Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Das Kokosnussöl war nur ein Beispiel. Wenn der BBC sonst gut funktioniert wird es wohl eher an einer anderen "Stellschraube" liegen als an der Wahl der Seife. Meine Haare brauchen für jede Seife eine gewisse Eingewöhnungszeit. Ich muss also ein paar Mal exakt gleich waschen um zu sehen, ob sie etwas für mich ist. Andere dürfen keine 2x hintereinander mit der gleichen Seife waschen. Vielleicht trifft eine Möglichkeit auch auf dich bzw. deine Haare zu.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab jetzt eine Seife von Pflegeseifen einmal durchgeschnitten und mit ihr gewaschen. Die ist super. Allerdings nach 3 mal waschen ist das Stück auch schon fast weg. Wenn ich Glück habe reicht der Rest noch für die nächste Wäsche.
ist das nicht ein bisschen arg viel Verbrauch?
ist das nicht ein bisschen arg viel Verbrauch?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Ist bei mir genauso! Die sind extrem weich. Ich lasse sie erst mal liegen und schau ob sie " Nach reifen". Weil sonst sonst sind sie viel zu teuer!
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Re: Fragen zu Haarseife
Ich verwende eigentlich immer erst Seifen, die mindestens noch ein Vierteljahr bei mir gelegen haben, besser ein halbes oder ganzes Jahr, dann sind sie viel sparsamer im Verbrauch.
Außerdem scheint der Verbrauch auch von der Wasserhärte abzuhängen.
Und: Ich seife meine Längen nicht ein, sondern nur den Kopf, dann drücke ich den Schaum nach unten. Das spart natürlich auch Seife.
Außerdem scheint der Verbrauch auch von der Wasserhärte abzuhängen.
Und: Ich seife meine Längen nicht ein, sondern nur den Kopf, dann drücke ich den Schaum nach unten. Das spart natürlich auch Seife.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich seife komplett ein, lasse aber die Seife oft auch noch nachreifen. Ganz einfach weil sie dann sparsamer im Verbrauch werden.
Re: Fragen zu Haarseife
hm, danke für eure Tips. Leider halten Seifen bei mir generell nicht so lange durch, egal wie lange sie schon gereift sind oder von welchem Sieder sie sind.
Ein paar mal waschen und schon ist sie weg
Ein paar mal waschen und schon ist sie weg

1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Ist bei mir auch so, aber ich bin sogar froh darüber, denn ich wechsel gern und kaufe gern neu/nach. 

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Das Thema haben wir hier ja schon mal diskutiert. Pro Seifenwäsche werden irgendwas zwischen 2g und 18g verbraucht, das ist ganz unterschiedlich. Bei mir sind's 2g, bei den Leuten mit sehr kalkigem Wasser ist es an der oberen Grenze.
Es hängt auch von der jeweiligen Seife ab, die Seifen von Pflegeseifen sind weicher als die von anderen Siedern und verbrauchen sich daher schneller.
Und: Ich lagere meine Seifen sehr lange (und nicht in der Kühltruhe, das geht mir irgendwie gegen den Strich). Viele meiner Seifen sind schon ein, zwei Jahre bei mir bevor das erste Mal mit ihnen wasche.
Es hängt auch von der jeweiligen Seife ab, die Seifen von Pflegeseifen sind weicher als die von anderen Siedern und verbrauchen sich daher schneller.
Und: Ich lagere meine Seifen sehr lange (und nicht in der Kühltruhe, das geht mir irgendwie gegen den Strich). Viele meiner Seifen sind schon ein, zwei Jahre bei mir bevor das erste Mal mit ihnen wasche.
Re: Fragen zu Haarseife
@Goldhaar: Ich lass den KCCC auf euer Anraten dann erst mal weg und Condi nutzt ich derzeit gar nicht. Vor Monaten habe ich mal Condi gebraucht, bei der SEifenwäsche, weil die Seife Stroh auf dem Kopf fabrizierte. Danke
@Painthriller: Jep, die Paula ist sowas von weich, die liegt jetzt im Keller zum Reifen. So in 4-6 Monaten kann sie gerne noch mal an mein Haar. Das Ergebnis mit ihr war gut, ich hätte am Liebsten weiter und weiter und weiter geschäumt, so schön fand ich das. Aber so weich wie sie ist dachte ich auch, dass sie sich ruhig noch ein bischen zum Nachreifen ausruhen darf. Zusammen mit ihrer Schwester der Emma & vielen anderen Seifen
. Ich geh alle paar Wochen in den Keller und überlege, welche Seife ich denn jetzt mal mit ins Bad zu den "aktuellen Seifen" nehmen könnte und fühle mich dann wie in einem Kreidekeller in der Champagne, als ob ich vor dem Rüttelregal stehen würde und mit Handschuhen die Flaschen manuell drehe. Mit einem Messer bestückt, beschnuppere und begutachte ich die Auswahl und nur was Überzeugt kommt an den Kopf. Hihihi. Gut es ist ein Kellerregal von Ikea und die Seifen sind in einer fiesen Ecke, wo nichts anderes stehen kann, weil flach, und doch das Gefühl bleibt
.
@woelfchen83: Ich muss jedes Mal wechseln, was ich leider auch von Shampoo so kenne. 2x hintereinander gab selten ein gutes Ergebnis. Das mit dem Kokos und BBC nehm ich trotzdem mit auf meine Reise, denn auch wenn es bis jetzt gut funktioniert hat, kann ich das ja austesten.
@Jemma: Ich hab hier auch problemlos mehrjärhige Seifen. Toitoitoi, bis jetzt alles wunderbar.
@Alle die geneigt sind das zu lesen und mir geantwortet haben: Morgen suche ich Seifen ohne Kokosnuss zusammen und dann seh ich weiter.
@Painthriller: Jep, die Paula ist sowas von weich, die liegt jetzt im Keller zum Reifen. So in 4-6 Monaten kann sie gerne noch mal an mein Haar. Das Ergebnis mit ihr war gut, ich hätte am Liebsten weiter und weiter und weiter geschäumt, so schön fand ich das. Aber so weich wie sie ist dachte ich auch, dass sie sich ruhig noch ein bischen zum Nachreifen ausruhen darf. Zusammen mit ihrer Schwester der Emma & vielen anderen Seifen


@woelfchen83: Ich muss jedes Mal wechseln, was ich leider auch von Shampoo so kenne. 2x hintereinander gab selten ein gutes Ergebnis. Das mit dem Kokos und BBC nehm ich trotzdem mit auf meine Reise, denn auch wenn es bis jetzt gut funktioniert hat, kann ich das ja austesten.
@Jemma: Ich hab hier auch problemlos mehrjärhige Seifen. Toitoitoi, bis jetzt alles wunderbar.
@Alle die geneigt sind das zu lesen und mir geantwortet haben: Morgen suche ich Seifen ohne Kokosnuss zusammen und dann seh ich weiter.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: Fragen zu Haarseife
Mal wieder eine Frage:
Ich wasche ja schon eine Weile erfolgreich mit Filterwasser, muss aber doch relativ häufig (nach knapp 3 Wochen) den Filter wechseln.
Am liebsten wäre es mir also, ich könnte einfach mit Leitungswasser waschen (mit Condi und Rinse gehts, aber ist auch nicht optimal, heißt, nach ein paar Wäschen auf diese Weise sind die Haare nicht mehr schön und arg belegt).
Nun meine Frage (nachdem ja z.B. bei Aleppo-Seife dabei steht, dass die Haare eine Umstellungsphase brauchen und am Anfang nicht gut aussehen können, was ich z.B. auch der Kalkseife zuschreiben würde) - ist es möglich, dass die Kalkseife mit der Zeit weniger wird? Dass man halt eine Art "Durststrecke" mit Kalkseife und blöden Haaren überwinden muss, aber die Kalkseife dann irgendwann "weggeseift" werden kann? Hat das jemand schon probiert?
Ich wasche ja schon eine Weile erfolgreich mit Filterwasser, muss aber doch relativ häufig (nach knapp 3 Wochen) den Filter wechseln.
Am liebsten wäre es mir also, ich könnte einfach mit Leitungswasser waschen (mit Condi und Rinse gehts, aber ist auch nicht optimal, heißt, nach ein paar Wäschen auf diese Weise sind die Haare nicht mehr schön und arg belegt).
Nun meine Frage (nachdem ja z.B. bei Aleppo-Seife dabei steht, dass die Haare eine Umstellungsphase brauchen und am Anfang nicht gut aussehen können, was ich z.B. auch der Kalkseife zuschreiben würde) - ist es möglich, dass die Kalkseife mit der Zeit weniger wird? Dass man halt eine Art "Durststrecke" mit Kalkseife und blöden Haaren überwinden muss, aber die Kalkseife dann irgendwann "weggeseift" werden kann? Hat das jemand schon probiert?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann mir das nicht vorstellen; es ist ja eine chemische Reaktion, die die Kalkseife bildet. Wieso sollte sich das plötzlich verändern. Ich denke bei denen, bei denen es plötzlich besser wurde, lag es entweder an einer anderen, "besseren" Waschtechnik oder daran, dass die Haare mit den Ölen/dem Glycerin besser klarkamen und dadurch weniger Klätsch hatten 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
Mh, ja ... ist irgendwie auch das, was ich mir so gedacht hab, aber vielleicht gibts ja doch noch andere Erfahrungen? *hoff*
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO