Hahhaaahhh!!!
Ich habe soeben ganz nebenbei den Fischgrät-Zopf gelernt, das ist ja mal 'ne tolle Technik und für meine Haare mit Sicherheit wesentlich angenehmer als ein Flechtzopf
Flechtfrisuren finden sie nämlich doof und frizzeln danach wie wild.
Den Keulen-Topsy-Zopf finde ich auch klasse, der kommt auf jeden Fall in mein Repertoire, Keulen trage ich ja sowieso manchmal
Schön auf der Seite getragen macht der richtig was her.
Und dann habe ich noch so'n Gewurschtel gefunden, klappt auch mit meinen Haaren, mit hin- und her- und wieder zurückziehen... -- witzig
So eine Fischgräte müsste man doch auch in einen Bauernzopf kriegen, also wie Holli oder Franzmann.... einfach die jeweils neue Strähne rüberlegen.
Muss ich unbedingt probieren
... Minuten später:
Jo, das geht wohl. Fängt allerdings recht tief an, da müsste ich nochmal basteln und üben

Hab ihn auch nicht durchgezogen, nur das erste Stück zum probieren

Aber viel weiter würde ich auch nicht runtergehen, wird zu dünn, glaube ich.
Das sollte auf jeden Fall helmtauglich sein
Ich schrieb ja weiter oben irgendwo, dass ich auf der rechten Seite irgendwie weniger Haare habe als links. Jetzt hab ich mir eben nach dem Waschen mal einen Scheitel leicht links gezogen, um das auszugleichen. Gut, es scheint ok zu sein, aber im offenen Zustand bleibt dieser Scheitel auf keinen Fall bestehen, der widerspricht sämtlichen Wirbeln
Schade eigentlich. Aber im -- oft getragenen -- Half-Up sollte diese Massnahme eine Verbesserung sein.