bin seit knapp 2 Jahren Veganerin und hatte noch nie Eisenmangel... Wollte nur anmerken dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat... ;)
Antworten