Wie oft wascht ihr eure Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich wasche momentan alle 2 Tage und bin damit (vorerst) zufrieden.
vorher hab ich jahrelang täglich gewaschen, und konnte mir überhaupt nicht vorstellen dass das geht.
Ein größerer Abstand wäre sicher schön...aber für mich ist das schon ein echter Fortschritt, sie fetten schnell nach und man sieht es sofort, es juckt dann...also irgendwann vielleicht, wenn ich Lust dazu habe, geht es noch weiter mit Rauszögern.
vorher hab ich jahrelang täglich gewaschen, und konnte mir überhaupt nicht vorstellen dass das geht.
Ein größerer Abstand wäre sicher schön...aber für mich ist das schon ein echter Fortschritt, sie fetten schnell nach und man sieht es sofort, es juckt dann...also irgendwann vielleicht, wenn ich Lust dazu habe, geht es noch weiter mit Rauszögern.
1a/b Fii und taillenlang
Hallo!
Bin neu hier und weiß auch garnicht, ob meine Frage schon anderweitig in dem Forum beantwortet wurde...
Also ich wasche meine Haare jeden 2. Tag, und wenn ich hier lese, dass einige sich von alle 2 Tage auf einmal pro Woche "weiterentwickelt" haben, frage ich mich, wie ist das den physisch möglich und wie macht ihr das?
Einfach mal statt am 2. Tag am 3. Tag waschen und immer so weiter?
Ich meine, die Kopfhaut fettet doch regelmäßig nach und was gäbe ihr denn den Anlass, auf einmal nicht mehr so früh zu fetten? Kann mir das irgendwie garnicht erklären. Ich dachte immer, das ist vom Typ Mensch unterschiedlich und in den Genen so vorprogramiert, genauso wie das Haarwachstum an den Beinen etc.
Wäre nett, wenn mir einer das mal erklärt oder sagt, wie er selbst das geschafft hat.
Lieben Gruß, FÃfla
Bin neu hier und weiß auch garnicht, ob meine Frage schon anderweitig in dem Forum beantwortet wurde...
Also ich wasche meine Haare jeden 2. Tag, und wenn ich hier lese, dass einige sich von alle 2 Tage auf einmal pro Woche "weiterentwickelt" haben, frage ich mich, wie ist das den physisch möglich und wie macht ihr das?
Einfach mal statt am 2. Tag am 3. Tag waschen und immer so weiter?
Ich meine, die Kopfhaut fettet doch regelmäßig nach und was gäbe ihr denn den Anlass, auf einmal nicht mehr so früh zu fetten? Kann mir das irgendwie garnicht erklären. Ich dachte immer, das ist vom Typ Mensch unterschiedlich und in den Genen so vorprogramiert, genauso wie das Haarwachstum an den Beinen etc.
Wäre nett, wenn mir einer das mal erklärt oder sagt, wie er selbst das geschafft hat.
Lieben Gruß, FÃfla
Genau so!FÃfla hat geschrieben:Einfach mal statt am 2. Tag am 3. Tag waschen und immer so weiter?
Vor einem halben Jahr hab ich noch jeden zweiten Tag gewaschen und
jetzt bin ich bei 1 Woche +/- .
Einfach mal aus Bequemlichkeit einen Tag pausieren
bis zur nächsten Haarwäsche und so entsteht von selbst eine Verzögerung.
Allerdings müssen die Haare sich erst dran gewöhnen,
also immer ein paar Wochen die gleiche Routine beibehalten
bis man wieder den Waschzyklus verlängert.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Hmm... Ich glaube das klingt einfacher als es ist^^
Ich wasche meine Haare auch garnicht jeden 2. Tag, weil sie dann immer so extrem fettig sind, das geht eigentlich, sondern weil ich diesen "fettigen" Haargeruch einfach sehr unangenehm finde und den auch schon rieche, wenn die Haare eigentlich ganz normal, nur eben nicht frisch gewaschen sind.
Andererseits ver"filzen" meine Haare auch ganz schnell, wenn ich die hochgesteckt getragen habe, weil ich die dabei auch immer gern verwuschle, mag das nämlich nicht so glatt. Und durchgekämmt bekomme ich sie dann immer wieder am besten nachm Waschen.
Naja, einen Versuch ists vielleicht wert, kann den Haaren ja in dem Sinne nur gut tun
Ich wasche meine Haare auch garnicht jeden 2. Tag, weil sie dann immer so extrem fettig sind, das geht eigentlich, sondern weil ich diesen "fettigen" Haargeruch einfach sehr unangenehm finde und den auch schon rieche, wenn die Haare eigentlich ganz normal, nur eben nicht frisch gewaschen sind.
Andererseits ver"filzen" meine Haare auch ganz schnell, wenn ich die hochgesteckt getragen habe, weil ich die dabei auch immer gern verwuschle, mag das nämlich nicht so glatt. Und durchgekämmt bekomme ich sie dann immer wieder am besten nachm Waschen.
Naja, einen Versuch ists vielleicht wert, kann den Haaren ja in dem Sinne nur gut tun

Wenn du die Haare nicht ausschließlich wegen dem Fettgehalt wäscht, geht das mit dem Herauszögern bei dir bestimmt ganz fix. Wie Timmy schon sagte: einfach mal zu faul sein und erst am nächsten Tag waschen. Wenn du das ein paar Wochen lang durchhältst, gewöhnt sich deine Kopfhaut bestimmt bald daran.
Bei mir war das auch so: erst habe ich jeden 2. Tag gewaschen, dann habe ich es auf den 3. Tag verschoben, dann war auf einmal Samstag und ich musste Sonntag nicht raus - also noch einen Tag gewartet - und schon war ich bei 2x pro Woche waschen. Inzwischen sind Mittwoch und Sonntag meine Waschtage. Weiter will ich den Waschrhythmus aber auch gar nicht dehnen. Ich liebe das Gefühl von prasselndem Wasser auf meinem Kopf und den Shampooduft
Gegen den Geruch kannst du ja ein "Haarparfüm" machen. Also ein kleines Sprühfläschchen (z.B. von einer leeren Deo- oder Sprüh-Haarkur-Flasche) mit Wasser (aus der Leitung) füllen, ein paar Tropfen Ätherisches Öl dazugeben und auf die Haare sprühen (vorher schütteln, dann verteilt sich das Öl besser im Wasser).
Edit: Bei destilliertem Wasser wird die Mischung nicht so schnell schlecht. Bei Leitungswasser lieber kleine Portionen mischen und schnell verbrauchen.
Viel Erfolg!
Ruuna
Bei mir war das auch so: erst habe ich jeden 2. Tag gewaschen, dann habe ich es auf den 3. Tag verschoben, dann war auf einmal Samstag und ich musste Sonntag nicht raus - also noch einen Tag gewartet - und schon war ich bei 2x pro Woche waschen. Inzwischen sind Mittwoch und Sonntag meine Waschtage. Weiter will ich den Waschrhythmus aber auch gar nicht dehnen. Ich liebe das Gefühl von prasselndem Wasser auf meinem Kopf und den Shampooduft

Gegen den Geruch kannst du ja ein "Haarparfüm" machen. Also ein kleines Sprühfläschchen (z.B. von einer leeren Deo- oder Sprüh-Haarkur-Flasche) mit Wasser (aus der Leitung) füllen, ein paar Tropfen Ätherisches Öl dazugeben und auf die Haare sprühen (vorher schütteln, dann verteilt sich das Öl besser im Wasser).
Edit: Bei destilliertem Wasser wird die Mischung nicht so schnell schlecht. Bei Leitungswasser lieber kleine Portionen mischen und schnell verbrauchen.
Viel Erfolg!
Ruuna
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
ich antworte mal darauf: die Idee ist im wesentlichen dass die Kopfhaut schneller nachfettet, wenn man sie oft und stark entfettet - und eben weniger, wenn man das reduziert. Weil das Sebum ja auch eine Funktion hat, und daher versucht der Körper die Produktion an den "Bedarf" anzupassen. Natürlich braucht die Umgewöhnung Zeit, und natürlich spielen auch andere Faktoren, wie zB die Veranlagung, eine große Rolle dabei.Ich meine, die Kopfhaut fettet doch regelmäßig nach und was gäbe ihr denn den Anlass, auf einmal nicht mehr so früh zu fetten? Kann mir das irgendwie garnicht erklären. Ich dachte immer, das ist vom Typ Mensch unterschiedlich und in den Genen so vorprogramiert, genauso wie das Haarwachstum an den Beinen etc.
1a/b Fii und taillenlang
Fragt sich, was da so riecht und warum. Ich brauche meine Haare sehr lange nicht waschen, ohne dass auch nur irgendwas riecht. Pizza, Fastfood, Zucker- und Mehlkram kämen bei mir sicher auch durch Haut- und Kopfhaut raus. Ein bisschen auf Ernährung achten kann sehr hilfreich sein.FÃfla hat geschrieben:Ich wasche meine Haare auch garnicht jeden 2. Tag, weil sie dann immer so extrem fettig sind, das geht eigentlich, sondern weil ich diesen "fettigen" Haargeruch einfach sehr unangenehm finde und den auch schon rieche, wenn die Haare eigentlich ganz normal, nur eben nicht frisch gewaschen sind.
Also ich quäle meine Haare jeden Tag und es tut mir auch leid, aber ich kann nicht anders. Ich mag frische Haare und kann nicht ohne.
Im letzten Jahr hab ich es glaube ich 2x nicht geschafft meine Haare jeden abend zu waschen, wegen Krankheit und Party und ich war echt unglücklich und fühlte mich nicht wohl in meiner Haut!
Ich hab jeden abend ein schlechtes Gewissen, aber ich kann nicht anders.
Ausserdem kommt jetzt die Heuschnupfenzeit wieder und da muss ich sowiewo jeden Tag die Haare waschen um die Pollen rauszuwaschen.
Im letzten Jahr hab ich es glaube ich 2x nicht geschafft meine Haare jeden abend zu waschen, wegen Krankheit und Party und ich war echt unglücklich und fühlte mich nicht wohl in meiner Haut!
Ich hab jeden abend ein schlechtes Gewissen, aber ich kann nicht anders.
Ausserdem kommt jetzt die Heuschnupfenzeit wieder und da muss ich sowiewo jeden Tag die Haare waschen um die Pollen rauszuwaschen.

Mittlerweile bin ich völlig ohne es zu wollen bei 3-5 Tagen angekommen. Meist wasch ich erst am 4. Tag, einfach aus Faulheit.Tarla hat geschrieben:Als ich hier her kam noch alle 2 Tage. Jetzt sinds alle 3 Tage bzw. zweimal die Woche.
Ich könnte wohl auch seltener mittlerweile, aber ich mag frischgewaschene Haare so gerne und fühl mich auch nicht mehr wohl ab einem gewissen Punkt.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neues Projekt: Endspurt!
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neues Projekt: Endspurt!
Nee, so meinte ich das nicht, dass sie jetzt irgendwie unnormal riechen würden und ernähren tue ich mich auch recht ausgewogenSilbermond hat geschrieben:Fragt sich, was da so riecht und warum. Ich brauche meine Haare sehr lange nicht waschen, ohne dass auch nur irgendwas riecht. Pizza, Fastfood, Zucker- und Mehlkram kämen bei mir sicher auch durch Haut- und Kopfhaut raus. Ein bisschen auf Ernährung achten kann sehr hilfreich sein.FÃfla hat geschrieben:Ich wasche meine Haare auch garnicht jeden 2. Tag, weil sie dann immer so extrem fettig sind, das geht eigentlich, sondern weil ich diesen "fettigen" Haargeruch einfach sehr unangenehm finde und den auch schon rieche, wenn die Haare eigentlich ganz normal, nur eben nicht frisch gewaschen sind.

Aber ich reagiere auf Körpergerüche glaube ich allgemein auch etwas empfindlich, nicht, dass ich es als ekelhaft empfinde, ich merks halt nur sehr schnell.
Naja, ich werd das einfach mal probieren mit dem Herauszögern der Waschtage. Mal gucken, wies klappt. Danke soweit!
Ja den Geruch von Haaren und Kopfhaut kenne ich, und ich mag ihn auch nicht.
Ich hab jetzt seit 10 Tagen es geschafft meine Haare nur jeden 2. Tag zu waschen. Aber am 2. Tag find ich sie schon arg fettig. Da ich aber den DonutDutt für mich gefunden habe, müssen sie ja nicht ganz frisch sein und ich kann meine Haare etwas schonen.
Riechen tu ich meine eigenen Haare nicht, aber länger als 2 Tage halte ich noch nicht aus.
Ausserdem kommt die böse Pollensaison.

Ich hab jetzt seit 10 Tagen es geschafft meine Haare nur jeden 2. Tag zu waschen. Aber am 2. Tag find ich sie schon arg fettig. Da ich aber den DonutDutt für mich gefunden habe, müssen sie ja nicht ganz frisch sein und ich kann meine Haare etwas schonen.
Riechen tu ich meine eigenen Haare nicht, aber länger als 2 Tage halte ich noch nicht aus.
Ausserdem kommt die böse Pollensaison.

Hallo,
ich wasche so aller 3- 4 Tage, auch schon bevor ich im Forum war. Meist wasche ich dann auch nicht, weil die Haare fettig aussehen, sondern weil sie einfach nicht mehr so schön fluffig sind. Naja und im Moment zickt die Kopfhaut mal wieder rum
Ich finde den Waschrhythmus so ok für mich und werde ihn auch nicht weiter rauszögern.
ich wasche so aller 3- 4 Tage, auch schon bevor ich im Forum war. Meist wasche ich dann auch nicht, weil die Haare fettig aussehen, sondern weil sie einfach nicht mehr so schön fluffig sind. Naja und im Moment zickt die Kopfhaut mal wieder rum

Ich finde den Waschrhythmus so ok für mich und werde ihn auch nicht weiter rauszögern.
- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
@Silbermond (sorry fürs OT): Meinst du, man sollte generell bei Mehlprodukten sparen, oder nur beim bösen
Weißmehl? Soweit ich weiß, ist gegen Vollkornmehl ernährungstechnisch nichts einzuwenden?

1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ziel: Steiß => 99cm
- Nobody2303
- Beiträge: 39
- Registriert: 06.04.2009, 00:23
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Also ich wasche meine Haare so alle 3 Tage, danach wirds einfach unschön, weil man den Haaren einfach ansieht, dass sie fettig sind.
Mag auch vllt an der Bürste liegen, die ich benutze...
Habe an sich eher fluffige Haare und je länger das waschen hinter mir liegt, desto mehr definieren sich die Locken...
Also seltener waschen würde ich wahrscheinlich nicht, weil ich finde, dass meine Haare dann zu ungepflegt aussehen und häufiger erst recht nicht, dafür biin ich zu faul ^^
Mag auch vllt an der Bürste liegen, die ich benutze...
Habe an sich eher fluffige Haare und je länger das waschen hinter mir liegt, desto mehr definieren sich die Locken...
Also seltener waschen würde ich wahrscheinlich nicht, weil ich finde, dass meine Haare dann zu ungepflegt aussehen und häufiger erst recht nicht, dafür biin ich zu faul ^^
3aM *i lässt sich NOCH nicht messen
* // 58cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>








