Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#361 Beitrag von esmues »

das bürsten hat den haaren gut getan,sie waren am nächsten tag weniger fettig als vorher, und die kopfhaut hat sich schön befreit angefühlt. habe dann auch bis heute mit der wäsche gewartet. eine erklärung für die spinnende (kopf-)haut: ich liege seit heute flach :( vielleicht kam es ja davon. ich sollte echt mehr auf meinen körper hören.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#362 Beitrag von esmues »

In letzter Zeit fetten meine Haare sehr viel weniger nach, seitdem ich wieder intensiver bürste. Der Kopfhaut tut das sichtbar gut. Heute, am 2. Tag nach der Wäsche, sind meine Haare noch ganz sauber - nicht gerade eine Selbstverständlichkeit bei mir. Allerdings überlege ich, ob es wohl besser wäre, das Shampoo nicht mehr zu verdünnen, denn ich hole so viel Schmutz runter und das schon am Tag nach der Wäsche. Die Bürste muss ich danach waschen, so voller Schmodder ist sie. Mal sehen. Auf jeden Fall kann ich mir die heutige Wäsche sparen. Abends werde ich sie wieder bürsten, das dauert meistens mindestens 10 Minuten. Ich bin gespannt wie sie morgen aussehen.

Außerdem reizt es mich zur Zeit, mal Lush Shampoos auszuprobieren. Und zwar diese festen Shampoo Bars. Mal sehen, vielleicht besorge ich mir mal eine. Ich habe dieses "Jumping Juniper" im Kopf, das ist gegen fettiges Haar. Von den Incis finde ich es ok. Sodium Coco Sulfat ist ungefähr wie Sodium Laureth Sulfat, aber es ist glaube ich das einzige Tensid, die meisten normalen Shampoos haben ja Tensidmischungen. Mal sehen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#363 Beitrag von esmues »

Ich habe ein Problem, und zwar ein eindeutiges:

Haarbruch!

Gestern nach der Wäsche mit Babydream ist mir aufgefallen, dass ganz viele Haare abstehen auf der ganzen Länge, heißt, ganz viele abgebrochene Haare. Ich merke auch selber, dass meine Haare leicht brechen.

Ich kann nur vermuten, dass es an der Wildsau liegt. Aber was soll ich denn machen, die positive Wirkung auf die Kopfhaut ist durch nichts zu ersetzen! Ich habe gerade nach dem Bürsten die Haare gezählt, die ausgegangen sind, es sind 55 und davon sind schätzungsweise 75% abgebrochene haare.

Ich habe mir jetzt erstmal Biotin besorgt und möchte eventuell Silicium-Gel ausprobieren. Aber so ganz das Wahre ist es wohl nicht... Ich habe meinen Zopfumfang auch nachgemessen und komme auf 5 cm, mehrmaliges Messen. Vor einem guten Jahr hatte ich wenigstens noch 6,5 cm Umfang.

Ich bin total beunruhigt! Ich kann mir nicht vorstellen auf die Wirkung der Wildsau auf Kopfhaut und Nachfetten zu verzichten, aber der Haarbruch ist schon wirklich ganz schön extrem. Wenn die Haare frisch gewaschen sind und etwas "abstehen", sieht man am deutlichsten, das überall kürzere Haare rausstehen, und das sind auf gar keinen Fall nachwachsende Haare und definitiv keine Stufen oder so! Ich glaube ich muss mal etwas stöbern (habe mich grad durch den Nahrungsergänzungsmittelthread gewühlt) und evt. einen Thread in der Notfallecke eröffnen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#364 Beitrag von esmues »

So, dann will ich das Problem mal angehen. Ich würde am liebsten ein neues Projekt aufmachen, aber ich weiß nicht ob ich das so einfach kann?

Auf jeden Fall hier erstmal meine neuer Pflegeplan:

Shampoo: Bin noch unschlüssig ob Shampoo oder Lavaerde, welches Shampoo, also das noch offen.

Kopfhautpflege: Dr. Hauschka Neem Haarwasser

Haarpflege: Bübchen Babyöl, täglich Ölen, nur kämmen, kein Bürsten

Waschrhytmus: bleibt bestehen, 3 x die Woche

Nachtfrisur: ??? Trage die Haare momentan immer offen. Ich bin nicht sicher ob Dutt das wahre ist, da ich davon ja in letzter Zeit öfter Kopfschmerzen hatte, Zopf? Da hasse ich die Flechtwellen.

Nahrungsergänzungsmittel: Kieselsäure (Siliciumgel) 1x tägl. 15 ml, Biotin 5 mg N 1x tägl. eine Tablette

Frisuren: viel Dutt und hochstecken, evt. nachschneiden

Gerade gewaschen mit Lavaerde, stark verdünnt, also quasi Lavaerdewasser. Danach Kopfhaut mit Neem Haarwasser massiert, Haare geölt, nur gekämmt. Alles sauber und ok, ca. 35 ausgefallene Haare, sehr viele beim kämmen ausgegangen, ca. 24 beim waschen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#365 Beitrag von esmues »

Ich habe meinen Plan noch ein bisschen mehr ausgeklügelt:

Lavaerde ist gestrichen, ich habe einfach zu sehr das Gefühl, dass sie den Haarbruch fördert. Ich habe mir allerdings das Jumping Juniper Shampoo von Lush gekauft. Bisher 2 Mal benutzt. Ich glaube ich hasse es, es trocknet doch sehr aus und heute sind mir sehr viele Haare ausgegangen. Mal sehen, ich glaube, eine Chance kriegt es noch, dann werde ich es wohl nicht mehr nehmen. Dann gibts halt weiter Babydream. Was ich noch im Kopf hatte ist ein Shampoo von Grüne Erde, das wurde in einem anderen Thread jemandem mit ähnlichen Problemen empfohlen. Wir haben hier in Berlin sogar einen Grüne Erde Shop.

Ich habe mir ein Leave-In gemixt, das ich sehr liebe: 2 Drittel Rosenwasser von Alverde und 1 Drittel Bübchen Babyöl. Macht sehr schöne Haare. Ich habe auch das Gefühl, wenn die gut mit Feuchtigkeit versorgt sind, wirken sie dicker und voluminöser. Der schöne Glanz trägt dazu auch noch bei.

Desweiteren erhält die Kopfhaut Hauschka Haarwasser.

NEMs weiterhin Biotin und Kieselsäure, wenn die Biotin Tabletten leer sind werde ich nur noch Kieselsäure nehmen, da ich gelesen habe, das ein Biotin-Mangel sowieso eher unwahrscheinlich ist.

Gebürstet habe ich jetzt doch weiterhin, bei mit Leave-In versorgten Haaren scheint es doch weniger problematisch zu sein. Allerdings bürste ich weniger, und versuche vornehmlich nur zu kämmen.

Fazit: Meine Haare, so fein sie auch sind, sind doch eher trocken und pflegebedürftig. Die Verkäuferin bei Lush hat mir auch von Jumping Juniper abgeraten, weil sie der Meinung war, meine Haut ist überhaupt nicht fettig und es wäre zu austrocknend. Aber wer mich kennt, weiß: Wenn ich mir erstmal was in den Kopf gesetzt habe, dann ist da nix zu machen. War wohl ein Fehler.

Nachtfrisur mache ich immer noch keine, Dutt kommt mir nicht so besonders schonend vor und beim Zopf hasse ich weiterhin die Flechtwellen.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#366 Beitrag von esmues »

Ich bin zur Zeit doll am lesen und habe noch ein paar Tipps aufgeschnappt die ich ausprobieren will:

- nicht neu, aber ich muss mich echt mal dran halten: verdünnt waschen, ich mache das oft nicht, also das wird jetzt wieder durchgezogen

- Zum Shampoo 2-3 Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzufügen (muss noch gekauft werden)

- ab und zu mal eine Kamillenrinse

Also ich glaube das Jumping Juniper vergammelt in der Ecke, ich habe es neulich noch mal ausprobiert, worauf hin die Haare sehr trocken waren, da habe ich Leave-In reingesprüht und überdosiert, ergo konnte ich die Haare noch mal Waschen. Bäh.

Heute gewaschen mit Babydream, aber unverdünnt. Danach bloß Hauschka Haarwasser in die Kopfhaut gerieben, die Haare sind weich und glänzend und haben eine schöne Fülle, die Kopfhaut ist ruhig. Ich denke, statt dem Leave-In in Zukunft lieber ein bis zweimal pro Woche eine Ölkur zu machen, da ich das Leave-In viel zu leicht überdosiere. Oder aber einfach neues Leave-In anrühren mit weniger Öl. Das Problem bei der Ölkur ist eben, dass man sie nicht verdünnt auswaschen kann. Naja mal sehen, ich bin im Moment wie man lesen kann ordentlich am experimentieren und umstellen der Pflege, bzw. verbessern der Pflege, wirklich richtig doll neu ist da ja eher wenig.

Ach ja, regelmäßig die Haare hochstecken anstatt einen Pferdeschwanz zu machen habe ich mir auch vorgenommen. Mit der Forke aus dem Bijou-Brigitte klappt das auch sehr gut, sie ist klein und hat für mein dünnes Haare genau die richtige Größe, damit kann ich sie ganz leicht einfach hochtüddeln. Leider ist sie aus Plastik, ich hätte gerne eine Holzforke, die auch so klein ist, aber ich habe noch keine bisher gesehen, alle die mir begegnet sind waren sehr groß.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#367 Beitrag von esmues »

Heute schon wieder gewaschen, nach nur 2 Tagen. Irgendwie ist das Hauschka Wasser auf Dauer wohl doch nicht so toll, die Haare fetten jedenfalls nicht weniger, eher werden sie schwerer. Habe heute versucht das Sebum zu verteilen, vergeblich, die Haare waren einfach nur eklig. Da ich aber heute weggehen will wollte ich die Fettmatte nicht akzeptieren und habe bei der Gelegenheit ne schöne Ölkur gemacht. Die Kopfhaut hat das Öl aufgesogen, anscheinend braucht die das doch eher als irgendwas anderes. Also in Zukunft wieder fleißiger auch die Kopfhaut ölen!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#368 Beitrag von esmues »

Ich bin kreuzunglücklich :cry: . Ich war am Donnerstag bei der (eigentlich) Friseurin meines Vertrauens um meine Haare aufgrund meiner dollen Probleme zur Zeit (beachtlicher Haarverlust, starker Haarbruch, unten sehr trocken) ein Stückchen (!) schneiden zu lassen und was ist passiert?? Sie meinte hier muss man angleichen und da, und überhaupt und sowieso...ich sagte GANZ LEICHTE Stufen, weil meine Haare dann etwas besser fallen, sie schneidet mir Stockwerke rein. Ich sage auf jeden Fall ÜBERschulterlang, sie schneiden UNTERSCHULTERLANG. Auf jedenfall laufe ich jetzt mit ner Kurzhaarfrisur rum, die meiner Meinung nach nicht mal gut geschnitten ist. Und weil ich das Desaster erst zuhause richtig realisiert habe, habe ich natürlich ganz brav und perplex geschluckt und bezahlt . :cry: Das sieht einfach schrecklich aus. Ich fühle mich total unwohl damit.

Ich werde sie jetzt auf jeden Fall wieder wachsen lassen, koste es was es wolle. Ich nehme ja immer noch brav Biotin und Sikapur, aber noch merke ich nichts, sogar meine Fingernägel sind immer noch brüchig. Ich überlege, noch Gelatine hinzuzunehmen, ich habe gelesen, das nicht jeder, aber so mancher damit ein schnelleres Haarwachstum verzeichnen konnte.

Gestern habe ich aufgrund juckiger fettiger Kopfhaut nur einen Tag nach der Wäsche über Nacht eine Ölkur gemacht. Die hat ganz gut getan, Kopfhaut ist ruhig und Haare sehen ein bisschen besser aus. Jedenfalls habe ich den 2-Stunden Heulanfall von wegen ich sehe total hässlich aus einigermaßen überwunden. Ich kann sie noch zusammenbinden und das werde ich wohl die nächsten Monate auch machen.

Ich werde jetzt auch auf jeden Fall mehr Ölkuren machen, ich merke wie gut das tut, aber es ist eben so ein Aufwand, solange das Öl einwirkt sieht man scheiße aus und kann sich nirgendwo blicken lassen :wink: . Um meine Spitzen (Längen gibts ja jetzt nicht mehr :cry: ) zwischen den Ölkuren etwas zu schützen, aber ich mir so ein Leave-In Zeug von Guhl gekauft mit Mandelöl. Silikonfrei. Ist zwar KK aber ist bisher nicht so schlecht.

Bitte das arme Mädchen mit dem furchtbaren Kurzhaarschnitt nicht aus dem Forum schmeißen. Das war so nicht gedacht, und zu der Frau, die mir seit Kindertagen immer zu meiner Zufriedenheit die Haare geschnitten hat, werde ich NIE NIE wieder gehen!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#369 Beitrag von Sommerfrost »

Oh nein! Das ist ja zum Ausrasten. Ich hab mir das alles durchgelesen und mir ging heiß und kalt den Rücken runter. Du Arme! :knuddel: Das tut mir sehr leid.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#370 Beitrag von Dodo »

Ohjeh *dich mal in den Arm nehm*
wie gemein! Man sollte Frisöre boikottieren, die scheinen die Kundenmeinung meistens nicht sehr hoch zu stellen..

*dir ein paar Kekse dalass*
die bestimmt ganz schnell wieder!
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#371 Beitrag von Nadeshda »

Ach Mensch, das ist aber fies :knuddel: Besonders wenn man die Friseurin kennt und sich sicher fühlt. Da ist man dann ja auch nicht so aufmerksam.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#372 Beitrag von alicia_p77 »

Oh nein, das ist ja traurig, dass der Schnitt missglückt ist... :(

Wie viele Zentimeter hast du verloren?

Ich war seit 7 Monaten nicht spitzenschneiden und irgendwie traue ich mich gar nicht mehr, weil man immer wieder sowas liest.... :?
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#373 Beitrag von esmues »

Danke für eure Anteilnahme, ihr seid echt superlieb. Naja ich wollte ja nur die Spitzen bisschen abhaben, die waren achsellang und jetzt sind sie schulterlang, aber an der kürzesten Stelle kinnlang. Das macht schon was aus, man fühlt sich sofort kurzhaarig, während ich vorher doch noch ein einigermaßen Langhaargefühl hatte. Wie viele Zentimeter das genau sind, weiß ich allerdings nicht, habe nicht gemessen, aber es dürften so zwischen 5 und 10 cm gewesen sein.

Mein Problem war ja starker Haarbruch und die Längen waren sehr trocken und pflegebedürftig, wobei das ganze Haar sehr fein ist und ich daher immer aufpassen muss, nicht zu viel und nicht zu wenig zu pflegen. Die optimale Lösung scheinen für mich Ölkuren vor der Wäsche zu sein, wobei das eben immer ein ziemlicher Aufwand ist, man muss das einwirken lassen (am liebsten über Nacht), kann dann nicht raus (zumindest ich, ich mache da nicht nur tröpfchenweise Öl rein sondern scheffelweise, damit erziele ich die besten Ergebnisse)

Es ist echt wahnsinnig schwer den Friseur seines Vertrauens zu finden. Man ist ja doch ein bisschen ausgeliefert, also für mich ist das schon ne Vertrauensfrage, gerade weil - man glaubt es kaum, aber es ist wirklich so - ein schlechter Schnitt einen wirklich schlechter aussehen lassen kann. Wobei es dann vielleicht auch zum Teil eine Frage der Ausstrahlung ist, fühlt man sich unwohl strahlt man das aus. Ich gehe zu der Friseurin seit ich 11 bin (bin jetzt fast 22) und eigentlich war ich immer zufrieden. Beim letzten Mal hat sie den Pony verschnitten, aber das habe ich ihr noch verziehen, weil ich ja nix anderes als den Pony hab machen lassen und dann irgendwie dachte vielleicht liess sich das schwer in die Frisur einarbeiten, wenn man da nicht so dran rumschnippeln soll.

Jedenfalls so Leid es mir tut, weil sie wirklich eine liebe Frau ist, ich gehe das Risiko nicht noch mal ein. Das Problem ist, nachschneiden lassen muss ich auf jeden Fall, um nach und nach die krassen Stufen rauszukriegen. Naja ich muss es ja jetzt akzeptieren. Es ist mir jedenfalls eine Lehre, dass ich keinesfalls mehr kurze Haare will. Und ich sehe es positiv, ich ziehe das mit den Ölkuren jetzt stärker durch (ist übrigens den kurzen Haaren auch nicht zu viel, obwohl sie ja jetzt nicht so pflegebedürftig sind scheinen sie sich darüber nach wie vor wie verrückt zu freuen, die Kopfhaut natürlich sowieso) und hoffe dann auch in Zukunft die Probleme die ich vorher hatte vermeiden zu könne. Ich muss mich halt wirklich nur durchringen das mindestens ein Mal die Woche zu machen, wenn nicht öfter.

Ansonsten habe ich ja gestern gewaschen, weil meine Haare am Tag nach der Wäsche schon fettig waren - Kopfhaut spinnt grad ganz arg - und ich daher über Nacht ne Ölkur drinhatte. Nach der Wäsche Guhl Leave-In rein, das ist eigentlich ganz nett, ich glaube das schreibe ich mal in die Produktecke, aber es pflegt eher leicht, also nix für dicke, richtig trockene Haare. Heute war ich dann schwimmen, da haben sie etwas WO abgekriegt, Kopfhaut wird heute noch ganz leicht geölt (nur leicht weil ich morgen noch nicht waschen will). Die Haare trage ich jetzt meistens im Pferdeschwanz oder im mickrigen Dutt. Flechten geht auch noch, aber rutscht natürlich alles raus.

Ich habe das Gefühl (hatte ich auch vor dem Schneiden) das mir momentan ganz viele Haare ausgehen. Wenn ich bürste habe ich ganze Büschel in der Hand, aber beim Waschen kommt auch so viel raus. Allein schon beim Ölen hatte ich mind. 5-7 Haare in der Hand, und ich habe das Öl ja wirklich nur leicht in die Kopfhaut massiert und sanft im Haar verteilt. Vielleicht liegts am Jahreszeitenwechsel? Obenrum kommen sie mir noch dünner vor, die Wirbel lassen sich gar nicht mehr unter dem Deckhaar verstecken. Ich weiß aber nicht wieviel davon Panik ist und wie viel Realität.

Ich hoffe jedenfalls das hört bald auf und hoffentlich hoffentlich wachsen die schnell nach. Ich fühle mich jetzt irgendwie viel unattraktiver und gleich nur noch halb so weiblich :( Es ist mir eine Lehre!
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#374 Beitrag von alicia_p77 »

Stimmt, man fühlt sich mit "kurzen" Haaren wirklich weniger weiblich.
Und ich hatte ja wirklich vor 2 Jahren eine Kurzhaarfrisur (ohrkurz).
Das will ich nie wieder so haben!!

Aber es ist gut, dass du dem missglücktem Friseurbesuch noch was Gutes abgewinnen kannst (die kaputten Spitzen sind weg, guter Neuanfang für optimale Pflege, und jetzt weißt du definitiv, dass du weiterzüchten möchtest!)

Mir gehen momentan auch sehr viele Haare aus, besonders nach dem Waschen. Ich hoffe auch, dass es jahreszeitenbedingt ist!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#375 Beitrag von esmues »

Der Haarausfall ist immer noch nicht besser geworden. Langsam überlege ich mich zu überwinden, zum Arzt zu gehen. Das Wetter ist ja jetzt seit einiger Zeit konstant, da sollte sich der HA doch langsam einpendeln? Die NEMs scheinen gar nicht anzuschlagen, es ist wahrscheinlich Zufall, aber es ist schon komisch dass der HA erst verstärkt angefangen hat nachdem ich mit den NEMs angefangen habe. Ich setze im Moment wieder verstärkt auf KK, benutze das Balea Aprikosenshampoo, die Balea Anti-Haarbruch-Spülung und komme damit im Moment am besten klar, von dem Babydream sind mir die Haare so doll gefettet, das ging gar nicht mehr.

Heute habe ich gewaschen, am 3. Tag. Das Sieb war wieder mal sooo voll. Vor der nächsten Wäsche steht wohl wieder mal ne Ölkur an. Ansonsten sind die Haare recht schön - im Bereich des Möglichen, gewachsen sind sie natürlich noch nicht, aber ich habe mich etwas dran gewöhnt. Schön finde ich es immer noch nicht. Mein Freundeskreis hingegen ist gespalten, die Hälfte findet lange Haare an mir besser, die andere Hälfte kurze. Meine Mutter findet ja sowieso, dass ein flotter Kurzhaarschnitt das Beste für mich ist :roll:

Ich wünsche euch allen Frohe Ostern!!!
Antworten